Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Evangelische Johannesstift (Berlin, Germany)“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Evangelische Johannesstift (Berlin, Germany)" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Evangelische Johannesstift (Berlin, Germany)"

1

Gaede, Kirsten. "Konfessionelle Elefantenhochzeit in Berlin?" kma - Klinik Management aktuell 20, no. 10 (2015): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577876.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In Berlin bahnt sich möglichweise eine Elefantenhochzeit unter evangelischen Krankenhausträgern an. Die Paul Gerhardt Diakonie und das Evangelische Johannesstift führen derzeit offenbar Gespräche über eine Fusion. Dies erfuhr kma aus gut unterrichteten Kreisen. Die beiden konfessionellen Gesundheitsunternehmen betreiben neun Krankenhäuser in der Hauptstadt und in der Berliner Umgebung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Wipfler, Esther Pia. "Luther im Stummfilm: Zum Wandel protestantischer Mentalität im Spiegel der Filmgeschichte bis 1930." Archiv für Reformationsgeschichte - Archive for Reformation History 98, no. 1 (2007): 167–98. http://dx.doi.org/10.14315/arg-2007-0108.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
ABSTRACTThe “Luther film” is still a little-examined source for the Protestant self-image, despite the fact that the medium was employed since 1911 to portray the history of the Reformation. Of the four known silent films on the subject, two are preserved only as copies of a late censored version. There is a clearly recognizable paradigm shift in the portrayal of the reformer over the twenty-year span of these Luther films. Luther is transformed from the romantic aesthete of the “Wittenberger Nachtigall” in 1913 to the hero of the “deutschen Reformation” in 1927. Concerning the earliest films,
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

"2nd g.-m. schwab symposium, berlin-spandau (johannesstift), germany, 18–23 july, 1993." Applied Catalysis A: General 108, no. 1 (1994): N16—N18. http://dx.doi.org/10.1016/0926-860x(94)85188-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 47, Issue 2 47, no. 2 (2020): 251–370. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.2.251.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Lepsius, Susanne / Friedrich Vollhardt / Oliver Bach (Hrsg.), Von der Allegorie zur Empirie. Natur im Rechtsdenken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät, 100), Berlin 2018, Schmidt, VI u. 328 S., € 79,95. (Peter Oestmann, Münster) Baumgärtner, Ingrid / Nirit Ben-Aryeh Debby / Katrin Kogman-Appel (Hrsg.), Maps and Travel in the Middle Ages and the Early Modern Period. Knowledge, Imagination, and Visual Culture (Das Mittelalter. Beihefte, 9), Berlin / Boston 2019, de Gruyte
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 45, no. 3 (2018): 495–650. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.3.495.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Füssel, Marian / Antje Kuhle / Michael Stolz (Hrsg.), Höfe und Experten. Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Göttingen 2018, Vandenhoeck & Ruprecht, 228 S. / Abb., € 55,00. (Alexander Querengässer, Leipzig) Fertig, Christine / Margareth Lanzinger (Hrsg.), Beziehungen – Vernetzungen – Konflikte. Perspektiven Historischer Verwandtschaftsforschung, Köln / Weimar / Wien 2016, Böhlau, 286 S. / Abb., € 35,00. (Simon Teuscher, Zürich) Geest, Paul van/ Marcel Poorthuis / Els Rose (Hrsg.), Sanctifying Texts, Transforming Rituals. Encounters in Liturgical Studies.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 2 48, no. 2 (2021): 311–436. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.2.311.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Bihrer, Andreas / Miriam Czock / Uta Kleine (Hrsg.), Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen (Beiträge zur Hagiographie, 23), Stuttgart 2020, Steiner, 234 S. / Abb., € 46,00. (Carola Jäggi, Zürich) Leinsle, Ulrich G., Die Prämonstratenser (Urban Taschenbücher; Geschichte der christlichen Orden), Stuttgart 2020, Kohlhammer, 250 S. / Abb., € 29,00. (Joachim Werz, Frankfurt a. M.) Gadebusch Bondio, Mariacarla / Beate Kellner / Ulrich Pfisterer (Hrsg.), Macht der Natur – gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Frü
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Pedrazzi, Stefano. "Actors (Media policy/ Meta journalism)." DOCA - Database of Variables for Content Analysis, March 26, 2021. http://dx.doi.org/10.34778/2zc.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The variable “actors” records individuals or collectives, who appear as a source for assertions of facts and evaluations and whose actions, interests or demands are addressed in an article (Hillebrand, 2005). In the case of media self-coverage, and especially when dealing with media policy issues, media organizations themselves might be affected by them. Hence, media organizations may strategically use their privileged access to the public to promote their own interests, for example by selecting actors and positions that will be publicly heard. Several studies have found a predominance of “opp
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Dissertationen zum Thema "Evangelische Johannesstift (Berlin, Germany)"

1

Riemann, Andreas. "Die Kirchenpolitik der SED gegenüber der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg im Bezirk Potsdam 1961-1966." Master's thesis, Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6029/.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Magisterarbeit untersucht die Kirchenpolitik der SED in der ersten Hälfte der sechziger Jahre auf regionaler Ebene. Sie fragt, wie die Staats- und Parteiorgane des Bezirkes Potsdam gegenüber der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg agierten, wie die zentralen Beschlüsse vor Ort umgesetzt wurden und welche Probleme dabei auftraten. Bei der Durchsetzung des Sozialismus in der DDR und der Sicherung der eigenen Herrschaft, stand der Staatspartei SED die evangelische Kirche als gesellschaftlicher Großverband im Weg. Nach einem harten Repressionskurs in den fünfziger Jahren, änderte die SED u
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Evangelische Johannesstift (Berlin, Germany)"

1

CERN Accelerator School (1987 Berlin, Germany). Second advanced accelerator physics course: Evangelisches Johannesstift, Berlin, Fed. Rep. Germany, 14-25 September 1987 : proceedings. Edited by Turner S. 1935-. CERN, European Organization for Nuclear Research, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Bauverein der Kirche Am Hohenzollernplatz (Berlin, Germany), ed. Evangelische Kirche Am Hohenzollernplatz, Berlin. Kunstverlag Josef Fink, 2021.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Homrichhausen, Christian R. Die Evangelisch-Soziale Schule: Bethel (1912-1921), Evangelisches Johannesstift Berlin (1921-1933/45), Evangelische Sozialakademie Friedewald (nach 1945). Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg, Konsistorium, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Synode, Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg. Verhandlungen der 10. Tagung der Zehnten Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg vom 15. bis 19. November 1994: 10. Tagung der Zehnten Synode vom 15. bis 19. November 1994 in der St.-Marien-Kirche in Treuenbrietzen und im Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee, Berlin (Spandau). Das Büro, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Stache, Christa. Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin und seine Bestände. Alektor-Verlag, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg. Synode. Verhandlungen der 5. Tagung der Zehnten Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg vom 4. bis 8. November 1992: 5. Tagung der Zehnten Synode vom 4. bis 8. November 1992 in der St.-Nikolai-Kirche Berlin-Spandau und im Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee, 1000 Berlin 20 (Spandau). Büro der Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, 1993.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg. Gemeinsame Synode. 2. Tagung der Gemeinsamen Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg zugleich Tagung der beiden regionalen Synoden vom 7. bis 9. Dezember 1990: 2. Tagung der Gemeinsamen Synode, zugleich 8. Tagung der Regionalen Synode Ost und 13. Tagung der Regionalen Synode West im Evangelischen Johannesstift, Berlin, Eröffnungssitzung in der St.-Nikolai-Kirche, Potsdam. Büro der Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, 1991.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

1955-, Uehlein Georg, and Bartelt Dawid 1963-, eds. Kreuz und Pickelhaube: Grossstädtische Gesellschaft und Kirche zwischen 1850 und 1945 am Beispiel der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Berlin. Wichern-Verlag, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Teichmann, Ernst. Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe: Briefe und Aufzeichnungen 1950 bis 1983. Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Second advanced accelerator physics course: Evangelisches Johannesstift, Berlin, Fed. Rep. Germany, 14-25 September 1987 : Proceedings (CERN). CERN, European Organization for Nuclear Research, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!