Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Militärgeschichte der DDR“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Militärgeschichte der DDR" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Militärgeschichte der DDR"
Henkel, Markus, Michael Fröhlich, Ludger Tewes, et al. "Militärgeschichte." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 510–20. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.510.
Der volle Inhalt der QuelleBröckermann, Heiner, Torsten Diedrich, Winfried Heinemann, Matthias Rogg, and Rüdiger Wenzke. "Die Zukunft der DDR-Militärgeschichte. Gedanken zu Stand und Perspektiven der Forschung." Militaergeschichtliche Zeitschrift 66, no. 1 (2007): 71–100. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2007.66.1.71.
Der volle Inhalt der QuelleThoß, Hendrik. "Christoph Nübel (Hrsg.), Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945–1990. Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt. (Deutsch-Deutsche Militärgeschichte, Bd. 1.) Berlin, Ch. Links 2019." Historische Zeitschrift 311, no. 3 (2020): 854–55. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-1514.
Der volle Inhalt der QuelleJansen, Hans-Heinrich. "Oliver Bange, Sicherheit und Staat. Die Bündnis- und Militärpolitik der DDR im internationalen Kontext 1969 bis 1990. (Militärgeschichte der DDR, Bd. 25.) Berlin, Ch. Links 2017." Historische Zeitschrift 308, no. 1 (2019): 276–77. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-1083.
Der volle Inhalt der QuelleRogg, Matthias. "45. Internationale Tagung für Militärgeschichte vom 18. bis 20. März 2003 in Potsdam. »Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR. Forschungsfelder - Ergebnisse - Perspektiven«." Militaergeschichtliche Zeitschrift 62, no. 2 (2003): 535–46. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2003.62.2.535.
Der volle Inhalt der QuelleMüller-Enbergs, Helmut. "Rüdiger Wenzke, Wo stehen unsere Truppen? NVA und Bundeswehr in der ČSSR-Krise 1968, Berlin: Ch. Links 2018, VIII, 595 S. (= Militärgeschichte der DDR, 26), EUR 55,00 [ISBN 978‑3‑96289‑026‑1]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 78, no. 2 (2019): 584–85. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2019-0117.
Der volle Inhalt der QuelleJansen, Hans−Heinrich. "Klaus Storkmann, Geheime Solidarität. Militärbeziehungen und Militärhilfen der DDR in die „Dritte Welt“. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. (Militärgeschichte der DDR, Bd. 21.) Berlin, Links 2012." Historische Zeitschrift 300, no. 3 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2015-0275.
Der volle Inhalt der Quelle"Buchbesprechungen." Militaergeschichtliche Zeitschrift 72, no. 1 (2013): 107–240. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2013-0005.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Militärgeschichte der DDR"
Scheler, Wolfgang, Eberhard Haueis, Siegfried Schönherr, et al. "Die Militärakademie in der demokratischen Revolution 1989/90: Aufbruch und Ende." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32148.
Der volle Inhalt der QuelleMünster, Sander. "Militärgeschichte aus der digitalen Retorte : Computergenerierte 3D-Visualisierung als Filmtechnik." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5841/.
Der volle Inhalt der QuellePröve, Ralf. "Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin? : die „neue Militärgeschichte“ der Frühen Neuzeit und der AMG." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2880/.
Der volle Inhalt der QuelleHelmedach, Andreas, Thomas Kubetzky, and Heidi Mehrkens. ""Tilly ist nur eine Chiffre, die es auzulösen gilt ..." - Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte: "Soldat und Gesellschaft. Biographien und Selbstzeugnisse in der Militärgeschichte" (Reinbeck, 10.-11. Oktober 2003)." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2030/.
Der volle Inhalt der QuelleGahlen, Gundula, Michael Herrmann, Torsten F. Reimer, and Norbert Winnige. "Militärgeschichte der Frühen Neuzeit im Internet : die Online-Angebote des AMG und sfn." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2866/.
Der volle Inhalt der QuelleDenys, Catherine. "Die Renaissance der Militärgeschichte der frühen Neuzeit in Frankreich : eine historiographische Bilanz der Jahre 1945-2005." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2110/.
Der volle Inhalt der QuelleBavendamm, Gundula. ""Operationsgeschichte und moderne Historiographie. Ein Widerspruch?" : Bericht über die 4. Jahrestagung des Arbeitskreises für Militärgeschichte e.V. (AKM) in Zusammenarbeit mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) Potsdam und dem Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam ; Potsdam, 16./17.03.2001." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2879/.
Der volle Inhalt der QuelleBemme, Jens. "Gab es in Dresden Militärradfahrer?" Jens Bemme, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A33306.
Der volle Inhalt der QuelleHermann, Kostantin, and Alexander Jordan. "Historische Uniformen digital." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130318.
Der volle Inhalt der QuelleFasse, Alexander. "Im Zeichen des "Tankdrachen"." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15684.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Militärgeschichte der DDR"
Dresden, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in. Deutsche Militärgeschichte 1945-1970: Ausstellungsstücke. Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPerspektiven der Militärgeschichte: Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung. R. Oldenbourg Verlag, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGermany) Internationale Tagung für Militärgeschichte (52nd 2011 Potsdam. Auftrag Auslandseinsatz: Neueste Militärgeschichte an der Schnittstelle von Geschichtswissenschaft, Politik, Öffentlichkeit und Streitkräften. Rombach Verlag, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMonnartz, Rainer. Die Garnisons- und Militärgeschichte der Städte Aachen, Eschweiler und Stolberg 1814 bis 1960. Helios, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKarl-Volker, Neugebauer, and Germany Militärgeschichtliches Forschungsamt, eds. Grundzüge der deutschen Militärgeschichte. Rombach, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDavid, Saul. Die größten Fehlschläge der Militärgeschichte. Heyne, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDavid, Saul. Die größten Fehlschläge der Militärgeschichte. Heyne, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBurckhardt, Leonhard, and Michael Speidel. Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike: Lexikon. J.B. Metzler, 2021.
Den vollen Inhalt der Quelle findenNeugebauer, Karl-Volker. Grundzüge der deutschen Militärgeschichte I/ II. Rombach, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Militärgeschichte der DDR"
Ehlert, Hans. "Vom Matrosen zum Admiral Theodor Hoffmann und die Volksmarine der DDR." In Beiträge zur Militärgeschichte. Oldenbourg, 2005. http://dx.doi.org/10.1524/9783486594645.633.
Der volle Inhalt der QuelleRogg, Matthias. "»Filme von der Fahne«1. Das Armeefilmstudio der Nationalen Volksarmee der DDR." In Beiträge zur Militärgeschichte. Oldenbourg, 2003. http://dx.doi.org/10.1524/9783486596243.611.
Der volle Inhalt der QuelleDiedrich, Torsten, and Rüdiger Wenzke. "Mit »Zuckerbrot und Peitsche« gegen das Volk. Die DDR und ihre bewaffneten Kräfte im Krisenjahr 1956." In Beiträge zur Militärgeschichte. Oldenbourg, 1999. http://dx.doi.org/10.1524/9783486595994.439.
Der volle Inhalt der QuelleBrandt, Susanne. "»Ich war neunzehn«. Konrad Wolfs Spielfilm über das Kriegsende 1945 als Bestandteil offizieller Erinnerungskultur in der DDR." In Beiträge zur Militärgeschichte. Oldenbourg, 2003. http://dx.doi.org/10.1524/9783486596243.479.
Der volle Inhalt der QuelleWiechmann, Gerhard. "»Top Gun« in der DDR? Der Kalte Krieg und die NVA im Spielfilm am Beispiel von »Anflug Alpha 1«." In Beiträge zur Militärgeschichte. Oldenbourg, 2003. http://dx.doi.org/10.1524/9783486596243.543.
Der volle Inhalt der QuelleLeonhard, Nina. "Krieg als Hölle." In Kulturen der Gesellschaft. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839452165-004.
Der volle Inhalt der QuelleHohrath, Daniel. "Kriegs- und Militärgeschichte." In Lexikon der Geisteswissenschaften. Böhlau Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205790099.977.
Der volle Inhalt der Quelle"Abgewickelt – Die Nationale Volksarmee der DDR im Vorfeld der deutschen Einheit." In Das ist Militärgeschichte! Verlag Ferdinand Schöningh, 2013. http://dx.doi.org/10.30965/9783657776573_013.
Der volle Inhalt der QuelleBurckhardt, Leonhard. "Titelei/Inhaltsverzeichnis." In Militärgeschichte der Antike. Verlag C.H.BECK oHG, 2016. http://dx.doi.org/10.17104/9783406695957-1.
Der volle Inhalt der QuelleBurckhardt, Leonhard. "Augustus und das hohe Prinzipat: Der Legionär an der Grenze." In Militärgeschichte der Antike. Verlag C.H.BECK oHG, 2016. http://dx.doi.org/10.17104/9783406695957-106.
Der volle Inhalt der Quelle