Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Die schwarze Spinne (Gotthelf)“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Die schwarze Spinne (Gotthelf)" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Die schwarze Spinne (Gotthelf)"
Helfer, Martha B. „Arachnid Aesthetics: Gotthelf’s Die schwarze Spinne“. MLN 131, Nr. 3 (2016): 662–78. http://dx.doi.org/10.1353/mln.2016.0044.
Der volle Inhalt der QuelleGallagher, David. „The Transmission of Ovid’s Arachne Metamorphosis in Jeremias Gotthelf’s Die Schwarze Spinne“. Neophilologus 92, Nr. 4 (01.09.2007): 699–711. http://dx.doi.org/10.1007/s11061-007-9071-y.
Der volle Inhalt der QuelleGraeme, R. „Die schwarze Spinne. Heinrich Sutermeiste“. Opera Quarterly 16, Nr. 4 (01.01.2000): 683–86. http://dx.doi.org/10.1093/oq/16.4.683.
Der volle Inhalt der QuelleRankin, Jamie. „Spider in a Frame: The Didactic Structure of "Die schwarze Spinne"“. German Quarterly 61, Nr. 3 (1988): 403. http://dx.doi.org/10.2307/406441.
Der volle Inhalt der QuelleHahl, Werner. „Klaus Lindemann, Jeremias Gotthelf, Die Schwarze Spinne. Zur biedermeierlichen Deutung von Geschichte und Gesellschaft zwischen den Revolutionen.“ Arbitrium 3, Nr. 2 (1985). http://dx.doi.org/10.1515/arbi.1985.3.2.184.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Die schwarze Spinne (Gotthelf)"
Bartlett, Keith Alan. „Space and symbolism in the Restauration Novelle : with particular reference to Jeremias Gotthelf's 'Die Schwarze Spinne', Adalbert Stifter's 'Der Hochwald' and Franz Grillparzer's 'Der Arme Spielmann'“. Thesis, University of Leicester, 1992. http://hdl.handle.net/2381/35089.
Der volle Inhalt der QuelleWozniak, JOLANTA. „TIERSYMBOLE IM REALISMUS. DIE SCHWARZE SPINNE, DER SCHIMMELREITER UND EFFI BRIEST ALS BEISPIELE DER CHIFFRIERTEN WIRKLICHKEIT DES 19. JAHRHUNDERTS“. Thesis, 2008. http://hdl.handle.net/1974/1431.
Der volle Inhalt der QuelleThesis (Master, German) -- Queen's University, 2008-09-15 11:26:19.721
Bücher zum Thema "Die schwarze Spinne (Gotthelf)"
Michael, Masanetz, Hrsg. Die schwarze Spinne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGotthelf, Jeremias. Die schwarze Spinne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFreund-Spork, Walburga. Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne. Stuttgart: Reclam, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchneider, Hansjörg. Die schwarze Spinne: Nach der Erzählung von Jeremias Gotthelf. Kreuzlingen/Bern: Edition Erpf, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenUrs, Widmer. Die schwarze Spinne: Nach der Erzählung von Jeremias Gotthelf ; Sommernachtswut : ein Theater. Frankfurt am Main: Verlag der Autoren, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenErläuterungen zu Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne : Elsi, die seltsame Magd : Der Besenbinder von Rychiswyl : Das Erdbeeri-Mareili. 3. Aufl. Hollfeld: C. Bange, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchneider, Hansjörg. Die schwarze Spinne. Kreuzlingen/Bern: Erpf, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZobel, Klaus. Unerhörte Begebenheiten: Interpretationen und Analysen zu drei Novellen des 19. Jahrhunderts : Conrad Ferdinand Meyer, "Der Schuss von der Kanzel" : Achim v. Arnim, "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau" : Jeremias Gotthelf, "Die schwarze Spinne". Northeim: Drei-A-Verlag, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGotthelf, Jeremias. Die schwarze Spinne: Erzählung. [Bern]: Benteli, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGotthelf, Jeremias. Die schwarze Spinne: Erzählung. München]: Goldmann, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Die schwarze Spinne (Gotthelf)"
Hoffmann, Volker. „Gotthelf, Jeremias: Die schwarze Spinne“. In Kindlers Literatur Lexikon (KLL), 1–2. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6510-1.
Der volle Inhalt der QuelleHahl, Werner. „Die schwarze Spinne — ein Dokument des literarischen Kulturkampfs“. In Jeremias Gotthelf — der »Dichter des Hauses«, 240–74. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03499-1_9.
Der volle Inhalt der QuelleHahl, Werner. „Rituale und Tabuverletzungen in der erzählten Welt der Schwarzen Spinne“. In Jeremias Gotthelf — der »Dichter des Hauses«, 221–39. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03499-1_8.
Der volle Inhalt der QuelleHahl, Werner. „Rhetorisch-ritualisierendes Erzählen in der Schwarzen Spinne 2. Textanalysen und Interpretation“. In Jeremias Gotthelf — der »Dichter des Hauses«, 186–220. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03499-1_7.
Der volle Inhalt der QuelleHahl, Werner. „Rhetorisch-ritualisierendes Erzählen in der Schwarzen Spinne. 1. Problemstellung und texttheoretischer Exkurs“. In Jeremias Gotthelf — der »Dichter des Hauses«, 157–85. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03499-1_6.
Der volle Inhalt der Quelle„II. Rache und (falsche) Versprechen: Jeremias Gotthelfs Die schwarze Spinne (1842)“. In Rache im Realismus, 59–86. transcript-Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.14361/9783839446355-004.
Der volle Inhalt der Quelle