Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung"

1

Frick, Dieter. "Public space as an element of local identity: On the notion of quality in urban design." Ekistics and The New Habitat 73, no. 436-441 (2006): 84–92. http://dx.doi.org/10.53910/26531313-e200673436-441104.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The author, after studying architecture in Munich and Berlin, and working in a large number of international architectural offices, served as Professor of Urban Design and Planning, Technische Universität Berlin, and as a member of the Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung. Dr Frick is also Senior Fellow, Center for Metropolitan Planning and Research, The Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA. His numerous publications have been published extensively in Germany and internationally. He is a member of the World Society for Ekistics. The text that follows is a slightly ed
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Dissertationen zum Thema "Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung"

1

Knoch, Peter [Verfasser]. "Vom Leitbild zum Argument : Konzepte und Instrumente raumbezogener Planung in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1990 ; und die Tätigkeit des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen (ISW) der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) / von Peter Knoch." 1999. http://d-nb.info/960521089/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung"

1

Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung. Institut für Städtebau und Wohnungswesen, ed. Städtebau als Prozess: Kontinuität durch Transformation, sichtbar gemacht anhand der im Institut für Städtebau und Wohnungswesen München gesammelten Referate aus 50 Jahren Fortbildungstätigkeit 1960 - 2010. Jovis-Verlag, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, ed. Stadt bauen 6: Deutscher Städtebaupreis 2016 : Symposium Soziale Impulse durch Städtebau : Preisverleihung Deutscher Städtebaupreis 2016. / Werner Durth (Hg.) ; im Auftrag der Akademie für Städtebau und Landesplanung. Wasmuth, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Kirsten, Kötter, Mielke Bernd, Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Germany), Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, and Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, eds. Planung in den Niederlanden, anders als bei uns?: Beiträge der gemeinsamen Veranstaltung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhsin-Westfalen : 5. Nordrhein-Westfälische Konferenz für Planerinnen und Planer. ILS, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Nach der Stunde Null. Denkmalpflege, Archäologie und Städtebau als internationale Aufgabe (Conference) (2016 Leipzig, Germany). Nach der Stunde Null: Aus Nachkriegserfahrungen für Syrien lernen? : Denkmalpflege, Archäologie und Städtebau als internationale Aufgabe : Akten der gleichnamigen Fachtagung in Leipzig auf der "denkmal" 2016, vom 9. bis 10. November 2016, veranstaltet vom Deutschen Nationalkomitee von ICOMOS und vom Deutschen Archäologischen Institut (DAI) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und dem Europae Archeologiae Consilium - Rat der Archäologie Europas (EAC) = After the zero hour : learning from post-war experience for Syria? : heritage conservation, archaeology and urban planning as international responsibility. Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!