Zeitschriftenartikel zum Thema „Institut für Auslandsbeziehungen. Bibliothek“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-25 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Institut für Auslandsbeziehungen. Bibliothek" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Düwell, Kurt. "Das Institut für Auslandsbeziehungen (IfA) in Stuttgart und sein kulturpolitischer Vorläufer in vier Epochen." Archiv für Kulturgeschichte 101, no. 1 (2019): 129–78. http://dx.doi.org/10.7788/arku.2019.101.1.129.
Der volle Inhalt der QuelleENGİN, Fırat. "Artspace Germany Sergisi Örneği ve Türkiye'de Çağdaş Sanat Politikaları." Ankara Üniversitesi Sosyal Bilimler Dergisi 11, no. 1 (2020): 56. http://dx.doi.org/10.33537/sobild.2020.11.1.7.
Der volle Inhalt der QuelleSchivelbusch, Wolfgang. "Felix Weils Aktentasche." Zeitschrift für Ideengeschichte 13, no. 4 (2019): 45–46. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2019-4-45.
Der volle Inhalt der QuelleKummrow, Eckhard. "Librarian in Residence 2014 – „Lobbying für eBooks in Öffentlichen Bibliotheken“." Bibliotheksdienst 49, no. 8 (2015): 788–800. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0094.
Der volle Inhalt der QuelleFühles-Ubach, Simone, Philipp Schaer, Klaus Lepsky, and Ragna Seidler-de Alwis. "Data Librarian – ein neuer Studienschwerpunkt für wissenschaftliche Bibliotheken und Forschungseinrichtungen." Bibliothek Forschung und Praxis 43, no. 2 (2019): 255–61. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2019-2053.
Der volle Inhalt der QuelleHertling, Anke. "Auf dem Weg der digitalen Transformation: Neubau der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)." ABI Technik 42, no. 2 (2022): 109–19. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2022-0020.
Der volle Inhalt der QuelleVogel, Bernd. "Orte des Selbststudiums 2018." ABI Technik 39, no. 2 (2019): 92–103. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2019-2002.
Der volle Inhalt der QuelleSchaller, Christian. "In der Gegenwart erschließen – Für die Zukunft bewahren. Die Aufgaben und Ziele des Institut Papst Benedikt XVI. im Dienst der Theologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI." Služba Božja 60, no. 2 (2020): 160–74. http://dx.doi.org/10.34075/sb.60.2.3.
Der volle Inhalt der QuelleZwins, Sibylle. "Die Bibliothek Denk/Raum Gender and beyond an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM)." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 69, no. 2 (2016): 260–63. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v69i2.1633.
Der volle Inhalt der QuelleJunghänel, Marko. "Neues Wiki: Interlinking Pictura." merz | medien + erziehung 62, no. 4 (2018): 3. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.4.3.
Der volle Inhalt der QuelleKrüger, Thomas. "Medienbildung und Politische Bildung." merz | medien + erziehung 60, no. 2 (2016): 78. https://doi.org/10.21240/merz/2016.2.18.
Der volle Inhalt der QuelleZobel, M. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1982. Bearbeitet von H.-J. Ulrich, A. Hahn, B. Kettnaker, R. Liebchen, E. Mattes, C. Schulz und V. Spallek. 195 Seiten. Herausgegeben vom Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart–Hohenheim 1984." Food / Nahrung 29, no. 1 (1985): 112. http://dx.doi.org/10.1002/food.19850290131.
Der volle Inhalt der QuelleUlbricht, G. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1991. Bearbeitet von H. J. Ulrich, G. Fiedler, A.-L. Hahn, D. Hettich, B. Hochstrat, R. Liebchen, V. Spallek und G. Zabel. 261 Seiten. Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart-Hohenheim 1993." Food / Nahrung 38, no. 1 (1994): 108. http://dx.doi.org/10.1002/food.19940380138.
Der volle Inhalt der QuelleFuchs, Walther J., Tschirren Marianne Keller, and Osamu Okuda. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 14 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien 14, no. 2023 (2023): 138–39. https://doi.org/10.5281/zenodo.10064579.
Der volle Inhalt der QuelleZobel, M. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1983. Bearbeitet von H.-J. Ulrich, A. Hahn, B. Kettnaker, R. Liebchen, E. Mattes, C. Schulz und V. Spallek. 334 Seiten. Herausgegeben vom Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart—Hohenheim 1984. Preis: 10,—DM." Food / Nahrung 30, no. 3-4 (1986): 466. http://dx.doi.org/10.1002/food.19860300390.
Der volle Inhalt der QuelleZwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.
Der volle Inhalt der QuelleOkuda, Osamu, Walther Fuchs, and Tschirren Marianne Keller. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 13 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 13 (April 6, 2023): 132–33. https://doi.org/10.5281/zenodo.7806092.
Der volle Inhalt der QuelleSieberns, Anne. "Die Bibliothek im Deutschen Institut für Menschenrechte." Jahrbuch Menschenrechte 2008, jg (2007). http://dx.doi.org/10.7788/jbmr-2007-jg30.
Der volle Inhalt der QuelleSantos - Universidade Federal da Bahia, Eriel De Araújo. "A busca dá imagem, instaurações poéticas em lugares distintos." MODOS 2, no. 1 (2018). http://dx.doi.org/10.24978/mod.v2i1.965.
Der volle Inhalt der QuelleAnarchistische Bibliothek. "Umbauen in Zeiten von Corona." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 73, no. 3-4 (2020). http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5339.
Der volle Inhalt der QuelleNielsen, Bendt Viinholt. "Rued Langgaards første symfoni – en “rejseberetning”." Fund og Forskning i Det Kongelige Biblioteks Samlinger 47 (May 19, 2014). http://dx.doi.org/10.7146/fof.v47i0.41211.
Der volle Inhalt der QuelleBognár, Szabina. "Ernő Tárkány Szücs's Legal Ethnographic Research and International Ethnography (1967–1994)." Acta Ethnographica Hungarica, December 7, 2022. http://dx.doi.org/10.1556/022.2022.00021.
Der volle Inhalt der Quelle"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 45, Issue 4 45, no. 4 (2018): 799–870. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.4.799.
Der volle Inhalt der Quelle"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 2 48, no. 2 (2021): 311–436. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.2.311.
Der volle Inhalt der Quelle"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 46, no. 1 (2019): 83–218. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.46.1.83.
Der volle Inhalt der Quelle