Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Ehefrau“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Ehefrau" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Ehefrau"

1

red. "Haarausfall bei der Ehefrau." hautnah dermatologie 28, no. 1 (2012): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-012-0004-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Einecke, Dirk. "Haarausfall bei der Ehefrau." Uro-News 16, no. 1 (2012): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s00092-012-0008-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Kessler, Rainer. "DIE SKLAVIN ALS EHEFRAU: ZUR STELLUNG DER 'ĀMĀH." Vetus Testamentum 52, no. 4 (2002): 501–12. http://dx.doi.org/10.1163/156853302320764825.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
AbstractIn einer Reihe westsemitischer Texte erscheint als Bezeichnung für eine Ehefrau das Wort 'āmāh. Handelt es sich dabei um die Frau eines Freien, dann wird in der exegetischen und lexikographischen Literatur übereinstimmend angenommen, dass die Frau dann nur eine Nebenfrau (Konkubine) sein kann. Doch sagt die Bezeichnung als 'āmāh nichts darüber, ob die betreffende Frau Haupt- oder Nebenfrau ist. Für diese Opposition gebraucht das Hebräische 'issāh vs. pîlaegaes. Wird eine Ehefrau dagegen als 'āmāh bezeichnet, dann sagt das nur, dass sie als Ehefrau in einem unfreien Status ist, unabhäng
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Breuer, Florian, Frieder Pfäfflin, Stefan Poloczek, Christopher Pommerenke, Eiko Spielmann, and Janosch Dahmen. "Alarmierung zum Einsatzstichwort Seuchenverdacht in einer Großstadt: schwerer Verlauf einer Malaria tropica." Der Notarzt 38, no. 02 (2022): 81–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-1703-3452.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
ZusammenfassungRettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug werden zu einer Reanimationssituation alarmiert, bei der es zum Versterben eines männlichen Patienten kommt. Dieser hat zuvor über unspezifische grippale Symptomatik und ausgeprägte Diarrhöen geklagt sowie febrile Temperaturen entwickelt. Gemeinsam mit der Ehefrau befand er sich zuvor auf einer Reise in Togo. Aufgrund von ähnlichen Symptomen kommt es am Folgetag zu einem Einsatz bei der Ehefrau, wodurch zunächst der Verdacht auf eine High Consequence infectious Disease (HCID) bestand, im Verlauf jedoch eine Malaria wahrscheinlich erschien
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Evers, Jürgen. "Wenn die Ehefrau zur Konkurrenz wechselt." Versicherungsmagazin 68, no. 7 (2021): 52–53. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-021-0873-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Probst, Martin. "Ehefrau der Kindesmutter wird nicht Elternteil." Juristische Rundschau 2019, no. 12 (2019): 630–36. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2019-0101.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Herrmann, Christian. "Privatbibliothek der Franziska von Hohenheim als biographisches Zeugnis." WLBforum 17, no. 2 (2015): 23–28. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v17i2.187.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Württembergische Landesbibliothek verfügt über 505 bibliographische Einheiten mit ca. 164.000 Seiten aus dem Vorbesitz Franziskas von Hohenheim (1748-1811), der zweiten Ehefrau Herzog Carl Eugens von Württemberg.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Konradt, Matthias. "Die Gefäßmetapher in 1 Thess 4,4." Biblische Zeitschrift 62, no. 2 (2018): 245–69. http://dx.doi.org/10.30965/25890468-06202003.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In der Deutung von 1 Thess 4,4 wird notorisch kontrovers diskutiert, ob mit der Gefäßmetapher der eigene Leib, das Geschlechtsorgan oder die Ehefrau gemeint ist. Aufschluss wird meist von den übrigen antiken Belegen erwartet, doch bietet deren übliche schlichte Rubrizierung in die genannten Optionen keine entscheidende Interpretationshilfe. Neben einer Sichtung der exegetischen Indizien, ob Paulus in 1 Thess 4,4 das Selbstverhältnis oder Sozialverhalten im Blick hat, ist vielmehr vorrangig zu fragen, welche Eigenschaften des metaphorisch gebrauchten Ausdrucks in den antiken Verwendungsweisen a
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Reinhart, Walter H. "Eine sinn- und bewusstlose Odyssee." Therapeutische Umschau 65, no. 12 (2008): 717–20. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.65.12.717.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Ein 76-jähriger ehemaliger Reeder mit einer vorbestehenden unklaren Pneumopathie erlitt im Anschluss an eine Operation wegen Schenkelhalsfraktur in Deutschland eine massive Lungenembolie mit Kreislaufinstabilität und respiratorischer Insuffizienz, die eine Intubation nötig machte. In diesem Zustand trat der Patient eine beispiellose Odyssee an, weil die Ehefrau aus Unzufriedenheit über seinen Zustand und die ärztliche Behandlung immer weitere Verlegungen erzwang. Zuerst musste er ins Spital Oberengadin geflogen werden, wo er wochenlang mit mehreren Rückschlägen vom Respirator entwöhnt und trac
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Vongehr, Ulrike. "„Steiler Anstieg bei Markenklassikern“." Lebensmittel Zeitung 73, no. 26 (2021): 57. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-26-057.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Auf gut 2000 Quadratmetern hat der Dortmunder Rewe-Händler Uli Budnik gemeinsam mit Ehefrau Martina einen Bilderbuch-Supermarkt für Genießer geschaffen. Auch bei Frische und Tiefkühlkost ist das Besondere Trumpf. Im Coronajahr 2020 waren bewährte Brands die Umsatztreiber.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Ehefrau"

1

Esmyol, Andrea. "Geliebte oder Ehefrau ? : Konkubinen im frühen Mittelalter /." Köln : Böhlau, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388282880.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Stiller, Frauke. "Die unschuldig verfolgte und später rehabilitierte Ehefrau." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2004. http://dx.doi.org/10.18452/15118.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Arbeit mit dem Titel "Die unschuldig verfolgte und später rehabilitierte Ehefrau." Untersuchungen zur Konstruktion der Frau im 15. Jahrhundert am Beispiel der Crescentia- und der Sibillen-Erzählungen", untersucht vergleichend die Konstruktion der Frau in Erzählungen, die zum Erzähltypus der "unschuldig verfolgten und später rehabilitierten Ehefrau" gehören. Dies geschieht unter Verwendung methodischer Ansätze der Geschlechterforschung am Beispiel zweier Textreihen dieses Typus: Der Crescentia-Textreihe, der die Crescentia-Erzählungen der Kaiserchronik, der Märenbearbeitung des 13. Jahrhund
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Kern, Julia. "Frauen und Partnerinnen von Inhaftierten : Theorie und Praxis /." Saarbrücken : VDM, Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914249&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Kern, Julia. "Frauen und Partnerinnen von Inhaftierten Theorie und Praxis." Saarbrücken VDM, Müller, 2002. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2914249&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Linthe, Maja. "Strocka ne ty ! : die Figur der Ehefrau und Freundin russischer Schriftsteller /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39069327w.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Theil, Ilse. "Reise in das Land des Todesschattens Lebensläufe von Frauen der Missionare der Norddeutschen Mission in Togo/Westafrika (von 1849 bis 1899) ; eine Analyse als Beitrag zur pädagogischen Erinnerungsarbeit." Berlin Münster Lit, 2007. http://d-nb.info/988059517/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Weller, Manuela. "Die soziale Positionierung der Ehefrau im Familienunternehmen eine Untersuchung in familiengeführten klein- und mittelständischen Handwerksbetrieben." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/996781048/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Theil, Ilse. "Reise in das Land des Todesschattens : Lebensläufe von Frauen der Missionare der Norddeutschen Mission in Togo/Westafrika (von 1849 bis 1899) : eine Analyse als Beitrag zur pädagogischen Erinnerungsarbeit /." Münster : LIT, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3084795&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Lehmann, Jens. "Die Ehefrau und ihr Vermögen : Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900 /." Köln, Germany : Böhlau, 2006. http://bvbm1.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=215195&custom_att_2=simple_viewer.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Stiller, Frauke [Verfasser], Ingrid [Gutachter] Kasten, Renate [Gutachter] Hof, and Werner [Gutachter] Röcke. "Die unschuldig verfolgte und später rehabilitierte Ehefrau / Frauke Stiller ; Gutachter: Ingrid Kasten, Renate Hof, Werner Röcke." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004. http://d-nb.info/1206192755/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "Ehefrau"

1

Weller, Manuela. Die soziale Positionierung der Ehefrau im Familienunternehmen. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92002-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Übersetzer, Zima Michail, and Caspari Sofia 1972-, eds. V strane korallovogo dereva: Roman = Im Land des Korallenbaums : Roman. Klub Semejnogo Dosuga, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Moosmann, Agnes. In den Schuhen der Ehefrau: Von Bodnegg nach Tübingen. Selbstverlag, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Ephraim, Kishon, ed. Mein geliebter Lügner: Bekenntnisse der "besten Ehefrau von allen". Langen Müller, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Saillo, Ouarda. Otstupnica. Izd. Klub Semejnogo Dosuga, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Deŕy, Tibor. Gefängnisbriefe: Der Briefwechsel Tibor Derys mit seiner Mutter und seiner Ehefrau 1957-1960. Balassi Kiadó, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Schröder, Hans Joachim. Heinrich Freiherr von Ohlendorff. Ein Hamburger Kaufmann im Spiegel der Tagebücher seiner Ehefrau Elisabeth. Hamburg University Press, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Haruki, Murakami. Tony Takitani. DuMont, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Weller, Manuela. Die soziale Positionierung der Ehefrau im Familienunternehmen: Eine Untersuchung in familiengefu hrten klein- und mittelsta ndischen Handwerksbetrieben. Gabler, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Kappel, Karolin. Aktivitätsbuch Für Ehefrau: Rätselspaß, Gehirnjogging Spiele Für Ehefrau, Logikrätsel Aktivitätsbuch Geschenk Für Ehefrau. Independently Published, 2021.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "Ehefrau"

1

Arndt, Agnes. "Effizienz und Emotion. Deutungsmuster und Dynamiken weiblicher Gefühlsarbeit in Familienunternehmen." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.157.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Steinberg, Swen. "Mutter der Arbeiter? Geschlechterrollen in christlichen Unternehmen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.105.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Gastell, Daniela. "Frauen in Familienunternehmen des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel von Helene Vieweg-Brockhaus und Else Dürr." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.93.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Bosecker, Kai. "Frauen in einem transnationalen Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Beispiel der Familie Brenninkmeijer." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.49.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

van de Kerkhof, Stefanie. "„Mit Witz und Gottvertrauen“. Der Wandel von Funktionen und Rollen der Frauen in der Familienaktiengesellschaft der Vereinigten Seidenwebereien AG." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.141.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Lober, Mirjam. "Weibliche Nachfolge in Familienunternehmen am Beispiel der Treuhandschaft von Margarethe Krupp (1902-1906)." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.79.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Isenmann, Mechthild. "Frauen als Akteurinnen in Unternehmen des 14. bis 16. Jahrhunderts." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.23.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Peterse, Hans. "Frauen in Unternehmensfamilien der Textilindustrie in Twente im 19. und 20. Jahrhundert. Ihre Positionen und gesellschaftlichen Funktionen." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.37.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Bosecker, Kai, and Stefanie van de Kerkhof. "Einleitung." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.11.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Bohnen, Sina. "Die unsichtbare Frau im Hintergrund? Die Rolle(n) von Frauen und ihre Handlungsspielräume in Familienunternehmen am Beispiel des Dortmunder Feinkostgeschäfts Köhler zu Beginn des 20. Jahrhunderts." In Ehefrau, Erbin, Unternehmerin. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526788.65.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!