Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Fernsehwerbung.

Bücher zum Thema „Fernsehwerbung“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-47 Bücher für die Forschung zum Thema "Fernsehwerbung" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Aufenanger, Stefan, Michael Charlton, Wolfgang Hoffmann-Riem und Klaus Neumann-Braun. Fernsehwerbung und Kinder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95784-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Aufenanger, Stefan, Michael Charlton, Wolfgang Hoffmann-Riem und Klaus Neumann-Braun. Fernsehwerbung und Kinder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80853-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Friedrichsen, Mike, und Syster Friedrichsen, Hrsg. Fernsehwerbung — quo vadis? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80382-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Steiner-Hall, Daniele. Musik in der Fernsehwerbung. Frankfurt/Main: R.G. Fischer Verlag, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Bekmeier, Sigrid. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-46907-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Bekmeier, Sigrid. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung. Heidelberg: Physica-Verlag, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Friedrichsen, Mike, und Stefan Jenzowsky. Fernsehwerbung: Theoretische Analysen und empirische Befunde. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Das Recht der Fernsehwerbung für Kinder: Rechtliche Regulierung der Fernsehwerbung unter Aspekten des Kinder- und Jugendschutzes. Baden-Baden: Nomos, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Lorson, Tania. Entwicklung eines Expertensystems zur Beurteilung von Fernsehwerbung. Heidelberg: Physica-Verlag, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Lorson, Tania. Entwicklung eines Expertensystems zur Beurteilung von Fernsehwerbung. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-52393-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Vüllers, Claudia. "Mens sana in corpore sano": Gesundheit in der Fernsehwerbung. Hagen: ISL-Verlag, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Der Gebrauch von Mundart und Hochsprache in der Fernsehwerbung. Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag Freiburg, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Rossmann, Raphael. Werbeflucht per Knopfdruck: Ausmass und Ursachen der Vermeidung von Fernsehwerbung. München: R. Fischer, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

J, Schmidt Siegfried. Die Kommerzialisierung der Kommunikation: Fernsehwerbung und sozialer Wandel 1956-1989. Frankfurt: Suhrkamp, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Friedrichsen, Mike, und Syster Friedrichsen. Fernsehwerbung--quo vadis?: Auf dem Weg in die digitale Medienwelt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

J, Schmidt Siegfried. Die Geburt der schönen Bilder: Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Düringer, Michael. Radio- und Fernsehwerbung: Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Funktion als Finanzierungsinstrument der elektronischen Medien. [Zürich: s.n., 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Walewski, Michael. Musik in der Fernsehwerbung: Eine empirische Untersuchung des durch TV-Werbemusik ausgelösten Wirkungsprozesses. Münster]: Michael Walewski, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Waiguny, Martin. Entertaining Persuasion: Die Wirkungen von Advergames auf Kinder. Wiesbaden: Gabler, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Fischer, Heinz Dietrich. Knappe Geschichte der Hörfunk- und Fernsehwerbung in Deutschland: Leitfaden durch medienpolitische Stationen eines Kommunikationsphänomens. Hagen: ISL-Verlag, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Fahrzeuge auf Zelluloid: Fernsehwerbung für Automobile in der Bundesrepublik des Wirtschaftswunders : ein kultursoziologischer Versuch. Bielefeld: Transcript, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Sieglerschmidt, Sebastian. Werbung im thematisch passenden Medienkontext: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde am Beispiel von Fernsehwerbung. Wiesbaden: Gabler Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Fernsehwerbung in Deutschland: Analyse unter Berücksichtigung politischer Debatten über Lebensmittelwerbung, minderjährige und prominente Darsteller. Baden-Baden: Nomos, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Seyfarth, Horst. Bild und Sprache in der Fernsehwerbung: Eine empirische Untersuchung der Bereiche Auto und Kaffee. Münster: Lit, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

1948-, Charlton Michael, Hrsg. Fernsehwerbung und Kinder: Das Werbeangebot in der Bundesrepublik Deutschland und seine Verarbeitung durch Kinder. Opladen: Leske + Budrich, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Thönen, Urs. Politische Radio- und Fernsehwerbung in der Schweiz: Im Vergleich mit Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Hemmi, Andrea. "Es muss wirksam werben, wer nicht will verderben": Kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio-, und Fernsehwerbung. Bern: P. Lang, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Irreführende Fernsehwerbung in Deutschland: Das Spannungsverhältnis zwischen Rundfunk- und Wettbewerbsrecht vor dem Hintergrund gemeinschaftsrechtlicher und internationaler Vorgaben. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Tauchnitz, Jürgen. Werbung mit Musik: Theoretische Grundlagen und experimentelle Studien zur Wirkung von Hintergrundmusik in der Rundfunk- und Fernsehwerbung. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Sound und Image: Eine experimentelle Untersuchung zum Einfluss von Klangqualitäten auf die Wahrnehmung eines Produktimages im Kontext von Fernsehwerbung. Osnabrück: Electronic Publishing Osnabrück, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Wüsthoff, Klaus. Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernsehwerbung: Mit Kompositionsanleitungen für Werbespots und einer Instrumententabelle der Gebrauchsmusik. Berlin: Merseburger, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Texte und Bildrezeption bei TV-Werbespots: Eine experimentelle Untersuchung zum Einfluss von Texten auf Bildwahrnehmung und Bildverarbeitung am Beispiel von Fernsehwerbung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Anglizismen In Der Deutschen Fernsehwerbung. Grin Verlag, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Bekmeier, Sigrid. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung. Physica-Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Lorson, Tania. Entwicklung Eines Expertensystems Zur Beurteilung Von Fernsehwerbung. Physica-Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Winkler, Doris. Warum Ist Heute Fernsehwerbung Für Den Mittelstand So Wichtig? Independently Published, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Fernsehwerbung -- quo vadis?: Auf dem Weg in die digitale Medienwelt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Mach sie verrückt im Bett. Die sprechenden Tiere aus der Fernsehwerbung. C. Stephenson, Flensbg., 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Waiguny, Martin. Entertaining Persuasion: Die Wirkungen Von Advergames Auf Kinder. Westdeutscher Verlag GmbH, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Bauernschmidt, Stefan. Fahrzeuge Auf Zelluloid: Fernsehwerbung Für Automobile in der Bundesrepublik des Wirtschaftswunders. ein Kultursoziologischer Versuch. Transcript Verlag, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung. Studylab, 2018.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Fernsehwerbung Im Programm: Die Zunehmende Kommerzialisierung Des Fernsehprogramms Im Zeitalter Einer Okonomisierung Der Aufmerksamkeit ALS Verfas. Peter Lang Publishing, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Ottler, Simon. Sapping: Zum selektiven Umgang mit Fernsehwerbung und dessen Bedeutung fur die Vermarktung von Fernsehwerbezeit (Reihe Medien Skripten). R. Fischer, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Leppert, Philipp. Fernsehwerbung und Aufmerksamkeit: Wie wirkt sich visuelles Lernen auf die Aufmerksamkeit am virtuellen Point-of-Sale aus? VDM Verlag Dr. Müller, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Tauchnitz, Jürgen. Werbung Mit Musik: Theoretische Grundlagen und Experimentelle Studien Zur Wirkung Von Hintergrundmusik in der Rundfunk- und Fernsehwerbung. Physica-Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Charlton, Michael, Wolfgang Hoffmann-Riem, Klaus Neumann-Braun und Stefan Aufenanger. Fernsehwerbung und Kinder : Das Werbeangebot in der Bundesrepublik Deutschland und Seine Verarbeitung Durch Kinder Band 1: Das Werbeangebot Für Kinder Im Fernsehen. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Gruca, Sofia. Geschlecht in der Interkulturellen Fernsehwerbung: Ein Kontrastiver Vergleich Stereotyper Männer- und Frauenbilder in der Coca Cola Light- und Coca Cola Zero-Werbung in Deutschland, England, USA, Türkei, Ägypten und China. GRIN Verlag GmbH, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie