Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „IBM Z“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "IBM Z" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "IBM Z"

1

McCain, E. C., P. Bastien, B. F. Belmar, et al. "IBM Z development transformation." IBM Journal of Research and Development 64, no. 5/6 (2020): 14:1–14:13. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2020.3008122.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Jacobi, Christian, and Charles Webb. "History of IBM Z Mainframe Processors." IEEE Micro 40, no. 6 (2020): 50–58. http://dx.doi.org/10.1109/mm.2020.3017107.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Félix, de Moura Cássio, Hugo Leonardo Ariaz Amador, Simone Maria Viana Romano, and Rodrigo Luiz Favorino Gaiotto. "Comparativo de performance entre arquiteturas Ibm z e Ibm power system." Revista Processando o Saber 13, no. 01 (2021): 199–215. https://doi.org/10.5281/zenodo.15073481.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Neste artigo comparativo técnico são utilizados os recursos de duas importantes ferramentas da história da IBM, sendo eles: IBM Z e IBM POWER SYSTEM. Ambos os sistemas são dotados de tecnologia atual e utilizam como base de sistema operacional o Linux RedHat compilado de forma igual, dispostos de hardware equivalentes. Nessa abordagem, o objetivo principal é comparar a performance das arquiteturas utilizando a linguagem C baseando-se em um script elaborado para o teste, além de um teste com cargas de estresse comumente utilizado em ambientes Linux. Os
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Mauri, R. A. "Message from the General Manager, IBM Z." IBM Journal of Research and Development 62, no. 2/3 (2018): 1–2. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2018.2817038.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Bieswanger, A., A. Maier, C. Mayer, H. Shah, and J. Candee. "IBM Z in a secured hybrid cloud." IBM Journal of Research and Development 64, no. 5/6 (2020): 1:1–1:10. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2020.3008111.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Mauri, Ross A. "Message From the General Manager, IBM Z." IBM Journal of Research and Development 64, no. 5/6 (2020): 1–2. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2020.3009462.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Ozebek, Tadeja. "IBM Slovenija in e-izobraževanje - Primeri dobre prakse." Andragoška spoznanja 22, no. 4 (2016): 111–12. http://dx.doi.org/10.4312/as.22.4.111-112.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
IBM Slovenija je del globalne korporacije IBM, ki je navzoča v več kot 170 državah. Ukvarja se z informacijsko tehnologijo in je na tem področju ena vodilnih na svetu. Zaposluje približno 400 tisoč ljudi. IBM že nekaj let ustvarja in sledi globalne trende na področju IT – to so storitve v oblaku, digitalizacija, internet stvari, kognitivni sistemi in podobno. Da lahko zaposleni sledijo tem trendom, je IBM oblikoval platformo e-izobraževanj, ki dopolnjuje klasična izobraževanja. Ker so strokovnjaki z določenih področij razpršeni po vsem svetu, je e-izobraževanje priročna oblika, kako doseči izo
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Lac, V. S., J. P. Elliott, J. A. Evans, and G. L. Long. "A comparison of the IBM-1 projections from IBM-2 and IBM-3." Nuclear Physics A 587, no. 1 (1995): 101–10. http://dx.doi.org/10.1016/0375-9474(94)00811-z.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Jordan, M., N. Sardino, M. McGrath, et al. "Enabling pervasive encryption through IBM Z stack innovations." IBM Journal of Research and Development 62, no. 2/3 (2018): 2:1–2:11. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2018.2795898.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Valentine, B. D., M. A. Clark, B. E. Myers, P. Callaghan, J. W. Wierbowski, and P. J. Clas. "Design innovations for IBM Z hardware management appliance." IBM Journal of Research and Development 64, no. 5/6 (2020): 13:1–13:9. http://dx.doi.org/10.1147/jrd.2020.3008095.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "IBM Z"

1

Kryszczuk, Darius. "Návrh prezentace metadat reportů z IBM Cognos BI." Master's thesis, Vysoká škola ekonomická v Praze, 2014. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-198465.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Dramatic increasing of amount of data in running a business has been consireded a typical phenomenon of the last decade. This fact, however, has its impact on the business planning and decision making. The area, which deals with this problematics, is called Business Intelligence (BI). The problem lies in the implementation of applications directing to the BI, because it is often oriented only on isolated projects, so they cause only partial effect. In such cases, BI cannot fulfil the expected role, but still preserves the negatives instead. By saying negatives, it is meant: complicated searchi
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Faruzel, Petr. "Empirické porovnání komerčních systémů dobývání znalostí z databází." Master's thesis, Vysoká škola ekonomická v Praze, 2009. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-76606.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The presented work "An Empirical Comparison of Commercial Data Mining Tools" deals with data mining tools from world's leading software providers of statistical solutions. The aim of this work is to compare commercial packages IBM SPSS Modeler and SAS Enterprise Miner in terms of their specification and utility considering a chosen set of evaluation criteria. I would like to achieve the appointed goal by a detailed analysis of selected features of the surveyed software packages as well as by their application on real data. The comparison is founded on 29 component criteria which reflect user's
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Šverák, Martin. "Analýza nestrukturovaného obsahu z veřejně dostupných sociálních médií za pomocí nástroje Watson společnosti IBM." Master's thesis, Vysoká škola ekonomická v Praze, 2014. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-192396.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
This graduate thesis deals with the analysis of unstructured data from public social media. In particular, it deals with the analysis of data from social media of Vodafone Czech Republic a.s. This thesis is divided into two parts. The first part provides theoretical background for the second part. Therefore, the first part describes social media, structured and unstructured data and tools which are used for analysing of unstructured data. In the second part, tool Watson is used for the analysis of publicly available data. Then, methodology is designed to control the analysis process and subseq
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Gustafsson, Alex, and Carl Stensson. "The Performance of Post-Quantum Key Encapsulation Mechanisms : A Study on Consumer, Cloud and Mainframe Hardware." Thesis, Blekinge Tekniska Högskola, Institutionen för datavetenskap, 2021. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:bth-21849.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Background. People use the Internet for communication, work, online banking and more. Public-key cryptography enables this use to be secure by providing confidentiality and trust online. Though these algorithms may be secure from attacks from classical computers, future quantum computers may break them using Shor’s algorithm. Post-quantum algorithms are therefore being developed to mitigate this issue. The National Institute of Standards and Technology (NIST) has started a standardization process for these algorithms. Objectives. In this work, we analyze what specialized features applicable fo
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Maraczek, Patrik. "Návrh a realizace systému zpracování dat z environmentálních čidel v prostředí IoT." Master's thesis, Vysoké učení technické v Brně. Fakulta strojního inženýrství, 2020. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-417775.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The master’s thesis deal with design and realization of measuring station, which process data from environmental sensors in IoT environment. Thesis includes research of sensors, cloud services for IoT, microcontrollers and environmental data available online. Thesis contains detailed procedure for realization of designed system, including code description for microcontrollers STM32W55 and STM32 B-L475E-IOT01A2 Discovery kit, configuration of IBM Watson IoT Platform cloud service and procedure for correct programming of Node-RED application responsible for logic of whole system. Source code, wh
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Uwakweh, Ozioma I. F. "Cybersecurity in the Retail Industry: Third Party Implications." University of Cincinnati / OhioLINK, 2020. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=ucin1595848539891614.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

David, Östling. "IBMs stordators framtid i en molnbaserad IT värld : Kommer IBMs stordator att överleva ytterligare ettparadigmskifte eller har den spelat ut sin roll?" Thesis, Karlstads universitet, Handelshögskolan, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kau:diva-43408.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
IT analytiker har många gånger gett IBMs stordator en dödsdom. Redan 1991 skrev denerkände kritikern Stewart Alsop, dåvarande chefredaktör på InfoWorld att den sista stordatornskulle tas ur bruk den 15 mars 1996. Det visade sig att detta uttalande var felaktigt, vilketStewart Alsop även erkände i InfoWorld bara dagar innan hans förutsägelse skulle ha infallit.När vi nu går in i ytterligare ett paradigmskifte i och med att många tjänster går över tillmolnet, ställer jag i denna uppsats frågan om IBMs stordator har en framtid i en molnbaseradIT värld, och hur den i så fall ser ut. Syftet är att
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Petrželka, Jiří. "Překlad z češtiny do angličtiny." Master's thesis, Vysoké učení technické v Brně. Fakulta informačních technologií, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-237125.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Tato diplomová práce popisuje principy statistického strojového překladu a demonstruje, jak sestavit systém pro statistický strojový překlad Moses. V přípravné fázi jsou prozkoumány volně dostupné bilingvní česko-anglické korpusy. Empirická analýza časové náročnosti vícevláknových nástrojů pro zarovnání slov demonstruje, že MGIZA++ může dosáhnout až pětinásobného zrychlení, zatímco PGIZA++ až osminásobného zrychlení (v porovnání s GIZA++). Jsou otestovány tři způsoby morfologického pre-processingu českých trénovacích dat za použití jednoduchých nefaktorových modelů. Zatímco jednoduchá lemmatiz
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Griffel, Frank. "Logische und ontologische Probleme in al-Ġazālīs Fayṣal al-tafriqaẗ bayna l-l-islām wa-z-zandaqa : eine Analyse der ersten sechs Kapitel /." [S.l. : s.n], 1995. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41085275x.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Benkhmas, Omar. "Procédés et fonctions de l'ironie à travers la Risalat at-tawabi' wa z-zawabi' "Épître des subordonnés et des génies" d'Ibn Shuhayd al-Andalusi." Paris 4, 1995. http://www.theses.fr/1994PA040273.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Le but de cette thèse est de dégager les procédés de l'ironie à travers une épître de l'époque omeyyade. Elle est constituée d'une introduction globale présentant le cadre historique et les démarches techniques, ainsi que les buts et les motifs de cette composition. Dans le premier chapitre, nous nous sommes proposé de réunir par un dépouillement aussi minutieux que possible les plus grands nombres d'indications d'ordre général ou personnel que nous avons pu tirer concernant la biographie d'Ibn Shuhayd et de son œuvre. Le deuxième chapitre est une technique suivie qui nous a aidé à dégager les
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "IBM Z"

1

International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization, ed. System z on the go: Access to z/OS from smartphones. International Technical Organization, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization, ed. System z Parallel Sysplex best practices. IBM, International Technical Support Organization, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Hellner, Helmut. Security on IBM z/VSE. IBM, International Technical Support Organization, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

White, Bill. IBM System z connectivity handbook. IBM, International Technical Support Organization, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization, ed. Security on IBM z/VSE. IBM, International Technical Support Organization, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization, ed. IBM System z connectivity handbook. IBM, International Technical Support Organization, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Dobos̆, Ivan. IBM system Z connectivity handbook. IBM Corporation, International Technical Support Organization, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Bill, White, and International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization., eds. IBM System z connectivity handbook. 9th ed. IBM, International Technical Support Organization, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Marian, Gašparović, Jorna Dick, and International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization, eds. IBM System z Connectivity Handbook. IBM, International Technical Support Organization, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Bill, White, and International Business Machines Corporation. International Technical Support Organization., eds. IBM System z connectivity handbook. 7th ed. IBM, International Technical Support Organization, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "IBM Z"

1

Houston, Iain. "The IBM Z tool." In Lecture Notes in Computer Science. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-54834-3_51.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Houston, Iain, and Steve King. "CICS project report experiences and results from the use of Z in IBM." In Lecture Notes in Computer Science. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-54834-3_34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Vaupel, Robert, Qais Noorshams, Samuel Kounev, and Ralf Reussner. "Using Queuing Models for Large System Migration Scenarios – An Industrial Case Study with IBM System z." In Computer Performance Engineering. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40725-3_20.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Kaub, Siegmund. "Z." In Schadstoffe im Bauwesen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-45112-7_22.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Höfert, Rolf. "Z." In Von Fall zu Fall – Pflege im Recht. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16593-1_20.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Sühl, Carsten. "RT-Z: An Integration of Z and timed CSP." In IFM’99. Springer London, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4471-0851-1_3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Smith, Graeme, and Ian Hayes. "Towards Real-Time Object-Z." In IFM’99. Springer London, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4471-0851-1_4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Frodl, Andreas. "Gesundheitsberufe A – Z." In Gesundheitsberufe im Einsatz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18072-0_7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Thomson, Bob. "I'm OK, You're OK." In Coaching from A to Z and back again. Routledge, 2025. https://doi.org/10.4324/9781041054542-17.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Fellenberg, Jana, and Felix Rebel. "Die Generation Z – eine Herausforderung?" In Praxisanleitung im OP. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-70450-9_8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Konferenzberichte zum Thema "IBM Z"

1

Kwaśnioch, Agnieszka. "›Polenaktion‹ – wysiedlenie Żydów polskich z III Rzeszy w październiku 1938 roku. Istota wydarzenia." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p22.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Ziel des Beitrags ist es, die Handlungsimpulse und die Folgen der Deportation polnischer Juden aus dem Dritten Reich im Oktober 1938 zu erörtern. Dieses Ereignis löste damals in Europa viele Kontroversen aus, wie zahlreiche Presseartikel belegen. Die in Polen erlassenen Rechtsnormen haben zweifellos die Entscheidung der deutschen Behörden beeinflusst, eine so umfangreiche Vertreibungsaktion durchzuführen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Warnock, James, Brian Curran, John Badar, et al. "4.1 22nm Next-generation IBM System z microprocessor." In 2015 IEEE International Solid- State Circuits Conference - (ISSCC). IEEE, 2015. http://dx.doi.org/10.1109/isscc.2015.7062930.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Demetriou, Dustin W., Milnes David, A. Cory VanDeventer, Randy Zoodsma, and Donald W. Porter. "Advances in IBM Z Water Cooling: z13, z14, z15." In 2021 20th IEEE Intersociety Conference on Thermal and Thermomechanical Phenomena in Electronic Systems (iTherm). IEEE, 2021. http://dx.doi.org/10.1109/itherm51669.2021.9503152.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Jacobi, Christian, Timothy Slegel, and Dan Greiner. "Transactional Memory Architecture and Implementation for IBM System Z." In 2012 45th Annual IEEE/ACM International Symposium on Microarchitecture (MICRO). IEEE, 2012. http://dx.doi.org/10.1109/micro.2012.12.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Yalamanchili, Chandra Mouli. "Hybrid AI on IBM Z: Options and Technical Insights." In International Conference on Computer Science, Artificial Intelligence, Machine Learning. ScienceTech Xplore, 2025. https://doi.org/10.56472/iccsaiml25-126.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Schober, Torsten, Bodo Hoppe, Shimon Landa, and Ronny Morad. "IBM system z functional and performance verification using X-Gen." In 2008 IEEE International High Level Design Validation and Test Workshop (HLDVT). IEEE, 2008. http://dx.doi.org/10.1109/hldvt.2008.4695883.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Thompto, Brian W., and Bodo Hoppe. "Verification for fault tolerance of the IBM system z microprocessor." In the 47th Design Automation Conference. ACM Press, 2010. http://dx.doi.org/10.1145/1837274.1837405.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Altman, Erik, and Benjamin Segal. "Anomaly Detection on IBM Z Mainframes: Performance Analysis and More." In SYSTOR '23: 16th ACM International Conference on Systems and Storage. ACM, 2023. http://dx.doi.org/10.1145/3579370.3594770.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Coico, Patrick A., Amilcar Arvelo, Gaetano P. Messina, Frank L. Pompeo, and Donald W. Scheider. "Hermetic Encapsulation Technique Developed for the IBM Z-Server Multi-Chip Module." In ASME 2007 InterPACK Conference collocated with the ASME/JSME 2007 Thermal Engineering Heat Transfer Summer Conference. ASMEDC, 2007. http://dx.doi.org/10.1115/ipack2007-33440.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The large MCM developed to package the main processor unit used in the IBM z9 Server makes use of a novel sealing design that imparts many desirable characteristics to the module assembly process, performance and reliability. These packages consist of a large ceramic chip carrier encapsulated using a copper cooling cap and a metal sealing ring. The sealing technique not only provides the hermetic environment needed to protect the non-underfilled devices contained within the module, but also allows for easy rework of the assembly. The seal used can withstand the thermally induced stresses and s
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

BALDINI-NETO, E., and C. L. LIMA. "AN IBM-4 LIKE MODEL FOR THE CALCULATIONS OF N = Z NUCLEAR BINDING ENERGIES." In Proceedings of the International Symposium. WORLD SCIENTIFIC, 2001. http://dx.doi.org/10.1142/9789812811233_0039.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Berichte der Organisationen zum Thema "IBM Z"

1

Willige, Janka. Wie international ist die Promotion in Deutschland? Eine Analyse auf Basis der National Academics Panel Study. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), 2022. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2021.04.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In der hier vorgestellten Sonderauswertung der 1. Welle der National Academics Panel Study (Nacaps) werden zwei Perspektiven der Internationalität der Promotion in Deutschland behandelt: die temporäre promotionsbezogene Auslandsmobilität inländischer Promovierender sowie die Situation internationaler Promovierender in Deutschland. Im Fokus der Betrachtung der inländischen Promovierenden steht die Frage, welchen Nutzen sie Auslandsaufenthalten zuschreiben und welche Hindernisse sie diesbezüglich wahrnehmen. Zudem werden ausgewählte Aspekte ihrer Auslandsmobilität thematisiert, wie die Aufenthal
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Willige, Janka. Wie international ist die Promotion in Deutschland? Eine Analyse auf Basis der National Academics Panel Study. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), 2022. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2021.04.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In der hier vorgestellten Sonderauswertung der 1. Welle der National Academics Panel Study (Nacaps) werden zwei Perspektiven der Internationalität der Promotion in Deutschland behandelt: die temporäre promotionsbezogene Auslandsmobilität inländischer Promovierender sowie die Situation internationaler Promovierender in Deutschland. Im Fokus der Betrachtung der inländischen Promovierenden steht die Frage, welchen Nutzen sie Auslandsaufenthalten zuschreiben und welche Hindernisse sie diesbezüglich wahrnehmen. Zudem werden ausgewählte Aspekte ihrer Auslandsmobilität thematisiert, wie die Aufenthal
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Willige, Janka. Wie international ist die Promotion in Deutschland? Eine Analyse auf Basis der National Academics Panel Study. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), 2022. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2022.04.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In der hier vorgestellten Sonderauswertung der 1. Welle der National Academics Panel Study (Nacaps) werden zwei Perspektiven der Internationalität der Promotion in Deutschland behandelt: die temporäre promotionsbezogene Auslandsmobilität inländischer Promovierender sowie die Situation internationaler Promovierender in Deutschland. Im Fokus der Betrachtung der inländischen Promovierenden steht die Frage, welchen Nutzen sie Auslandsaufenthalten zuschreiben und welche Hindernisse sie diesbezüglich wahrnehmen. Zudem werden ausgewählte Aspekte ihrer Auslandsmobilität thematisiert, wie die Aufenthal
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Francke, Angela, Sven Lißner, and Anke Juliane. Big Data im Radverkehr : Teil II. Technische Universität Dresden, 2021. http://dx.doi.org/10.26128/2021.241.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Nutzung verfügbarer Radverkehrsdaten auf GPS-Basis stellt eine preisgünstige Möglichkeit für Kommunen dar, einen Überblick über das Nutzungsverhalten ihrer Radfahrenden zu erhalten. Mit den vorliegenden Ergebnissen soll eine Lücke bei der Interpretation von GPS-basierten Daten geschlossen werden. Die Radfahrtypologie auf Basis des geäußerten Verhaltens kann dabei helfen, GPS-Daten auch ohne detaillierte Kenntnisse der zugrundeliegenden Nutzergruppen zielgenauer zu interpretieren. Damit können zukünftig Kommunen die Potenziale entstehender oder bereits vorhandener Angebote an GPS-Radverkehr
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Starcke, Jan, Maria-Anna Hoffmann, and Martin Otto. Die Äußere Neustadt. Technische Universität Dresden, Institut für Politikwissenschaft, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.84.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
In den letzten zehn Jahren lag die Kriminalitätsbelastung in der Äußeren Neustadt durchweg über dem gesamtstädtischen Durchschnitt. In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden in diesem Zeitraum etwa zweimal mehr Straftaten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner erfasst als in Dresden insgesamt. In den letzten fünf Jahren ist in der Äußeren Neustadt ein starker Anstieg einzelner Kriminalitätsbereiche in der PKS zu beobachten (z. B. Gewaltdelikte, Rauschgiftdelikte). Die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels scheinen diesen Anstieg auch wahrzunehmen: In einer schriftlichpostalischen
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Schwedes, Christian. Präventionsarbeit an Schulen in Deutschland : Handlungsfelder und räumliche Implikationen. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2010. http://dx.doi.org/10.21248/gups.7576.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die hier vorgestellte Studie wurde durch eine konstruktivistisch informierte Betrachtung kontrastiert, um dadurch sowohl das methodische Vorgehen der quantitativen Empirie als auch deren Ergebnisse zu reflektieren. Abschließend sollen diese beiden Aspekte noch einmal aufgegriffen werden. Bezüglich der empirischen Methodik macht sie offensichtlich, dass die quantitative Studie eine Reifikation eingeschränkter Raumbilder darstellt. Sie reproduziert eine Denkweise, die komplexe soziale Prozesse anhand vereinfachter Faktoren nachvollziehbar zu machen versucht. Bei der Einbeziehung der Raumstruktur
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Schreiber, Verena. Lokale Präventionsgremien in Deutschland. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2007. http://dx.doi.org/10.21248/gups.1092.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Kernidee der kommunalen Kriminalprävention – die Sicherheitsgewährleistung auf der örtlichen Ebene – ist in den letzten Jahren in den Mittelpunkt sicherheitspolitischer Debatten gerückt. Schlüsselkonzepte wie Gemeinschaftlichkeit, Vernetzung und Bürgernähe gewinnen in den Kommunen zunehmend an Relevanz und münden in die Etablierung lokaler ressortübergreifender Zusammenschlüsse zur Kriminalitätsverhütung. Unter der Bezeichnung „Kriminalpräventionsräte“ versammeln sich allerdings sehr unterschiedliche inhaltliche und strategische Konzepte sowie eine Vielzahl lokaler Institutionalisierungsfo
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Goeke, Pascal. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens : ein verbindlicher Leitfaden und Ratgeber für Studierende der Geographie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2006. http://dx.doi.org/10.21248/gups.2111.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Gutes wissenschaftliches Arbeiten: Wieso? Weshalb? Warum? Ein Universitätsstudium bedeutet vielfach Selbststudium: eigenständiges Recherchieren und Aufbereiten von Informationen sowie die Vermittlung dieser Informationen und gegebenenfalls eigener Erkenntnisse in schriftlicher oder mündlicher Form. Der vorliegende Leitfaden bietet dabei eine Hilfestellung. Zum einen werden Tipps für ein effizientes und erfolgreiches Studium vorgestellt und zum anderen formale Anforderungen an gutes wissenschaftliches Arbeiten erläutert und begründet. Viele der vorgestellten Techniken und Methoden werden Sie au
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!