Zeitschriftenartikel zum Thema „Pforzheim“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Pforzheim" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Clados, Christiane. „Schmuckmuseum Pforzheim (Hrsg.): Offene Horizonte. Schätze zu Humboldts Reisewegen. (Ausstellungskatalog.) Pforzheim: Schmuckmuseum Pforzheim, 2020. 145 pp. ISBN 978-3-933924-25-4.“ Anthropos 117, Nr. 2 (2022): 580–81. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2022-2-580.
Der volle Inhalt der QuelleMartin, Kurt. „La nouvelle maison Reuchlin, Pforzheim“. Museum International (Edition Francaise) 15, Nr. 3 (24.04.2009): 174–84. http://dx.doi.org/10.1111/j.1755-5825.1962.tb01613.x.
Der volle Inhalt der QuelleKlingel, Philipp, und Axel Knobloch. „Automated determination and evaluation of water losses in water distribution systems“. Water Supply 15, Nr. 6 (13.07.2015): 1414–24. http://dx.doi.org/10.2166/ws.2015.103.
Der volle Inhalt der QuelleFalkner, H., und H. Schellwien. „Die neue Stadthalle Pforzheim ohne Dehnfugen.“ Beton- und Stahlbetonbau 82, Nr. 8 (August 1987): 216–18. http://dx.doi.org/10.1002/best.198700340.
Der volle Inhalt der QuelleDorschner-Geerlofs, Daniela. „Zentrum der Rehabilitation R. Geerlofs – Geht nicht gibt’s nicht“. physiopraxis 16, Nr. 04 (April 2018): 32–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0585-8298.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Eva-Linda, und Matthias Dall'Asta. „Rezension von: Dall’asta, Matthias (Hrsg.), Anwälte der Freiheit!“ Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 75 (01.03.2022): 449–50. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v75i.2002.
Der volle Inhalt der QuelleSteegmann, Robert. „MOUGEL (Nadège), Zwangsarbeiter aus den Vogesen in Pforzheim (1944-1945). Les travailleurs forcés des Vosges à Pforzheim (1944-1945)“. Revue d’Alsace, Nr. 139 (01.10.2013): 465–67. http://dx.doi.org/10.4000/alsace.1820.
Der volle Inhalt der QuelleBittel, Christoph, Matthias Dall'Asta und Gerald Dörner. „Rezension von: Dall'Asta, Matthias; Dörner, Gerald (Bearb.), Johannes Reuchlins Bibliothek gestern & heute“. Württembergisch Franken 95 (15.11.2022): 259–60. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v95i.4234.
Der volle Inhalt der QuelleSetzler, Wilfried, und Johannes Reuchlin. „Rezension von: Reuchlin, Johannes, Briefwechsel“. Schwäbische Heimat 65, Nr. 1 (29.03.2022): 117. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v65i1.2288.
Der volle Inhalt der QuelleAnžič Kemper, Sonja. „Digitalizacija v arhivu, primer iz Mestnega arhiva Pforzheim“. Moderna arhivistika 1, Nr. 1 (01.06.2018): 213–24. http://dx.doi.org/10.54356/ma/2018/zsjx7710.
Der volle Inhalt der QuelleAutenrieth, Daniel, Claudia Baumbusch und Anja Marquardt. „Lehren und Lernen mit und über Medien in Kooperation von Schule, Hochschule und Museen“. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (14.08.2020): 531–63. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.21.x.
Der volle Inhalt der QuelleDorschner-Geerlofs, Daniela. „Zentrum der Rehabilitation R. Geerlofs – Geht nicht gibt’s nicht“. ergopraxis 10, Nr. 11/12 (November 2017): 38–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120207.
Der volle Inhalt der QuelleMichels, Thomas. „Mechatronische Stückliste im Sondermaschinenbau“. Konstruktion 68, Nr. 11-12 (2016): 18–20. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2016-11-12-18.
Der volle Inhalt der QuelleBenning, Stefan, und Konstantin Huber. „Rezension von: Huber, Konstantin, Dürrn“. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 79 (22.06.2022): 628–29. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v79i.2688.
Der volle Inhalt der QuelleTrumpener, Ulrich, und Ursula Moessner-Heckner. „Pforzheim Code Yellowfin: Eine Analyse der Luftangriffe 1944-1945“. German Studies Review 16, Nr. 1 (Februar 1993): 145. http://dx.doi.org/10.2307/1430265.
Der volle Inhalt der QuelleSeifried, G., und A. Schäfer. „Drei Überführungsbauwerke über die Bundesautobahn A 8 bei Pforzheim“. Stahlbau 72, Nr. 6 (Juni 2003): 426–31. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200301360.
Der volle Inhalt der QuelleEngelsmann, Stephan, und Stefan Peters. „Überdachungsbauwerke ZOB Pforzheim: geometrisch komplexe, zeichenhafte Tragstrukturen in Stahlbauweise“. Stahlbau 85, Nr. 7 (Juli 2016): 491–95. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201610396.
Der volle Inhalt der QuelleKetterer, Norbert. „Data-Mining Routinen in SAP BI 7.0“. Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, Nr. 1 (11.07.2013): 6. http://dx.doi.org/10.26034/lu.akwi.2013.3151.
Der volle Inhalt der QuellePalmer, Peter. „Swiss Cello Concertos“. Tempo 60, Nr. 235 (Januar 2006): 39–40. http://dx.doi.org/10.1017/s0040298206270049.
Der volle Inhalt der QuelleKöbler, Gerhard. „Pätzold , Stefan , Kleine Geschichte der Stadt Pforzheim (= Regionalgeschichte - fundiert und kompakt)“. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 125, Nr. 1 (01.08.2008): 540. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2008.125.1.540a.
Der volle Inhalt der QuelleDochow, Carsten. „Anmerkungen zu AG Pforzheim, Urt. v. 7.1.2022 – 2 C 381/21“. Medizinrecht 40, Nr. 12 (Dezember 2022): 1029–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-022-6364-x.
Der volle Inhalt der QuelleKazemi, Robert. „Anmerkung zu AG Pforzheim, Urt. v. 25.3.2020, Az. 13 C 160/19“. Medizinrecht 39, Nr. 4 (April 2021): 376–77. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-021-5853-7.
Der volle Inhalt der QuelleKaczmarek, Hanna, und Joanna Ławnikowska-Koper. „Kulturelle Dimension der Städtepartnerschaften. Eine Betrachtung am Beispiel von Częstochowa und Pforzheim“. Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica, Nr. 13 (21.08.2017): 167–80. http://dx.doi.org/10.18778/1427-9665.13.14.
Der volle Inhalt der QuelleKoch, Sabine C. „Report from the 2nd International Research Colloquium in Dance Therapy, Pforzheim, Germany“. Body, Movement and Dance in Psychotherapy 1, Nr. 2 (September 2006): 161–63. http://dx.doi.org/10.1080/17432970600877423.
Der volle Inhalt der QuelleHendrikse, Reijer P., und James D. Sidaway. „Financial wizardry and the Golden City: tracking the financial crisis through Pforzheim, Germany“. Transactions of the Institute of British Geographers 39, Nr. 2 (17.09.2013): 195–208. http://dx.doi.org/10.1111/tran.12024.
Der volle Inhalt der QuelleNorra, Stefan, Mahesh Lanka-Panditha, Utz Kramar und Doris Stüben. „Mineralogical and geochemical patterns of urban surface soils, the example of Pforzheim, Germany“. Applied Geochemistry 21, Nr. 12 (Dezember 2006): 2064–81. http://dx.doi.org/10.1016/j.apgeochem.2006.06.014.
Der volle Inhalt der QuelleBrady, Thomas A., Hans-Peter Becht und Stefan Rhein. „Pforzheim in der fruhen Neuzeit. Beitrage zur Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts.“ Sixteenth Century Journal 21, Nr. 3 (1990): 498. http://dx.doi.org/10.2307/2540297.
Der volle Inhalt der QuelleThemessl, Alexander, und Natalie Mengis. „Bericht von der AGA Winterschool vom 06. bis 07. März 2020 in Pforzheim“. Arthroskopie 33, Nr. 3 (Mai 2020): 206–7. http://dx.doi.org/10.1007/s00142-020-00373-3.
Der volle Inhalt der QuelleMorstadt, Eduard, G�nter Pfaff, Joachim Schwarz und Martina P�tschke-Langer. „Design und Beteiligung an einer Interventionsstudie zur Gesundheitserziehung an Grundschulen: Die Pforzheim-Studie“. Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 36, Nr. 3 (Mai 1991): 147–53. http://dx.doi.org/10.1007/bf01352693.
Der volle Inhalt der QuelleGuzzardi, Giuseppe, Bruno Del Sette, Carmelo Stanca, Andrea Paladini, Andrea Galbiati, Marco Spinetta, Massimiliano Cernigliaro, Massimiliano Leigheb und Alessandro Carriero. „Intracranial Carotid Artery Aneurysm Treatment: First Reported Case of DERIVO®Flow-Diverter Placement by Direct Carotid Artery Puncture“. Brain Sciences 10, Nr. 5 (25.05.2020): 320. http://dx.doi.org/10.3390/brainsci10050320.
Der volle Inhalt der QuelleKlunzinger, Karl. „Ueber die Zeit, in welcher Hans von Massenbach, genannt Thalacker, einen Überfall in Pforzheim machte“. Zeitschrift des Historischen Vereins für das Württembergische Franken 5, Nr. 2 (09.09.2022): 316. http://dx.doi.org/10.53458/zhvwf.v5i2.3848.
Der volle Inhalt der QuelleFörtner, Maximilian, Bernd Belina und Matthias Naumann. „Stadt, Land, AfD“. sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7, Nr. 1/2 (15.05.2019): 23–44. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v7i1/2.483.
Der volle Inhalt der QuelleGüleç, Yasemin. „Perception of Christianity and Christian Peers in the Drawings of Muslim Children: The Example of Pforzheim/Germany“. Turkish Online Journal of Qualitative Inquiry 10, Nr. 2 (30.04.2019): 215–42. http://dx.doi.org/10.17569/tojqi.403145.
Der volle Inhalt der QuelleBenson-Martin, J., A. Edwards und B. Joggerst. „Determining the Mental Health & Psycho-Social Needs of a Refugee Population in Pforzheim/Enzkreis: First Results“. Das Gesundheitswesen 79, Nr. 04 (02.05.2017): 299–374. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1601986.
Der volle Inhalt der QuelleLaufs, Adolf. „Pforzheim in der frühen Neuzeit. Beiträge zur Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts, hg. von Hans - Peter Becht“. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 110, Nr. 1 (01.08.1993): 617–18. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1993.110.1.617.
Der volle Inhalt der QuelleHeyen, Erk Volkmar. „Stadt und wirtschaftliche Selbstverwaltung. 22. Arbeitstagung in Pforzheim 11. –13. November 1983. Hg. von Bernhard Kirchgässner und Eberhard Naujoks“. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 106, Nr. 1 (01.08.1989): 487–89. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1989.106.1.487.
Der volle Inhalt der QuelleJohnson, Patricia. „Reviewer Acknowledgements“. Studies in Media and Communication 7, Nr. 1 (26.06.2019): 103. http://dx.doi.org/10.11114/smc.v7i1.4348.
Der volle Inhalt der QuelleOlson, D. M., S. Brémault-Phillips, S. King, G. A. S. Metz, S. Montesanti, J. K. Olson, A. Hyde et al. „Recent Canadian efforts to develop population-level pregnancy intervention studies to mitigate effects of natural disasters and other tragedies“. Journal of Developmental Origins of Health and Disease 10, Nr. 1 (10.01.2019): 108–14. http://dx.doi.org/10.1017/s2040174418001113.
Der volle Inhalt der QuelleReiling, Emil. „Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit. Bericht über den Zweiten Reuchlin-Kongreß der Stadt Pforzheim vom 23. bis 25. Juni 1994“. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, Nr. 1 (01.08.1995): 730–40. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.730.
Der volle Inhalt der QuelleKim, Chil Soon, und Youngsoo Yi-Chang. „Analysis of German Education System and program of Hochschule Pforzheim and Berlin University of Art for Fashion Design Curriculum Model to Develop Creativity“. Fashion & Textile Research Journal 16, Nr. 5 (31.10.2014): 745–55. http://dx.doi.org/10.5805/sfti.2014.16.5.745.
Der volle Inhalt der QuelleJohnson, Patricia. „Reviewer Acknowledgements“. Studies in Media and Communication 7, Nr. 2 (26.11.2019): 98. http://dx.doi.org/10.11114/smc.v7i2.4633.
Der volle Inhalt der QuelleNardi, Gianna Maria, Marta Mazur, Roberta Grassi, Serena Rifuggiato, Vito Stiuso, Joanna Janiszewska-Olszowska, Livia Ottolenghi, Ersilia Barbato, Paolo Minetola und Luca Iuliano. „Enamel Analysis by 3D Scanning after Three Orthodontic Clean-Up Procedures: An In-Vitro Test of a New Piezoelectric Tool“. International Journal of Environmental Research and Public Health 20, Nr. 3 (31.01.2023): 2516. http://dx.doi.org/10.3390/ijerph20032516.
Der volle Inhalt der QuelleAras, Isil, Aylin Pasaoglu, Sultan Olmez, Idil Unal, Ali Vehbi Tuncer und Aynur Aras. „Comparison of stepwise vs single-step advancement with the Functional Mandibular Advancer in Class II division 1 treatment“. Angle Orthodontist 87, Nr. 1 (01.07.2016): 82–87. http://dx.doi.org/10.2319/032416-241.1.
Der volle Inhalt der QuelleJohnson, Patricia. „Reviewer Acknowledgements“. Studies in Media and Communication 5, Nr. 2 (01.12.2017): 176. http://dx.doi.org/10.11114/smc.v5i2.2830.
Der volle Inhalt der QuelleMeyer, Lukas, Hannes Leischner, Goetz Thomalla, Lars Udo Krause, Stephan Lowens, Jan Rothaupt, Uta Hanning et al. „Stenting with Acclino (flex) for symptomatic intracranial stenosis as secondary stroke prevention“. Journal of NeuroInterventional Surgery 12, Nr. 11 (02.03.2020): 1127–31. http://dx.doi.org/10.1136/neurintsurg-2019-015744.
Der volle Inhalt der QuelleVogt, Marius L., Alexander M. Kollikowski, Franziska Weidner, Marc Strinitz, Jörn Feick, Fabian Essig, Hermann Neugebauer, Karl Georg Haeusler, Mirko Pham und Alexander Maerz. „Safety and Effectiveness of the New Generation APERIO® Hybrid Stent-retriever Device in Large Vessel Occlusion Stroke“. Clinical Neuroradiology 32, Nr. 1 (09.12.2021): 141–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00062-021-01122-1.
Der volle Inhalt der QuelleAbdel Samie, Ahmed, Stephan Dette, Ulrich Voehringer, Rui Sun und Lorenz Theilmann. „Endoscopic biliary sphincterotomy in patients under antithromboembolic therapy“. Zeitschrift für Gastroenterologie 55, Nr. 09 (08.08.2017): 841–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-116388.
Der volle Inhalt der QuelleIafigliola, Sérgio Giamas, José Guilherme Neves, Heloísa Cristina Valdrighi, Ana Paula Terossi de Godoi, Wiliam C. Custódio und Mário Vedovello Filho. „Evaluation of different types of self-ligating brackets guided by electromagnetic field simulator on rotational control“. Brazilian Journal of Oral Sciences 17 (31.10.2018): e18885. http://dx.doi.org/10.20396/bjos.v17i0.8653852.
Der volle Inhalt der QuelleChoi, Dong-Sung, Hwang-Jae Lee, Yong-II Shin, Ahee Lee, Hee-Goo Kim und Yun-Hee Kim. „Modulation of Cortical Activity by High-Frequency Whole-Body Vibration Exercise: An fNIRS Study“. Journal of Sport Rehabilitation 28, Nr. 7 (01.09.2019): 665–70. http://dx.doi.org/10.1123/jsr.2017-0012.
Der volle Inhalt der QuelleAlAali, Khulud A., Abdulaziz AlHelal, Jawaher R. Almahri, Aroob A. Albakri, Ragad M. Albani, Yasmeen A. Alhaizan, Mai M. Alhamdan et al. „Influence of Conventional Polymer, Hybrid Polymer and Zinc Phosphate Luting Agents on the Bond Strength of Customized Zirconia Post in Premolars—An In-Vitro Evaluation“. Polymers 14, Nr. 4 (15.02.2022): 758. http://dx.doi.org/10.3390/polym14040758.
Der volle Inhalt der Quelle