Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Berufsbildung“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Berufsbildung" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Berufsbildung"

1

Kiener, Urs. „Eine verborgene Klammer der schweizerischen Berufsbildungspolitik“. Swiss Journal of Educational Research 26, Nr. 1 (01.06.2004): 85–100. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.26.1.4672.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In diesem Aufsatz wird anhand einer Fallstudie das Policy-Making der schweizerischen Berufsbildungspolitik analysiert. Als Fallstudie dient die Überführung der Gesundheitsberufe in die Bundeskompetenz im Zusammenhang mit dem neuen Berufsbildungsgesetz. In einer diskurstheoretischen Perspektive zeigt sich, dass es beim Fallbeispiel zwar um die konkrete Verschiebung vom einen in den anderen Kompetenz-Bereich und darüberhinaus um die Durchsetzung eines bestimmten Berufsbildungs-Modells geht. Zugleich aber dreht sich das Policy-Making darum, die Berufsbildung als spezifische, sozial ausgehandelte Wirklichkeit zu bestätigen, sie abzugrenzen und ihre Identität zu behaupten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Fernández Caruncho, Verónica, und Christian Melzig. „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie“. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung 9, Nr. 3-2020 (01.10.2020): 3–18. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v9i3.01.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der Beitrag beschreibt ein Grundverständnis zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) und skizziert Ziele und Ansätze der vom Bundesinstitut für Berufsbildung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten Modellversuche zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Der Fokus liegt auf den Modellversuchen zur nachhaltigen Kompetenzentwicklung in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Hierzu werden erste Erkenntnisse sowie eine betriebliche Sicht in der Ernährungsbranche diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Casper, Marc. „Impulse der Themenzentrierten Interaktion für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Lebensmittelhandwerk und in der Lebensmittelindustrie“. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung 9, Nr. 3-2020 (01.10.2020): 134–50. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v9i3.09.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der Beitrag erörtert eine gemeinsame Wertebasis von Themenzentrierter Interaktion (TZI), nachhaltiger Entwicklung und Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE), wie sie in den Modellversuchen des Bundesinstituts für Berufsbildung konzeptualisiert wird. Konkretisiert wird dies für Berufe im Lebensmittelhandwerk und der Lebensmittelindustrie. Zum Abschluss erfolgt ein Ausblick auf bereits angelegte und noch zu vertiefende Bezüge zwischen Themenzentrierter Interaktion und Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Georg, Walter. „Berufsbildung ohne Beruf.“ Bildung und Erziehung 47, Nr. 3 (September 1994): 343–62. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1994.47.3.343.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Arnold, Rolf. „Berufsbildung in Lateinamerika“. International Review of Education 35, Nr. 2 (1989): 159–77. http://dx.doi.org/10.1007/bf00598436.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Ahrens, Daniela, und Georg Spöttl. „Attraktivitätsverlust der Berufsbildung?“ WSI-Mitteilungen 67, Nr. 8 (2014): 645–46. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2014-8-645.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Schrack, Christian. „Berufsbildung 4.0 – Digitalisierung und Industrie 4.0 in der österreichischen Berufsbildung“. e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 135, Nr. 1 (10.01.2018): 103–5. http://dx.doi.org/10.1007/s00502-017-0587-y.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Kähler, Anna-Franziska, und Marc Casper. „Der Transfer von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Lernort berufsbildende Schule“. HiBiFo - Haushalt in Bildung und Forschung 10, Nr. 3 (13.09.2021): 113–30. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i3.08.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Ergebnisse der vom Bundesinstitut für Berufsbildung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten Modellversuche zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Lebensmittelhandwerk und -industrie bedürfen zur strukturellen Verankerung – auch über den Lernort Betrieb hinaus in den Lernort berufsbildende Schule – einer Verbreitung. Der vorliegende Beitrag stellt hierzu eine Akteursanalyse an berufsbildenden Schulen dar, um den Transfer nehmergerecht zu gestalten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Meißner, Wolfgang. „Nochmals: Berufsbildung Kartograph/Kartographin“. KN - Journal of Cartography and Geographic Information 48, Nr. 6 (Dezember 1998): 240–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf03548736.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Georg, Walter. „Berufsbildung, Armut und Entwicklung“. Bildung und Erziehung 58, Nr. 4 (Dezember 2005): 383–96. http://dx.doi.org/10.7788/bue.2005.58.4.383.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Berufsbildung"

1

Wolf, Stefan. „Berufsbildung und Kultur ein Beitrag zur Theorie der Berufsbildung in der Entwicklungszusammenarbeit“. Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2009. http://d-nb.info/993341144/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Richter, Andy. „Qualitätsmanagement als Gegenstand der Berufsbildung“. Bielefeld Bertelsmann, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2711775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Renold, Ursula. „"Wo das Männliche anfängt, da hört das Weibliche auf"! : Frauenberufsbildungsdiskussionen im Spiegel der sozioökonomischen Entwicklung (1860-1930) /“. Bern : [s.n.], 1998. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Buse-Mann, Susanna. „Berufsbildung oder gymnasiale Bildung? : Voraussetzungen, Gemeinsamkeiten, Folgen /“. Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2003. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1750.pdf.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Stegmaier, Ralf. „Kompetenzentwicklung durch arbeitsintegriertes Lernen in der Berufsbildung“. [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961465891.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Jungmann, Berit. „Wiederverwendung von Lerninhalten im Spannungsfeld von Informationstechnik und Pädagogik ein Beitrag zur Rationalisierung der Entwicklungsprozesse von Lerninhalten für das E-Learning aus Sicht der Wirtschaftsinformatik /“. [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975741020.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Lange, Maren Hohnwald Jens. „Die duale kaufmännische Berufsausbildung im deutschen Auslandsschulwesen : Bestandsaufnahme, Transferproblematik und interkulturelle Qualifizierungsaspekte /“. Oldenburg (Oldb) : BIS-Vlg, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3156591&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Vollst. zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007u.d.T.: Lange, Maren u. Hohnwald, Jens: Die duale kaufmännische Berufsausbildung im Ausland in Kooperation von deutschen Auslandsschulen, Unternehmen und Auslandshandelskammern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Geier, Boris. „Evaluation eines netzbasierten Unternehmensplanspiels : eine problemorientierte Lernumgebung für die kaufmännische Aus- und Weiterbildung /“. Saarbrücken : VDM Verlag Müller, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783836486293.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Neubert, Andreas. „Leitkategorie: soziale Kompetenz : Konsequenzen einer Analyse beruflicher Komplexität aus systemtheoretischer Perspektive“. Frankfurt am Main [u.a.] Lang, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=017745811&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Gruber, Katja. „"Schlüsselqualifikationen" in der beruflichen Bildung neues Konzept oder leere Formel?“ Saarbrücken VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2840697&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "Berufsbildung"

1

Arnold, Rolf, Antonius Lipsmeier und Matthias Rohs, Hrsg. Handbuch Berufsbildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Arnold, Rolf, Antonius Lipsmeier und Matthias Rohs, Hrsg. Handbuch Berufsbildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19372-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Arnold, Rolf, und Antonius Lipsmeier, Hrsg. Handbuch der Berufsbildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93636-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Arnold, Rolf, und Antonius Lipsmeier, Hrsg. Handbuch der Berufsbildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90622-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Cramer, Gunter. Zukunftsaspekte der Berufsbildung. Koln: Deutscher Instituts-Verlag, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Beckers, Hans-Joachim. Gesetze zur Berufsbildung. Herausgegeben von Deutscher Industrie und Handelstag. Bonn: Deutscher Industrie- und Handelstag, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Zedler, Reinhard. Wege zur Berufsbildung. Koln: Deutscher Instituts-Verlag, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Pilz, Matthias, Kathrin Breuing und Stephan Schumann, Hrsg. Berufsbildung zwischen Tradition und Moderne. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24460-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Reinisch, Holger, Reinhard Bader und Gerald A. Straka, Hrsg. Modernisierung der Berufsbildung in Europa. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10836-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Bliesner-Steckmann, Anna. Handlungstheoretisch fundierte Didaktik nachhaltiger Berufsbildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19741-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "Berufsbildung"

1

Schäfer, Michael, und Rudolf E. Kamphausen. „Berufsbildung“. In Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe, 1–17. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82840-8_1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Engelbert, Volker, und Heinz-G. Dachrodt. „Berufsbildung“. In Praxishandbuch Human Resources, 1273–339. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00586-3_15.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Bohlinger, Sandra, und Christian Müller. „Jugend in der Berufsbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 95–108. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_10.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Pätzold, Henning, und Florian Brendebach. „Erwachsene in der Berufsbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 109–20. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_11.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Schmidt-Hertha, Bernhard. „Weiterbildung älterer Beschäftigter“. In Handbuch Berufsbildung, 121–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_12.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Buchmann, Ulrike. „Zum Verhältnis von Diversität, Migration und Inklusion in der Berufsbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 137–49. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_13.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Rübner, Matthias. „Berufsbildungsberatung vor und während der Ausbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 151–62. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_14.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Käpplinger, Bernd. „Bildungsberatung in der Weiterbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 163–73. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_15.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Erpenbeck, John, und Werner Sauter. „Werte und Normen in der Berufsbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 177–88. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_16.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Herkner, Volkmar, und Jörg-Peter Pahl. „Handlungsorientierung in der Berufsbildung“. In Handbuch Berufsbildung, 189–203. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_17.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie