Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Fertigung“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Fertigung" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Fertigung"
Meyer, Matthias M., Andreas H. Glas und Michael Eßig. „Der Einfluss additiver Fertigung auf Operational Performance“. Controlling 32, Nr. 3 (2020): 14–21. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2020-3-14.
Der volle Inhalt der QuelleBär, Schirin, Felix Bär, Sebastian Pol und Tobias Meisen. „Skalierung der Online-Job-Shop-Planung durch Reinforcement Learning“. atp magazin 63, Nr. 5 (25.05.2022): 52–59. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v63i5.2584.
Der volle Inhalt der QuelleScherwitz, Philipp, Steffen Ziegler und Johannes Schilp. „Process Mining in der additiven Auftragsabwicklung/Process Mining for additive manufacturing“. wt Werkstattstechnik online 110, Nr. 06 (2020): 429–34. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2020-06-69.
Der volle Inhalt der QuelleHilleke, Ludger. „Individualisierte Fertigung“. CITplus 23, Nr. 5 (Juni 2020): 26–28. http://dx.doi.org/10.1002/citp.202000516.
Der volle Inhalt der QuelleKlingbeil, N., und M. Schulz. „Generative Fertigung von Verdichterschaufeln einer Blisk*/Additive manufacturing of compressor blades for blisk – Wire-based laser deposition welding for resource efficient production“. wt Werkstattstechnik online 105, Nr. 06 (2015): 410–14. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-06-62.
Der volle Inhalt der QuelleKügel, Helmut. „Closed Loop-Regelung für die Präzisionsfertigung“. Konstruktion 68, Nr. 01-02 (2016): 12–14. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2016-01-02-12.
Der volle Inhalt der QuelleDay, Robin, Kai Winands und Marius Gipperich. „Ressourcenschonende additive Fertigung“. VDI-Z 163, Nr. 11-12 (2021): 33–35. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2021-11-12-33.
Der volle Inhalt der QuelleHipp, Udo. „Fehlerfreie Blisk-Fertigung“. VDI-Z 163, Nr. 07-08 (2021): 22–24. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2021-07-08-22.
Der volle Inhalt der QuelleWitzsch, Martin. „Software beflügelt Fertigung“. VDI-Z 164, Nr. 04 (2022): 28–30. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2022-04-28.
Der volle Inhalt der QuelleHabschied, M., B. de Graaff, A. Klumpp und V. Schulze. „Fertigung und Eigenspannungen*“. HTM Journal of Heat Treatment and Materials 70, Nr. 3 (09.06.2015): 111–21. http://dx.doi.org/10.3139/105.110261.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Fertigung"
Wünsch, Daniela. „Änderungsflexibilität in der kundenindividuellen Fertigung“. Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-67363.
Der volle Inhalt der QuelleToday, production companies face big challenges, in particular with regards to flexibility and speed. Their customers want to be served individually in every respect. They want to configure the product individually and receive it as fast as possible. However, they also want to be able to integrate late changes. For this reason, a production company must be able to react to changes in the planning phase as well as in the production phase in a very flexible way. Such changes might be initiated by the customers or they might be necessary due to internal events. Surveys, which analyzed the processes of production companies, have revealed that their production planning and control systems are often not involved if late changes are necessary. This is particularly true, if the changes occur shortly before the production starts. Therefore, system data deviate from the real production procedure often already in the planning phase. An analysis of leading ERP systems and MES carried out in this thesis has shown that the reason for the problems is the limited flexibility of these systems. On the basis of the analysis, this thesis proposes a new concept for a flexible production and control system: the PPC II system. This system should ensure that late changes triggered by internal or external events can be integrated in the production schedule. The architecture of the PPC II system is based on the idea to eliminate the separation between the planning system and the control system. To reach this goal, the system consists of loosely coupled services that are flexibly orches-trated to control production processes. The PPC II system realizes the concept of late order freeze. Process-relevant decisions for the execution time, the used materials, and the resources are made shortly before production starts. A comprehensive theoretical and practical evaluation verifies that the PPC II system is able to react flexible to changes
Günther, Johannes, und Thomas Niendorf. „Neue Werkstoffe über additive Fertigung“. Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211175.
Der volle Inhalt der QuelleKeil, Heinz Simon. „Quo vadis - Generative Fertigung? [Präsentationsfolien]“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-214022.
Der volle Inhalt der QuelleHoffmann, Sebastian. „ANSYS Simulation und Additive Fertigung“. Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21503.
Der volle Inhalt der QuelleGünther, Johannes, und Thomas Niendorf. „Neue Werkstoffe über additive Fertigung“. TU Bergakademie Freiberg, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23085.
Der volle Inhalt der QuelleKress, Andreas. „Emitterverbund-Rückkontaktsolarzellen für die industrielle Fertigung“. [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962989525.
Der volle Inhalt der QuelleLieske, Oliver. „Fertigungssteuerung mit Multiagentensystemen bei kundenauftragsorientierter Fertigung /“. Düsseldorf : VDI-Verl, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014191212&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleFlüss, André. „Entwicklung eines Werkzeugsystems zur Fertigung gelochter Präzisionsschmiedestücke“. [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967349362.
Der volle Inhalt der QuelleKickinger, Robert, und Thomas Schmertosch. „Flexible Antriebstechnik für die Fertigung individueller Produkte“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-235960.
Der volle Inhalt der QuelleStark, Markus. „Auslegung und Fertigung hochpräziser Faser-Kollimator-Arrays“. Bamberg Meisenbach, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2753920&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Fertigung"
Hehenberger, Peter. Computerunterstützte Fertigung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13475-3.
Der volle Inhalt der QuelleKolbe, Matthias, und Waldemar Hellwig. Spanlose Fertigung Stanzen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09948-0.
Der volle Inhalt der QuelleHellwig, Waldemar. Spanlose Fertigung: Stanzen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11453-6.
Der volle Inhalt der QuelleHellwig, Waldemar. Spanlose Fertigung: Stanzen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9577-6.
Der volle Inhalt der QuelleKolbe, Matthias, und Waldemar Hellwig. Spanlose Fertigung Stanzen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20024-4.
Der volle Inhalt der QuelleHellwig, Waldemar, und Erwin Semlinger. Spanlose Fertigung: Stanzen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05725-3.
Der volle Inhalt der QuelleHellwig, Waldemar, und Matthias Kolbe. Spanlose Fertigung Stanzen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2229-1.
Der volle Inhalt der QuelleHellwig, Waldemar, und Erwin Semlinger. Spanlose Fertigung: Stanzen. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13938-6.
Der volle Inhalt der QuelleLindenau, Klaus. Wirtschaftliche Fertigung mit Schleifen. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2006. http://dx.doi.org/10.3139/9783446408685.
Der volle Inhalt der QuelleKlimmer, Matthias. Effizienz der computergestützten Fertigung. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-46967-1.
Der volle Inhalt der QuelleBuchteile zum Thema "Fertigung"
Rembold, U., A. Bien, L. Fehrle, H. Fischer, K. Hörmann, H. Köning, K. Mally und K. Rohmer. „Fertigung“. In Informatik-Handbücher, 235–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-74838-7_6.
Der volle Inhalt der QuelleJansen, Franz Josef. „Fertigung“. In Rechnergestützte Betriebsorganisation, 3–16. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78566-5_2.
Der volle Inhalt der QuelleWinzker, Marco. „Fertigung“. In Elektronik für Entscheider, 109–18. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2035-8_12.
Der volle Inhalt der QuelleScholz, Dirk, und Olaf Rokitta. „Fertigung“. In Organisation des Produktionsprozesses, 195–218. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96364-2_8.
Der volle Inhalt der QuelleGieck, Kurt, und Reiner Gieck. „Fertigung“. In Technische Formelsammlung, 480–94. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446461161.018.
Der volle Inhalt der QuelleBöge, Wolfgang, und Ulrich Borutzki. „Spanlose Fertigung“. In Handbuch Maschinenbau, 948–1003. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9898-2_12.
Der volle Inhalt der QuelleSchmid, Manfred. „Additive Fertigung“. In essentials, 3–5. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12289-8_2.
Der volle Inhalt der QuelleBöge, Wolfgang, und Ulrich Borutzki. „Spanlose Fertigung“. In Vieweg Handbuch Maschinenbau, 953–1008. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96865-4_12.
Der volle Inhalt der QuelleBasse, Erich, und Wolfgang Böge. „Spanlose Fertigung“. In Das Techniker Handbuch, 751–830. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96935-4_8.
Der volle Inhalt der QuelleBasse, Erich, und Wolfgang Böge. „Spanlose Fertigung“. In Das Techniker Handbuch, 751–830. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96955-2_8.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Fertigung"
Mechtcherine, Viktor. „Additive Fertigung mit Beton“. In 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. TU Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.389.
Der volle Inhalt der QuelleKalb, Andreas, Florian M. Dambietz und Peter Hoffmann. „Maschinenkonzept zur additiven Fertigung großdimensionierter Titan-Bauteile“. In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.24.
Der volle Inhalt der QuelleNeef, Tobias, und Viktor Mechtcherine. „Additiv gefertigter Carbonbeton mit mineralischer Tränkung der Garne“. In 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. TU Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.390.
Der volle Inhalt der QuelleSteffen, Johann. „VIKA - Konzeptstudien eines virtuellen Konstruktionsberaters für additiv zu fertigende Flugzeugstrukturbauteile“. In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.25.
Der volle Inhalt der QuelleFrank, Th, M. Fiedler, St Völlmeke, A. T. Winzer, St Görlandt, G. H. Ortlepp, A. Steinke, H. W. Lahmann, S. Reich und L. Döring. „P3.9 - Taktile und optische Sensoren für die Inline-Prozessüberwachung bei der spanenden Fertigung“. In 12. Dresdner Sensor-Symposium 2015. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2015. http://dx.doi.org/10.5162/12dss2015/p3.9.
Der volle Inhalt der QuelleMartin Pendzik, Lydia Mika. „Entwicklung eines Prozesses zur Konstruktion von Hybrid-Implantaten für die Herstellung mittels additiver Fertigung“. In Proceedings of the 32nd Symposium Design for X. The Design Society, 2021. http://dx.doi.org/10.35199/dfx2021.18.
Der volle Inhalt der QuelleKrush, D., C. Cammin, R. Heynicke, G. Scholl und B. Kärcher. „P4.5 - Vernetzte Funkkommunikation unterstützt die ressourcenschonende Produktion - Ein Funksystem für das Energieverbrauchs- und Umweltmonitoring in der industriellen Fertigung“. In 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2016. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2016/p4.5.
Der volle Inhalt der QuelleSpitzer, Sebastian, Fabian Folprecht, Alrik Dargel und Christoph Klaus. „Effiziente und Robuste Entwicklung komplexer Faserverbund-Triebwerkstrukturen“. In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.23.
Der volle Inhalt der QuelleYoung, Yin Lu, und Zhanke Liu. „Hydroelastic Tailoring of Composite Naval Propulsors“. In ASME 2007 26th International Conference on Offshore Mechanics and Arctic Engineering. ASMEDC, 2007. http://dx.doi.org/10.1115/omae2007-29648.
Der volle Inhalt der Quelle