Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Diversion Strafrecht“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Diversion Strafrecht" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Diversion Strafrecht"
Kunz, Karl-Ludwig. „Das neue Strafrecht“. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 103, Nr. 3 (2020): 246–53. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2020-3-246.
Der volle Inhalt der QuelleSavelsberg, Joachim J. „Materialisierung des Strafrechts: Funktionen, Folgeprobleme und Perspektiven“. Zeitschrift für Rechtssoziologie 10, Nr. 1 (01.01.1989): 1–27. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1989-0101.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Diversion Strafrecht"
Hässler, Stefan M. „Abolitionismus - Vision oder visionäre Wirklichkeit? : von der radikalen Idee bis zu den heutigen Modellen aussergerichtlicher Konfliktschlichtung /“. Berlin : Dissertation.de, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2829881&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Diversion Strafrecht"
Deutsch-Chinesisches Kolloquium (3rd 1998 Beijing, China). Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität, Staatsanwaltschaft und Diversion, Strafvollzugsanstalten und ihre Überfüllung: Drittes Deutsch-Chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Freiburg i. Br: Edition Iuscrim, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKindhäuser, Urs, und Michael Pawlik, Hrsg. Notwehr in Deutschland und China. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783845297156.
Der volle Inhalt der Quelle