Bücher zum Thema „Germany. Heer. Infanterie-Division, 76“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-36 Bücher für die Forschung zum Thema "Germany. Heer. Infanterie-Division, 76" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Löser, Jochen. Bittere Pflicht: Kampf und Untergang der 76. Berlin-Brandenburgischen Infanterie-Division. 2nd ed. Biblio Verlag, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenNölke, Hans. Die 71. Infanterie-Division 1939-1945: Fotos, Karten und Texte von den Kämpfen der niedersächsischen Infanterie-Division "Die Glückhafte". Pinkvoß, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBraake, Günter. Bildchronik der rheinisch-westfälischen 126. Infanterie-Division, 1940-1945. Podzun-Pallas, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHoffmann, Dieter. Die Magdeburger Division: Zur Geschichte der 13. Infanterie- und 13. Panzer-Division 1935-1945. Mittler, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBill, Costley. Jäger battalion light infantry division: Pictorial guide : clothing, arms, gear, personal items. B. Costley, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBoucsein, Heinrich. Halten oder Sterben: Die hessisch-thüringische 129. Infanterie-Division in Russland und Ostpreussen 1941-1945. Kurt-Vowinckel Verlag, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScherer, Wingolf. Untergang: Kampf und Vernichtung der 277. Division in der Normandie und in der Eifel 1944/45. Helios, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWyler, Christian. La longue marche de la Division 157: Contre les maquis et les partisans, 1942-1945. Grancher, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWyler, Christian. La longue marche de la division 157: Contre les maquis et les partisans, 1942-1945. Grancher, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPechmann, Josef. Die RAD-Infanterie-Division "Friedrich Ludwig Jahn": Aufstellung und Einsatz beim Kampf um Berlin, April/Mai 1945. 2nd ed. J. Pechmann, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPechmann, Josef. Die RAD-Infanterie-Division "Friedrich Ludwig Jahn": Aufstellung und Einsatz beim Kampf um Berlin, April/Mai 1945. 2nd ed. J. Pechmann, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHermann, Christian. Vergraben an der Danziger Bucht: Dokumente Nationalsozialistischer Führungsoffiziere (NSFO) der 7. Infanterie-Division aus dem Jahre 1945. Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBidermann, G. H. --und litt an meiner Seite. Steinach-Verlag, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAlfred, Mann. Die Ost-Reiterschwadron 299: Ein Studenten-Tagebuch berichtet, ergänzt aus den Akten des Bundes-Militärarchivs ; gefunden- und verloren. G. Hess, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWinterer, Walter. Erinnerungen 1937-1945: Vor 60 Jahren hat es begonnen. Jahn & Ernst, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMilano, Vince. Normandiefront: D-day to Saint-Lô through German eyes. Spellmount, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheiderbauer, Armin. Adventures in my youth: A German soldier on the Eastern Front, 1941-45. Helion, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPojić, Milan. Hrvatska pukovnija 369. na istočnom bojištu 1941. - 1943.: Ratni dnevnik. Hrvatski državni arhiv, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPojić, Milan. Hrvatska pukovnija 369. na istočnom bojištu 1941. - 1943.: Ratni dnevnik. Hrvatski državni arhiv, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGudmundsson, Bruce I. Stormtroop tactics: Innovation in the German Army, 1914-1918. Praeger, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGudmundsson, Bruce I. Stormtroop tactics: Innovation in the German army, 1914-1918. Praeger, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRoth, Hans. Eastern inferno: The journals of a German Panzerjäger on the Eastern Front, 1941-43. Casemate, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenThe Stalingrad Cauldron Inside The Encirclement And Destruction Of 6th Army. University Press of Kansas, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDie Magdeburger Division: Zur Geschichte der 13. Infanterie- und 13. Panzer-Division 1935-1945. Buch- und Offsetdruckerei M. Schlutius, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchicksalsweg und Kampf der "Bergschuh"-Division: Die Kriegschronik der 7. Gebirgs-Division, vormals 99. leichte Infanterie-Division. L. Stocker, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDie Geschichte der 21. (ostpr./westpr.) Infanterie-Division. Schild, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenReiner, Hermann, Jens Nguyen, and Rene Bernert. Uniformen der deutschen Infanterie bis 1914 in Farbe. Motorbuch Verlag Pietsch, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMilitärische Effektivität im ersten Weltkrieg: Die 11. Bayerische Infanteriedivision 1915 bis 1918. Ferdinand Schöningh, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenConner, Bruce, and Vince Milano. Normandiefront: D-Day to Saint-Lô Through German Eyes. History Press Limited, The, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenConner, Bruce, and Vince Milano. Normandiefront: D-Day to Saint-Lo Through German Eyes. History Press Limited, The, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMilano, Vince. Normandiefront. History Press Limited, The, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheiderbauer, Armin. ADVENTURES IN MY YOUTH: A German Soldier on the Eastern Front 1941-45. Helion and Company Ltd., 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheiderbauer, Armin. ADVENTURES IN MY YOUTH:: A German Soldier on the Eastern Front 1941-45. Helion and Company, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGudmundsson, Bruce I. Stormtroop Tactics: Innovation in the German Army, 1914-1918. Praeger Paperback, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSei Also Ohne Sorge, Liebling: Briefe Über Liebe und Schrecken Im Dritten Reich. Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Company KG, 2021.
Den vollen Inhalt der Quelle finden