Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Hexenverfolgung.

Zeitschriftenartikel zum Thema „Hexenverfolgung“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Hexenverfolgung" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Becker, Thomas P. "Hexenverfolgung in Kurköln." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 195, jg (1992): 204–14. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1992-jg08.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Tschaikner, Manfred. "Die Hexenverfolgung in Hohenems – ein Forschungsbericht." Verba volant 9 (September 10, 2008): 20. https://doi.org/10.5281/zenodo.3742217.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Köhler, Dieter. "Von Hexenverfolgung und Hypothesenverlust." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 140, no. 25 (2015): 1894–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-105591.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Bertsch, Thomas, and Wolfgang Behringer. "Rezension von: Behringer, Wolfgang, Hexenverfolgung in Bayern." Württembergisch Franken 74 (September 26, 2023): 441. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v74i.7844.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Kohl, Herbert, Sönke Lorenz, and Dieter R. Bauer. "Rezension von: Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R., Hexenverfolgung." Württembergisch Franken 88 (January 19, 2023): 236–37. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v88i.5048.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Göpfert, Eberhard, and Hällisch-Fränkisches Museum. "Rezension von: Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall (Hrsg.), Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall." Württembergisch Franken 75 (September 20, 2023): 329. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v75i.7785.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Müller, Peter, and Robert Meier. "Rezension von: Meier, Robert, 1628 Wertheim." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 75 (March 7, 2022): 533–34. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v75i.2069.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Siefener, Michael. "Zur Rechtspraxis der Hexenverfolgung in Deutschland." Geschichte in Köln 21, no. 1 (1987): 43–78. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1987.21.1.43.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Mährle, Wolfgang, and Karl Murk. "Rezension von: Murk, Karl (Hrsg.), Zauberei ist deß Teufels selbs eigen Werk." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 83 (August 15, 2024): 497–98. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v83i.13427.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Karl Murk (Hg.), „Zauberei ist deß Teufels selbs eigen Werk“. Hexenglaube und Hexenverfolgung im regionalen und interdisziplinären Vergleich (Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg 40). Marburg: Hessisches Staatsarchiv Marburg 2022 196 S. mit 15 s/w Abb. ISBN 978-3-88964-225-7. Geb. € 24,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Gerlach, Alf. "Research into Witchcraft in Psychoanalysis and History." Psychoanalysis and History 13, no. 1 (2011): 25–38. http://dx.doi.org/10.3366/pah.2011.0003.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Witchcraft and witch-hunting have been a topic for numerous historical and psychoanalytical research projects. But until now, most of these projects have remained rather isolated from one from the other, each in their own context. In this article I shall attempt to set up a dialogue between psychoanalysis and history by way of the example of research into witchcraft. However, I make no claim to covering the different psychoanalytical and historical approaches in full. As a historical ‘layman’, my interest lies in picking out some of the approaches that seem to me particularly well suited to co
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Schmauder, Andreas. "Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee." Schwäbische Heimat 68, no. 2 (2022): 161–67. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v68i2.1636.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Gey, Josef van de. "Hexenverfolgung im Rheinland. Ergebnisse neuerer Lokal- und Regionalstudien." Geschichte in Köln 42, no. 1 (1997): 133–36. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1997.42.1.133.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Rowlands, A. "Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich." German History 13, no. 3 (1995): 399–400. http://dx.doi.org/10.1093/gh/13.3.399.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Song, Hi-Young. "Heinrich Kramers Malleus Maleficarum - Frauenfeindliches Werk während der Hexenverfolgung." Koreanische Zeitschrift fuer Deutschunterricht 72 (September 30, 2018): 415–34. http://dx.doi.org/10.20456/kzfd.2018.09.72.415.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Gehm, Britta. "Das Ende der Hexenverfolgung am Beispiel des letzten Speyerer Hexenprozesses." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 115, no. 1 (1998): 566–71. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1998.115.1.566.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Wilbertz, Gisela. "Rügge, Nicolas, Die Hexenverfolgung in der Stadt Osnabrück. Überblick – Deutungen – Quellen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 134, no. 1 (2017): 479–81. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2017-1340178.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Kater, M. H. "Book Review: Himmlers Hexenkarthotek: Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung." German History 19, no. 4 (2001): 634–35. http://dx.doi.org/10.1177/026635540101900428.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Hsia, R. Po-chia, and Wolfgang Behringer. "Hexenverfolgung in Bayern. Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsrason in der Fruhen Neuzeit." Sixteenth Century Journal 19, no. 2 (1988): 306. http://dx.doi.org/10.2307/2540456.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Maihold, Harald. "Schulte, Rolf, Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein im 16. bis 18. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 122, no. 1 (2005): 692–94. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2005.122.1.692.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Schwerhoff, Gerd. "Zentren und treibende Kräfte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung – Sachsen im regionalen Vergleich." Neues Archiv für sächsische Geschichte 79 (June 1, 2008): 61–100. http://dx.doi.org/10.52411/nasg.bd.79.2008.s.61-100.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Bers, Günther. "Erika Münster-Schröer: Hexenverfolgung und Kriminalität. Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 3 (2018): 451–52. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.3.451.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Seelmann, Kurt. "Günter Jerouschek, Die Hexen und ihr Prozeß. Die Hexenverfolgung in der Reichsstadt Esslingen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 582–84. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.582.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Falk, Ulrich. "Jürgen Michael Schmidt, Glaube und Skepsis. Die Kurpfalz und die abendländische Hexenverfolgung 1446-1685." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (2001): 665–69. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.665.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Heuser, Peter Arnold. "GISELA WILBERTZ / GERD SCHWERHOFF / JÜRGEN SCHEFFLER ( Hrsg.): Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 198, jg (1995): 265–67. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1995-jg46.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Falk, Ulrich. "Moeller, Katrin, Dass Willkür über Recht ginge. Hexenverfolgung in Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (2009): 641–44. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.641.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Gersmann, Gudrun. "Erika Münster-Schröer, Hexenverfolgung und Kriminalität. Jülich-Kleve-Berg in der Frühen Neuzeit. Essen, Klartext 2017." Historische Zeitschrift 312, no. 3 (2021): 788–89. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-1177.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Soergel, Philip M., and Herbert Pohl. "Hexenglaube und Hexenverfolgung im Kurfurstentum Mainz. Ein Beitrag zur Hexenfrage im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert." Sixteenth Century Journal 20, no. 4 (1989): 709. http://dx.doi.org/10.2307/2541332.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Müller, Daniela. "I. Das Ende der Hexenverfolgung. Hg. von Sönke Lorenz und Dieter R. Bauer, Redaktion Gerald Maier." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 115, no. 1 (1998): 792. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1998.115.1.792.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Köbler, Gerhard. "Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich, hg. v. Gisela Wilbertz/Gerd Schwerhoff/Jürgen Scheffler." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 121, no. 1 (2004): 786–87. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.786.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Rowlands, A. "Book Review: Zauberinnen in der Stadt Horn (1554-1603). Magische Kultur und Hexenverfolgung in der fruhen Neuzeit." German History 17, no. 2 (1999): 286–88. http://dx.doi.org/10.1177/026635549901700210.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Müller, Daniela. "Hexenverfolgung. Beiträge zur Forschung - unter besonderer Berücksichtigung des südwestdeutschen Raumes. Hg. von Sönke Lorenz und Dieter R. Bauer." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 114, no. 1 (1997): 590–92. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1997.114.1.590.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Rowlands, A., and R. Voltmer. "The Persecution of Witches and the Practice of Lordship ('Hexenverfolgung und Herrschaftspraxis') Wittlich, Germany, 11–13 October 2001." German History 20, no. 2 (2002): 221–24. http://dx.doi.org/10.1191/0266355402gh253xx.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Terrahe, Tina. "Hassrede und Invektivität in Texten des Mittelalters. Hate Speech – Hassrede – ›Hexenhammer‹. Literarische Strategien der Inquisition am Beginn der Hexenverfolgung." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 71, no. 3 (2024): 282–303. http://dx.doi.org/10.13109/mdge.2024.71.3.282.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Laura Stokes. "Verdorrende Bäume und Brote wie Kuhfladen: Hexenprozesse in der Leventina 1431–1459 und die Anfänge der Hexenverfolgung auf der Alpensüdseite (review)." Magic, Ritual, and Witchcraft 2, no. 2 (2008): 220–22. http://dx.doi.org/10.1353/mrw.0.0042.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Köbler, Gerhard. "Schatzmann, Nikiaus, Verdorrende Bäume und Brote wie Kuhfladen. Hexenprozesse in der Leventina 1431-59 und die Anfänge der Hexenverfolgung auf der Alpensüdseite." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (2009): 561–62. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.561.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Behringer, Wolfgang. "Karl Murk (Hrsg.), Zauberei ist deß Teufels selbs eigen Werk. Hexenglaube und Hexenverfolgung im regionalen und interdisziplinären Vergleich. Marburg, Hessisches Staatsarchiv Marburg 2022." Historische Zeitschrift 319, no. 1 (2024): 173–74. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2024-1211.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Weber, Hartwig. "Notabene: Die besessenen Kinder der Hexenverfolgungen." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 44, no. 3 (1992): 280–91. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-1992-440313.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Rowlands, A. "Book Reviews : Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich. Edited by Gisela Wilbertz, Gerd Schwerhoff, and Jurgen Scheffler. 'Studien zur Regionalgeschichte', Bd. 4; 'Beitrage zur Geschichte der Stadt Lemgo', Bd. 4. Bielefeld: Verlag fur Regionalgeschichte. 1994. 363 pp. DM 58." German History 13, no. 3 (1995): 399–400. http://dx.doi.org/10.1177/026635549501300314.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Maihold, Harald. "Levack, Brian P., Hexenjagd. Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 122, no. 1 (2005): 712–14. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2005.122.1.712.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Müller, Daniela. "I. Elisabeth Biesel, Hexenjustiz, Volksmagie und soziale Konflikte im lothringischen Raum. II. Gunther Franz/Franz Irsigler (Hsrg.), Methoden und Konzepte der historischen Hexenforschung. III. Wolfgang Behringer, Hexenverfolgung in Bayern. Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit. IV. Manfred Tschaikner, Magie und Hexerei im südlichen Vorarlberg zu Beginn der Neuzeit." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 117, no. 1 (2000): 675–79. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2000.117.1.675.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Rudolph, Andrea. "Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Geschichte, Kunst und Ideengeschichte. Rückblicke und Reflexionen einer kuratierenden Museumsleiterin." Acta Universitatis Lodziensis. Folia Historica, no. 107 (August 30, 2020): 199–221. http://dx.doi.org/10.18778/0208-6050.107.09.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Rehberger, Claudia. "Die Verteufelung der Frau als Hexe in den Hexenverfolgungen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit." Evangelische Theologie 52, no. 1 (1992): 65–75. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1992-0108.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Baron, Frank. "Magus: The Art of Magic from Faustus to Agrippa.By Anthony Grafton. Cambridge, MA: Belknap Press of Harvard University Press, 2023. 304 pages. $39.95 hardcover or eBook; Hexenangst und Hexenverfolgung in Goethes ,Faust’. Die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur.Von Anne Uhrmacher. Berlin: De Gruyter, 2023. ix + 519 Seiten + 22 s/w und 18 farbige Abbildungen. €119,95 gebunden oder eBook." Monatshefte 117, no. 1 (2025): 123–26. https://doi.org/10.3368/m.117.1.123.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Helmrath, Johannes. "Werner Tschacher: Der Formicarius des Johannes Nider von 1437/38. Studien zu den Anfängen der europäischen Hexenverfolgungen im Spätmittelalter." Geschichte in Köln 50, no. 1 (2003): 231–34. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2003.50.1.231.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Maihold, Harald. "Manfred Tschaikner, Hexenverfolgungen in Hohenems einschließlich des Reichshofs Lustenau sowie der österreichischen Herrschaften Feldkirch und Neuburg unter hohenemsisehen Pfandherren und Vögten." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 123, no. 1 (2006): 606–7. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2006.123.1.606.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Kauertz, Claudia. "Von Kirchheim nach Amerika. Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls. Eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 218, no. 1 (2015): 151–94. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2015-0107.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Jerouschek, Günter. "Johannes Dillinger/Thomas Fritz/Wolfgang Mährie, Zum Feuer verdammt. Die Hexenverfolgungen in der Grafschaft Hohenberg, der Reichsstadt Reutlingen und der Fürstpropstei Ellwangen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (2001): 659–65. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.659.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Jerouschek, Günter. "I. Carlo Ginzburg, Hexensabbat. Entzifferung einer nächtlichen Geschichte. II. Andreas Blauert, Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. III. Evelyn Heinemann, Hexen und Hexenangst. Eine psychoanalytische Studie." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 108, no. 1 (1991): 456–62. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1991.108.1.456.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Tschaikner, Manfred. "Von den Tobelhockern - ein Vortrag auf Tuass." February 5, 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.4507749.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

"Wolfgang Behringer. Hexenverfolgung in Bayern: Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Munich: R. Oldenbourg. 1987. Pp. ix, 533." American Historical Review, April 1989. http://dx.doi.org/10.1086/ahr/94.2.468.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!