Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Polymeren.

Bücher zum Thema „Polymeren“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Polymeren" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Elias, Hans-Georg. An introduction to plastics. 2. Aufl. [Weinheim]: Wiley-VCH, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Elias, Hans-Georg. An introduction to plastics. Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft, Germany, 1993.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Fedtke, Manfred. Reaktionen an Polymeren. Leipzig: VEB Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Christian, Kohlert, Hrsg. Kalandrieren von Polymeren. Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Alger, Mark S. M. Polymer science dictionary. 2. Aufl. London: Chapman, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Strobl, Gert R. The physics of polymers: Concepts for understanding their structures and behavior. 2. Aufl. Berlin: Springer, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Strobl, Gert R. The physics of polymers: Concepts for understanding their structures and behavior. Berlin: Springer, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Kohnen, Wolfgang. Bakterienadhäsion an oberflächenmodifizierten Polymeren. [s.l.]: [s.n.], 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Meeting, American Chemical Society. Interpenetrating polymer networks. Herausgegeben von Klempner Daniel, Sperling L. H. 1932-, Utracki L. A. 1931-, American Chemical Society. Division of Polymeric Materials: Science and Engineering. und Chemical Congress of North America (4th : 1991 : New York, N.Y.). Washington, DC: American Chemical Society, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Hossain, Mokarram. Modelling and computation of polymer curing: Modellierung und Simulation der Aushärtung von Polymeren. Erlangen: [Univ. Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Techn. Mechanik], 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Heger, Adolf. Technologie der Strahlenchemie von Polymeren. München: Hanser, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

A. K. Van der Vegt. Polymeren: Van keten tot kunststof. Delft: VSSD, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

C, Eklund P., und Rao Apparao M. 1961-, Hrsg. Fullerene polymers and fullerene polymer composites. Berlin: Springer, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Grosberg, A. I͡U. Giant molecules: Here, and there, and everywhere--. San Diego: Academic Press, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Chemie, Fachinformationszentrum, Hrsg. Index of polymer trade names. Weinheim, Federal Republic of Germany: VCH, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Gutenberg-Universität, Johannes, Hrsg. Mehrdimensionale Festkörper-NMR der Kettendynamik von Polymeren. [s.l.]: [s.n.], 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Yoshihito, Osada, und Khokhlov A. R, Hrsg. Polymer gels and networks. New York: Marcel Dekker, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Donald, A. M. Liquid crystalline polymers. Cambridge [England]: Cambridge University Press, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Simon, Joachim Michael. Wechselwirkung von N-Isopropylacrylamid-Polymeren mit Modellmembranen und Zellen: Versuche zum Aufbau eines Cytoskelett-Modells aus synthetischen Polymeren. [s.l.]: [s.n.], 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Gutenberg-Universität, Johannes, Hrsg. Untersuchungen zur Diffusion in Modellgläsern aus polymeren Mikronetzwerken. [s.l.]: [s.n.], 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Omeis, Jürgen. Sternförmige Assoziation von Polymeren mit endständigen ionischen Gruppen. [s.l.]: [s.n.], 1986.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Tonelli, Alan E. NMR spectroscopy and polymer microstructure: The conformational connection. New York, N.Y: VCH, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

P, Buckley C., und Bucknall C. B, Hrsg. Principles of polymer engineering. Oxford [Oxfordshire]: Oxford University Press, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

P, Buckley C., und Bucknall C. B, Hrsg. Principles of polymer engineering. 2. Aufl. Oxford: Oxford University Press, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

(Contributor), B. Donnio, D. Guillon (Contributor), A. Harada (Contributor), A. Hashidzume (Contributor), W. Jaeger (Contributor), B. Janowski (Contributor), S. Kudaibergenov (Contributor) et al., Hrsg. Supramolecular Polymers/Polymeric Betains/Oligomers (Advances in Polymer Science). Springer, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Gutenberg-Universität, Johannes, Hrsg. Ladungstransport in polymeren Salzen und redoxaktiven polymeren Langmuir-Blodgett-Schichten. 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Engel, Monika. Photoreaktionen in flüssigkristallinen Polymeren. 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Klopfer, Heinz, und Robert Engelfried. Schäden an polymeren Beschichtungen. IRB-Verlag, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Dechant, Johannes. Ultrarotspektroskopische Untersuchungen an Polymeren. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Rätzsch, Manfred, und Burkart Philipp. Reaktionen an Organischen Polymeren. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Mensinger, Hildegard. Röntgenstreuung an flüssigkristallinen Polymeren. 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Polymeric and inorganic fibers. Berlin: Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Nicholson, John W. Chemistry of Polymers: Rsc. Royal Society of Chemistry, The, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Interpenetrating Polymer Networks (Advances in Chemistry Series). An American Chemical Society Publication, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Crompton, T. R. Practical Polymer Analysis. Springer, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Crompton, T. R. Practical Polymer Analysis. Springer, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Brehmer, Martin. Von flüssigkristallinen Polymeren zu Elastomeren. 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Temperaturbeständige Faserstoffe Aus Organischen Polymeren. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Winter, Jakob H. Die Synthese Von Einheitlichen Polymeren. Springer, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Ulbricht. Grundl. D. Synthese Von Polymeren. Vch Verlagsgesellschaft Mbh, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Dawczynski, Hans. Temperaturbeständige Faserstoffe Aus Organischen Polymeren. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Winter, Jakob H. Die Synthese Von Einheitlichen Polymeren. Springer London, Limited, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Dawczynski, Hans. Temperaturbeständige Faserstoffe Aus Anorganischen Polymeren. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Härzschel, Reinhard. Molekulargewichtsverteilungen von polymeren durch ultrazentrifugenmessungen. 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Kunz, Klaus Peter. Interdiffusion von Polymeren an Grenzflächen. 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Ebelhäuser, Rainer. Molekulare Dynamik einer polymeren Modellmembran. 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Hülser, Peter. Elektroabscheidung von Polymeren auf Aluminium. 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Han, Chang Dae. Rheology and Processing of Polymeric Materials: Volume 1: Polymer Rheology. Oxford University Press, 2007. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780195187823.001.0001.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Volume 1 presents first fundamental principles of the rheology of polymeric fluid including kinematics and stresses of a deformable body, the continuum theory for the viscoelasticity of flexible homogeneous polymeric liquids, the molecular theory for the viscoelasticity of flexible homogeneous polymeric liquids, and the experimental methods for the measurement of the rheological properties of poylmeric liquids. The materials presented are intended to set a stage for the subsequent chapters by introducing the basic concepts and principles of rheology, from both phenomenological and molecular perspectives, ofstructurally simple flexible and homogeneous polymeric liquids. Next, this volume presents the rheological behavior of structurally complex polymeric materials including miscible polymer blends, block copolymers, liquid-crystalline polymers, thermoplastic polyurethanes, immiscible polymer blends, perticulare-filled polymers, organoclay nanocomposites, molten polymers with dissolved gas, and thermosts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Rao, Apparao M., und Peter C. Eklund. Fullerene Polymers and Fullerene Polymer Composites. Springer London, Limited, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

Lehmann, Stephan A. Dynamische und morphologische Heterogenitäten in Polymeren. 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie