Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Afrika Kunst in Deutschland“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland"
Thompson, Barbara. "Kunst aus Afrika: Themen der Künstler." African Arts 33, no. 3 (2000): 82. http://dx.doi.org/10.2307/3337693.
Der volle Inhalt der QuelleThompson, Barbara, and Hermann Forkl. "Heil- und Körper Kunst in Afrika." African Arts 33, no. 1 (2000): 89. http://dx.doi.org/10.2307/3337759.
Der volle Inhalt der QuelleBecken, Hans-Jürgen. "Book Review: Christliche Kunst in Afrika." International Bulletin of Missionary Research 10, no. 3 (1986): 132. http://dx.doi.org/10.1177/239693938601000324.
Der volle Inhalt der QuelleCzekelius, Annette, and Iris Hahner-Herzog. "Afrika: Kult und Visionen: Unbekannte Kunst aus Deutschen Völkerkundemuseen." African Arts 34, no. 1 (2001): 14. http://dx.doi.org/10.2307/3337731.
Der volle Inhalt der QuelleSundermeier, Theo. "Christliche Kunst in Japan." Evangelische Theologie 67, no. 2 (2007): 150–60. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2007-0207.
Der volle Inhalt der QuelleNottmeyer-Linden, Klaus. "Vogelmaler in Deutschland zwischen Kunst und Ornithologie." Journal of Ornithology 135, no. 1 (1994): 107–11. http://dx.doi.org/10.1007/bf01640280.
Der volle Inhalt der QuelleEsselborn, Karl. "Interkulturelle Texturen. Afrika und Deutschland im Reflexionsmedium der Literatur." Informationen Deutsch als Fremdsprache 32, no. 2-3 (2005): 134–37. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2005-2-316.
Der volle Inhalt der QuelleEinig, Klaus. "Von der Kunst des Kuchenteilens – Die Umsetzung des Flächenreduktionsziels in Deutschland Von der Kunst des Kuchenteilens – Die Umsetzung des Flächenreduktionsziels in Deutschland." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 15, no. 3 (2006): 185–86. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.15.3.10.
Der volle Inhalt der QuelleHoll, Edda. "SPRACH-FLUSS: Theaterworkshops mit Jugendlichen aus 16 afrikanischen Ländern - Theaterpädagogik zwischen kultureller Bildung und Fremdsprachendidaktik." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research V, no. 2 (2011): 13–31. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.5.2.2.
Der volle Inhalt der QuelleWiggerthale, Marita. "Exportschlager Hunger." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 26, no. 3 (2011): 8. http://dx.doi.org/10.14512/oew.v26i3.1130.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland"
Tchibozo, Romuald. "L'art et l'arbitraire." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2004. http://dx.doi.org/10.18452/15067.
Der volle Inhalt der QuelleNguepe, Maurice. "Leo Frobenius als Kunst- und Literaturvermittler." Berlin dissertation.de, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2863083&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBöckenholt, Rudolf. "Kommerz in der Kunst, Kunst im Kommmerz - zur Abgrenzung von Werk und Marke /." Münster : LIT-Verl, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/368059146.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleMeffert, Sylvia. "Werbung und Kunst : über die phasenweise Konvergenz der Sphären Werbung und Kunst in Deutschland von 1895 bis zur Gegenwart /." Wiesbaden : Westdt. Verl, 2001. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/325102538.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleDomes, Ingeborg. "Darstellung der Africa Typologie und Ikonographie einer römischen Provinzpersonifikation." Rahden, Westf Leidorf, 2003. http://d-nb.info/98603911X/04.
Der volle Inhalt der QuelleGünther, Falk-Thoralf. "Afrika- und Lateinamerikaforschung in Deutschland zwischen Kaiserreich und Drittem Reich." Leipzig Meine, 2007. http://d-nb.info/991528778/04.
Der volle Inhalt der QuelleBedi, Lasme Elvis. "Deutsch in Afrika Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2561-0.htm.
Der volle Inhalt der QuelleDomes, Ingeborg. "Darstellung der Africa : Typologie und Ikonographie einer römischen Provinzpersonifikation /." Rahden, Westf. : Leidorf, 2007. http://www.vml.de/d/detail.php?ISBN=978-3-89646-372-2.
Der volle Inhalt der QuelleSchmid, Britta. "Sport in der bildenden Kunst der DDR." Taunusstein Driesen, 2006. http://www.driesen-online.de/gv_schmid_sport.htm.
Der volle Inhalt der QuelleBrinkmann, Ulrike. "Studien zu den deutschen Bibelfenstern des 13. und beginnenden 14. Jahrhunderts /." Köln : [s.n.], 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000252759.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland"
Koloss, Hans-Joachim. Afrika: Kunst und Kultur: Meisterwerke afrikanischer Kunst, Museum für Völkerkunde Berlin. Prestel, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMuseum, für Völkerkunde (Berlin Germany). Afrika: Kunst und Kultur : Meisterwerke afrikanischer Kunst, Museum für Völkerkunde Berlin. Prestel, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWollmeiner, Sigrid. Natur-Kunst: Künstlersymposien in Deutschland. Imhof, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSpring, Christopher. Angaza Afrika: African art now. Francolin Publishers, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAfrika und die Kunst: Einblicke in deutsche Privatsammlungen. Kawik, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZuschlag, Christoph. "Entartete Kunst": Ausstellungsstrategien im Nazi-Deutschland. Wernersche Verlagsgesellschaft, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland"
Tetzlaff, Rainer. "Deutschland als Kolonialmacht in Afrika." In Afrika. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20253-8_5.
Der volle Inhalt der QuelleLoquai, Franz. "Die Kunst als Spiel." In Hamlet und Deutschland. J.B. Metzler, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03463-2_20.
Der volle Inhalt der QuelleAlbowitz, Ina. "Die Kunst, in Deutschland Kunst zu machen." In Kunst, Symbolik und Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95708-5_5.
Der volle Inhalt der QuelleBermbach, Udo. "Galt’s hier der Kunst?" In Richard Wagner in Deutschland. J.B. Metzler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05295-7_10.
Der volle Inhalt der QuelleWeber, Eva. "Bildende Kunst: Malerei, Grafik, Plastik, Installationen." In Interkulturelle Literatur in Deutschland. J.B. Metzler, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03749-7_23.
Der volle Inhalt der QuelleWeber, Eva. "Bildende Kunst: Malerei, Grafik, Plastik, Installationen." In Interkulturelle Literatur in Deutschland. J.B. Metzler, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05264-3_24.
Der volle Inhalt der Quellevon Beyme, Klaus. "Die 68er Bewegung und die Avantgarden der Kunst." In Kulturpolitik in Deutschland. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19403-5_5.
Der volle Inhalt der QuelleNauck, Friedemann, and Birgit Jaspers. "Assistierter Suizid in Deutschland." In Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666406652.18.
Der volle Inhalt der QuelleBermbach, Udo. "Verachtet mir die Meister, entehrt mir ihre Kunst!" In Richard Wagner in Deutschland. J.B. Metzler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05295-7_8.
Der volle Inhalt der Quellevon Beyme, Klaus. "Museen und Ausstellungen im Kräftefeld von Kunst, Wirtschaft und Politik." In Kulturpolitik in Deutschland. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19403-5_11.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Afrika Kunst in Deutschland"
Santos-Hövener, C., C. Koschollek, A. Kuehne, A. Thorlie, and V. Bremer. "Hepatitis B und C-Informationsbedarfe bei in Deutschland lebenden Migrant/innen aus Subsahara-Afrika." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605642.
Der volle Inhalt der QuelleKoschollek, C., A. Kuehne, V. Bremer, A. Thorlie, and C. Santos-Hövener. "Wissen und Infektionsrisiken bezüglich HIV unter Migrant/innen aus Subsahara-Afrika in Deutschland – Ergebnisse der MiSSA-Studie." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605693.
Der volle Inhalt der Quelle