Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Endokrinologie.

Zeitschriftenartikel zum Thema „Endokrinologie“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Endokrinologie" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Kiess, Wieland. „Endokrinologie“. Kinder- und Jugendmedizin 12, Nr. 04 (2012): 201. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629207.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Pfäffle, Prof Dr Roland. „Endokrinologie“. Kinder- und Jugendmedizin 16, Nr. 04 (Juli 2016): 241. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616329.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

de Ziegler, Dominique, Roger Bessis und Rene Frydman. „Endokrinologie“. Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 32, Nr. 2 (1992): 119. http://dx.doi.org/10.1159/000271861.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Ziegler, R. „Endokrinologie“. Der Internist 39, Nr. 4 (06.04.1998): 342–45. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050179.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Ziegler, R., M. Grußendorf, H. Lehnert, P. M. Schumm-Draeger und C. J. Strasburger. „Endokrinologie“. Der Internist 40, Nr. 4 (30.03.1999): 349–55. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050345.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Hubold, C., H. Mönig und H. Lehnert. „Endokrinologie 2010“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 135, Nr. 25/26 (Juni 2010): 1295–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1255157.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Lehnert, H., und G. Hintze. „Endokrinologie 2008“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 133, Nr. 25/26 (Juni 2008): 1389–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1081087.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Lehnert, H. „Endokrinologie 2007“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 132, Nr. 25/26 (15.06.2007): 1420–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-982050.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Harbeck, B., H. Mönig und H. Lehnert. „Endokrinologie 2009“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, Nr. 25/26 (Juni 2009): 1361–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1225292.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Stute, P., und L. Kiesel. „Molekulare Endokrinologie“. Gynäkologische Endokrinologie 4, Nr. 3 (September 2006): 154–60. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-006-0150-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Birkhäuser, M. „Geriatrische Endokrinologie“. Gynäkologische Endokrinologie 11, Nr. 4 (27.10.2013): 241–42. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-013-0560-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Ellger, Björn, Yves Debaveye und Greet Van den Berghe. „Endokrinologie der Intensivmedizin“. Intensivmedizin up2date 1, Nr. 4 (November 2005): 313–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-921042.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Ellger, Björn, Ingeborg van den Heuvel und Antje Gottschalk. „Endokrinologie der Intensivmedizin“. Intensivmedizin up2date 09, Nr. 03 (14.08.2013): 217–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1344623.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Luef, Gerhard. „Epilepsie und Endokrinologie“. Zeitschrift für Epileptologie 28, Nr. 4 (10.07.2015): 245. http://dx.doi.org/10.1007/s10309-015-0019-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Rossmanith, W. G. „Endokrinologie des Klimakteriums“. Der Gynäkologe 31, Nr. 10 (1998): 822. http://dx.doi.org/10.1007/s001290050340.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Hoppen, H. O. „3. Postersitzung: Endokrinologie“. Reproduction in Domestic Animals 30, S1 (Dezember 1995): 408–23. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0531.1995.tb00649.x.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Ebner, Monika. „Endokrinologie und Osteopathie“. DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 17, Nr. 04 (12.09.2019): 16–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-0957-6203.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Schumm-Draeger, Petra-Maria, Sven Diederich, Martina Dören, Walter Josef Faßbender, Benno Mann, Friedhelm Raue, Tobias Schilling, Matthias M. Weber und Andreas F. H. Pfeiffer. „Endokrinologie—Teil I“. Medizinische Klinik 99, Nr. 6 (Juni 2004): 293–308. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-004-1043-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Schumm-Draeger, Petra-Maria, Sven Diederich, Martina Dören, Walter Josef Faßbender, Benno Mann, Friedhelm Raue, Tobias Schilling, Matthias M. Weber und Andreas F. H. Pfeiffer. „Endokrinologie—Teil II“. Medizinische Klinik 99, Nr. 7 (Juli 2004): 372–82. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-004-1062-1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Neumann, F. „Endokrinologie der Geschlechtsentwicklung“. Der Urologe B 37, Nr. 1 (Februar 1997): 9–13. http://dx.doi.org/10.1007/s001310050055.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Strowitzki, T. „Endokrinologie und Sport“. Gynäkologische Endokrinologie 8, Nr. 4 (25.09.2010): 229. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-010-0375-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Urdl, W. „Endokrinologie der Schwangerschaft“. Gynäkologische Endokrinologie 10, Nr. 3 (17.08.2012): 153–54. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-012-0472-z.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

von Holst, Th, K. Klinga und B. Runnebaum. „Endokrinologie des Klimakteriums“. Archives of Gynecology and Obstetrics 245, Nr. 1-4 (Juli 1989): 952–57. http://dx.doi.org/10.1007/bf02417634.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Hintze, Gerhard. „Endokrinologie und Schwangerschaft“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 148, Nr. 01/02 (Januar 2023): 1. http://dx.doi.org/10.1055/a-1485-9124.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Frank-Herrmann, Petra, und Markus Bettendorf. „Adoleszenz und Endokrinologie“. Gynäkologische Endokrinologie 21, Nr. 1 (27.01.2023): 1–2. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-022-00496-w.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Zopp, Stephanie. „Arbeiten als Endokrinologie-Assistentin“. Heilberufe 74, Nr. 3 (März 2022): 46–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-022-2222-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Germeyer, A., und M. Goeckenjan. „Gynäkologische Endokrinologie – Menopausale Hormontherapie“. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76, Nr. 09 (22.09.2016): 946–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-114521.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Reincke, M. „Klinischer Fortschritt 2006: Endokrinologie“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 131, Nr. 25/26 (Juni 2006): 1463–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-946602.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Auernhammer, C. J., und M. Reincke. „Funktionsdiagnostik in der Endokrinologie“. Der Internist 59, Nr. 1 (19.12.2017): 38–47. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-017-0360-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Helmreich, E. J. M. „Fortschritte der molekularen Endokrinologie“. Klinische Wochenschrift 64, Nr. 15 (August 1986): 669–81. http://dx.doi.org/10.1007/bf01712051.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Wuttke, W. „Die Erkrankung der Endokrinologie“. Reproduktionsmedizin 17, Nr. 1 (26.02.2001): 6–9. http://dx.doi.org/10.1007/s004440000235.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Teichmann, A. T., C. Wieg und H. Wieland. „Gynäkologische Endokrinologie verschiedener Lebensphasen“. Der Gynäkologe 39, Nr. 8 (August 2006): 580–90. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-006-1864-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Ludwig, M., M. Montag, F. Nawroth, T. Strowitzki und B. Toth. „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“. Der Gynäkologe 47, Nr. 9 (24.08.2014): 627–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-014-3327-y.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Ludwig, Michael, und Sigrid Janssen. „Endokrinologie aus labormedizinischer Sicht“. gynäkologie + geburtshilfe 23, Nr. 3 (Mai 2018): 36–39. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-018-1431-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Hanisch, Armin, Hendrik Lehnert und Johannes Hensen. „Update Endokrinologie I (Neuroendokrinologie)“. Medizinische Klinik 95, Nr. 9 (September 2000): 503–16. http://dx.doi.org/10.1007/pl00002140.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Jaeckel, E., T. Becker und M. P. Manns. „Organtransplantation in der Endokrinologie“. Der Internist 45, Nr. 11 (November 2004): 1268–80. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-004-1303-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Adzersen, K. H., und T. Strowitzki. „Endokrinologie der Phyto�strogene“. Gyn�kologische Endokrinologie 1, Nr. 1 (01.01.2003): 1. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-003-0016-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Oelmeier de Murcia, K., und L. Kiesel. „Endokrinologie der weiblichen Adoleszenz“. Gynäkologische Endokrinologie 8, Nr. 2 (25.02.2010): 141–49. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-009-0351-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Juch, H., und M. Gauster. „Endokrinologie der humanen Plazenta“. Gynäkologische Endokrinologie 10, Nr. 3 (11.08.2012): 161–67. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-012-0485-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

von Wolff, M., und P. Stute. „Weltkongresse für gynäkologische Endokrinologie“. Gynäkologische Endokrinologie 11, Nr. 1 (05.01.2013): 55–57. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-012-0541-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Jürgensen, O. „Endokrinologie und weibliche Sexualität“. Sexuologie. Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft 3, Nr. 4 (Dezember 1996): 191–203. http://dx.doi.org/10.61387/s.1996.4.29.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Diedrich, Klaus. „Zum 20. Band Gynäkologische Endokrinologie“. Gynäkologische Endokrinologie 20, Nr. 1 (14.12.2021): 1–4. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-021-00426-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Parhofer, Klaus G. „Kluge Entscheidungen in der Endokrinologie“. MMW - Fortschritte der Medizin 164, Nr. 7 (April 2022): 43–45. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-022-0882-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Breckwoldt, M. „Zur Lage der gynäkologischen Endokrinologie“. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 49, S 1 (Februar 1989): 81. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026583.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Ellger, Björn, Yves Debaveye und Greet Van den Berghe. „Endokrinologie der Intensivmedizin (CME-Fragen)“. Intensivmedizin up2date 1, Nr. 4 (November 2005): 327–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-921148.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Rinke, Anja, und Thomas M. Gress. „Neuroendokrine Tumoren – Epidemiologie und Endokrinologie“. Viszeralmedizin 26, Nr. 4 (2010): 226–32. http://dx.doi.org/10.1159/000322314.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Stute, P. „Endokrinologie. Androgentherapie bei der Frau“. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 70, Nr. 12 (Dezember 2010): 1017–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1250765.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Lehnert, H. „Die Zukunft der akademischen Endokrinologie“. DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 136, Nr. 17 (April 2011): 875. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1275819.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Frank-Raue, Karin. „Endokrinologie. Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Schwangerschaft“. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73, Nr. 05 (06.06.2013): 390–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1328434.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

UTECH, CHRISTA I., und PETER F. WINTER. „Endokrinologie, Volumes 1 and 2“. Clinical Nuclear Medicine 16, Nr. 9 (September 1991): 698. http://dx.doi.org/10.1097/00003072-199109000-00024.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie