Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Reisegedicht“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Reisegedicht" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Reisegedicht"
Jost-Fritz, Jan Oliver. "Romantische Realität: Ludwig Tiecks ‘Reisegedichte’ und die Persistenz frühromantischen Denkens." Publications of the English Goethe Society 87, no. 3 (2018): 166–87. http://dx.doi.org/10.1080/09593683.2018.1519925.
Der volle Inhalt der QuelleRohmer, Ernst. "Maria Cäcilie Pohl, Paul Fleming. Ich-Darstellung, Übersetzungen, Reisegedichte." Arbitrium 14, no. 3 (1996). http://dx.doi.org/10.1515/arbi.1996.14.3.328.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Reisegedicht"
Papoutsakis, Nefeli. "Desert travel as a form of boasting a study of D̲ū r-Rumma's poetry." Wiesbaden Harrassowitz, 2007. http://d-nb.info/996982604/04.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Reisegedicht"
Christian, Golusda, ed. Sturm und Tang: Fünfundfünfzig Reisegedichte. Weissbooks.w, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPohl, Maria Cäcilie. Paul Fleming: Ich-Darstellung, Übersetzungen, Reisegedichte. Lit, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenThenior, Ralf. Drache mit Zahnweh im Wind: Reisegedichte. Tende, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJatzek, Gerald. Die Lieder riechen nach Thymian: Reisegedichte. Verlag Berger, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDesert travel as a form of boasting: A study of D̲ū r-Rumma's poetry. Harrassowitz, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenReisegedichte und ein London-Bilderbogen. Nyland-Stiftung, im Aisthesis Verlag, 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Reisegedicht"
Ilgner, Julia. "Postkartenpoetik. Richard Dehmels epigrammatisches Reisegedicht Eine Rundreise in Ansichtspostkarten (1906)." In Ambulante Poesie. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05116-5_14.
Der volle Inhalt der QuelleArlaud, Sylvie. "LeseReiseLyrik: Sarah Kirschs Lesereisen und Reisegedichte als bewegte Autorschaft." In Abhandlungen zur Literaturwissenschaft. Springer Berlin Heidelberg, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-69225-7_7.
Der volle Inhalt der QuelleKugler, Stefani. "»Ein ungeheurer Vorrath der herrlichsten Bilder erwartet mich dort…«. Dekadenz und Exotismus in ausgewählten Reisegedichten Nikolaus Lenaus." In Ambulante Poesie. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05116-5_10.
Der volle Inhalt der QuelleZink, Dominik. "Die reine Wahrheit? Wahrheit und Wirklichkeit als intertextuelle und interkulturelle Konstruktion in Ludwig Tiecks Reisegedichte eines Kranken und Rückkehr eines Genesenden." In Ambulante Poesie. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05116-5_4.
Der volle Inhalt der Quelle"Erfahrene Natur in lateinischen Reisegedichten des Mittelalters." In Natur im Mittelalter. Akademie Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1524/9783050050065.178.
Der volle Inhalt der Quelle