Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Anlage EÜR“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Anlage EÜR" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Anlage EÜR"

1

Schultze, S., J. Göllner, and J. Panitz. "EPR-Messungen in warmgehenden Anlagen." Materials and Corrosion 54, no. 12 (2003): 958–65. http://dx.doi.org/10.1002/maco.200303754.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Wahl, Frank. "Passt der Volumenstrom oder passt er nicht?" HLH 70, no. 07-08 (2019): 36–39. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-07-08-36.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Wie bei allen lufttechnischen Anlagen ist der geforderte Volumenstrom auch bei Entrauchungsventilatoren eine der wesentlichen Abnahmekriterien. Die Bemessung von Entrauchungsanlagen ergibt sich in Abhängigkeit der Gebäudenutzung, Gebäudeart und dem definierten Schutzziel. Aus diesen Kriterien resultieren die technischen Anforderungen für die Entrauchungsanlage und letztlich auch die Volumenströme. Aber was tun, wenn die Anforderungen bei der Abnahme verfehlt werden?
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Groves, A. K., and M. Bronner-Fraser. "Competence, specification and commitment in otic placode induction." Development 127, no. 16 (2000): 3489–99. http://dx.doi.org/10.1242/dev.127.16.3489.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The inner ear is induced from cranial ectoderm adjacent to the hindbrain. Despite almost a century of study, the molecular mechanisms of inner ear induction remain obscure. We have identified four genes expressed very early in the anlage of the inner ear, the otic placode. Pax-2, Sox-3, BMP-7 and Notch are all expressed in placodal ectoderm from the 4–5 somite stage (ss) onwards, well before the otic placode becomes morphologically visible at the 12–14ss. We have used these four molecular markers to show that cranial ectoderm becomes specified to form the otic placode at the 4–6ss, and that th
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Lipp, Michael, and Anne Karow. "Gibt es Narzissmus im Kindes- und Jugendalter und wie äußert er sich?" PiD - Psychotherapie im Dialog 20, no. 03 (2019): 74–79. http://dx.doi.org/10.1055/a-0771-7289.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Im Kindes- und Jugendalter sind Anlagen von Charaktereigenschaften erkennbar, die sich in der Adoleszenz weiter ausbilden. Narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen kommt hier eine besondere Rolle zu, da sie die Beziehungsfähigkeit mitbestimmen. Es gibt Narzissmus im Kindes- und Jugendalter. Dieser ist jedoch umsichtig zu bewerten, da er stabilisierende Eigenschaften in der Entwicklung einer vielschichtigen, gesunden Persönlichkeit haben kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

MacKenzie, A., M. W. Ferguson, and P. T. Sharpe. "Hox-7 expression during murine craniofacial development." Development 113, no. 2 (1991): 601–11. http://dx.doi.org/10.1242/dev.113.2.601.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
We have used in situ hybridisation to establish the temporal and spatial expression patterns of the mouse homeobox-containing gene; Hox-7, in the developing embryonic cranium and nervous system of the mouse between embryonic days 9.5 (E9.5) and E15.5. Hox-7 has previously been associated with areas of mesenchymal-epithelial interaction and cell migration especially in neural crest ectomesenchymal cells. Aside from the expression patterns seen in the facial anlage at E9.5, Hox-7 transcripts were also detected in the neuroepithelium including cells of the dorsal midline of the neural tube. This
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Cardeña-Núñez, Sheila, Antuca Callejas-Marín, Sergio Villa-Carballar, Lucía Rodríguez-Gallardo, Luis Óscar Sánchez-Guardado, and Matías Hidalgo-Sánchez. "CRABP-I Expression Patterns in the Developing Chick Inner Ear." Biology 12, no. 1 (2023): 104. http://dx.doi.org/10.3390/biology12010104.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The vertebrate inner ear is a complex three-dimensional sensorial structure with auditory and vestibular functions, regarded as an excellent system for analyzing events that occur during development, such as patterning, morphogenesis, and cell specification. Retinoic acid (RA) is involved in all these development processes. Cellular retinoic acid-binding proteins (CRABPs) bind RA with high affinity, buffering cellular free RA concentrations and consequently regulating the activation of precise specification programs mediated by particular regulatory genes. In the otic vesicle, strong CRABP-I e
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Chen, Ping, Jane E. Johnson, Huda Y. Zoghbi, and Neil Segil. "The role of Math1 in inner ear development: Uncoupling the establishment of the sensory primordium from hair cell fate determination." Development 129, no. 10 (2002): 2495–505. http://dx.doi.org/10.1242/dev.129.10.2495.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
During embryonic development of the inner ear, the sensory primordium that gives rise to the organ of Corti from within the cochlear epithelium is patterned into a stereotyped array of inner and outer sensory hair cells separated from each other by non-sensory supporting cells. Math1, a close homolog of the Drosophila proneural gene atonal, has been found to be both necessary and sufficient for the production of hair cells in the mouse inner ear. Our results indicate that Math1 is not required to establish the postmitotic sensory primordium from which the cells of the organ of Corti arise, but
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Bronner, G., and H. Jackle. "Regulation and function of the terminal gap gene huckebein in the Drosophila blastoderm." International Journal of Developmental Biology 40, no. 1 (1996): 157–65. https://doi.org/10.1387/ijdb.8735925.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Pattern formation in Drosophila involves a cascade of maternal and zygotic factors which are spatially restricted in the blastoderm embryo. Here we show that the Drosophila gene huckebein (hkb), a member of the gap gene class of segmentation genes, is not only required for suppression of segmentation in the terminal regions of the embryo but also to spatially restrict germ layer formation at the beginning of gastrulation. hkb encodes a Sp1/egr-like zinc finger protein, likely to be a transcription factor. Its absence in hkb mutants causes the ectodermal and mesodermal primordia to expand at th
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Dadikhuda, Davlat. "Birden Bir Çıkar Ne Demek? İbn Sînâ, Behmenyâr ve Fahreddin er-Râzî’ye Göre Mübâhasât’taki Bir Kuralı." Nazariyat İslam Felsefe ve Bilim Tarihi Araştırmaları Dergisi (Journal for the History of Islamic Philosophy and Sciences) 6, no. 2 (2020): 67–94. http://dx.doi.org/10.12658/nazariyat.6.2.m0114.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
İbn Sînâ, sonrakilerden bazılarının kâide-i vâhid veya “bir kuralı” (BK) olarak adlandırdığı şeyin sıkı bir savunucusudur. BK’nın ana fikri şunu ifade etmektedir: Birden, doğrudan, yalnızca bir ortaya çıkar. İbn Sînâcı bu kuralın ikincil literatürdeki tartışması genellikle onun hususi bir uygulama alanı yani, sudûr meselesiyle sınırlıdır. Sonuç itibarıyla, BK’nın ne anlama geldiği ve İbn Sînâ’nın onu neden savunduğu kesin değildir. Bu yazıda ben bu meseleyi iki şey yaparak çözmeye çalışmaktayım: Bunlardan biri tasavvur, diğeri ise tasdik açısındandır. İlkin, sadece BK’nın terimlerinin, yani on
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Frenz, D. A., W. Liu, J. D. Williams, et al. "Induction of chondrogenesis: requirement for synergistic interaction of basic fibroblast growth factor and transforming growth factor-beta." Development 120, no. 2 (1994): 415–24. http://dx.doi.org/10.1242/dev.120.2.415.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Interactions between the epithelial anlage of the developing mouse inner ear and its associated periotic mesenchyme control the differentiation of the cartilaginous otic capsule. Transforming growth factor-beta 1 (TGF-beta 1) is a naturally occurring signal peptide that is present in these tissues at times of active differentiation and morphogenesis. Previous studies have shown that TGF-beta 1 alone is not a sufficient stimulus to initiate chondrogenesis in cultured periotic mesenchyme. In this study, we provide evidence that basic fibroblast growth factor (bFGF) can elicit a specific but limi
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "Anlage EÜR"

1

Feißt, Jürgen. Das Steuerhandbuch für Freiberufler: [das lohn-und umsatzsteuerliche ELSTER-Verfahren : die neue Alterseinkünftebesteuerung ; mit Branchen-ABC ; alles zur neuen Anlage EÜR]. 6th ed. Haufe, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Kleist, Thomas, and Alexander Scheuer. Europäisches und nationales Medienrecht im Dialog: Recht, Politik, Kultur, Technik, Nutzung : Festschrift aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Instituts für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR). Nomos, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

MacKonto - Einfache Buchhaltung für Mac und PC. msuBerlin, 2023.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Breinbauer, Ines, Sabine Krause, and Michelle Proyer. Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Verlag Julius Klinkhardt, 2021. http://dx.doi.org/10.35468/5889.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der vorliegende Band nimmt seinen Ausgangspunkt in der krisenhaften Situation um Covid-19. Er hat den Anspruch, mittels wissenschaftlicher Praktiken der Verunsicherung bzw. dem Bruch mit den bisher als „Normalität“ aufgefassten Verhältnissen etwas entgegen zu setzen. Involviert in bildungswissenschaftliche Forschung und Lehre, die sich angesichts der Pandemie in vielfältiger Weise neu verorten und gestalten, wenden sich die Autor*innen grundlegenden bildungswissenschaftlichen Verhältnisbestimmungen in ihren ideellen, kategorialen, sozialen und materiellen Neuverortungen zu. Dabei kommen auch T
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Gander, Hans-Helmuth, and Magnus Striet, eds. Heideggers Weg in die Moderne. Klostermann, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142690.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Nicht erst seit dem Erscheinen der »Schwarzen Hefte« wird Martin Heideggers persönliche wie denkerische Verstrickung in den Nationalsozialismus diskutiert. Die Debatte, ob er sich aus dieser Verstrickung jemals entschieden gelöst hat, begleitet die Auseinandersetzung mit Heideggers Denken seit Jahrzehnten. Die Tagung Heideggers »Schwarze Hefte«. Ideologieanfälligkeit der Intellektuellen, die im Dezember 2015 an der Universität Freiburg i.Br. stattfand, wendete sich im Blick auf Heidegger und darüber hinaus der Frage zu, wie es dazu kommen konnte, dass sich Intellektuelle in der Weimarer Republ
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Kant, Immanuel. Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik. Historisch-kritische Edition. Felix Meiner Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.28937/978-3-7873-3959-4.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Diese Kritik weitet sich zu einer Ablehnung der gesamten herkömmlichen Metaphysik aus, deren Scheitern Kant zum Anlass nimmt, nach der angemessenen Methode in der Philosophie zu fragen. Als solche empfiehlt er die Hinwendung zu erfahrungswissenschaftlichen Verfahren. Damit hat Kant bereits wesentliche Momente seiner späteren Vernunftkritik erarbeitet. Aber auch die praktische Philosophie profitiert von der im Geist des Skeptizismus und im Tonfall ironisch­sarkastischer Redeweise durchgeführten Untersuchung. Es zeigt sich, dass die Grundzüge von Kants Moralphilosophie bereits 1766 gefunden sind
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Glasenapp, Jörn, ed. Kontinuität im Wandel. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783967075632.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Wim Wenders, Großauteur des Global Art Cinema und weltweit ausgestellter Fotograf, feierte im August letzten Jahres seinen 75. Geburtstag. Anlass genug, sich seinem gewaltigen, uns mittlerweile mehr als ein halbes Jahrhundert begleitenden Werk erneut zu widmen. Hierzu lädt der Sammelband ein, dessen dreizehn Beiträge Wenders’ Arbeiten, angefangen bei den Kurzfilmen der 1960er Jahre bis hin zu den reifen Spätwerken wie "Don’t Come Knocking" (2005) oder "Submergence" (2017), chronologisch abschreiten und einer Wieder- und Neusichtung unterziehen. Was verbindet Wenders mit Theodor W. Adorno, was
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Erb, Andreas, and Christof Hamann, eds. Schatten aus den Felswänden. Wallstein Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783835347212.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Zum 70. Geburtstag Norbert Scheuers im Dezember - eine Verneigung vor seinem Werk und »seiner« Eifel. Von Köln kommend durchfährt die Bahn, nachdem sie Scheven passiert hat, eine langgezogene Linkskurve, die in einen Tunnel mündet, bevor es wieder Licht und der Bahnhof erreicht wird. Dieser Tunnel kommt einer veritablen Übergangspassage gleich, markiert er den Eingang in einen ganz eigenen Kosmos - Kall, Eifel erscheint und die Epiphanie wird durch die Lichtdramaturgie noch verstärkt. Gleich am Bahnhof befindet sich der Fixpunkt des Universums. In der Cafeteria des städtischen Supermarkts komm
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Heidingsfelder, Markus, and Maren Lehmann, eds. Corona. Velbrück Wissenschaft, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748911326.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Ein Virus dominiert weltweit die Kommunikationsströme. »Corona« ist von gesamtgesellschaftlicher Relevanz, das Kennzeichen jeder Krise. Nicht nur die Körper sind infiziert, auch die Gesellschaft ist es. Ein Zwang zum Urteilen und Handeln unter Zeitnot, eine unbestimmte Verpflichtung zur Aktion setzt Politik, Wirtschaft, Massenmedien und nicht zuletzt die Wissenschaft unter Druck. Man könnte von einer sozialen Immunantwort der Gesellschaft sprechen, einem Krisenmanagement, das unterschiedliche kommunikative Anschlüsse organisiert; Anschlüsse, die zum Virus ein Verhältnis suchen. Da es in der mo
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Lohwasser, Nelo, and Rainer Schreg, eds. Kleine Funde, große Geschichten - Archäologische Funde aus dem Bamberger Dom. University of Bamberg Press, 2021. http://dx.doi.org/10.20378/irb-50035.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der Bamberger Dom, das bedeutendste Bauwerk der Stadt, besteht seit gut 1000 Jahren. Prof. Dr. Walter Sage, nachmalig erster Inhaber des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (AMANZ) an der Universität Bamberg, führte dort von 1969-72 großangelegte Ausgrabungen durch. Er ließ nahezu das gesamte Hauptschiff öffnen, dazu große Bereiche der Seitenschiffe. Man traf Fundamente aller Bauphasen an, dazu viele Bestattungen und eine große Zahl von Kleinfunden. Diese Funde stammen zum Teil von der Innenausstattung des ersten Doms, dessen grundsätzliche Boden- und Wandgestaltung som
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Buchteile zum Thema "Anlage EÜR"

1

Ruthner, Edith. "Ein Streifzug durch die Wiener Paternostergschichte." In Architekturen. transcript Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.14361/9783839469361-005.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Edith Ruthner widmet sich in diesem Beitrag der Bedeutung Wiens zur Paternoster-Historie. Denn einer der ältesten Umlaufaufzüge überhaupt ist im sogenannten ,Haus der Industrie' nach wie vor in Betrieb. Er, und vier weitere Anlagen aus der Zeit des ersten vertikalen Transportbooms des frühen 20. Jahrhunderts, sowie 2 jüngere Anlagen, werden vorgestellt. Darüber hinaus wird das optische Erscheinungsbild der jeweiligen Paternoster-Aufzüge ebenso thematisiert, wie die einzigartige Architektur der Gebäude, für die sie erzeugt wurden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Brunnengräber, Achim, and Jan Sieveking. "Wicked Financing der Endlagerung: Ungewissheiten, Widersprüche und Herausforderungen." In Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-42698-9_8.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
ZusammenfassungDie finanzielle Verantwortung für die Entsorgung der hochradioaktiven Abfälle in Deutschland ging 2017 von den Betreibern der Atomkraftwerke (AKW) an den Staat über. Die Betreiber, die noch für den Rückbau der AKW verantwortlich sind, transferierten Rückstellungen in Höhe von 24,1 Mrd. EUR in den Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO). Der erste deutsche Staatsfonds, der von einer Stiftung des öffentlichen Rechts verwaltet wird, soll die Finanzierung so gewährleisten, dass keine zusätzlichen Kosten auf die Gesellschaft zukommen. Dafür soll die Stiftung die
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Engert, Robert, Winfried Simon, and Frank Ulbrich. "12.2 Anlage EÜR." In Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2022. Schäffer-Poeschel, 2022. http://dx.doi.org/10.34156/9783791056722-33-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Goldstein, Elmar. "Formular: Anlage EÜR 2021 – Einnahmenüberschussrechnung." In Richtig kontieren von A-Z. Haufe Lexware, 2022. http://dx.doi.org/10.34157/9783648159170-451.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Goldstein, Elmar. "Formular: Anlage EÜR 2023 – Einnahmenüberschussrechnung." In Richtig kontieren von A-Z. Haufe Lexware, 2024. http://dx.doi.org/10.34156/9783648160787-360.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Goldstein, Elmar. "Formular: Anlage ER 2021." In Richtig kontieren von A-Z. Haufe Lexware, 2022. http://dx.doi.org/10.34157/9783648159170-463.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Goldstein, Elmar. "Formular: Anlage ER 2023." In Richtig kontieren von A-Z. Haufe Lexware, 2024. http://dx.doi.org/10.34156/9783648160787-371.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Lewis, Geoffrey. "The Verb." In Turkish Grammar. Oxford University PressOxford, 2000. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198700364.003.0008.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Abstract The stem. The form of the verb cited in the dictionaries is the infinitive in -mek, e.g. bilmek ‘to know’, bulmak ‘to find’, görmek ‘to see’, anlamak ‘to understand’. When one is describing the conjugation of the verb it is more convenient to omit this ending and cite only the stem: bil-, bul-, gör-, anla-. The verb ‘to be’. We shall first deal with those parts of the anomalous and defective verb ‘to be’ which are used as auxiliaries in the conjugation of all verbs. In the oldest texts the infinitive ‘to be’ was ermek, but the stem er-, abraded in the course of time, now appears as i-
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Berichte der Organisationen zum Thema "Anlage EÜR"

1

May, Franz. Geotechnische Implikationen rechtlicher Rahmenbedingungen für die Erkundung und Überwachung von CO2-Speichern unter dem Meeresboden. GEOSTOR/BGR, 2024. http://dx.doi.org/10.3289/cdrmare.35.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Prinzip, Prozesse und Anforderungen der CO2 -Speicherung an den Untergrund sind bei Speicherstandorten unter dem Meeresboden nicht anders als an Land. Dennoch unterscheiden sich die erforderlichen Technologien, vor allem bei der Untersuchung der Standorte, der Errichtung und bei der Überwachung der Speicher (z.B. IEA-GHG 2015). Geotechnische Implikationen und Herausforderungen, die sich aus dem Kohlendioxid-Speicherungsgesetz (KSpG) und dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) und insbesondere aus deren Anlagen und Ver- ordnungen für die Speicheruntersuchung und Überwachung im marinen Be
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Heeg, Susanne, and Marit Rosol. Gebaute Umwelt : aktuelle stadtpolitische Konflikte in Frankfurt am Main und Offenbach. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2014. http://dx.doi.org/10.21248/gups.34690.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Susanne Heeg & Marit Rosol: Vorwort Svenja Keitzel, Janine Pößneck & Ole Werner: Zwangsräumungen in Frankfurt am Main - Wandel des Wohnungsmarktes und seine Folgen Eva Kuschinski: Sozialer Wohnungsbau lohnt sich nicht - Ökonomisierung der Frankfurter Wohnungspolitik am Beispiel der ABG Frankfurt Holding Nicole Dornig & Andreas Blechschmidt: Betrieblicher Wohnungsbau im Wandel: Eine Untersuchung am Beispiel der Eisenbahnersiedlung in Frankfurt-Nied Jakob Hebsaker & Pieterjan Dom: Alternatives Wohnen zwischen Häuserkampf und GmbH – Zur Entwicklung der Idee des Mietshäuser Syndika
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Döring, Thpmas, and Franziska Rischkowsky. Finanzwissenschaftliche Bewertung des Ausschöpfungsgrads von Gewerbe- und Grundsteuer in Rheinland-Pfalz. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2015. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627437.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Mit Blick auf Deutschland steht außer Frage, dass die im bestehenden föderativen System enthaltene Garantie der kommunalen Selbstverwaltung ein hinreichendes Maß an dezentraler Finanzautonomie voraussetzt. Die Bewältigung der den Kommunen im Rahmen der föderalen Zuständigkeitsverteilung zugewiesenen Aufgaben und das Tätigen der damit verbundenen Ausgaben sind ohne eine entsprechende Ausstattung mit Einnahmen, d.h. der Verfügbarkeit über angemessene finanzielle Mittel zur Aufgabenerfüllung, nicht möglich. Diese grundlegende Einsicht spiegelt sich bereits in Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz (GG), wona
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Rosol, Marit. Leuchtturm statt AfE-Turm : hegemoniale Kämpfe im Umzugsprozess der Goethe-Universität Frankfurt. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2012. http://dx.doi.org/10.21248/gups.27459.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Im Kontext des Bildungsstreiks 2010, bei welchem die Leitung der Frankfurter Goethe-Universität das von Studierenden friedlich besetzte Casino auf dem IG-Farben-Campus polizeilich räumen ließ, formulierten wir als Studierende am Institut für Humangeographie eine Protestnote, in der wir uns vor allem für ein selbstbestimmtes und kritisches Lernen aussprachen. Das in der Folge entstandene autonome Projektseminar ist aus unserer Unzufriedenheit mit den im Vorlesungsverzeichnis angebotenen Seminaren motiviert und darüber hinaus mit dem Wunsch verbunden, aus den „klassischen“, frontal organisierten
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Ahnert, Markus, Mandy Arndt, Matthias Barth, et al. MikroModell Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emissionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität. Gunda Röstel, Prof. Dr. Peter Krebs, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.68.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Das Forschungsvorhaben “Entwicklung eines Stoffflussmodells und Leitfadens zur Emis-sionsminderung von Mikroschadstoffen im Hinblick auf die Wasserqualität“ (MikroModell) wurde im Zeitraum von Oktober 2015 bis Juni 2020 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (heute Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) sowie der Gelsenwasser AG gefördert. An dem interdisziplinären Projektkonsortium waren ne-ben den Betreibern der Abwassersysteme und -anlagen in Dresden, Chemnitz und Plauen Wissenschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!