Zeitschriftenartikel zum Thema „Beckenendlage“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Beckenendlage" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Stepan, H., and A. Jank. "Beckenendlage." Frauenheilkunde up2date 3, no. 01 (2009): 25–36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1098800.
Der volle Inhalt der QuelleDudenhausen, J. W., and U. Büscher. "Beckenendlage." Der Gynäkologe 39, no. 7 (2006): 545–55. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-006-1856-8.
Der volle Inhalt der QuelleQueck, M., T. Hitschold, and P. Berle. "Beckenendlage des zweiten Zwillings." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 50, no. 11 (1990): 856–60. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026381.
Der volle Inhalt der QuelleVetter, Klaus. "Vaginale Beckenendlage - Teil 1." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 11 (2003): R229—R244. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-820853.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, M., and A. Feige. "Vaginale Beckenendlage - Teil 2." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 12 (2003): R245—R264. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-820854.
Der volle Inhalt der QuelleMursch-Edlmayr, G., and G. Tews. "Beckenendlage – ein geburtshilfliches Problem." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 27, no. 3 (1987): 142–48. http://dx.doi.org/10.1159/000270345.
Der volle Inhalt der QuelleBerger, R., E. Söllner, G. Bachmann, S. Herrmann, and W. Künzel. "Kernspintomographische Pelvimetrie bei Beckenendlage." Archives of Gynecology and Obstetrics 254, no. 1-4 (1993): 1397–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf02266444.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, M. "Aktuelle Therapiekonzepte. Vorgehen bei Beckenendlage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 67, no. 3 (2007): 278–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-965192.
Der volle Inhalt der QuelleBurger, M., and P. Safar. "Geburt aus Beckenendlage am Gebärhocker." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 36, no. 2 (1996): 69–74. http://dx.doi.org/10.1159/000272624.
Der volle Inhalt der QuelleOsenbrügge-Müller, M., W. Ranke, and S. Mund-Hoym. "Die äußere Wendung bei Beckenendlage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 56, no. 12 (1996): 665–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1022304.
Der volle Inhalt der QuelleHarder, Ulrike. "Praxisanleitung: Vaginale Geburt aus Beckenendlage." Die Hebamme 23, no. 03 (2010): 158–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1255299.
Der volle Inhalt der QuelleKainer, Franz. "Praxis der sanften Wendung bei Beckenendlage." Die Hebamme 20, no. 1 (2007): 33–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-977476.
Der volle Inhalt der QuelleErnst, Veronika, Michael Krause, and Wolfgang Köhler. "Beckenendlage: äußere Wendung, Sectio oder Steißgeburt?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 78, no. 09 (2018): 834–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-0590-6374.
Der volle Inhalt der QuelleFeige, A., and H. Halle. "Beckenendlage, Querlage, Nabelschnurvorfall – Schritt für Schritt." Frauenheilkunde up2date 14, no. 04 (2020): 287–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1134-6091.
Der volle Inhalt der QuelleRambow, Anna-Christina, Martina Brügge, Nicolai Maass, and André Farrokh. "Beckenendlage – Ist die vaginale Geburt out?" Der Gynäkologe 52, no. 9 (2019): 692–96. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-019-4435-5.
Der volle Inhalt der QuelleKirschbaum, M., M. Hermsteiner, and W. Künzel. "Vaginale und abdominale Entbindung der Beckenendlage." Der Gynäkologe 31, no. 9 (1998): 761. http://dx.doi.org/10.1007/s001290050329.
Der volle Inhalt der QuelleLange, Ute. "Die Beckenendlage – ein ewiges Thema mit Konfliktpotential." Die Hebamme 28, no. 01 (2015): 4. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1384318.
Der volle Inhalt der QuelleKrause, Michael. "Der Vierfüßlerstand - eine optimale Gebärhaltung bei Beckenendlage." Die Hebamme 20, no. 3 (2007): 164–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-991545.
Der volle Inhalt der QuelleSantosa, H., and W. Künzel. "Das antepartuale und subpartuale CTG bei Beckenendlage." Der Gynäkologe 30, no. 9 (1997): 720. http://dx.doi.org/10.1007/s001290050173.
Der volle Inhalt der QuelleBüscher, U., and J. W. Dudenhausen. "Lageanomalien des Fetus in der Schwangerschaft: Beckenendlage." Der Gynäkologe 35, no. 1 (2002): 69–80. http://dx.doi.org/10.1007/pl00003302.
Der volle Inhalt der QuelleTschan, Bianca, and Olivia Klein. "Vaginale Beckenendlagegeburt – immer noch eine Option?" Die Hebamme 31, no. 04 (2018): 234–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-0645-0233.
Der volle Inhalt der QuelleStiglbauer, M., P. Sevelda, N. Vavra, M. Weninger, W. Sterniste, and P. Wagenbichler. "Sectio versus vaginale Entbindung der Beckenendlage bei Primiparae." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 29, no. 2 (1989): 319–20. http://dx.doi.org/10.1159/000271095.
Der volle Inhalt der QuelleSeveldaa, P., M. Stiglbauerb, N. Vavraa, M. Weningerc, W. Sternisted, and P. Wagenbichlerb. "Die Beckenendlage bei Erstgebärenden: Indikation zur primären Sectio?" Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 32, no. 1 (1992): 56–58. http://dx.doi.org/10.1159/000271933.
Der volle Inhalt der QuelleSaling, E., Ph de Almeida, and Elke Schwarzenau. "Äußere Wendung des Feten aus Beckenendlage in Schädellage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 53, no. 09 (1993): 597–602. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1023594.
Der volle Inhalt der QuelleRagosch, V., M. Entezami, S. Hundertmark, A. Mutz, R. Becker, and H. Weitzel. "Genauigkeit der sonographischen Gewichtsschätzung - Vergleich Schädellage vs. Beckenendlage." Ultraschall in der Medizin 18, no. 01 (2008): 19–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1000510.
Der volle Inhalt der Quellevon Kieseritzky, Kathrin. "Nicht zwangsläufig elektive Sectio bei Zwillingsgeburten und Beckenendlage." gynäkologie + geburtshilfe 23, no. 6 (2018): 50. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-018-1601-0.
Der volle Inhalt der QuelleSchmidt, M., R. Callies, U. Kuhn, A. Willruth, and R. Kimmig. "Die äussere Wendung bei Beckenendlage: Renaissance eines altbekannten Verfahrens?" Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 49, no. 1 (2009): 29–34. http://dx.doi.org/10.1159/000184443.
Der volle Inhalt der QuelleMecke, H., D. Weisner, and H. H. Riedel. "Perinatale Morbidität bei Beckenendlage-Kindern in Abhängigkeit vom Geburtsmodus." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 48, no. 01 (1988): 41–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1035693.
Der volle Inhalt der QuelleBollermann, Eva-Maria. "Nadelöhr Geburt." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 14, no. 08 (2019): 54–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-0942-8357.
Der volle Inhalt der QuelleKrause and Feige. "Management of breech presentation in Germany today – A take inventory." Therapeutische Umschau 59, no. 12 (2002): 677–81. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.59.12.677.
Der volle Inhalt der QuelleGellner, Delia, Wiebke Härtel, Anne Hellwig, Bettina Kraus, Christine Lindenau, and Helene Macher. "Wie beurteilen betroffene Frauen im Rückblick eine Geburt aus Beckenendlage?" Die Hebamme 19, no. 2 (2006): 103–6. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-947850.
Der volle Inhalt der QuelleKainer, F., B. Pertl, P. Netzbandt, and C. Fast. "Der Einfluß der Ultraschalluntersuchung bei der äußeren Wendung der Beckenendlage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 54, no. 02 (1994): 108–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1023563.
Der volle Inhalt der QuelleHatzmann, W., B. Skowronek, H. Höffken, A. Schröter, F. J. Schmitz, and W. Werner-von-der-Burg. "Hüftsonographische Befunde an Neugeborenen nach Schwangerschaft und Geburt in Beckenendlage." Ultraschall in der Medizin 14, no. 04 (2008): 163–68. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1005238.
Der volle Inhalt der QuellePokall, Stefan, Walter Sterniste, Gerald Pärtan, Beda Hartmann, and Werner Girsch. "Ellbogenluxation bei Geburt? – Differenzialdiagnose von Ellbogenpathologien bei Geburt." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 04 (2019): 239–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-0891-1168.
Der volle Inhalt der QuelleEngel, K., G. Gerke-Engel, I. Gerhard, and G. Bastert. "Fetomaternale Makrotransfusion (FMMT) nach erfolgreicher innerer Wendung aus Beckenendlage durch Moxibustion." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 52, no. 04 (1992): 241–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1026138.
Der volle Inhalt der QuelleKoch, Hanna, and Rania Stegmaier. "Die äußere Wendung bei Beckenendlage - ein Interview mit Prof. Erich Saling." Die Hebamme 20, no. 1 (2007): 27–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-977475.
Der volle Inhalt der QuelleSevelda, P., M. Stiglbauer, N. Vavra, M. Weninger, W. Sterniste, and P. Wagenbichler. "Die Beckenendlage bei Erstgebärenden - Vaginale Geburt oder Indikation zur primären Sektio?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 53, no. 06 (1993): 400–405. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1022904.
Der volle Inhalt der QuelleBodmer, Barbara, Alice Benjamin, Frances H. McLean, and Robert H. Usher. "Hat die Durchführung des Kaiserschnittes die Risiken bei Frühgeburten in Beckenendlage reduziert?" Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 27, no. 2 (1987): 90–91. http://dx.doi.org/10.1159/000270330.
Der volle Inhalt der QuelleBoos, R., H. J. Hendrik, W. Schmidt, and F. Kubli. "Wandel des geburtshilflichen Managementes bei Beckenendlage. Ergebnisse zweier internationaler Fragebogenaktionen 1975/1984." Archives of Gynecology and Obstetrics 242, no. 1-4 (1987): 692–93. http://dx.doi.org/10.1007/bf01783298.
Der volle Inhalt der QuelleBoos, R., H. Hendrik, and W. Schmidt. "Das fetale Lageverhalten in der zweiten Schwangerschaftshälfte bei Geburten aus Beckenendlage und Schädellage." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 47, no. 05 (1987): 341–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1035833.
Der volle Inhalt der QuelleBezhenar, V., V. Shapkaitz, I. Dobrovolskaia, E. Rukoiatkina, D. Yatsenko, and Pavel Lyatoshinsky. "Ergebnisse von 214 Geburten aus Beckenendlage in einem spezialisierten Zentrum in Sankt Petersburg." Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Österreich 27, no. 4 (2017): 173–74. http://dx.doi.org/10.1007/s41974-017-0014-8.
Der volle Inhalt der QuelleBezhenar, V., V. Shapkaitz, I. Dobrovolskaia, E. Rukoiatkina, D. Yatsenko, and Pavel Lyatoshinsky. "Ergebnisse von 214 Geburten aus Beckenendlage in einem spezialisierten Zentrum in Sankt Petersburg." Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz 20, no. 4 (2017): 175–77. http://dx.doi.org/10.1007/s41975-017-0020-2.
Der volle Inhalt der QuelleKöppel, R., and J. Benz. "Äußere Wendung der Beckenendlage - eine Möglichkeit zur Senkung der Sectiorate und der kindlichen Morbidität." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 46, no. 10 (1986): 710–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1035947.
Der volle Inhalt der QuelleKouam, L., I. Werner-Spangenberg, M. Pluta, and E. Saling. "Die kindliche Entwicklung nach äußerer Wendung des Feten von Beckenendlage in Schädellage in Terminnähe." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 45, no. 02 (1985): 83–90. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1036211.
Der volle Inhalt der QuelleKouam, L., I. Werner-Spangenberg, and E. Saling. "Die kindliche Frühmorbidität und die Spätentwicklung nach primärer abdominaler Schnittentbindung bei Beckenendlage in Terminnähe." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 46, no. 09 (1986): 609–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1036266.
Der volle Inhalt der QuelleHoch, Henning, Johannes Stegbauer, Thorsten Wiech, et al. "Renale Rindennekrose nach Gabe von Tranexamsäure bei geburtsassoziierter Blutung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 10 (2019): 678–82. http://dx.doi.org/10.1055/a-0857-8606.
Der volle Inhalt der QuelleJörgens, Matthias. "Vaginale Drillingsgeburt – ein Fallbeispiel." Die Hebamme 26, no. 03 (2013): 177–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1345445.
Der volle Inhalt der QuelleKirschbaum, M., R. Bödeker, K. Münstedt, and W. Künzel. "Der Stellenwert der präpartualen sonographischen Gewichtsschätzung bei Beckenendlagen." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 52, no. 05 (1992): 264–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1023746.
Der volle Inhalt der QuelleMössinger, Clara. "Interventionen zur Unterstützung der spontanen Wendung von Beckenendlagen." Die Hebamme 25, no. 01 (2012): 20–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1286163.
Der volle Inhalt der QuelleSchmid, R., E. Bauer, and F. Floder. "Management und Fetal Outcome bei Beckenendlagen am KH Mistelbach." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 26, no. 2 (1986): 43–45. http://dx.doi.org/10.1159/000270169.
Der volle Inhalt der Quelle