Dissertationen zum Thema „Fertigung“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Dissertationen für die Forschung zum Thema "Fertigung" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Dissertationen für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Wünsch, Daniela. „Änderungsflexibilität in der kundenindividuellen Fertigung“. Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-67363.
Der volle Inhalt der QuelleToday, production companies face big challenges, in particular with regards to flexibility and speed. Their customers want to be served individually in every respect. They want to configure the product individually and receive it as fast as possible. However, they also want to be able to integrate late changes. For this reason, a production company must be able to react to changes in the planning phase as well as in the production phase in a very flexible way. Such changes might be initiated by the customers or they might be necessary due to internal events. Surveys, which analyzed the processes of production companies, have revealed that their production planning and control systems are often not involved if late changes are necessary. This is particularly true, if the changes occur shortly before the production starts. Therefore, system data deviate from the real production procedure often already in the planning phase. An analysis of leading ERP systems and MES carried out in this thesis has shown that the reason for the problems is the limited flexibility of these systems. On the basis of the analysis, this thesis proposes a new concept for a flexible production and control system: the PPC II system. This system should ensure that late changes triggered by internal or external events can be integrated in the production schedule. The architecture of the PPC II system is based on the idea to eliminate the separation between the planning system and the control system. To reach this goal, the system consists of loosely coupled services that are flexibly orches-trated to control production processes. The PPC II system realizes the concept of late order freeze. Process-relevant decisions for the execution time, the used materials, and the resources are made shortly before production starts. A comprehensive theoretical and practical evaluation verifies that the PPC II system is able to react flexible to changes
Günther, Johannes, und Thomas Niendorf. „Neue Werkstoffe über additive Fertigung“. Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211175.
Der volle Inhalt der QuelleKeil, Heinz Simon. „Quo vadis - Generative Fertigung? [Präsentationsfolien]“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-214022.
Der volle Inhalt der QuelleHoffmann, Sebastian. „ANSYS Simulation und Additive Fertigung“. Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21503.
Der volle Inhalt der QuelleGünther, Johannes, und Thomas Niendorf. „Neue Werkstoffe über additive Fertigung“. TU Bergakademie Freiberg, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23085.
Der volle Inhalt der QuelleKress, Andreas. „Emitterverbund-Rückkontaktsolarzellen für die industrielle Fertigung“. [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962989525.
Der volle Inhalt der QuelleLieske, Oliver. „Fertigungssteuerung mit Multiagentensystemen bei kundenauftragsorientierter Fertigung /“. Düsseldorf : VDI-Verl, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014191212&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleFlüss, André. „Entwicklung eines Werkzeugsystems zur Fertigung gelochter Präzisionsschmiedestücke“. [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967349362.
Der volle Inhalt der QuelleKickinger, Robert, und Thomas Schmertosch. „Flexible Antriebstechnik für die Fertigung individueller Produkte“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-235960.
Der volle Inhalt der QuelleStark, Markus. „Auslegung und Fertigung hochpräziser Faser-Kollimator-Arrays“. Bamberg Meisenbach, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2753920&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleGarbrecht, Martin [Verfasser]. „Mechanisches Randschichthärten in der Fertigung / Martin Garbrecht“. Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170535518/34.
Der volle Inhalt der QuelleKalb, Andreas, Florian M. Dambietz und Peter Hoffmann. „Maschinenkonzept zur additiven Fertigung großdimensionierter Titan-Bauteile“. Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2021. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A75868.
Der volle Inhalt der QuelleSimmler, Urs. „Vergleich von Stützstrukturen für die additive Fertigung“. Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-226162.
Der volle Inhalt der QuelleGutzeit, Oliver. „Modellbasierte Entscheidungsunterstützung bei der Fertigung bahngeführter Materialien“. Berlin Logos-Verl, 2009. http://d-nb.info/997893036/04.
Der volle Inhalt der QuelleAndreeva, Ekaterina. „Fertigung und Erprobung eines Mikro-Wirbelstromsensors zur Abstandsmessung“. [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979172713.
Der volle Inhalt der QuelleGörgens, Josef. „Just-in-time-Fertigung : Konzept und modellgestützte Analyse /“. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1994. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006396444&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleGeßner, T., Lothar Bischoff, Jochen Teichert, U. Breng, B. Löbner und Evelyn Hesse. „Anwendung des feinfokussierten Ionenstrahles zur Fertigung mikromechanischer Bauelemente“. Forschungszentrum Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:d120-qucosa-32519.
Der volle Inhalt der QuelleDürr, Johannes Klaus. „Integration von Piezokeramikaktoren in Faserverbundstrukturen : Fertigung - Festigkeit - Modellierung /“. Düsseldorf : VDI-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014886138&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleGreger, Walter. „Auslegung und Fertigung adaptiver Kunststoff-Spiegel zur Laserfokussierung“. Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2008. http://d-nb.info/987655221/04.
Der volle Inhalt der QuelleGeßner, T., Lothar Bischoff, Jochen Teichert, U. Breng, B. Löbner und Evelyn Hesse. „Anwendung des feinfokussierten Ionenstrahles zur Fertigung mikromechanischer Bauelemente“. Forschungszentrum Rossendorf, 1994. https://hzdr.qucosa.de/id/qucosa%3A22078.
Der volle Inhalt der QuelleGröger, Sophie, und Marco Weißgerber. „Sächsisches Geometriesymposium 2020: Tolerierung | Fertigung | Messtechnik | Daten ; Tagungsband“. Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau, Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP), Professur Fertigungsmesstechnik, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A36775.
Der volle Inhalt der QuelleThe Saxon Symposium on Geometry is an interdisciplinary network for scientific researchers on geometry related subjects. Recent research on the specification of functional characteristics, the geometry related assessment of manufacturing technologies and measurement methods is discussed with regard to future challenges like digitization or global process approaches. The symposium carries on with the tradition in Saxony and the former International Colloquium on Surfaces. The new format takes place in cooperation of the four production metrology chairs of Saxony’s universities in Chemnitz, Zwickau, Mittweida and Dresden.
Faass, Ingo. „Prozessregelung für die Fertigung von Karosserieteilen in Presswerken“. München Hieronymus, 2009. http://d-nb.info/994987285/04.
Der volle Inhalt der QuelleHöck, Michael. „Produktionsplanung und -steuerung einer flexiblen Fertigung : ein prozessorientierter Ansatz /“. Wiesbaden : Gabler, 1998. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007992419&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleStammen-Hegener, Cathrin. „Simultane Losgrössen- und Reihenfolgeplanung bei ein- und mehrstufiger Fertigung /“. Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010046209&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleTwardy, Sven Matthias [Verfasser]. „Funktionsgerechte Fertigung von Mikroumformwerkzeugen durch Mikrofräsen / Sven Matthias Twardy“. Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1063264979/34.
Der volle Inhalt der QuelleSielemann, Marc. „Integration von Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung bei autonomer, kooperativer Fertigung /“. Düsseldorf : VDI-Verl, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/310493498.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleEbel, Christoph Sebastian [Verfasser]. „Hochgeschwindigkeitsumflechten für die Fertigung von Faserverbundbauteilen / Christoph Sebastian Ebel“. München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://d-nb.info/1140977598/34.
Der volle Inhalt der QuelleRaddatz, Lukas [Verfasser]. „Additive Fertigung in der Biotechnologie und Pharmaindustrie / Lukas Raddatz“. Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2019. http://d-nb.info/1182532640/34.
Der volle Inhalt der QuelleStamann, Mario [Verfasser]. „Magnetisch gelagerte Rundtische in der spanenden Fertigung / Mario Stamann“. Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1155824377/34.
Der volle Inhalt der QuelleEllmann, Daniel, Andreas Klar, Philipp Sembdner, Stefan Holtzhausen, Christine Schöne und Ralph Stelzer. „NC-gestützte Fertigung von Bohrschablonen für die dentale Implantation“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-214976.
Der volle Inhalt der QuelleEbel, Christoph [Verfasser]. „Hochgeschwindigkeitsumflechten für die Fertigung von Faserverbundbauteilen / Christoph Sebastian Ebel“. München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2017100617464.
Der volle Inhalt der QuelleRudolph, Johannes, Fabian Lorenz und Ralf Werner. „3D-Multimaterialdruck für die Fertigung von Komponenten elektromagnetischer Energiewandler“. Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2017. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A36175.
Der volle Inhalt der QuelleMumm, Andy. „Analyse und Gestaltung von Werkzeugversorgungssystemen in der spanenden Fertigung /“. Essen : Vulkan-Vlg, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008499928&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleBehrendt, Andreas. „Entwicklung eines Modells zur Fertigungssystemplanung in der spanenden Fertigung /“. Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/996812296/04.
Der volle Inhalt der QuelleWohlrabe, Heinz. „Qualitätsoptimierung bei der Fertigung elektronischer Baugruppen mittels statistischer Analysemethoden“. Templin Detert, 2008. http://d-nb.info/996693394/04.
Der volle Inhalt der QuelleJakob, Aldo. „Entwicklung neuer Verfahren der endformnahen Fertigung von Bauteilen aus TiAl /“. Zürich, 1993. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=10278.
Der volle Inhalt der QuelleRohde, Jens. „Hierarchische Produktionsplanung bei losweiser Fertigung unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze /“. Berlin : Logos-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2603312&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleFöhse, Martin. „Entwurf und Fertigung eines linearen elektromagnetischen Mikromotors nach dem Synchronprinzip“. [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975821504.
Der volle Inhalt der QuelleIlgner, Christoph Joachim. „Fertigung und Inbetriebnahme einer Stroh-Driftkammerstation für das COMPASS-Experiment“. Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-10745.
Der volle Inhalt der QuelleHauser, Jan [Verfasser]. „Geometrische Analyse von Schraubenrotoren für die umformende Fertigung / Jan Hauser“. Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1072592207/34.
Der volle Inhalt der QuellePossel-Dölken, Frank. „Projektierbares Multiagentensystem für die Ablaufsteuerung in der flexibel automatisierten Fertigung“. Aachen Shaker, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979864313.
Der volle Inhalt der QuelleBrüning, Jan [Verfasser]. „Erweiterte Planungsmethode zur Verbesserung der roboterbasierten zerspanenden Fertigung / Jan Brüning“. Garbsen : TEWISS - Technik und Wissen GmbH, 2019. http://www.tewiss-verlag.de/.
Der volle Inhalt der QuelleReiher, Thomas [Verfasser]. „Intelligente Optimierung von Produktgeometrien für die additive Fertigung / Thomas Reiher“. Düren : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1188553585/34.
Der volle Inhalt der QuellePrüß, Hauke [Verfasser]. „Gestaltung und generative Fertigung von Faser-Kunststoff-Verbunden / Hauke Prüß“. München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://d-nb.info/1137024259/34.
Der volle Inhalt der QuelleReymus, Marcel [Verfasser]. „Additive Fertigung in der dentalen Werkstoffkunde und Lehre / Marcel Reymus“. München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1221960725/34.
Der volle Inhalt der QuelleEßlinger, Steffen [Verfasser]. „Additive Fertigung bioaktiver Keramiken zur Herstellung von Knochenersatzstrukturen / Steffen Eßlinger“. Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1220609919/34.
Der volle Inhalt der QuelleMemering, Bastian [Verfasser]. „Rolle-zu-Rolle Fertigung von Mikrostrukturen durch Ultraschallheißprägen / Bastian Memering“. Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2014. http://d-nb.info/1058415999/34.
Der volle Inhalt der QuelleKönig, Johannes [Verfasser]. „Steigerung der Zahnflankentragfähigkeit durch optimierte Fertigung und Schmierung / Johannes König“. München : Verlag Dr. Hut, 2021. http://d-nb.info/1232847852/34.
Der volle Inhalt der QuelleAhrendt, Dustin, Sybille Krzywinski, i. Massot Enric Justo und Jens Krzywinski. „Gestalten mit hybriden Materialien – Additive Fertigung für neuartige, kundenindividuelle Stichschutzbekleidung“. Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36954.
Der volle Inhalt der QuelleSeidel, Benedikt [Verfasser]. „Spanende Fertigung im Kontext der Alterung von Kühlschmierstoffen / Benedikt Seidel“. Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1205239723/34.
Der volle Inhalt der Quelle