Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Historischer Bergbau“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Historischer Bergbau" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Historischer Bergbau"
Mügge, Vera, Tilo Cramm, and Wolfgang Rühl. "Geotope im Raum Hagen und historischer Bergbau in Dortmund-Hohensyburg (Exkursion M am 29. März 2008)." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 90 (March 25, 2008): 361–99. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/90/2008/361.
Der volle Inhalt der QuelleReißmann, Reinhard. "Historical and active mining in the Erzgebirge: Altenberg, Marienberg, Lengefeld." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 97 (March 11, 2015): 185–202. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/97/0009.
Der volle Inhalt der QuelleBrunner, Mirco. "Montanarchäologische Untersuchungen am Calanda." Bergknappe 135, no. 2 (2019): 43–45. https://doi.org/10.5281/zenodo.3840374.
Der volle Inhalt der QuelleBrunner, Mirco, Anja Buhlke, Anais Corti, et al. "Montanarchäologische Untersuchungen am Calanda." Archäologie Graubünden 3 (July 1, 2018): 91–104. https://doi.org/10.5281/zenodo.2640584.
Der volle Inhalt der QuelleBrunner, Mirco, and Anja Buhlke. "«Goldene Sonne» reloaded: Erste montanarchäologische Untersuchungen am Calanda." Minaria Helvetica 39 (December 20, 2018): 20–51. https://doi.org/10.5281/zenodo.2537790.
Der volle Inhalt der QuelleHegewaldt, Peter. "Der Sitzungssaal im historischen Rathaus Goslar. Sicherung der Bohlentonne - eine Herausforderung für das Team aus Planern und Handwerkern." Bausubstanz 13, no. 5 (2022): 16–25. http://dx.doi.org/10.51202/2190-4278-2022-5-16.
Der volle Inhalt der QuelleStumböck, M. "Anthropogene Umweltveränderungen in den Südtiroler Ötztaler Alpen in historischer Zeit." Geographica Helvetica 57, no. 3 (2002): 206–13. http://dx.doi.org/10.5194/gh-57-206-2002.
Der volle Inhalt der QuelleBackhouse, Maria. "Die Aktualität der Frontier als Analysekonzept. Eine Einordnung der aktuellen Landkonflikte in Amazonien." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 42, no. 2 (2023): 346–69. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v42i2.06.
Der volle Inhalt der QuelleHensche, August. "Erste Schulchronik des Orts Groß Schwarzlosen (1844-1947) / First school chronicle of the village Groß Schwarzlosen (1844-1947)." Ortschroniken digital. Bürgerwissenschaftliche Beiträge zur Landesgeschichte Sachsen-Anhalts 3 (November 26, 2021): 1–59. https://doi.org/10.5281/zenodo.5729888.
Der volle Inhalt der QuelleFeketéné Benkó, Kata. "Die durch die Staatsgrenze geschaffenen rechtlichen und physischen Hindernisse bei der Entwicklung einer postsozialistischen Grenzregion im Slowakisch-Ungarischen Schengen-Grenzabschnitt." Studia Mundi – Economica 11, no. 1 (2024): 43–54. http://dx.doi.org/10.18531/sme.vol.11.no.1.pp.43-54.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Historischer Bergbau"
Richard, Nadine [Verfasser]. "Historischer Ausbau oder natürliche Entwicklung? : die fluviale Morphologie der Vils unter dem Einfluss des historischen Bergbaus / Universität Regensburg, Institut für Geographie - Bodenkunde. Nadine Richard." Regensburg : Inst. für Geographie - Bodenkunde, 2005. http://d-nb.info/976701545/34.
Der volle Inhalt der QuelleEggemann, Holger [Verfasser]. "Vereinfachte Bemessung von Verbundstützen im Hochbau : Entwicklung, historische Bemessung und Herleitung eines Näherungsverfahrens / vorgelegt von Holger Eggemann." Aachen : RWTH, Fak. für Architektur, 2003. http://d-nb.info/968952070/34.
Der volle Inhalt der QuellePflug, Norbert. "Der historische Eisenerzbergbau im Osterzgebirge und Elbtalschiefergebirge – eine geographisch-geologische Landschaftsanalyse." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-126893.
Der volle Inhalt der QuellePflug, Norbert. "Der historische Eisenerzbergbau im Osterzgebirge und Elbtalschiefergebirge – eine geographisch-geologische Landschaftsanalyse." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131472.
Der volle Inhalt der QuelleKockel, Titus [Verfasser]. "Geologie und deutsche Ölpolitik, 1928 bis 1938 : die frühe Karriere des Erdölgeologen Alfred Theodor Bentz / vorgelegt von Titus Kockel." 2003. http://d-nb.info/967918472/34.
Der volle Inhalt der QuelleGrau, Barbara Anna [Verfasser]. ""Thon, Steine, Scherben ..." : historische Wasser- und Wegebauweisen im Garten- und Landschaftsbau und ihre Relevanz für die Gartendenkmalpflege / vorgelegt von Barbara Anna Grau." 2002. http://d-nb.info/96548503X/34.
Der volle Inhalt der QuelleDobler, Lorenz [Verfasser]. "Der Einfluß der Bergbaugeschichte im Ostharz auf die Schwermetalltiefengradienten in historischen Sedimenten und die fluviale Schwermetalldispersion in den Einzugsgebieten von Bode und Selke im Harz / von Lorenz Dobler." 1999. http://d-nb.info/960683097/34.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Historischer Bergbau"
Ließmann, Wilfried. Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1.
Der volle Inhalt der QuelleLiessmann, Wilfried. Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-31328-1.
Der volle Inhalt der QuelleLiessmann, W. Historischer Bergbau im Harz: Kurzführer. Sven von Loga, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKünzler, Klaus. Der historische Bergbau des Lahngebiets. Lahnbrueck-Verlag, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFarrenkopf, Michael. Mythos Kohle: Der Ruhrbergbau in historischen Fotografien aus dem Bergbau-Archiv Bochum. Aschendorff, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGstrein, Peter. Der historische Bergbau in der Region Gurgltal in Tirol: -- sowie ein Besuch in der Knappenwelt bei Tarrenz. Berenkamp, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDeisting, Heinrich Josef. Historische Bibliothek des Erbsälzer-Collegiums zu Werl und Neuwerk: Katalog der Schriften und Bucher uber Technik, Justiz, Bergbau und Salinenwesen. Stadtarchiv, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Bibliothek. Bergbau und Hüttenwesen: Literatur aus vier Jahrhunderten (16. bis 19. Jh.) : aus den historischen Beständen der Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Shaker, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenErnst, Beier, ed. Die Historische Entwicklung des Ruhrgebietes und seine Städte: Sprockhövel, Hattingen, Witten, Bochum, Herne, Castrop-Rauxel, Recklinghausen : unter besonderer Berücksichtigung des Bergbaus. 2nd ed. Brockmeyer, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAsrih, Lena. Bergbau und Mobilität im Mittelalter: Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren = Hornictvi a mobilita ve stredoveku:archeologicke, historicke a prirodovedne pripadove studie k (nad)regionalnimu kulturnimu a technologickemu transferu mezi hornickymi reviry. Landesamt für Archäologie, Freistaat Sachsen, 2020.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Historischer Bergbau"
Liessmann, Wilfried. "Der Bergbau von Lautenthal." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-31328-1_12.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Glück Auf!" In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_1.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Von der Oberharzer Wasserwirtschaft Die Wasser — Fluch und Segen des Bergbaus." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_10.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Moderner Gangbergbau mit Tradition bei Bad Grund." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_11.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "St.Andreasberg — weltberühmtes Mineralienkabinett des Harzes." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_12.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Eisen, Kupfer und Schwerspat — die Schätze des Südwestharzes." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_13.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Die Zentren des Harzer Eisenerzbergbaus." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_14.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Silber, Blei und Flußspat — der Gangbergbau im Unterharz." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_15.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Steinkohle, Kupferschiefer und Braunstein — die Rohstoffe am Südharzrand." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_16.
Der volle Inhalt der QuelleLießmann, Wilfried. "Literaturverzeichnis." In Historischer Bergbau im Harz. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07793-1_17.
Der volle Inhalt der Quelle