Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Beckenendlage“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Beckenendlage" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Beckenendlage"
Stepan, H., and A. Jank. "Beckenendlage." Frauenheilkunde up2date 3, no. 01 (2009): 25–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1098800.
Der volle Inhalt der QuelleDudenhausen, J. W., and U. Büscher. "Beckenendlage." Der Gynäkologe 39, no. 7 (2006): 545–55. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-006-1856-8.
Der volle Inhalt der QuelleQueck, M., T. Hitschold, and P. Berle. "Beckenendlage des zweiten Zwillings." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 50, no. 11 (1990): 856–60. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026381.
Der volle Inhalt der QuelleVetter, Klaus. "Vaginale Beckenendlage - Teil 1." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 11 (2003): R229—R244. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-820853.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, M., and A. Feige. "Vaginale Beckenendlage - Teil 2." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 12 (2003): R245—R264. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-820854.
Der volle Inhalt der QuelleMursch-Edlmayr, G., and G. Tews. "Beckenendlage – ein geburtshilfliches Problem." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 27, no. 3 (1987): 142–48. http://dx.doi.org/10.1159/000270345.
Der volle Inhalt der QuelleBerger, R., E. Söllner, G. Bachmann, S. Herrmann, and W. Künzel. "Kernspintomographische Pelvimetrie bei Beckenendlage." Archives of Gynecology and Obstetrics 254, no. 1-4 (1993): 1397–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf02266444.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, M. "Aktuelle Therapiekonzepte. Vorgehen bei Beckenendlage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 67, no. 3 (2007): 278–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-965192.
Der volle Inhalt der QuelleBurger, M., and P. Safar. "Geburt aus Beckenendlage am Gebärhocker." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 36, no. 2 (1996): 69–74. http://dx.doi.org/10.1159/000272624.
Der volle Inhalt der QuelleOsenbrügge-Müller, M., W. Ranke, and S. Mund-Hoym. "Die äußere Wendung bei Beckenendlage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 56, no. 12 (1996): 665–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1022304.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Beckenendlage"
Brockmann, Ines. "Management der Beckenendlage an der Universitätsfrauenklinik Giessen der Jahrgänge 1995-97." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963269275.
Der volle Inhalt der QuelleWitzmann, Matthias [Verfasser], and Birgit [Akademischer Betreuer] Seelbach-Göbel. "Beckenendlage - Vaginale Entbindung oder Sectio? Vergleich zweier Geburtsmodi anhand der Beckenendlagengeburten an der Klinik St. Hedwig Regensburg im Zeitraum von 2010-2016 / Matthias Witzmann ; Betreuer: Birgit Seelbach-Göbel." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2021. http://d-nb.info/1232074047/34.
Der volle Inhalt der QuelleThomaßen, Katrin. "Die Rolle der MRT-Pelvimetrie beim präpartalen Management von Erstgebärenden mit geplanter vaginaler Entbindung aus Beckenendlage." 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A75239.
Der volle Inhalt der QuelleKelm, Marcus [Verfasser]. "Untersuchung zur Hüftreifungsstörung bei Neugeborenen aus Beckenendlage / vorgelegt von Kelm, Marcus." 2007. http://d-nb.info/986302740/34.
Der volle Inhalt der QuelleBrockmann, Ines [Verfasser]. "Management der Beckenendlage an der Universitätsfrauenklinik Gießen der Jahrgänge 1995-97 / vorgelegt von Ines Brockmann." 2000. http://d-nb.info/963269275/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchüngel, Petra [Verfasser]. "Die äußere Wendung bei Beckenendlage : eine differenzierte Auswertung von 1026 Fällen auf dem Hintergrund von 2026 Schwangerschaften / von Petra Schüngel." 2007. http://d-nb.info/984180249/34.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Beckenendlage"
Louwen, Frank. Praxismanual Beckenendlage. De Gruyter, Inc., 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Beckenendlage"
Weiss, Peter A. M. "Beckenendlage." In Sectio Caesarea und assoziierte Fragen. Springer Vienna, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6633-8_20.
Der volle Inhalt der QuelleSchneider, Achim, Günther Schlunck, and Viola Sieber. "Beckenendlage." In Geburtshilfefibel. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97317-8_22.
Der volle Inhalt der QuelleFelten, Ute, and Anke Reitter. "Beckenendlage." In Therapiehandbuch Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59809-2_14.
Der volle Inhalt der QuelleFelten, Ute. "Beckenendlage." In Therapiehandbuch Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-30189-6_13.
Der volle Inhalt der QuelleMiddendorf, K. "Beckenendlage." In Geburtshilfe Basics. Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-33769-5_16.
Der volle Inhalt der QuelleWinter, R., and H. Hofmann. "Das Problem der Beckenendlage." In Spezielle Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Vienna, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-3815-1_21.
Der volle Inhalt der QuelleBerger, R., E. Söllner, G. Bachmann, S. Herrmann, and W. Künzel. "Kernspintomographische Pelvimetrie bei Beckenendlage." In Gynäkologie und Geburtshilfe 1992. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_553.
Der volle Inhalt der QuelleDegenhardt, F. "Beckenendlage — Vaginalpartus obsolet ? — Pro." In 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18257-0_19.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, M. "Beckenendlage — Vaginalpartus obsolet? — Contra." In 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18257-0_20.
Der volle Inhalt der QuelleDorn, U., M. Hattwich, and A. Staudach. "Sonographische Hüftbefunde bei Neugeborenen aus Beckenendlage." In Die Sonographie in der Orthopädie. Springer Vienna, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-3348-4_19.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Beckenendlage"
Brüggmann, D., W. Schaarschmidt, D. Klingelhöfer, DA Groneberg, and F. Louwen. "Beckenendlage – Eine szientometrische Analyse." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671129.
Der volle Inhalt der QuellePaul, B., U. Kielland-Kaisen, L. Jennewein, et al. "Vaginale Geburten aus Beckenendlage bei vorangegangener Sectio caesarea (FRABAT Group) – eine prospektive Evaluation." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671430.
Der volle Inhalt der QuellePömer, J., RB Mayer, OJ Shebl, R. Altmann, S. Enengel, and P. Oppelt. "Implementierung der äußeren Wendung der Beckenendlage und Querlage an einer geburtshilflichen Abteilung – eine Zwischenbilanz." In Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) gemeinsam mit der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V (BGGF). Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1602336.
Der volle Inhalt der QuelleKronawitter-Zollver, D. "Vaginale Entbindung aus Beckenendlage: Können heute auch junge Ärzte klinische Erfahrung und manuelle Fertigkeiten sammeln?" In 29. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) – „Hinterm Horizont geht's weiter, zusammen sind wir stark“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3401090.
Der volle Inhalt der QuelleWinterholler, F., M. Krause, W. Hitzl, and C. Brucker. "Beckenendlage – Unterschiede im Langzeitoutcome der Kinder in Abhängigkeit vom Entbindungsmodus am Klinikum Nürnberg Süd der Jahrgänge 2000 bis 2012." In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717992.
Der volle Inhalt der QuelleJennewein, L., U. Kielland-Kaisen, B. Paul, et al. "Das fetale Geburtsgewicht korreliert mit einer erhöhten Rate an sekundären Kaiserschnitten, jedoch nicht mit einer erhöhten perinatalen Morbidität bei vaginal angestrebten Geburten aus Beckenendlage." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671651.
Der volle Inhalt der QuelleKielland-Kaisen, U., L. Jennewein, B. Paul, et al. "Maternales und neonatales Outcome nach vaginaler Entbindung aus Beckenendlage von nullipara gegenüber multipara Frauen von Einlingen am Termin – eine prospektive Studie der FRABAT Kohorte." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671189.
Der volle Inhalt der QuelleBatz, F., AM Friedrich, R. Kästner, and I. Alba Alejandre. "Äußere Wendung bei Beckenendlagen: Psychosomatische Prognosefaktoren und subjektives Erleben." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671119.
Der volle Inhalt der QuelleWinterholler, F., S. Karstadt, B. Wutz, M. Krause, W. Hitzl, and C. Brucker. "Vergleich der vaginalen Beckenendlagen-Entbindung aus dem Vierfüßlerstand gegenüber der herkömmlichen Rückenlage." In Abstracts zum Kongress 2019 der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (BGGF) und der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG). Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1693869.
Der volle Inhalt der Quelle