Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Ökumene“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Ökumene" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Ökumene"

1

Neumann, Burkhard. "„Ut unum sint“ – eine bleibende Herausforderung nach 25 Jahren." Materialdienst 72, no. 1 (2021): 11–17. http://dx.doi.org/10.1515/mdki-2021-0002.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Zusammenfassung In seiner 1995 veröffentlichten Enzyklika „Ut unum sint“ über den Einsatz für die Ökumene macht Papst Johannes Paul II. deutlich, dass sich die römisch-katholische Kirche mit dem II. Vatikanischen Konzil „unumkehrbar“ auf den Weg der Ökumene begeben hat. Vor allem die von ihr ausdrücklich angestoßene Debatte über ein ökumenisch tragfähiges Petrusamt ist bis heute nicht überholt, sondern weiterhin aktuell. Darüber hinaus führt die Enzyklika etwa mit der Betonung des gegenseitigen Lernens, ihrer Theologie des Dialogs oder dem Verweis auf die Ökumene der Märtyrer über die Aussagen
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Althaus, Rüdiger. "Ökumene. Kirchenrechtliche Aspekte." ARCHIV FÜR KATHOLISCHES KIRCHENRECHT 183, no. 1 (2014): 304–6. http://dx.doi.org/10.1163/2589045x-183-01-90000034.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Mühlnikel, Ingrid. "Ökumene auf Verbandsebene." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 12 (2012): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576722.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (KKVD) und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) firmieren jetzt öffentlich unter einem einheitlichen Signet und einem gemeinsamen Namen: Christliche Krankenhäuser in Deutschland (CKiD).
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Sundermeier, Theo. "Religionen - Mission - Ökumene." Verkündigung und Forschung 50, no. 1-2 (2005): 137–46. http://dx.doi.org/10.14315/vf-2005-1-210.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Heller, Dagmar. "Ökumenischer Lagebericht 2022." Materialdienst 74, no. 1 (2023): 12–19. http://dx.doi.org/10.1515/mdki-2023-0003.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Zusammenfassung Die bereits vor dem Krieg schwierige Situation der Orthodoxie in der Ukraine hat sich seit dem Angriff Russlands verschärft und hat Auswirkungen nicht nur auf die Weltorthodoxie, sondern auch auf die weltweite wie die lokale Ökumene. Der vorliegende Artikel macht deutlich, dass die Legitimation des Krieges durch Patriarch Kyrill von Moskau allerdings nicht die Haltung der gesamten Russischen Orthodoxen Kirche ist. Eine Konsequenz ist die Loslösung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vom Moskauer Patriarchat. In der weltweiten Orthodoxie ist das durch die Gründung der Ortho
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Gehring, Hans-Ulrich. "Ökumene an der Hochschule." Praktische Theologie 37, no. 1 (2002): 33–48. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2002-0106.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Herrmann, Maria. "Warum auch noch Ökumene?" Pastoraltheologie 109, no. 1 (2020): 91–101. http://dx.doi.org/10.13109/path.2020.109.1.91.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Siegele-Wenschkewitz, Leonore. "Vom Nationalismus zur Ökumene." Evangelische Theologie 52, no. 6 (1992): 555–59. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1992-0608.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Müller, Andreas. "In memoriam Oberkirchenrat Dr. h.c. Rudolf Hinz (1941–2023)." Christiana Albertina: Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 84 (December 2023): 141–42. http://dx.doi.org/10.38072/2942-2337/p12.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Müller, Gerhard Ludwig. "Der Bischof und Die Ökumene." Archiv für katholisches Kirchenrecht 175, no. 1 (2006): 91–99. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17501005.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Ökumene"

1

Peycke, Anja [Verfasser]. "Ökumene in Niedersachsen 1945–1975 : Das Verhältnis zwischen evangelisch-lutherischen Landeskirchen und römisch-katholischen Bistümern / Anja Peycke." Göttingen : V&R Unipress, 2019. http://www.v-r.de/.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Schilling, Annegreth [Verfasser]. "Revolution, Exil und Befreiung : Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Ökumene in den 1960er und 1970er Jahren / Annegreth Schilling." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://www.v-r.de/.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Bengard, Beate. "Rezeption und Anerkennung : die ökumenische Hermeneutik von Paul Ricœur im Spiegel aktueller Dialogprozesse in Frankreich." Thesis, Strasbourg, 2014. http://www.theses.fr/2014STRAK005.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Notre thèse est consacrée à l’herméneutique œcuménique du philosophe Paul Ricœur. L’intérêt de Paul Ricœur pour la théologie œcuménique se situe dans le domaine de la réception. L’originalité de la réception œcuménique consiste dans la reconnaissance de l’altérité des autres croyants ou des autres communautés chrétiennes. Ce processus de la réception de l’altérité va au delà de la ratification d’un texte. Pour éclaircir ce processus, nous avons besoin d’un modèle qui, dans un sens œcuménique, explique le rapport entre la reconnaissance interpersonnelle de l’altérité, la réception de textes et
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Petrova, Veronika. "Kooperationstheoretische Analyse der Ökumene zwischen der römisch-katholischen und orthodoxen Kirche." Thesis, 2012. http://epub.wu.ac.at/3551/1/Veronika_Petrova_30Mai12.pdf.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Ökumene zwischen der römisch-katholischen und orthodoxen Kirche (OK-RK Ökumene) eignet sich gut für eine Analyse aus betriebswirtschaftlich-organisatorischer Sicht, da sie wegen der derzeitigen theologischen Nähe am Wendepunkt zur Realisierung vermutet wird und somit die Frage der Organisation in Einheit ein zentrales Anliegen bei den Kirchen geworden ist. Da sich die Suche nach einem geeigneten Modell für die Einheit schwierig gestaltet, soll zuerst geklärt werden, ob eine Einheit möglich ist. So leiten sich die zwei forschungsleitenden Fragen der Dissertation ab: (1) Unter welchen
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Krokoch, Nikolai [Verfasser]. "Ekklesiologie und Palamismus : der verborgene Stolperstein der katholisch-orthodoxen Ökumene / vorgelegt von Nikolai Krokoch (Mykola Krokosch)." 2004. http://d-nb.info/976187868/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Klöckner, Thomas. "Martin Bucer und die Einheit der Christenheit : ein theologiegeschichtlicher Beitrag zur Ökumene-Debatte im modernen evangelikalismus unter besonderer Berücksichtigung der Lausanner Bewegung für Weltevangelisation." Diss., 2012. http://hdl.handle.net/10500/10345.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
German text<br>Die ökumenische Bewegung weltweit steht nicht erst seit kurzem vor großen Herausforderungen, nicht nur an der Basis. Kirchenpolitische Interessen, kulturelle Barrieren und in der Tat theologische Differenzen fragen nach dem Kern christlicher Einheit. Vor dieser Aufgabe steht auch und insbesondere die evangelikale Bewegung mit ihrer spezifischen Prägung und Fragestellung im Kontext der weltweiten Christenheit. Innerhalb dieser global betrachtet expandierenden Bewegung begegnet man dem ökumenischen Anliegen mit geteilter Aufmerksamkeit, offener Kritik und völliger Abstinenz.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Stanchyshyn, Mykhailo [Verfasser]. ""Das Kyjiver Christentum" auf der Suche nach der Einheit : Communio-Ekklesiologie im Kontext der Ökumene in der Ukraine ; Geschichte, Dialog, Problemfelder und Perspektiven / vorgelegt von Mykhailo Stanchyshyn." 2007. http://d-nb.info/99574033X/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Rehm, Christian Gregor. "Welt lieben : Perspektiven einer schöpfungstheologischen Weltanschauung für ökumenische Spiritualität." Diss., 2013. http://hdl.handle.net/10500/13925.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
German text<br>Gelebte Ökumene wird, als Zeichen christlicher Glaubwürdigkeit, in unserer postmodernen und postsäkularisierten Gesellschaft gefordert. Die dogmenorientierten Bemühungen zur Ökumene scheinen in die Krise geraten zu sein. Es bedarf es der Suche nach Grundlagen für ökumenische Spiritualität, für die sich der Schöpfungsglaube, als von den großen Konfessionen geteiltes Glaubensgut, anbietet. Um Schöpfungstheologie und -spiritualität als zusammengehörige Elemente wahrnehmen zu können, wird in dieser Dissertation das Weltanschauungsmodell Wrights verwendet, welches durch Waaijmans Asp
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Wolff, Matthias Christian. "Zukunft der protestantischen Denominationen in Hamburg." Diss., 2016. http://hdl.handle.net/10500/23549.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Text in German<br>Diese MTh Dissertation mit dem Titel Identität und Zukunft der protestantischen Denominationen in Hamburg befasst sich mit der Entwicklung protestantischer Kirchen in Hamburg und dem Bild, auf das die protestantische Landschaft möglicherweise zusteuert. Ausgangspunkt ist eine Reihe von Beobachtungen und Entwicklungen, die Raum für die Hypothese geliefert haben, dass denominationelle Unterschiede ihre Bedeutung verlieren und sowohl protestantische Zusammenarbeit als auch eine gemeinsame christliche Identität an Gewicht gewinnen werden. Die Befragung setzte einen besonderen Ak
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Lutz, Oliver. "DIE WALISISCHE ERWECKUNG UND IHRE AUSWIRKUNG AUF DIE DEUTSCHSPRACHIGE SCHWEIZ (1904/05)." Diss., 2018. http://hdl.handle.net/10500/25212.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Summaries in German and English.<br>Die vorliegende MTh-Dissertation ist eine missionsgeschichtliche Untersuchung. Sie beschäftigt sich mit der Entstehung der Erweckung in Wales (1904/05), indem sie diese zunächst in den Kontext weltweiter Erweckungen in jenem Jahrzehnt setzt, die gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen in Wales vor der Erweckung darstellt und anhand von Primär- und Sekundärliteratur die Entstehung der Erweckung untersucht. Es werden biografische Meilensteine im Leben von Evan Roberts, der herausragenden Persönlichkeit jener Erweckung, bis zum Höhepunkt seines W
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Ökumene"

1

Johann-Adam-Möhler-Institut, ed. Personenlexikon Ökumene. Herder, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ed. Taschenlexikon Ökumene. Lembeck, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Karrer, Andreas. Bekenntnis und Ökumene. Vandenhoeck & Ruprecht, 1996. http://dx.doi.org/10.14220/9783666565427.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Geller, Helmut, Eckart Pankoke, and Karl Gabriel. Ökumene und Gemeinde. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99955-9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Karrer, Andreas. Bekenntnis und Ökumene. Vandenhoeck & Ruprecht, 1996. http://dx.doi.org/10.13109/9783666565427.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Voigt, Karl Heinz. Ökumene in Deutschland. V&R Unipress, 2014. http://dx.doi.org/10.14220/9783737002691.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Voigt, Karl Heinz. Ökumene in Deutschland. V&R Unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737004176.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

A, Annan Kofi, and Küng Hans 1928-, eds. Ökumene und Weltethos. Lit, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

A, Annan Kofi, and Küng Hans 1928-, eds. Ökumene und Weltethos. Lit, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Kässmann, Margot. Ökumene am Scheideweg. LVH, Lutherisches Verlagshaus, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "Ökumene"

1

Simojoki, Henrik. "Ökumene." In Theologische Schlüsselbegriffe. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666702846.306.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Bendel, Rainer. "AUFKLÄRUNG UND ÖKUMENE." In Katholische Aufklärung und Josephinismus. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412503499-011.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Justke, Sebastian. "Apartheid und Ökumene." In Evangelisch und deutsch? Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666564925.131.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Stäps, Heinz Detlef. "Ökumene erfordert Wahrhaftigkeit." In Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34333-0_14.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Stäps, Heinz Detlef. "Ökumene erfordert Wahrhaftigkeit." In Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34333-0_14.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Stäps, Heinz Detlef. "Ökumene erfordert Wahrhaftigkeit." In Wahrhaftigkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34333-0_14.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Bubmann, Peter. "Was können Evangelische von Katholiken lernen? Und umgekehrt: was Katholiken von Evangelischen?" In Ökumene im Religionsunterricht. Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783788731908.108.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Hagemann, Wilfried. "Was können Katholiken von Evangelischen lernen? Und umgekehrt: was Evangelische von Katholiken?" In Ökumene im Religionsunterricht. Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783788731908.113.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Mette, Norbert. "Was können evangelische und katholische Christ/innen voneinander lernen? Plädoyer für gemeinsame Erkundungen." In Ökumene im Religionsunterricht. Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783788731908.117.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Danilovich, Yauheniya. "Orthodoxer Religionsunterricht in Deutschland." In Ökumene im Religionsunterricht. Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783788731908.123.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!