Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Die Brüder Grimm.

Bücher zum Thema „Die Brüder Grimm“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Die Brüder Grimm" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Lemmer, Manfred. Die Brüder Grimm. 3. Aufl. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

(Germany), Brüder Grimm-Museum Kassel, und Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel, Hrsg. Die Verö̈̈̈ffentlichungen des Brüder Grimm-Museums Kassel und der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V: Verzeichnis und Dokumentation. Kassel: Brüder Grimm-Museum Kassel, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Die Brüder Grimm: Eine Biographie. Berlin: Rowohlt, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Zum Mittelalterbild der Brüder Grimm. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Marburg, Hessisches Staatsarchiv, Hrsg. Die Brüder Grimm in Marburg. Marburg: Hessisches Staatsarchiv Marburg, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Die Brüder Grimm: Leben und Wirken. Kassel: Brüder-Grimm-Museum, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Grimm Brothers. Brüder Grimm: Werke und Briefwechsel : Kasseler Ausgabe. Kassel: Verlag der Brüder Grimm-Gesellschaft, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

author, Schmidt Phoebe Alexa, Hrsg. Marie Hassenpflug: Eine Märchenerzählerin der Brüder Grimm. Darmstadt: Von Zabern, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Lemieux, Michèle. Hans im glück: Ein Märchen der Brüder Grimm. Ravensburg: Verlag, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

1785-1863, Grimm Jacob, Hrsg. Hans im Glück: Ein Märchen der Brüder Grimm. Mönchaltorf/Schweiz [u.a.]: Nord-Süd-Verl., 1986.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Hildebrandt, Irma. Es waren ihrer Fünf: Die Brüder Grimm und ihre Familie. 2. Aufl. Köln: E. Diederich, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Schaffer-Hartmann, Richard. Das Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau: Geschichte eines Nationaldenkmals. Hanau: CoCon-Verlag, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Pasdzior, Michael. Die Deutsche Märchenstrasse: Auf den Spuren der Brüder Grimm. Hamburg: Ellert und Richter, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

binder, Green Roger, und Edition Schwarze Seite, Hrsg. Sieben auf einen Streich: Sieben Märchen der Brüder Grimm. [Hinteruhlberg]: Edition Schwarze Seite, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Lauer, Bernhard, Hrsg. Sagenorte der Brüder Grimm: Handcolorierte Photographien von Andreas Gütter. Kassel: BGM Brüder Grimm-Museum Kassel, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

1785-1863, Grimm Jacob, Grimm Wilhelm 1786-1859, Oberfeld Charlotte und Stief Wiegand, Hrsg. Brüder Grimm, Volkslieder: Aus der Handschriftensammlung der Universitatsbibliothek Marburg. Marburg: N.G. Elwert, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Rölleke, Heinz. Die Märchen der Brüder Grimm: Quellen und Studien : gesammelte Aufsätze. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Elf Perlen: Neue Märchen aus der Heimat der Brüder Grimm. 2. Aufl. München: Allitera Verlag, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Die Märchen der Brüder Grimm: Quellen und Studien : gesammelte Aufsätze. 2. Aufl. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Volkskunde, Hessische Vereinigung für, Philipps-Universität Marburg. Institut für Europäische Ethnologie und Kulturforschung und Hesse (Germany). Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Hrsg. Zwischen Identität und Image: Die Popularität der Brüder Grimm in Hessen. Marburg: Jonas, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Lauer, Bernhard. Die Brüder Grimm und die Geisteswissenschaften heute: Ein wissenschaftliches Symposion der Brüder-Grimm-Gesellschaft e.V. in der Paulinerkirche zu Göttingen am 21. und 22. November 1997. Kassel: Brüder Grimm-Gesellschaft, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Kassel, Brüder Grimm-Gesellschaft, Hrsg. Das deutsche Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm: Ein wissenschaftliches Symposion der Brüder Grimm-Gesellschaft e.V. aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Erscheinens der ersten Lieferung (1852) im Brüder Grimm-Museum Kassel am 25. Oktober 2002. Kassel: Brüder Grimm-Gesellschaft, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

1785-1863, Grimm Jacob, Grimm Wilhelm 1786-1859 und Derungs Kurt, Hrsg. Die ursprünglichen Märchen der Brüder Grimm: Handschriften, Urfassung und Texte zur Kulturgeschichte. Bern: Amalia, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Märchen, Mythen und Moderne: 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Frankfurt am Main: Peter Lang Edition, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Rölleke, Heinz. "Alt wie der Wald": Reden und Aufsätze zu den Märchen der Brüder Grimm. Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

1786-1859, Grimm Wilhelm, Hrsg. Es war einmal --: Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte. Frankfurt am Main: Eichborn, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Saarbrücken, Saarland-Museum, Hrsg. Albert Weisgerber: Märchen der Brüder Grimm : 30. November 2013 bis 16. März 2014, Saarlandmuseum Saarbrücken. Saarbrücken: Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarlandmuseum, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Feustel, Elke. Rätselprinzessinnen und schlafende Schönheiten: Typologie und Funktionen der weiblichen Figuren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Hildesheim: Olms-Weidmann, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Günther, Jörg-Michael. Der Fall Rotkäppchen: Juristisches Gutachten über die Umtriebe der sittenlosen Helden der Brüder Grimm, zur Warnung für Eltern und Pädagogen. Frankfurt am Main: Eichborn, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Günther, Jörg-Michael. Der Fall Rotkappchen: Juristisches Gutachten über die Umtriebe der sittenlosen Helden der Brüder Grimm, zur Warnung für Eltern und Pädogogen. Frankfurt/Main: Eichborn, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Orff, Carl. Der Mond: Ein kleines Welttheater geschrieben und komponiert von Carl Orff nach einem Märchen der Brüder Grimm ; mit Illustrationem von Annegert Fuchshuber. München: Ellermann, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Brothers, Grimm, Nikolaus Heidelbach und Wilhelm Grimm. Märchen der Brüder Grimm. Beltz, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Gurtler, Hans, Albert Leitzmann und Wilhelm Grimm. Briefe der Brüder Grimm. Creative Media Partners, LLC, 2018.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Brüder Grimm: Deutsche Sagen. Creative Media Partners, LLC, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Liebenauer, Ernst, und Jacob Grimm. Brüder Grimm: Deutsche Sagen. Creative Media Partners, LLC, 2019.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Märchen der Brüder Grimm. Nordsüd Verlag Ag, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Grimm Brothers., Ruth Koser-Michaels und Wilhelm Grimm. Märchen der Brüder Grimm. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., GmbH & Co., 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Grimm, Jacob, Felicitas Kuhn, Gerti Mauser-Lichtl und Wilhelm Grimm. Märchen der Brüder Grimm. Esslinger Verlag, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Grimm, Jacob, und Wilhelm Grimm. Tiermärchen der Brüder Grimm. Esslinger Verlag, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Krause, Friedhilde, Hrsg. Die Bibliothek der Brüder Grimm. De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783112470848.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Friemel, Berthold, Hrsg. Brüder Grimm Gedenken. Band 16. S. Hirzel Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.3813/9783777624709.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Friemel, Berthold, Hrsg. Brüder Grimm Gedenken. Band 17. S. Hirzel Verlag, 2014. http://dx.doi.org/10.3813/9783777624693.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Rölleke, Heinz. Die Märchen der Brüder Grimm. Reclam Philipp Jun., 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Krause, Friedhilde, Ludwig Denecke und Irmgard Teitge. Die Bibliothek der Brüder Grimm. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Grimm Brothers., Doris Nixdorff und Wilhelm Grimm. Sterntaler. Märchen der Brüder Grimm. Verlag am Goetheanum, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Grimm Brothers., Anastassija Archipowa und Wilhelm Grimm. Die Brüder Grimm erzählen Tiermärchen. Esslinger Verlag Schreiber, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Steig, Reinhold. Goethe und Die Brüder Grimm. Creative Media Partners, LLC, 2018.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Martus, Steffen. Die Brüder Grimm: Eine Biographie. Rowohlt Taschenbuch, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Grimm Brothers. Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen. Gesamtausgabe in 3 Bänden mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm. Reclam, Ditzingen, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

Hildebrandt, Reiner, und Ulrich Knoop, Hrsg. Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783110860900.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie