Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Sächsisches Landesamt, Umwelt, Landwirtschaft, Geologie“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Sächsisches Landesamt, Umwelt, Landwirtschaft, Geologie" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Sächsisches Landesamt, Umwelt, Landwirtschaft, Geologie"

1

Altermann, M. "Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrsg.): Übersichtskarte der Böden des Freistaates Sachsen 1:400 000; Bearbeiter: M. Wünsche, A. Weise, W. Schützenmeister, M. Dietel unter Mitarbeit von W. Pälchen und W. Hunger; Vertrieb: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Bereich Boden und Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, D-09599 Freiberg; DM 12,50." Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde 157, no. 2 (1994): 151–52. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19941570217.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Dissertationen zum Thema "Sächsisches Landesamt, Umwelt, Landwirtschaft, Geologie"

1

Müller, Ingo, Anke Lindner, Thomas Frenzel, and Olaf Steinhöfel. "Dioxintransfer Boden – Grünland – Rind: Dioxine (PCDD/F und dl-PCB) im Wirkungspfad Boden – Grünland – Weiderind: Ressortübergreifendes Vorhaben der gemeinsamen Arbeitsgruppe Dioxine: Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen, Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71386.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens zum Übergang von Dioxinen und dioxin-ähnlichen Verbindungen vom Boden über das Grasfutter in Weiderinder. An sechs Standorten in Sachsen wurde festgestellt, dass auch bei sehr geringen Gehalten im Boden ein Übergang zum Futter und auch in das Weiderind stattfindet. Die Gruppe der dioxin-ähnlichen Verbindungen zeigte eine besondere Bedeutung, da ihr Anteil entlang dieser Wirkungskette deutlich anstieg. Eine Überschreitung von Höchstgehalten wurde nicht festgestellt, auch nicht im Rindfleisch. Die Veröffentlichung richtet sich
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Kirsten, Fabian. "Kohlenstoffdynamik im pfluglosen Ackerbau: C-Status und -Dynamik sowie Grundnährstoffversorgung nach 20-jährigem Pflugverzicht: Abschlussbericht zum Projekt „Klimarelevante Kohlenstoffspeicherung und -dynamik sowie Grundnährstoffverfügbarkeit in Ackerböden nach 20-jähriger konservierender Bodenbearbeitung bzw. Direktsaat“: Bearbeitet im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71410.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Der Bericht enthält Untersuchungsergebnisse zur Kohlenstoffspeicherung und –dynamik sowie Grundnährstoffverfügbarkeit in Ackerböden nach 20-jähriger konservierender Bodenbearbeitung bzw. Direktsaat. Die Untersuchungen wurden an zwei Dauerversuchsflächen im Mittelsächsischen Lößhügelland durchgeführt. Dabei wurde auch der praxisrelevanten Fragestellung nachgegangen, wie sich ein erneuter Pflugeinsatz auf die Kohlenstoffdynamik langjährig konservierend bzw. in Direktsaat bestellter Flächen auswirkt. Redaktionsschluss: 30.06.2017
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

"Täglich für ein gutes Leben - Faktenheft zur Imagebroschüre." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32234.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

"Informationsblatt / Freistaat Sachsen, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131112.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Im 6. Informationsblatt zur »Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen« liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustands. Zum einen wird eine Zwischenbilanz zum Stand der Arbeiten gezogen. Zum anderen wird beleuchtet, ob die bisherigen Anstrengungen ausreichend sind, um die hoch gesteckten Ziele in Sachsen erreichen zu können. Außerdem werden Projekte des LfULG und seiner Partner vorgestellt, die beispielhaft für Sachsen sein können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!