Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Oberhaus“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Oberhaus" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Oberhaus"
Weiss, Ledice Fernandes. „Arthur Kampela e os Exoskeleton“. Per Musi, Nr. 40 (04.07.2021): 1–23. http://dx.doi.org/10.35699/2317-6377.2020.15077.
Der volle Inhalt der QuelleWildner, Manfred. „COVID-19: …Order!“ Das Gesundheitswesen 82, Nr. 07 (Juli 2020): 575–77. http://dx.doi.org/10.1055/a-1195-0143.
Der volle Inhalt der QuelleKramer, Alan. „“Maschine zur Brutalisierung der Welt”? Der Erste Weltkrieg—Deutungen und Haltungen 1914 bis heute. Edited by Axel Weipert, Salvador Oberhaus, Detlef Nakath, and Bernd Hüttner.Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, 2017. Pp. 363. €35.00 (paper).“ Journal of Modern History 90, Nr. 4 (Dezember 2018): 923–24. http://dx.doi.org/10.1086/700125.
Der volle Inhalt der QuelleNishino, Hiroki. „Oberhausen Requiem“. Leonardo 43, Nr. 1 (Februar 2010): 13. http://dx.doi.org/10.1162/leon.2010.43.1.13.
Der volle Inhalt der QuelleThielke, Ch. „Chimären mit periklinal spaltender Oberhaut am Scheitel“. Acta Societatis Botanicorum Poloniae 26, Nr. 1 (2017): 247–53. http://dx.doi.org/10.5586/asbp.1957.012.
Der volle Inhalt der QuelleCordes, M., N. Hosten, D. Roll, J. Hunger, R. Felix und U. Keske. „Vergleich verschiedener Clearance-Berechnungsmethoden bei Verwendung von 99mTc-Mercaptoacetyltriglycin sowie 123J-oder131J-Orthojod-hippursäure“. Nuklearmedizin 29, Nr. 03 (1990): 93–100. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629516.
Der volle Inhalt der QuelleKühnel, Markus, Johannes Siepenkötter, Marc Althoff, Rainer Siegel, Marco Schürmanns, Anne Bader und Niklaus Fritschi. „Abwasserkanal Emscher – Pumpwerk Oberhausen“. Bautechnik 96, Nr. 8 (04.07.2019): 617–25. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201900043.
Der volle Inhalt der QuelleKreuter, A. „Hautklinik Oberhausen – Zum 150-jährigen Bestehen der HELIOS St. Elisabeth Klinik Oberhausen“. Aktuelle Dermatologie 40, Nr. 05 (12.05.2014): 161. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1367535.
Der volle Inhalt der QuelleSchulitz, K. P., L. Wiesner, R. Wittenberg und E. Hille. „Das Bewegungssegment oberhalb der Fusion“. Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 134, Nr. 02 (18.03.2008): 171–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039791.
Der volle Inhalt der QuelleRaack, Maike. „„Wir müssen die Oberhand behalten!““. Der Freie Zahnarzt 62, Nr. 11 (29.10.2018): 30–31. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-018-7528-y.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Oberhaus"
Oberhaus, Christian [Verfasser]. „Effizienzsteigerung beim Pflügen durch variable Abstützung des Anbaugerätegewichts / Christian Oberhaus“. Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1161301488/34.
Der volle Inhalt der QuelleStamm, Susanne Annelore [Verfasser], Lars [Akademischer Betreuer] Oberhaus und Renate [Akademischer Betreuer] Reitinger. „Klassenmusizieren im Praktikum : Kompetenzselbsteinschätzungen von Musiklehramtsstudierenden / Susanne Annelore Stamm ; Lars Oberhaus, Renate Reitinger“. Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2017. http://d-nb.info/1154929884/34.
Der volle Inhalt der QuelleOberhaus, Johanna [Verfasser]. „Modellkomplexe oligonuklearer Metalloproteine auf Basis von Salen-Liganden und Spin-Crossover-Verbindungen als Chemosensoren / Johanna Oberhaus“. Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2015. http://d-nb.info/1075347246/34.
Der volle Inhalt der QuelleProchaska, Matthias. „House-of-Lords-Reform : eine Analyse der Reformbestrebungen um das britische Oberhaus unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen seit 1997 /“. Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/990230422/04.
Der volle Inhalt der QuelleStrauch, Severin. „House of Lords : Geschichte und Stellung des höchsten Gerichts im Vereinigten Königreich /“. Münster : LIT, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/369171195.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleUnertl, Anca [Verfasser], Melanie [Akademischer Betreuer] Unseld und Lars [Akademischer Betreuer] Oberhaus. „Das Berufsbild „Orchestermusiker_in“ – Kulturpolitische Betrachtungen der Entwicklung künstlerischer Ausbildung in Deutschland von 1930 bis heute / Anca Unertl ; Melanie Unseld, Lars Oberhaus“. Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2020. http://d-nb.info/1225479592/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchöniger, Matthias. „Beitrag zur Abflußbildung und Grundwasserneubildung im paläozoischen Festgestein (Lange Bramke, Oberharz) /“. Braunschweig : Inst. für Geographie und Geoökologie, 1991. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/02589823X.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleWeber-Woywod, Marion Alice. „Das Klima des Einzugsgebiets der Rhone oberhalb Gletsch /“. Zürich : Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, 1986. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8209.
Der volle Inhalt der QuelleFaber, Ulrich. „Die Kirchengemeinde Oberhausen I in der Zeit des Nationalsozialismus“. Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2001. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-12132001-085352/.
Der volle Inhalt der QuelleOberhauser, Clara Mareike [Verfasser]. „Biotransformationen von Farnesylpyrophosphat-Analoga durch Sesquiterpencyclasen / Clara Mareike Oberhauser“. Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2018. http://d-nb.info/1172414572/34.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Oberhaus"
Bourrée, Manfred. Oberhausen. Essen: Kommunalverband Ruhrgebiet in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberhausen, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKammerlander, Hubert. Waldbauliche Analyse des Oberhauser Zirbenschutzwaldes. Wien: VWGÖ, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHegermann, Günter. Steinkohlenbergbau in Oberhausen, 1847-1992. Oberhausen: K.M. Laufen, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOberhausen, Städtische Galerie Schloss. Bilanz: Deutsche Kunst aus Ost und West, 1945-1990 : aus Sammlungsbeständen der Städtischen Galerie Schloss Oberhausen und des Ludwig-Instituts Oberhausen. Oberhausen [Germany]: Das Institut, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFamilien in Oberhausen-Rheinhausen, 1729-1900. Oberhausen-Rheinhausen: Ahnenpuzzle, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRind, Michael M. Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg I. Regensburg: Universitätsverlag Regensburg, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRind, Michael M. Der Frauenberg oberhalb Kloster Weltenburg I. Regensburg: Universitätsverlag Regensburg, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOberhausen, Städtische Galerie Schloss. Sammlung der Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Grafik aus dem städtischen Kunstbesitz: Ausstellung vom 3. Juli bis 16. August 1987 aus Anlass des 125jährigen Jubiläums der Stadt Oberhausen und des 40jährigen Jubiläums der Städtischen Galerie im Schloss Oberhausen. Oberhausen: Die Galerie, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLanger, Peter. Der Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie: Oberhausen 1918-1933. Oberhausen: K.M. Laufen, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWolf, Thomas. Park-Stadt Oberhausen: Wiedergeburt eines historischen Stadtzentrums moderner Architektur. Oberhausen: Ludwig Galerie, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Oberhaus"
Bährle-Rapp, Marina. „Oberhaut“. In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege, 382. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_7048.
Der volle Inhalt der QuelleNiehoff, Norbert. „Naturraum “Oberharz”“. In Ökologische Bewertung von Fließgewässerlandschaften, 207–22. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61071-4_7.
Der volle Inhalt der QuelleBruckner, Franziska. „Oberhausen revisited“. In Im Wandel ... Metamorphosen der Animation, 35–67. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15997-9_3.
Der volle Inhalt der QuelleLindner, Harald, David Auerbach und Dirk Böttger. „Denkmalgerechte Sanierung Gasometer Oberhausen“. In Denkmal und Energie 2021, 55–72. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32248-9_4.
Der volle Inhalt der QuelleBrauner, Christian. „Die Telegrafie gewinnt die Oberhand“. In Samuel F.B. Morse, 122–29. Basel: Birkhäuser Basel, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5644-7_17.
Der volle Inhalt der QuelleWood, Gerald. „Das Untersuchungsdesign der Oberhausen-Studie“. In Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne, 99–114. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12055-1_3.
Der volle Inhalt der QuelleWood, Gerald. „Tendenzen postmoderner Stadtentwicklung in Oberhausen“. In Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne, 115–61. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12055-1_4.
Der volle Inhalt der QuelleBiermann, Axel. „Oberhausen: Imagewandel durch Kultur- und Tourismusentwicklung“. In Städtetourismus, 341–51. München: R. Oldenbourg Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1524/9783486700305.341.
Der volle Inhalt der QuelleMarißen, Norbert. „Strukturwandel in Oberhausen und Lebenschancen für Frauen“. In Kritische Empirie, 365–79. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80500-3_19.
Der volle Inhalt der QuelleWerner, Hans-Ulrich. „Bebauung einer ehemaligen Industriebrache - Neue Mitte Oberhausen -“. In Flächenrecycling, 178–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60748-6_17.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Oberhaus"
Oberheu, Kent. „Kent Oberheu“. In the 29th International Conference. New York, New York, USA: ACM Press, 2002. http://dx.doi.org/10.1145/2931127.2931155.
Der volle Inhalt der QuelleWiedermann, Alexander, Ulrich Orth, Emil Aschenbruck, Frank Reiss, Dietmar Krüger und Sven-Hendrik Wiers. „Component Testing and Prototype Commissioning of MAN’s New Gas Turbine in the 6 MW-Class“. In ASME Turbo Expo 2012: Turbine Technical Conference and Exposition. American Society of Mechanical Engineers, 2012. http://dx.doi.org/10.1115/gt2012-68897.
Der volle Inhalt der QuelleHöhne, Hans-Georg. „goG - die Neue Urbane Mobilität“. In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.56.
Der volle Inhalt der QuelleAschenbruck, E., M. Beukenberg, M. Blaswich und Horst Bokelmann. „The Upgraded Power Turbine for the Industrial Gas Turbine THM 1304 Development and First Operational Experience“. In ASME Turbo Expo 2004: Power for Land, Sea, and Air. ASMEDC, 2004. http://dx.doi.org/10.1115/gt2004-53785.
Der volle Inhalt der QuelleBerichte der Organisationen zum Thema "Oberhaus"
van Ameijden, Erik, Emmy Koster, Rianne de Gelder, Laurens van Buren und Arpana Verma. Health Profile: Oberhausen, Germany. Manchester, UK: The University of Manchester, September 2012. http://dx.doi.org/10.3927/171837.
Der volle Inhalt der Quelle