Zeitschriftenartikel zum Thema „Deutsche Industrie“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Deutsche Industrie" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Steven, Marion, and Ina Dümpelmann. "SWOT-Analyse für Industrie 4.0." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 49, no. 2-3 (2020): 4–11. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2020-2-3-4.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Marion. "Deutsche Caravaning-Industrie." Die Aktiengesellschaft 66, no. 6 (2021): r91. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2021-660621.
Der volle Inhalt der QuelleFischer, Klaus Martin. "Gezieltes Marketing für Schnäuzchen und Pfötchen." agrarzeitung 76, no. 46 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-46-008-2.
Der volle Inhalt der QuelleGörg, Holger, and Léa Marchal. "Die Effekte deutscher Direktinvestitionen im Empfängerland vor dem Hintergrund des Leistungsbilanzüberschusses." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 20, no. 1 (2019): 53–69. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2018-0030.
Der volle Inhalt der QuelleLütjen, Michael, Markus Kreutz, Michael Freitag, Tobias Evers, Till Vallée, and Frank Mohr. "Herausforderungen der Digitalisierung in der Klebetechnik." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 120, s1 (2025): 236–40. https://doi.org/10.1515/zwf-2024-0134.
Der volle Inhalt der QuelleGrömling, Michael. "Sorgen um die deutsche Industrie." VDI nachrichten 75, no. 42 (2021): 4. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-42-4-1.
Der volle Inhalt der QuelleSchulzki-Haddouti, Christiane. "KI-Assistent für deutsche Industrie." VDI nachrichten 78, no. 11 (2024): 3. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2024-11-3.
Der volle Inhalt der QuelleGerster, Florian. "Mehr Vertragsfreiheit, weniger Staat." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 02 (2015): 82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577643.
Der volle Inhalt der QuelleGregorzik, Stefan. "IoT: Wo steht die deutsche Industrie?" ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 114, no. 11 (2019): 763–65. http://dx.doi.org/10.3139/104.112173.
Der volle Inhalt der QuelleBengs, Holger. "Deutsche Biotech-Industrie: Besser als ihr Ruf." Nachrichten aus der Chemie 52, no. 10 (2004): 1028–34. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20040521006.
Der volle Inhalt der QuelleBengs, Holger. "Die Deutsche Biotech-Industrie zeigt wieder Perspektive." Nachrichten aus der Chemie 53, no. 9 (2005): 899–902. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20050530915.
Der volle Inhalt der QuelleKim, Insuk, and Yusun Nam. "Deutsche Datenraumstrategie und Marktdesign-Ansatz in Industrie." Koreanische Zeitschrift fuer Wirtschaftswissenschaften 42, no. 1 (2024): 1–18. http://dx.doi.org/10.18237/kdgw.2024.42.1.001.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Annette. "Beauty Alliance-Parfümerien wachsen stärker als der Markt." Lebensmittel Zeitung 75, no. 5 (2023): 6. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-5-006-1.
Der volle Inhalt der QuelleBökamp, Lena. "Automatisierung treibt Effizienz in Handelslogistik." Lebensmittel Zeitung 74, no. 1 (2022): 21. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-1-021-1.
Der volle Inhalt der QuelleMurmann, Christoph. "Union wünscht sich eine Art CMA zurück." Lebensmittel Zeitung 73, no. 31 (2021): 13. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-31-013-4.
Der volle Inhalt der QuelleBelitz,, Heike, Martin Gornig,, and Alexander Schiersch. "Deutsche forschungsintensive Industrie – Feuerprobe in der Krise bestanden?" Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 80, no. 3 (2011): 35–54. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.80.3.35.
Der volle Inhalt der QuelleDenert, Ernst. "Die deutsche Software-Industrie – vom Bodyleasing zu Investitionsgütern." Informatik-Spektrum 34, no. 6 (2011): 577–83. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-011-0574-3.
Der volle Inhalt der QuelleHerda, Nils, Stefan Ruf, and Joachim Stocker. "„Industrie 4.0 ist eine doch sehr deutsche Begrifflichkeit“." Wirtschaftsinformatik & Management 7, no. 2 (2015): 44–49. http://dx.doi.org/10.1007/s35764-015-0521-1.
Der volle Inhalt der QuelleKonrad, Jörg. "„Die Industrie hat bereits viel getan, das wird völlig ignoriert“." Lebensmittel Zeitung 75, no. 45 (2023): 47. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-45-047.
Der volle Inhalt der QuelleLempert, Thomas, Rudolf Janzen, Rolf Diehl, et al. "Warum die Deutsche Gesellschaft für Neurologie einen industrieunabhängigen Kongress braucht." Aktuelle Neurologie 45, no. 06 (2018): 429–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-0584-5717.
Der volle Inhalt der QuelleWenzel, Horst. "Neues muss nützlich und nachhaltig sein." Lebensmittel Zeitung 75, no. 24 (2023): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-24-040.
Der volle Inhalt der QuelleSchirmacher, Henrike. "Hohe Selbstversorgung gewünscht." agrarzeitung 76, no. 34 (2021): 3. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-34-003.
Der volle Inhalt der QuelleGaede, Kirsten. "Deutscher Pflegerat bläst zum Wahlkampf." kma - Klinik Management aktuell 18, no. 04 (2013): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576858.
Der volle Inhalt der QuelleGörges, Daniel, Erik Von Harbou, Marco Kiehl, Florian Sahling, and Katharina Spraul. "Smarte Batchprozesse im Energiesystem der Zukunft." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 40, no. 1 (2025): 40–43. https://doi.org/10.14512/oew400140.
Der volle Inhalt der QuelleRöhl, Thomas. "Lieferketten zum Zerreißen gespannt." packREPORT 53, no. 10 (2021): 12–13. http://dx.doi.org/10.51202/0342-3743-2021-10-012.
Der volle Inhalt der QuelleWeikard, André. "Starke Industrie schiebt die deutsche Konjunktur an – trotz Lockdown." VDI nachrichten 75, no. 08 (2021): 4. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-08-4-1.
Der volle Inhalt der QuellePollard, Sidney, and Walther Kirchner. "Die deutsche Industrie und die Industrialisierung Russlands, 1815-1914." Economic History Review 41, no. 1 (1988): 160. http://dx.doi.org/10.2307/2597354.
Der volle Inhalt der QuelleRaeff, Marc, and Walter Kirchner. "Die deutsche Industrie und die Industrialisierung Russlands 1815-1914." American Historical Review 93, no. 2 (1988): 461. http://dx.doi.org/10.2307/1860018.
Der volle Inhalt der QuelleBelitz,, Heike, and Alexander Eickelpasch. "Die deutsche Industrie im Wandel – Erfolgsfaktoren und künftige Herausforderungen." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 84, no. 1 (2015): 5–11. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.84.1.5.
Der volle Inhalt der QuelleSchuh, G., P. Nyhuis, C. Reuter, et al. "Produktionsdaten als Enabler für Industrie 4.0/Production data as enabler for Industrie 4.0." wt Werkstattstechnik online 105, no. 04 (2015): 200–203. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-04-42.
Der volle Inhalt der QuelleRößing, Sabine. "Marktgeschehen: MedTech Branche unter Druck." kma - Klinik Management aktuell 28, no. 07/08 (2023): 24–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1776820.
Der volle Inhalt der QuelleRichter, Jutta, Gamal Chehab, Uta Kiltz, et al. "Digital Health in der Rheumatologie – Statuserhebung 2018/19." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 07 (2019): 464–69. http://dx.doi.org/10.1055/a-0740-8773.
Der volle Inhalt der QuelleKoscielny, Jürgen, Günther Kappert, and Christoph Sucker. "Nachtrag zur kritischen Diskussion über das Deutsche Hämophilieregister (DHR) anlässlich der GTH-Jahrestagung in Frankfurt 2023, aktuelle Informationen zur Gefährdung der Versorgung mit Blutplasmaprodukten und Aus für Siemens Atellica in Deutschland." Hämostaseologie 43, no. 04 (2023): 306–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-2031-7804.
Der volle Inhalt der QuelleHänel, Annedore. "Deutsche Welle; Carl Duisberg Centren; Deutscher Industrie- und Handelstag (Hrsg.): Marktplatz – Deutsche Sprache in der Wirtschaft. Begleitbuch zur Hörfunkserie der Deutschen Welle. Mit Texten und Übungen zum Selbststudium und Unterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 26, no. 2-3 (1999): 158–59. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1999-2-323.
Der volle Inhalt der QuelleDettloff, Matthias. "Deutsche Krankenhausgesellschaft und EU-Medizinprodukteverordnung: Theaterdonner verdeckt die wahren Probleme." Gesundheits- und Sozialpolitik 76, no. 3 (2022): 63–65. http://dx.doi.org/10.5771/1611-5821-2022-3-63.
Der volle Inhalt der QuelleArcais, Andrea. "Wie sich die aktuelle politische Lage auf die deutsche Industrie auswirkt." Nachhaltige Industrie 3, no. 2 (2022): 8–9. http://dx.doi.org/10.1007/s43462-022-0344-0.
Der volle Inhalt der QuelleHohlfeld, Peter, and Thomas Theobald. "Die deutsche Konjunktur seit 2020 und die strukturelle Schwäche der Industrie." Wirtschaftsdienst 104, no. 9 (2024): 651–54. http://dx.doi.org/10.2478/wd-2024-0166.
Der volle Inhalt der QuelleDeuschl, G. "Medizin und Industrie: Plädoyer für eine selbstbewusste Deutsche Gesellschaft für Neurologie." Aktuelle Neurologie 39, no. 09 (2012): 457–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1327327.
Der volle Inhalt der QuelleFluch, Jürgen, Bastian Schmitt, Felix Pag, Ulrich Trabert, and Florian Schlosser. "CO2-freie Wärme als langfristige Kapitalanlage." BWK ENERGIE. 71, no. 04 (2019): 10–13. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2019-04-10.
Der volle Inhalt der QuelleHilse, Annika. "Warum ist das Aquarium gefährlicher als die Riesenschlange?" Technische Sicherheit 13, no. 05-06 (2023): 46–50. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2023-05-06-46.
Der volle Inhalt der QuelleReger, David. "Kognitive Robotik wird zum Wendepunkt." CITplus 28, no. 7-8 (2025): 18–19. https://doi.org/10.1002/citp.202500704.
Der volle Inhalt der QuelleKim, Chun-Shik. "Der Ausbau der beruflichen Hochschulbildung und des Dualen und Trialen Studium in Deutschland." Korean Society For German History 54 (November 30, 2023): 207–44. https://doi.org/10.17995/kjgs.2023.11.54.207.
Der volle Inhalt der QuelleStoll, Peter-Tobias. "Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 15, no. 1 (2017): 1–23. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2017-0103.
Der volle Inhalt der QuelleBoos, W., M. Salmen, T. Kuhlmann, and J. Wiese. "Neue Trends im Shopfloor-Management*/Latest trends in shopfloor management." wt Werkstattstechnik online 107, no. 07-08 (2017): 541–45. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2017-07-08-65.
Der volle Inhalt der QuelleHerbert, Meike, Andreas Selmaier, Florian Hefner, and Jörg Franke. "Potenziale zur Produktionsautomatisierung/Systematic approach for identifying automation projects - Potential for production automation." wt Werkstattstechnik online 110, no. 09 (2020): 597–601. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-09-27.
Der volle Inhalt der QuelleZimmermann, Markus. "Sicherheit bis auf den Meeresgrund." Konstruktion 69, no. 06 (2017): IW12—IW13. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2017-06-58.
Der volle Inhalt der QuelleHorch, Alexander. "Neue Automatisierungsarchitektur für die Prozessindustrie." atp magazin 61, no. 10 (2019): 78–87. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v61i10.2443.
Der volle Inhalt der QuelleTooze, J. A. "Book Review: Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau. Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten." German History 19, no. 3 (2001): 474–76. http://dx.doi.org/10.1177/026635540101900328.
Der volle Inhalt der QuelleKnie, Andreas. "Gemeinsam in den Abgrund." supervision 39, no. 2 (2021): 48–52. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2021-2-48.
Der volle Inhalt der QuelleOlechowski, Thomas. "Levin, Aline, Erinnerung? Verantwortung? Zukunft? Die Beweggründe für die gemeinsame Entschädigung durch den deutschen Staat und die deutsche Industrie für historisches Unrecht." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (2009): 886–88. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.886.
Der volle Inhalt der Quelle