Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Fusionskontrolle Fusionskontrolle“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Fusionskontrolle Fusionskontrolle" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Fusionskontrolle Fusionskontrolle"
Möschel, Wernhard. „Europäische Fusionskontrolle“. JuristenZeitung 63, Nr. 8 (2008): 383. http://dx.doi.org/10.1628/002268808784109070.
Der volle Inhalt der QuelleUlshöfer, Matthias. „Handbuch Fusionskontrolle“. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 4, Nr. 2 (01.05.2006): 256–58. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2006-0208.
Der volle Inhalt der QuelleEmmerich, Volker. „Fusionskontrolle 2018/2019“. Die Aktiengesellschaft 64, Nr. 23 (01.12.2019): 871–76. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2019-642314.
Der volle Inhalt der QuelleEmmerich, Volker. „Fusionskontrolle 2019/2020“. Die Aktiengesellschaft 65, Nr. 24 (01.12.2020): 938–42. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2020-652416.
Der volle Inhalt der QuelleEmmerich, Volker. „Fusionskontrolle 2017/2018“. Die Aktiengesellschaft 63, Nr. 18 (01.09.2018): 662–67. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2018-631808.
Der volle Inhalt der QuelleKohrs, Jens. „Fusionskontrolle: Ungelöster Widerspruch“. kma - Klinik Management aktuell 25, Nr. 09 (September 2020): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1717026.
Der volle Inhalt der QuelleSauermann, Martin. „Quantitative Methoden der Fusionskontrolle“. Der Betriebswirt: Volume 56, Issue 3 56, Nr. 3 (30.09.2015): 29–32. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.56.3.29.
Der volle Inhalt der QuelleVölcker, Sven B., und Alexander Israel. „Drittanfechtungen in der Fusionskontrolle“. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 9, Nr. 1 (01.02.2011): 95–110. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2011-0105.
Der volle Inhalt der Quellevon Brevern, Daniel. „Fusionskontrolle bei gesetzlichen Krankenkassen“. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 15, Nr. 2 (31.05.2017): 186–204. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2017-0207.
Der volle Inhalt der QuelleBecker, Björn Christian. „Fusionskontrolle unterhalb der Aufgreifschwellen“. Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 18, Nr. 3 (04.09.2020): 365–96. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2020-0306.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Fusionskontrolle Fusionskontrolle"
Krimphove, Dieter. „Europäische Fusionskontrolle /“. Köln ;Berlin [u.a.] : Heymann, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/276510747.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleIsele, Kathrin. „Fusionskontrolle im Standortwettbewerb“. Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1382/.
Der volle Inhalt der QuelleSeemann, Ingo. „Fusionskontrolle und Partikulärinteressen /“. [S.l. : s.n.], 1999. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8378394.
Der volle Inhalt der QuelleBien, Florian. „Fusionskontrolle und subjektiver Drittschutz“. Baden-Baden Nomos, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=015439183&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleKorth, Silke. „Verfahrensrechte in der Europäischen Fusionskontrolle /“. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/363163174.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleRenard, Christoph. „Das französische Fusionskontrollrecht /“. Frankfurt am Main [u.a.] : Peter Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/379626950.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleHahn, Andreas. „Oligopolistische Marktbeherrschung in der europäischen Fusionskontrolle /“. Berlin : Duncker & Humblot, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/361823800.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleMarkopoulos, Titos. „Die Prognoseentscheidung in der europäischen Fusionskontrolle“. Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/995018103/04.
Der volle Inhalt der QuelleIsele, Kathrin. „Institutioneller Wettbewerb und Fusionskontrolle : eine ökonomische Analyse der Legitimationsprobleme des institutionellen Wettbewerbs am Beispiel der US-amerikanischen Fusionskontrolle /“. Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2221-2.htm.
Der volle Inhalt der QuelleHeithecker, Jan Christoph. „Wettbewerbssicherung in der europäischen Fusionskontrolle durch Zusagen /“. [S.l. : s.n.], 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBücher zum Thema "Fusionskontrolle Fusionskontrolle"
Krimphove, Dieter. Europäische Fusionskontrolle. Köln: C. Heymann, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchulte, Josef-Lothar. Handbuch Fusionskontrolle. 2. Aufl. Köln: C. Heymanns, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBeteiligtenbegriff und Fusionskontrolle. [Germany: s.n.], 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSpieler, Ekkehard. Fusionskontrolle im Medienbereich. Berlin: Duncker & Humblot, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBechtold, Rainer. Kommentar zur Fusionskontrolle. 2. Aufl. Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEbel, Hans-Rudolf. Fusionskontrolle beim Unternehmenskauf. Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMasseli Dipl.-Kfm. LL.M.eur, Markus. Handbuch chinesische Fusionskontrolle. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5.
Der volle Inhalt der QuelleLoroch, Kristian Georg. Die Europäische Fusionskontrolle: Notwendigkeit und Ausgestaltung einer europäischen Fusionskontrolle. [s.l: s.n.], 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFischer, Klaus. Wettbewerliche Einheit und Fusionskontrolle. Berlin: Duncker & Humblot, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Fusionskontrolle Fusionskontrolle"
Kapp, Thomas. „Fusionskontrolle“. In Kartellrecht in der Unternehmenspraxis, 145–208. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84629-7_5.
Der volle Inhalt der QuelleKapp, Thomas. „Fusionskontrolle“. In Kartellrecht in der Unternehmenspraxis, 155–218. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3714-8_6.
Der volle Inhalt der QuelleTolksdorf, Michael. „Fusionskontrolle“. In Dynamischer Wettbewerb, 135–51. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01151-4_11.
Der volle Inhalt der QuelleKapp, Thomas. „Fusionskontrolle“. In Kartellrecht in der Unternehmenspraxis, 149–216. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17315-9_6.
Der volle Inhalt der QuelleFrenz, Walter. „Kapitel 9 Fusionskontrolle“. In Handbuch Europarecht, 1003–247. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44352-1_9.
Der volle Inhalt der QuelleMasseli, Markus. „1. Kapitel: Einführung“. In Handbuch chinesische Fusionskontrolle, 1–39. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5_1.
Der volle Inhalt der QuelleMasseli, Markus. „2. Kapitel: Rechts- und Erkenntnisquellen“. In Handbuch chinesische Fusionskontrolle, 41–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5_2.
Der volle Inhalt der QuelleMasseli, Markus. „3. Kapitel: Formelle Fusionskontrolle“. In Handbuch chinesische Fusionskontrolle, 57–112. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5_3.
Der volle Inhalt der QuelleMasseli, Markus. „4. Kapitel: Materielle Fusionskontrolle“. In Handbuch chinesische Fusionskontrolle, 113–91. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5_4.
Der volle Inhalt der QuelleMasseli, Markus. „5. Kapitel: Fusionskontrollverfahren“. In Handbuch chinesische Fusionskontrolle, 193–235. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16425-5_5.
Der volle Inhalt der Quelle