Bücher zum Thema „German language German language Code switching (Linguistics)“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-24 Bücher für die Forschung zum Thema "German language German language Code switching (Linguistics)" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Genus und Mehrsprachigkeit: Zu Code-Switching und Entlehnung in der Nominalphrase. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBiehl, Elsa Isaksson. Norderneyer Protokolle: Beobachtungen zu einer niederdeutschen Mundart im Rückgang. Stockholm: Almquist & Wiksell International, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDiscursive constructions of immigrant identity: A sociolinguistic trend study on long-term American immigrants. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrzezina, Maria. Polszczyzna Niemców. Warszawa: Państwowe Wydawn. Nauk., 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFerguson, Stuart. Language assimilation and crosslinguistic influence: A study of German exile writers. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKöppe, Regina. Sprachentrennung im frühen bilingualen Erstspracherwerb, Französisch/Deutsch. Tübingen: Narr, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSprachökologie und Sprachwechsel: Die deutsch-australische Sprechgemeinschaft in Canberra. Frankfurt am Main: P. Lang., 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHipperdinger, Yolanda. Usos lingüísticos de los alemanes del Volga: La colonización suarense. Bahía Blanca [Argentina]: Departamento de Humanidades, Universidad Nacional del Sur, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHipperdinger, Yolanda. Usos lingüísticos de los alemanes del Volga: La colonización suarense. Bahía Blanca [Argentina]: Departamento de Humanidades, Universidad Nacional del Sur, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHansen-Jaax, Dörte. Transfer bei Diglossie: Synchrone Sprachkontaktphänomene im Niederdeutschen. Hamburg: Kovač, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKopp, Achim. The phonology of Pennsylvania German English as evidence of language maintenance and shift. Selinsgrove [Pa.]: Susquehanna University Press, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchmidt, Arnd. Kollektive Zweisprachigkeit in einsprachiger Umgebung: Eine wolgadeutsche Sprachinsel in Argentinien. Kiel: Westensee-Verlag, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJoensuu), International Conference on Methods in Dialectology (11th 2002 University of. Finno-Ugric language contacts. Frankfurt am Main: P. Lang, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJoensuu), International Conference on Methods in Dialectology (11th 2002 University of. Finno-Ugric language contacts. Frankfurt am Main: P. Lang, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPragmatische Spezifika Der Kommunikation Von Russlanddeutschen in Sibirien: Entlehnung Von Diskursmarkern Und Modifikatoren Sowie Code-Switching (Berliner Slawistische Arbeiten,). Peter Lang Publishing, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAnglicism in German: Borrowing, Lexical Productivity, and Written Codeswitching (Linguistik - Impulse & Tendenzen 23) (Linguistik-Impulse & Tendenzen). Walter de Gruyter, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMohamed, Baban. Code-Switching: A Case Study of Kurdish-German Pre-School Bilingual Children. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMohamed, Baban. Code-Switching: A Case Study of Kurdish-German Pre-School Bilingual Children. Lang Publishing, Incorporated, Peter, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMohamed, Baban. Code-Switching: A Case Study of Kurdish-German Pre-School Bilingual Children. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMohamed, Baban. Code-Switching: A Case Study of Kurdish-German Pre-School Bilingual Children. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMohamed, Baban. Code-Switching: A Case Study of Kurdish-German Pre-School Bilingual Children. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle finden(Editor), Greg Watson, und Pekka Hirvonen (Editor), Hrsg. Finno-ugric Language Contacts (Opuscula Fenno-Ugrica Gottingensia ; V. Bd. 9). Peter Lang Publishing, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJonsson, Herbert, Lovisa Berg, Chatarina Edfeldt und Bo G. Jansson, Hrsg. Narratives Crossing Borders: The Dynamics of Cultural Interaction. Stockholm University Press, 2021. http://dx.doi.org/10.16993/bbj.
Der volle Inhalt der Quelle(Editor), Greg Watson, und Pekka Hirvonen (Editor), Hrsg. Finno-ugric Language Contacts (Opuscula Fenno-Ugrica Gottingensia). Peter Lang Publishing, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle finden