Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Bölling“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Bölling" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Bölling"
Bock, Wolfram, Burchard Menke, Eberhard Strehl und Holger Ziemus. „Neuere Funde des Weichselspätglazials in Schleswig-Holstein“. E&G Quaternary Science Journal 35, Nr. 1 (01.01.1985): 161–80. http://dx.doi.org/10.3285/eg.35.1.18.
Der volle Inhalt der QuellePeyron, O., C. Bégeot, S. Brewer, O. Heiri, M. Magny, L. Millet, P. Ruffaldi, E. Van Campo und G. Yu. „Late-Glacial climatic changes in Eastern France (Lake Lautrey) from pollen, lake-levels, and chironomids“. Quaternary Research 64, Nr. 2 (September 2005): 197–211. http://dx.doi.org/10.1016/j.yqres.2005.01.006.
Der volle Inhalt der QuelleDiallo, Ibrahima, Jean Chavaudra, Markhaba Tukenova und Florent de Vathaire. „Reply to T. Bölling and N. Willich“. Journal of Clinical Oncology 28, Nr. 25 (01.09.2010): e437-e438. http://dx.doi.org/10.1200/jco.2010.28.8282.
Der volle Inhalt der QuelleCombourieu Nebout, N., O. Peyron und I. Dormoy. „Rapid climatic variability in the west Mediterranean during the last 25 000 years from high resolution pollen data“. Climate of the Past Discussions 5, Nr. 1 (24.02.2009): 671–707. http://dx.doi.org/10.5194/cpd-5-671-2009.
Der volle Inhalt der QuelleCombourieu Nebout, N., O. Peyron, I. Dormoy, S. Desprat, C. Beaudouin, U. Kotthoff und F. Marret. „Rapid climatic variability in the west Mediterranean during the last 25 000 years from high resolution pollen data“. Climate of the Past 5, Nr. 3 (11.09.2009): 503–21. http://dx.doi.org/10.5194/cp-5-503-2009.
Der volle Inhalt der QuelleEmontspohl, Anne Françoise, und Didier Vermeersch. „Premier exemple d'une succession Bölling Dryas II - Allerød en Picardie (Famechon, Somme)“. Quaternaire 2, Nr. 1 (1991): 17–25. http://dx.doi.org/10.3406/quate.1991.1949.
Der volle Inhalt der QuelleZheng, Yan, Alexander van Geen, Robert F. Anderson, James V. Gardner und Walter E. Dean. „Intensification of the Northeast Pacific oxygen minimum zone during the Bölling-Alleröd Warm Period“. Paleoceanography 15, Nr. 5 (Oktober 2000): 528–36. http://dx.doi.org/10.1029/1999pa000473.
Der volle Inhalt der QuelleRÖhrkasten, Jens. „Reform vor der Reformation: Augustiner-ChorherrenstiftsgrÜNdungen an Marienwallfahrtsorten durch die Windesheimer Kongregation, by Jörg Bölling“. English Historical Review 133, Nr. 562 (10.04.2018): 696–97. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cey094.
Der volle Inhalt der QuelleKaiser, Knut, Pim De Klerk und Thomas Terberger. „Die „Riesenhirschfundstelle" von Endingen: geowissenschaftliche und archäologische Untersuchungen an einem spätglazialen Fundplatz in Vorpommern“. E&G Quaternary Science Journal 49, Nr. 1 (01.01.1999): 102–23. http://dx.doi.org/10.3285/eg.49.1.07.
Der volle Inhalt der QuelleEicher, U. „Die spätglazialen sowie die frühpostglazialen Klimaverhältnisse im Bereiche der Alpen : Sauerstoffisotopenkurven kalkhaltiger Sedimente“. Geographica Helvetica 42, Nr. 2 (30.06.1987): 99–104. http://dx.doi.org/10.5194/gh-42-99-1987.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Bölling"
Bölling, Michael [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Rudolph. „Lösungspfadbasierte Analysen im Entwurf komplexer Systeme / Michael Bölling. Betreuer: Stephan Rudolph“. Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1073869334/34.
Der volle Inhalt der QuelleBölling, Christian [Verfasser]. „Simulationsbasierte Auslegung mehrstufiger Werkzeugsysteme zur Bohrungsfeinbearbeitung am Beispiel der Ventilführungs- und Ventilsitzbearbeitung / Christian Bölling“. Aachen : Shaker, 2018. http://d-nb.info/1188550454/34.
Der volle Inhalt der QuelleBölling, Alexandra [Verfasser]. „Kurzzeiteffekte einer intrauterinen Seminalplasmaapplikation auf die Genexpression immun- und follikelreifungsassoziierter Transkripte im weiblichen Genitaltrakt des Schweins / Alexandra Bölling“. Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/102961783X/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchneider, Markus [Verfasser], Dirk [Akademischer Betreuer] Vordermark, Patrick [Akademischer Betreuer] Michl und T. [Akademischer Betreuer] Bölling. „Einfluss einer neoadjuvanten Radiochemotherapie auf die Lebensqualität bei Patienten mit fortgeschrittenem Rektumkarzinom / Markus Schneider ; Dirk Vordermark, Patrick Michl, T. Bölling“. Halle, 2016. http://d-nb.info/1120409853/34.
Der volle Inhalt der QuelleBölling, Lars [Verfasser], und Wolfgang [Akademischer Betreuer] Christ. „Das Bild der Zwischenstadt. Dekodierung und Inszenierung "räumlicher Identität" als Potenzial zur Qualifizierung der verstädterten Landschaft. / Lars Bölling ; Betreuer: Wolfgang Christ“. Weimar : Professur Entwerfen und Städtebau I, 2009. http://d-nb.info/111534188X/34.
Der volle Inhalt der QuelleNordhoff, Peter. „Stable isotope investigations on speleothems from different cave systems in Germany“. Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2005. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2005/nordhoff.
Der volle Inhalt der QuellePrepeliczay, Susanna [Verfasser], Henning [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Schmidt-Semisch und Lorenz [Gutachter] Böllinger. „Motivationen und Morphologie des Freizeitgebrauchs von Psychedelika (LSD, Psilocybin-Pilze) : eine qualitative Interviewstudie / Susanna Prepeliczay ; Gutachter: Henning Schmidt-Semisch, Lorenz Böllinger ; Betreuer: Henning Schmidt-Semisch“. Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2016. http://d-nb.info/1127701436/34.
Der volle Inhalt der QuelleBölling, Nina [Verfasser]. „Phytopathologische Charakterisierung von Isolaten des Gurkenmosaikvirus / von Nina Bölling“. 2004. http://d-nb.info/973086432/34.
Der volle Inhalt der QuelleBölling, Christian [Verfasser]. „Comprehensive metabolite analysis in Chlamydomonas reinhardtii : method development and application to the study of environmental and genetic perturbations / von Christian Bölling“. 2006. http://d-nb.info/982939027/34.
Der volle Inhalt der QuelleMenne, Jonas. „Arno Pilgram; Lorenz Böllinger et al. (Hrsg.): Einheitliches Recht für die Vielfalt der Kulturen?, LIT-Verlag 2012 (Rezension)“. 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16963.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Bölling"
Komplemente in Sachen: Kriminologie, Drogenhilfe, Psychotherapie, Kriminalpolitik: Komplimente für Lorenz Böllinger. Berlin: Lit, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBöllinger, Sarah, Carsten Mildner und Ulf Vierke, Hrsg. Diversity Gains. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748909705.
Der volle Inhalt der QuelleBuchteile zum Thema "Bölling"
Rowe, David E. „Deine Sonia: A Reading from a Burned Letter by Reinhard Bölling, Translated by D. E. Rowe“. In A Richer Picture of Mathematics, 51–56. Cham: Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-67819-1_5.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Bölling"
Young, Richard A. „A LATE WISCONSIN GLACIAL ADVANCE 43 KM SOUTH OF LAKE ONTARIO IN WESTERN NY NEAR THE BÖLLING-ALLEROD/YOUNGER DRYAS TRANSITION: THE CASE FOR A PARTIALLY GROUNDED ICE-SHELF MODEL ASSOCIATED WITH GLACIAL LAKE IROQUOIS“. In 54th Annual GSA Northeastern Section Meeting - 2019. Geological Society of America, 2019. http://dx.doi.org/10.1130/abs/2019ne-326216.
Der volle Inhalt der Quelle