Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Maladie de Dupuytren“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Maladie de Dupuytren" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Maladie de Dupuytren"

1

Leclercq, C. „Maladie de Dupuytren“. Revue de Chirurgie Orthopédique et Traumatologique 97, Nr. 7 (November 2011): S243. http://dx.doi.org/10.1016/j.rcot.2011.08.006.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Moermans, J. P. „Maladie de Dupuytren“. EMC - Techniques chirurgicales - Orthopédie - Traumatologie 1, Nr. 1 (Januar 2006): 1–17. http://dx.doi.org/10.1016/s0246-0467(04)37500-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Beaudreuil, J., H. Lellouche, E. Roulot, P. Orcel und T. Bardin. „Maladie de Dupuytren“. EMC - Appareil locomoteur 6, Nr. 4 (Januar 2011): 1–13. http://dx.doi.org/10.1016/s0246-0521(11)48224-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Hoet, F., J. Boxho, E. Decoster, H. Evrard, C. Guillaume, D. Jacquemin und F. Van Innis. „Maladie de Dupuytren“. Annales de Chirurgie de la Main 7, Nr. 3 (Januar 1988): 251–55. http://dx.doi.org/10.1016/s0753-9053(88)80012-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Lermusiaux, Jean-Luc, François Badois und Henri Lellouche. „Maladie de Dupuytren“. Revue du Rhumatisme 68, Nr. 6 (Juni 2001): 542–47. http://dx.doi.org/10.1016/s1169-8330(01)00035-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Moermans, J. P. „Maladie de Dupuytren“. EMC - Rhumatologie-Orthopédie 1, Nr. 2 (März 2004): 163–87. http://dx.doi.org/10.1016/j.emcrho.2004.01.001.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Iselin, F., L. Cardenas-Baron, I. Gouget-Audry und W. Peze. „La maladie de Dupuytren dorsale“. Annales de Chirurgie de la Main 7, Nr. 3 (Januar 1988): 247–50. http://dx.doi.org/10.1016/s0753-9053(88)80011-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Jelassi, Mohamed, Fatma Sassi und Manel Ben Youssef. „Maladie de Dupuytren : rééducation et appareillage“. Kinésithérapie, la Revue 15, Nr. 158 (Februar 2015): 63. http://dx.doi.org/10.1016/j.kine.2014.11.078.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Michou, Laëtitia, Jean-Luc Lermusiaux, Jean-Pierre Teyssedou, Thomas Bardin, Johann Beaudreuil und Elisabeth Petit-Teixeira. „Génétique de la maladie de Dupuytren“. Revue du Rhumatisme 78, Nr. 5 (Oktober 2011): 416–22. http://dx.doi.org/10.1016/j.rhum.2011.03.013.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Beaudreuil, Johann. „La maladie de Dupuytren en 2012“. Revue du Rhumatisme Monographies 79, Nr. 3 (Juni 2012): 126–32. http://dx.doi.org/10.1016/j.monrhu.2012.02.002.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Maladie de Dupuytren"

1

LE, PORS NADINE. „Maladie de dupuytren et exercice professionnel : a propos de deux enquetes epidemiologiques“. Besançon, 1991. http://www.theses.fr/1991BESA3093.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

CANTAIS, CHRISTOPHE. „Les reinterventions pour maladie de dupuytren : a propos de 104 observations“. Lille 2, 1989. http://www.theses.fr/1989LIL2M227.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

DECK, DENIS. „L'atteinte de l'auriculaire dans la maladie de dupuytren : a propos de 140 patients revus“. Besançon, 1991. http://www.theses.fr/1991BESA3073.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

BATICLE, MARC. „Reeducation apres maladie de dupuytren operee : a propos de 23 cas“. Amiens, 1988. http://www.theses.fr/1988AMIEM019.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

PIPERNO, LALOUM MURIEL. „Manifestations rhumatologiques du membre superieur chez le diabetique (atteintes de l'epaule, cheiroarthropathie, maladie de dupuytren) : etude controlee a propos de 70 patients diabetiques“. Lyon 1, 1993. http://www.theses.fr/1993LYO1M266.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Nicot, Jean-Pierre. „La greffe de peau de semi-épaisseur dans le traitement chirurgical de la maladie de Dupuytren : à propos de 20 cas“. Lyon 1, 1985. http://www.theses.fr/1985LYO1S006.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Buchteile zum Thema "Maladie de Dupuytren"

1

Merle, M., M. Isel und S. Célérier. „Maladie de Dupuytren“. In Orthèses De la Main et du Poignet. Protocoles De Rééducation, 275–90. Elsevier, 2012. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-71185-5.00018-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Lellouche, Henri. „Maladie de Dupuytren“. In Rhumatologie pour le Praticien, 449–53. Elsevier, 2018. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-74832-5.00035-x.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

„Maladie de Dupuytren“. In Rééducation De L'appareil Locomoteur, T2, 415–26. Elsevier, 2011. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-71504-4.00030-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Leclercq, C. „Maladie de Dupuytren“. In Conférences d'enseignement 2011, 91–108. Elsevier, 2011. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-71534-1.00005-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Quesnot, Aude, Jean-Claude Chanussot und Raymond-Gilbert Danowski. „Maladie de Dupuytren“. In Rééducation de l'appareil locomoteur. Tome 2. Membre supérieur, 378–88. Elsevier, 2008. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-07488-2.50030-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Merle, M., Th Jager und M. Isel. „Maladie de Dupuytren“. In Chirurgie de la Main, 379–463. Elsevier, 2017. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-75240-7.00008-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Bonnet, Christian, Denis Laurens und Jean-Jacques Perrin. „Maladie de Dupuytren de stade I et II“. In Guide pratique de mésothérapie, 184–85. Elsevier, 2008. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-70344-7.50087-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Bonnet, Christian, Denis Laurens und Jean-Jacques Perrin. „Maladie de Dupuytren de stade I et II“. In Guide Pratique De Mésothérapie, 220–21. Elsevier, 2012. http://dx.doi.org/10.1016/b978-2-294-71220-3.00105-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie