Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Graphentheorie.

Bücher zum Thema „Graphentheorie“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Graphentheorie" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Tittmann, Peter. Graphentheorie. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2011. http://dx.doi.org/10.3139/9783446428539.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-14912-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Aigner, Martin. Graphentheorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10323-1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07551-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53634-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. Springer, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Rainer, Bodendiek, Burosch G, and Voss Hans-Jürgen, eds. Graphentheorie. BI-Wissenschaftsverlag, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Läuchli, Peter. Algorithmische Graphentheorie. Birkhäuser Basel, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5635-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Volkmann, Lutz. Fundamente der Graphentheorie. Springer Vienna, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-9449-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Schmidt, Christin. Graphentheorie und Netzwerkanalyse. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67379-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Mönius, Katja, Jörn Steuding, and Pascal Stumpf. Einführung in die Graphentheorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33108-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Mönius, Katja, Jörn Steuding, and Pascal Stumpf. Algorithmen in der Graphentheorie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34176-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Evstigneev, Vladimir A. Tolkovyj slovar' po teorii grafov v informatike i programmirovanii. Nauka, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Walther, Hansjoachim. Graphen, Algorithmen, Programme. Fachbuch-Verlag, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

1962-, Klavžar Sandi, and Rall Douglas F, eds. Lectures in contemporary graph theory: Recent results on graphs and their products. A K Peters, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Stuttgart, Universität, Deutsche Geodätische Kommission, and Bayerische Akademie der Wissenschaften, eds. Berechnung kurzester Wege in Strassennetzen mit Wegeverboten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission bei der C.H. Beck'schen Verlagsbuchhandlung, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Büsing, Christina. Graphen- und Netzwerkoptimierung. Spektrum Akad. Verl., 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Wilson, Robin J. Introduction to graph theory. 3rd ed. Longman Scientific & Technical, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Wilson, Robin J. Introduction to graph theory. 4th ed. Prentice Hall, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Wilson, Robin J. Introduction to graph theory. 4th ed. Longman, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

H, Jones R. Mathematics in communication theory. E. Horwood, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Cardanobile, Stefano. Inferring general relations between network characteristics from specific network ensembles. Universität, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Scholz, Daniel. Innerbetriebliche Standortplanung: Das Konzept der Slicing Trees bei der Optimierung von Layoutstrukturen. Gabler, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Wilson, Robin J. Introduction to graph theory. 5th ed. Longman, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Wilson, Robin J. Introduction to graph theory. 3rd ed. Longman, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Smith, Harry F. Data structures: Form and function. Harcourt Brace Jovanovich, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Alan, Tucker. Applied combinatorics. 3rd ed. Wiley & Sons, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Tucker, Alan. Applied combinatorics. 3rd ed. Wiley, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Tucker, Alan. Applied combinatorics. 3rd ed. Wiley, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

1944-, Liu Guizhen, ed. Graph factors and matching extensions. Higher Education Press, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

service), SpringerLink (Online, ed. Graphs and Matrices. Springer-Verlag London, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Wettinghaus, K. Graphentheorie. Hanser Fachbuchverlag, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Halin, Rudolf. Graphentheorie. De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783112471401.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Halin, Rudolf. Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. 3rd ed. Springer, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. 2nd ed. Springer, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Diestel, Reinhard. Graphentheorie. Springer Berlin / Heidelberg, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Graphentheorie. 4th ed. Springer, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Turau, Volker, and Christoph Weyer. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Turau, Volker, and Christoph Weyer. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Lauchli, Peter. Algorithmische Graphentheorie. Birkhäuser, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Turau, Volker, and Christoph Weyer. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. Oldenbourg, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Turau, Volker. Algorithmische Graphentheorie. de Gruyter GmbH, Walter, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

Läuchli. Algorithmische Graphentheorie. Birkhauser Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!