Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Neue Medien.

Bücher zum Thema „Neue Medien“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Neue Medien" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Arnold, Klaus, und Christoph Neuberger, Hrsg. Alte Medien — neue Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80624-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Germany. Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften., Hrsg. Neue Medien--neue Gefahren?! Köln: Böhlau Verlag, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Voß, G. Günter, Werner Holly und Klaus Boehnke, Hrsg. Neue Medien im Alltag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99868-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Gottwald, Eckart, Regina Hibbeln und Jürgen Lauffer, Hrsg. Alte Gesellschaft — Neue Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92650-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Kubicek, Herbert, Ulrich Schmid und Heiderose Wagner. Bürgerinformation durch „neue“ Medien? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83282-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Stetina, Birgit U., und Ilse Kryspin-Exner. Gesundheit und Neue Medien. Vienna: Springer Vienna, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-72015-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Jahrestagung, Gesellschaft für Sexualwissenschaft. Sexualität und Neue Medien. Lengerich: Pabst, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Dieter, Baacke, Hrsg. Neue Medien und Erwachsenenbildung. Berlin: W. de Gruyter, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

1943-, Richter Karin, Riemann Sabine 1957- und Arbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendliteraturforschung, Hrsg. Kinder, Literatur, "neue" Medien. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Panzer, Andrea. Mitarbeiterkontrolle und neue Medien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Kraft, Wetzel, Arbeitsgemeinschaft der Filmjournalisten (Germany) und Hamburger Filmbüro, Hrsg. Neue Medien contra Filmkultur? Berlin: Spiess, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Inge, Baxmann, Beyes Timon 1973-, Pias Claus und Deutsche Forschungsgemeinschaft, Hrsg. Soziale Medien--neue Massen. Zürich: Diaphanes, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Jahrestagung, Gesellschaft für Angewandte Linguistik. Neue Medien--neue Kompetenzen?: Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien. Frankfurt am Main: Lang, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Jessen, Johann, Barbara Lenz und Walter Vogt, Hrsg. Neue Medien, Raum und Verkehr. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94980-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Anker, Georg, Ulrike Hugl und Stephan Laske, Hrsg. Universitäts-entwicklung und neue Medien. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81386-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Zemp, Martina, und Guy Bodenmann. Neue Medien und kindliche Entwicklung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11150-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Kriese, Konstanze. Medien, Macht, Demokratie: Neue Perspektiven. Berlin: Karl Dietz Verlag, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Bucher, Andreas B. Neue Medien und transnationale Demokratie. Zürich: Lit, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

1962-, Arndt Jürgen, und Keil, Werner, 1952 Jan. 9-, Hrsg. "Alte" Musik und "neue" Medien. Hildesheim: G. Olms, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Winfried, Lenders, Hrsg. Linguistische Datenverarbeitung und neue Medien. Tübingen: G. Narr, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

-Phys, Herzog Jürgen Dipl, und Carl Michael, Hrsg. Neue Medien: Kommunikation und Information. Berlin: Verlag Technik, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Neuendorff, Hartmut. Verändern neue Medien die Wirklichkeit? Münster: Lit, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Scheer, August-Wilhelm, Hrsg. Neue Märkte, neue Medien, neue Methoden — Roadmap zur agilen Organisation. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58996-6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Mike, Friedrichsen, Mühl-Benninghaus Wolfgang, Schweiger Wolfgang und Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft., Hrsg. Neue Technik, neue Medien, neue Gesellschaft?: Ökonomische Herausforderungen der Onlinekommunikation. München: Reinhard Fischer, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Heintze, Hans-Joachim. Neue Medien: Totale Mattscheibe und neue internationale Informationsordnung. Leipzig: Urania-Verlag, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Stegherr, Marc. Der neue Kalte Krieg der Medien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20435-8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Jörg, Kluger, und Vohl Achim, Hrsg. Neue Medien und ihre sozialen Folgen. [Gelsenkirchen]: Zwingmann, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Wilke, Jürgen. Alte und neue Medien in Lateinamerika. Hamburg: DÜI [Deutsches Übersee-Institut], 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Niedetzky, Hans-Manfred. Neue Medien Aussendienst: Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. München: R. Fischer, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Köhler, Thomas, und Jörg Neumann. Neue Medien in der beruflichen Bildung. Bielefeld: wbv Publikation, 2013. http://dx.doi.org/10.3278/6004337w011.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Hoppe, Manfred, Gunnar Pfeil und Klaus Hahne. Neue Medien. Bertelsmann, Bielefeld, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Unger, Miri. Neue Medien. GRIN Verlag GmbH, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Mitschian, Haymo. Neue Medien - neue Lernwerkzeuge. Bertelsmann, Bielefeld, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Bruns (verst.), Karin, und Ramón Reichert, Hrsg. Reader Neue Medien. transcript-Verlag, 2007. http://dx.doi.org/10.14361/9783839403396.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Bruns, Karin, und Ramón Reichert, Hrsg. Reader Neue Medien. transcript Verlag, 2007. http://dx.doi.org/10.1515/9783839403396.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Kegel, Gerd, Ludowika Huber und Angelika Speck-Hamdam. Schriftspracherwerb: Neue Medien - Neues Lernen.? (Lernmaterialien). Westermann, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Behrens, Inge. Neue Berufe in den Neuen Medien. Econ Tb., 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Medien-Musik-Mensch: Neue Medien und Musikwissenschaft. Hamburg: Von Bockel, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Medien, Computer, Realität: Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt: Suhrkamp, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Kallmeyer, Werner, Hrsg. Sprache und Neue Medien. De Gruyter, 2000. http://dx.doi.org/10.1515/9783110622652.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Linguistik und neue Medien. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Panzer, Andrea. Mitarbeiterkontrolle und Neue Medien. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Unternehmenskommunikation und Neue Medien. Wiesbaden: DUV, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9195-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Alte Gesellschaft, neue Medien. Opladen: Leske + Budrich, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Treumann, Klaus P., Dieter Baacke, Erich Schäfer und Ingrid Volkmer. Neue Medien und Erwachsenenbildung. de Gruyter GmbH, Walter, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Neue Medien Im Kindergarten. GRIN Verlag GmbH, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Neue Medien Im Englischunterricht. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Kreische, A. Argumentieren / Neue Medien. Lehrerheft. Klippert Verlag i.d. AAP, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Eicker, Klaus, Matthias Henne, Volker Käbisch, Dirk Maskow, Harald Meinhövel, Michael Pannen, Heinke Gummert und Stephan Trapp. Neue Medien im Steuerrecht. C.H. Beck, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

Matuschek, Ingo, Annette Henninger und Frank Kleemann. Neue Medien im Arbeitsalltag. Westdeutscher Verlag, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie