Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Kosmische Strahlung“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Kosmische Strahlung" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Kosmische Strahlung"
Grupen, Claus. „Kosmische Strahlung“. Physik in unserer Zeit 16, Nr. 3 (1985): 69–77. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.19850160301.
Der volle Inhalt der QuelleOberhausen, E. „Natürliche Strahlenexposition einschließlich Radon“. Nuklearmedizin 30, S 05 (November 1991): 220–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629578.
Der volle Inhalt der QuelleBlettner, Maria, Florence Samkange-Zeeb, Gaël P. Hammer und Hajo Zeeb. „Kosmische Strahlung und Gesundheit bei Flugreisen“. Public Health Forum 15, Nr. 3 (01.10.2007): 32–34. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2007.07.011.
Der volle Inhalt der QuelleBiermann, P. L. „Kosmische Strahlung - Teilchen mit Energien oberhalb von 1020eV“. Physik Journal 51, Nr. 5 (Mai 1995): 421–22. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19950510515.
Der volle Inhalt der QuelleOtt und Huber. „Die klinische Bedeutung von kosmischer Strahlenbelastung in der Luftfahrt“. Praxis 95, Nr. 4 (01.01.2006): 99–106. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.95.4.99.
Der volle Inhalt der QuelleWyss, Rosmarie, U. Stössel und S. Muff. „Risk of medical condition affected by air travel“. Therapeutische Umschau 58, Nr. 6 (01.06.2001): 399–403. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.58.6.399.
Der volle Inhalt der QuelleBlettner, Maria, Henryk Wicke und Brigitte Schlehofer. „Strahlenepidemiologie“. Public Health Forum 20, Nr. 3 (01.10.2012): 13–14. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2012.06.002.
Der volle Inhalt der QuelleSimon, Manfred. „Ballonexperimente zur Erforschung der kosmischen Strahlung“. Physik Journal 56, Nr. 3 (März 2000): 61–64. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.20000560314.
Der volle Inhalt der QuelleDreisigacker, E., S. Jorda, G. Müller, Th Mayer-Kuckuk und L. Behlau. „Physikstudium - und dann?/Anerkennung europäischer Doktortitel/Röntgenpreis 1995 an Günter Schmahl/EU beschließt Aufstockung der Forschungsförderung um 1,4 Mrd. DM/New York Times - und jetzt das!/Antiwasserstoff im Labor?/Kosmische Strahlung/Defektarme Ga“. Physik Journal 51, Nr. 12 (Dezember 1995): 1146–208. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19950511203.
Der volle Inhalt der QuelleOchs, W., und L. Stodolsky. „Hochenergetische Myonen in der kosmischen Strahlung Hinweise auf „Physik jenseits des Standardmodells”︁?“ Physik Journal 45, Nr. 4 (April 1989): 125–27. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19890450407.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Kosmische Strahlung"
Karg, T., A. Schulz, C. Schwerdt und U. Behrens. „Kosmische Strahlung“. Teilchenphysik, 2021. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A76156.
Der volle Inhalt der QuelleHammer, Gaël. „Belastung des Flugpersonals durch kosmische Strahlung“. [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964454971.
Der volle Inhalt der QuelleBüsching, Ingo. „On the time dependent propagation of cosmic rays“. [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971996164.
Der volle Inhalt der QuelleVandenhirtz, Jörg. „Ein Infrarot-Laser-Positions-Kontroll-System für das AMS Experiment“. [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965502287.
Der volle Inhalt der QuelleVasilas, Dragoş. „Measurement of light isotopes ratios in the cosmic rays with the IMAX balloon experiment“. [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972319077.
Der volle Inhalt der QuelleMaier, Gernot. „Suche nach Anisotropie in der kosmischen Strahlung mit dem KASCADE-Experiment“. Karlsruhe : FZKA, 2004. http://bibliothek.fzk.de/zb/berichte/FZKA6951.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleUlrich, Holger. „Untersuchungen zum primären Energiespektrum der kosmischen Strahlung im PeV-Bereich mit dem KASCADE-Experiment“. Karlsruhe : Forschungszentrum, 2004. http://www.gbv.de/dms/goettingen/387135960.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Markus. „Untersuchung unbegleiteter Hadronen der kosmischen Strahlung im Bereich bis zu einem PeV“. [S.l. : s.n.], 2003. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz106708686abs.htm.
Der volle Inhalt der QuelleNiese, Siegfried. „Die Entdeckung der Kosmischen Strahlung durch Viktor Franz Hess (1883-1964) vor 100 Jahren und ihre Bedeutung bei der Messung geringer Radioaktivitäten“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-89935.
Der volle Inhalt der QuelleThe discovery of the cosmic rays by Victor Franz Hess in 1912, the previous achievements and the following discovering of elementary particles are described, which are created in the atmosphere. These particles determine the background of detectors, shielded with heavy metals against natural radioactivity of the vicinity. It is shown, how the cosmic ray caused background is reduced by coincidence, anti - coincidence as well as underground measurements
Pühlhofer, Gerd. „TeV-Gamma-Emission des Supernova-Überrestes Cassiopeia A erster Nachweis mit dem HEGRA-Cherenkov-Teleskop-System /“. [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9494923.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Kosmische Strahlung"
D, Draganic Zorica, und Adloff J. P, Hrsg. Radiation and radioactivity on earth and beyond. Boca Raton, Florida: CRC Press, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMiroschnitschenko, L. I. Kosmische Strahlung Im Interplanetaren Raum. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMiroschnitschenko, L. I. Kosmische Strahlung Im Interplanetaren Raum. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSitte, K. Kosmische Strahlung II / Cosmic Rays II. Springer, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStanev, Todor. High Energy Cosmic Rays. Springer International Publishing AG, 2022.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStanev, Todor. High Energy Cosmic Rays. Springer International Publishing AG, 2021.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Kosmische Strahlung"
Spatschek, Karl-Heinz. „Kosmische Strahlung“. In Astrophysik, 131–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55467-8_3.
Der volle Inhalt der QuelleSpatschek, Karl-Heinz. „Kosmische Strahlung“. In Astrophysik, 139–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63626-8_3.
Der volle Inhalt der QuellePrettenhofer, Ulrike. „Terrestrische und kosmische Strahlung Strahlung kosmische Strahlung terrestrische“. In Alpin- und Höhenmedizin, 137–43. Vienna: Springer Vienna, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1833-7_14.
Der volle Inhalt der QuelleWirtz, K. „Historisches. Ältere Untersuchungen“. In Kosmische Strahlung, 246–48. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-87230-3_18.
Der volle Inhalt der QuelleGrupen, Claus. „Primäre kosmische Strahlung“. In Astroteilchenphysik, 62–107. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57103-9_6.
Der volle Inhalt der QuelleGrupen, Claus. „Sekundäre kosmische Strahlung“. In Astroteilchenphysik, 108–28. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57103-9_7.
Der volle Inhalt der QuelleGrupen, Claus. „Primäre kosmische Strahlung“. In Einstieg in die Astroteilchenphysik, 105–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55271-1_6.
Der volle Inhalt der QuelleGrupen, Claus. „Sekundäre kosmische Strahlung“. In Einstieg in die Astroteilchenphysik, 199–238. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55271-1_7.
Der volle Inhalt der QuellePrettenhofer, U. „Terrestrische und kosmische Strahlung“. In Alpin- und Höhenmedizin, 131–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56396-0_13.
Der volle Inhalt der QuelleSpiering, Christian. „Woher kommt die kosmische Strahlung?“ In Astrophysik aktuell, 119–74. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63294-9_6.
Der volle Inhalt der Quelle