Zeitschriftenartikel zum Thema „Orthopädie“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Orthopädie" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Schwokowski, U. „Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen gründet Qualitätsnetz Orthopädie & Rheumatologie“. Arthritis und Rheuma 28, Nr. 03 (2008): 157–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1620104.
Der volle Inhalt der QuelleGaede, Kirsten. „Eine Renaissance“. kma - Klinik Management aktuell 18, Nr. 08 (August 2013): 24–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577018.
Der volle Inhalt der QuelleMünzberg, Matthias, Miriam Rüsseler, Martin Egerth, Anna Doepfer, Manuel Mutschler, Richard Stange, Bertil Bouillon, Bernd Kladny und Reinhard Hoffmann. „Sicherheitskultur in Orthopädie und Unfallchirurgie – wo stehen wir heute?“ Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 156, Nr. 05 (05.06.2018): 579–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0588-5647.
Der volle Inhalt der QuelleSadowski-Cron, Fischer, Bühler und Zimmermann. „Orthopädie“. Praxis 91, Nr. 5 (01.01.2002): 151–52. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.91.5.151.
Der volle Inhalt der QuelleSchwer, E. H. „Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 2, Nr. 1 (Januar 2004): 52–53. http://dx.doi.org/10.1016/s1619-9987(08)60119-1.
Der volle Inhalt der QuelleSturm, C. „Update Orthopädie Hot Topic: Konservative Orthopädie“. Der Orthopäde 48, Nr. 6 (Juni 2019): 538–40. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-019-03730-9.
Der volle Inhalt der QuelleGaulrapp, H. „Klinikleitfaden Orthopädie. Konservative und operative Orthopädie, Unfallchirurgie“. Fuß & Sprunggelenk 5, Nr. 1 (Januar 2007): 50–51. http://dx.doi.org/10.1016/s1619-9987(08)60353-0.
Der volle Inhalt der QuelleGreitemann, B. „Technische Orthopädie“. Der Orthopäde 50, Nr. 1 (Januar 2021): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-020-04030-3.
Der volle Inhalt der QuelleRüther, Wolfgang. „Geronto-Orthopädie“. Arthritis und Rheuma 38, Nr. 02 (Februar 2018): 83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1649285.
Der volle Inhalt der QuelleRüther, Wolfgang, Uwe Schwokowski und Reinhard Deinfelder. „Kompaktveranstaltung Orthopädie“. Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 05, Nr. 02 (11.04.2016): 166. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-103801.
Der volle Inhalt der QuelleGraf, Reinhard. „Editorial: Orthopädie“. Wiener Medizinische Wochenschrift 157, Nr. 1-2 (Januar 2007): 1. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-006-0363-9.
Der volle Inhalt der QuellePeters, Klaus M. „Checkliste Orthopädie“. Orthopädie & Rheuma 18, Nr. 4 (August 2015): 19. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-015-0655-9.
Der volle Inhalt der QuelleBachmann, J. „Chinesische Orthopädie“. Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, Nr. 1 (2009): 36–48. http://dx.doi.org/10.1016/j.dza.2009.02.027.
Der volle Inhalt der QuelleBachmann, J. „Chinesische Orthopädie“. Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, Nr. 2 (2009): 33–43. http://dx.doi.org/10.1016/j.dza.2009.05.007.
Der volle Inhalt der QuelleZeifang, F. „Update Orthopädie“. Der Orthopäde 48, Nr. 2 (Februar 2019): 176–78. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-018-03680-8.
Der volle Inhalt der QuelleGaulke, R. „Update Orthopädie“. Der Orthopäde 48, Nr. 3 (18.02.2019): 258–60. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-019-03700-1.
Der volle Inhalt der QuelleGaulrapp, H. „Checkliste Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 10, Nr. 2 (Juli 2012): 151. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2012.03.012.
Der volle Inhalt der QuelleGaulrapp, H. „Checkliste Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 10, Nr. 4 (Dezember 2012): 285–86. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2012.09.010.
Der volle Inhalt der QuelleDohle, J. „Checkliste Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 14, Nr. 2 (Juni 2016): 114. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2016.03.004.
Der volle Inhalt der QuelleGabel, M. „Technische Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 16, Nr. 2 (Juni 2018): 129–30. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2018.02.003.
Der volle Inhalt der QuelleMaronna, U. „Orthopädie 2000“. Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 137, Nr. 05 (18.03.2008): 385. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1037377.
Der volle Inhalt der QuelleGreitemann, B., und U. Maronna. „Technische Orthopädie“. Der Orthopäde 42, Nr. 10 (18.08.2013): 842–53. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-013-2096-y.
Der volle Inhalt der QuelleTrampuz, Andrej. „Update Orthopädie“. Der Orthopäde 43, Nr. 7 (Juli 2014): 686. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-013-2325-z.
Der volle Inhalt der QuelleTunn, Per-Ulf. „Update Orthopädie“. Der Orthopäde 43, Nr. 8 (08.06.2014): 780–82. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-014-2326-y.
Der volle Inhalt der QuelleSchwer, E. H. „Orthopädie compact“. Fuß & Sprunggelenk 3, Nr. 2 (Januar 2005): 124. http://dx.doi.org/10.1007/s10302-005-0171-3.
Der volle Inhalt der QuelleGreitemann, B., und V. Stein. „Praxis der konservativen Orthopädie – Rehabilitation in der Orthopädie“. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 8, Nr. 06 (10.12.2013): 503–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1346912.
Der volle Inhalt der QuelleSchulze, A., und C. C. Hasler. „Die konservative Behandlung der idiopathischen Adoleszenten -skoliose“. Kinder- und Jugendmedizin 14, Nr. 06 (2014): 410–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629243.
Der volle Inhalt der QuelleHeidrich. „15 Jahre Amputierten-Initiative e.V.“ Vasa 38, Supplement 74 (01.02.2009): 5–8. http://dx.doi.org/10.1024/0301-1526.38.s74.5.
Der volle Inhalt der QuelleHube, R., W. Käfer, S. Klima, W. Hein, W. Puhl und K. Dreinhöfer. „Osteoporose - Ein Stiefkind der Orthopädie? Ergebnisse einer Befragung deutscher Orthopäden“. Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 143, Nr. 05 (11.10.2005): 520–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-872469.
Der volle Inhalt der QuelleGreitemann, Bernhard. „Bericht der Sektion Technische Orthopädie und Orthopädie-Schuhtechnik 2014“. Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 03, Nr. 05 (15.10.2014): 540–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1394236.
Der volle Inhalt der QuelleKlingenberg, Anja, Petra Kaufmann-Kolle, Michel Wensing, Katja Götz, Jeanette Jahed, Burkhard Lembeck, Johannes Flechtenmacher, Tonia Kazmaier und Joachim Szecsenyi. „Strukturierte ambulante Patientenversorgung im Facharztvertrag Orthopädie: die Erfahrungen der Patienten als Qualitätskriterium“. Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 155, Nr. 06 (24.08.2017): 689–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-114417.
Der volle Inhalt der QuelleFiehn, Christoph, und Wolfgang Rüther. „Interdisziplinäre Rheumatologie/Orthopädie“. Zeitschrift für Rheumatologie 81, Nr. 3 (18.02.2022): 179–81. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-022-01170-z.
Der volle Inhalt der QuellePuhl, W. „Orthopädie und Geriatrie“. Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 137, Nr. 06 (18.03.2008): 467. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039372.
Der volle Inhalt der QuelleFries, Giselbert. „Orthopädie und Europa“. Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 135, Nr. 06 (18.03.2008): 477–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039731.
Der volle Inhalt der QuelleRüther, Wolfgang. „Erweiterte konservative Orthopädie“. Arthritis und Rheuma 33, Nr. 05 (2013): 287. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618197.
Der volle Inhalt der QuelleEwerbeck, V., D. Kohn und S. Ehlenbeck. „Orthopädie und Recht“. Der Orthopäde 47, Nr. 2 (24.01.2018): 87–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-018-3530-y.
Der volle Inhalt der QuelleFuhrmann, R. „Grundkurs Technische Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 6, Nr. 1 (März 2008): 51. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2007.12.012.
Der volle Inhalt der QuelleDohle, J. „Orthopädie und Unfallchirurgie“. Fuß & Sprunggelenk 7, Nr. 2 (Juni 2009): 148–49. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2009.03.006.
Der volle Inhalt der QuelleGaulrapp, H. „Klinikleitfaden Orthopädie/Unfallchirurgie“. Fuß & Sprunggelenk 12, Nr. 2 (Juni 2014): 123. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2014.02.012.
Der volle Inhalt der QuelleDohle, J. „Grundkurs Technische Orthopädie“. Fuß & Sprunggelenk 14, Nr. 3 (September 2016): 167. http://dx.doi.org/10.1016/j.fuspru.2016.05.003.
Der volle Inhalt der QuelleDebrunner, A. M. „Orthopädie. Orthopädische Chirurgie.“ Therapeutische Umschau 060, Nr. 12 (2003): 0792. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.60.12.792a.
Der volle Inhalt der QuellePauly, Claudia. „Orthopädie und Unfallchirurgie“. Osteopathische Medizin 16, Nr. 3 (September 2015): 32. http://dx.doi.org/10.1016/s1615-9071(15)30041-1.
Der volle Inhalt der QuelleSchwer, E. H. „Orthopädie und Recht“. Fuß & Sprunggelenk 2, Nr. 4 (Januar 2004): 244. http://dx.doi.org/10.1016/s1619-9987(08)60177-4.
Der volle Inhalt der QuelleFüeßl, H. S. „Krafttraining statt Orthopädie“. MMW - Fortschritte der Medizin 152, Nr. 1-2 (Januar 2010): 28–29. http://dx.doi.org/10.1007/bf03365882.
Der volle Inhalt der QuelleHolz, Lukas A. „News-Screen Orthopädie“. Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 24, Nr. 3 (Oktober 2017): 92–93. http://dx.doi.org/10.1007/s41970-017-0005-2.
Der volle Inhalt der QuelleHolzer, Lukas A. „News-Screen Orthopädie“. Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 24, Nr. 4 (November 2017): 134–36. http://dx.doi.org/10.1007/s41970-017-0014-1.
Der volle Inhalt der QuelleGroßmann, K., und G. Laun. „Orthopädie und Arbeitsmedizin“. Der Orthop�de 31, Nr. 10 (01.10.2002): 997–1005. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-002-0363-4.
Der volle Inhalt der QuelleWirth, T. „Aktuelle pädiatrische Orthopädie“. Der Orthopäde 42, Nr. 12 (25.10.2013): 1000. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-012-2046-0.
Der volle Inhalt der QuelleRehart, Stefan. „Update Orthopädie – Rheumatologie“. Der Orthopäde 43, Nr. 12 (18.11.2014): 1112–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-014-3042-3.
Der volle Inhalt der QuelleMellerowicz, Holger. „Update Orthopädie – Kinderorthopädie“. Der Orthopäde 44, Nr. 1 (10.12.2014): 86–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-014-3050-3.
Der volle Inhalt der Quelle