Bücher zum Thema „Autobiografie“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Autobiografie" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Pasternak, Boris Leonidovich. Luftwege: Ausgewählte Prosa. 3. Aufl. Leipzig: Reclam, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZweig, Stefan. Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt am Main]: S. Fischer, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle finden(Frans), Delft F. van, Hrsg. Ongebroken: Autobiografie. Breda: De Geus, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchmäche, Gunther. Die Autobiografie. Leipzig: Verlag Faber & Faber, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHull, Willem van den. Autobiografie (1778-1854). Hilversum: Verloren, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGrün, Ottilie. Mein Leben: Autobiografie. Paderborn: A. Stangl, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLut︠s︡evich, L. F. Autobiografie pisarzy rosyjskich. Warszawa: Instytut Rusycystyki Uniwersytetu Warszawskiego, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findeneditor, Czerska Tatiana, Hrsg. Autobiografie (po)graniczne. Krakow: Towarzystwo Autorow i Wydawcow Prac Naukowych Universitas, 2016.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBirr, Dieter. Maschine: Die Autobiografie. Berlin: Neues Leben, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStern, Carola. Doppelleben: Eine Autobiografie. Reinbek, Germany: Rowohlt Verlag, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEngler, Hartmut. Engler Pur: Autobiografie. Köln: VGS Egmont, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKreuzeder, Klaus. Glück gehabt: Autobiografie. München: LangenMüller, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrakman, Willem. J'accuse!: Een autobiografie. Amsterdam: Querido, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1962-, Seul Shirley, Hrsg. Licht & Schatten: Autobiografie. München: LangenMüller, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHagelstein, Marquardt Virginia Carol, Hrsg. Survivor from a dead age: The memoirs of Louis Lozowick. Washington: Smithsonian Institution Press, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLozowick, Louis. Survivor from a dead age: The memoirs of Louis Lozowick. Washington: Smithsonian Institution Press, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFröbe, Gert. Auf ein Neues, sagte er ... und dabei fiel ihm das Alte ein: Geschichten aus meinem Leben. Frankfurt/M: Ullstein, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDitfurth, Hoimar von. Innenansichten eines Artgenossen: Meine Bilanz. Düsseldorf: Claassen, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLast, James. Mein Leben: Die Autobiografie. München: Heyne, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBindervoet, Erik. Autobiografie van een polemist. Amsterdam: Rothschild & Bach, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMenzel, Harald. Zerrissene Heimkekr: Eine autobiografie. Leipzig: Forum Verlag, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMenzel, Harald. Zerrissene Heimkehr: Eine Autobiografie. Leipzig: Forum, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHeerden, Jaap van. Fascinaties: Een intellectuele autobiografie. Amsterdam: Prometheus-Bert Bakker, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrüning, Uschi. So wie ich: Autobiografie. 2. Aufl. Berlin: Ullstein, 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLerner, Gerda. Feuerkraut: Eine politische Autobiografie. Wien: Czernin Verlag, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenM, Hutter Clemens, und Göttl Bertl, Hrsg. Hans Katschthaler: Eine Autobiografie. Salzburg: Verlag Anton Pustet, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWulff, Erich. Irrfahrten: Autobiografie eines Psychiaters. Bonn: Psychiatrie-Verlag, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOkupnik, Małgorzata. Autobiografie polskich sportowców samotników. Gniezno: Gnieźnieńska Oficyna Wydawnicza "Tum", 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRulf, Jiří. Let chroustů: Neúplná autobiografie. Praha: Paseka, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWalschap, Gerard. Autobiografie van mijn vader. Antwerpen: Houtekiet, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBarnard, Benno. Eeuwrest: Een genealogische autobiografie. Amsterdam: Atlas, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenVanhercke, Guido. Autobiografie van een ziel. Leuven: Davidsfonds, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWächtler, Eberhard. Autobiografie eines aufrechten Unorthodoxen. Essen: Klartext, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrusselmans, Herman. Autobiografie van iemand anders. Amsterdam: Prometheus, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOkupnik, Malgorzata. Autobiografie polskich sportowcow samotnikow. Gniezno: Gnieznienska Oficyna Wydawnicza "Tum", 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZucker, Ruth. Meine sieben Leben: Autobiografie. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKorbička, Pavel. Prostory: Úvahy - autobiografie - rozhovory. Brno: Vysoké učení technické v Brně, nakladatelství VUTIUM, 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMolinari, Vito. Vite maledette: Autobiografie apocrife. Sestri Levante]: Gammarò edizioni, 2020.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1959-, Paris Gilles, Hrsg. Autobiografie einer Pflaume: Roman. München: btb, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTafersiti, Driss. Ik, Driss: Een autobiografie. Amsterdam: Atlas, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGörlich, Günter. Keine Anzeige in der Zeitung: Erinnerungen. Berlin: K. Dietz, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWalter, Klein. Junger Mann aus Wien: Ein Lebensbericht. Berlin: Neues Leben, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFortuyn, Pim. Babyboomers: Autobiografie van een generatie. Utrecht: Bruna, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTöpperwien, Rolf. Von Braunschweig bis Johannesburg: Autobiografie. Berlin: Rotbuch-Verl., 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZwickel, Klaus. Geben und Nehmen: Die Autobiografie. Leipzig: Militzke, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLessenich, Jean. Die transzendierte Frau: Eine Autobiografie. Giessen: Psychosozial-Verlag, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenCordalis, Costa. Der Himmel muss warten: Autobiografie. Osnabrück: NOZ-Medien, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAstrid, Herbold, und Klemke Rainer E, Hrsg. Nenn mich nicht Künstler: Autobiografie. Berlin: Ch. Links Verlag, 2015.
Den vollen Inhalt der Quelle finden