Bücher zum Thema „Scheerbart“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-22 Bücher für die Forschung zum Thema "Scheerbart" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Kohnle, Uli. Paul Scheerbart: Eine Bibliographie. Paul Scheerbart Archiv in der Edition Phantasia, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. Paul Scheerbart: Jenseitskarikaturen : Hamburger Kunsthalle, 26. Januar bis 18. März 1990. Edited by Hamburger Kunsthalle. Die Kunsthalle, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. Farbenhäuser und Lichtgewächse: Wenzel Hablik, Paul Scheerbart, Bruno Taut. Edited by Universität für Angewandte Kunst Wien and Architektur und Tirol (Organization). Folio Verlag, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. The gray cloth: Paul Scheerbart's novel on glass architecture. MIT Press, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. 70 trillionen Weltgrüsse: Eine Biographie in Briefen 1889-1915. Argon, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMusielski, Ralph. Baugespräche: Architekturvisionen von Paul Scheerbart, Bruno Taut und der "Gläsernen Kette". Reimer, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. Paul Scheerbart--Briefwechsel mit Max Bruns 1898-1903 und andere Dokumente. P. Lang, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrunn, Clemens. Der Ausweg ins Unwirkliche: Fiktion und Weltmodell bei Paul Scheerbart und Alfred Kubin. Igel, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFischer-Harriehausen, Hermann. Auf der Suche nach Lemurien: Zur Geschichte des Expressionismus von Paul Scheerbart bis Gottfried Benn. Verlag amBEATion/Randlage, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEge, Müzeyyen. Das Phantastische im Spannungsfeld von Literatur und Naturwissenschaft im 20. Jahrhundert: Die Pluralität der Welten bei Paul Scheerbart, Carlos Castaneda und Robert Anton Wilson. WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRausch, Mechthild. Von Danzig ins Weltall: Paul Scheerbarts Anfangsjahre (1863-1895) ; mit einer Auswahl aus Paul Scheerbarts Lokalreportagen für den "Danziger Courier" (1890). Text + Kritik, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMcElheny, Josiah. Light club: On Paul Scheerbart's The light club of Batavia. The University of Chicago Press, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMcElheny, Josiah. The Light club: On Paul Scheerbart's The light club of Batavia. The University of Chicago Press, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMcElheny, Josiah. The light club: On Paul Scheerbart's The light club of Batavia. The University of Chicago Press, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1885, Hecht Georg b., and Scheerbart Paul 1863-1915, eds. The Light club: On Paul Scheerbart's The light club of Batavia. The University of Chicago Press, 2010.
Den vollen Inhalt der Quelle findenÜber Paul Scheerbart: 100 Jahre Scheerbart-Rezeption : in drei Bänden. Igel, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPaul, Scheerbart. Paul Scheerbart Architecture de Verre /Franais. Editions B2, 2015.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLesabendio: Ein Asteroidenroman. SWAN Buch-Vertrieb GmbH, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. Glass! Love!! Perpetual motion!!!: A Paul Scheerbart reader. University of Chicago Press, 2014.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScheerbart, Paul. The Gray Cloth: A Novel on Glass Architecture. The MIT Press, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1863-1915, Scheerbart Paul, and Ikelaar Leo 1937-, eds. Paul Scheerbart und Bruno Taut: Zur Geschichte einer Bekanntschaft : Scheerbarts Briefe der Jahre 1913-1914 an Gottfried Heinersdorff, Bruno Taut und Herwart Walden. Igel Verlag Wissenschaft, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenIkelaar, Leo D. Paul Scheerbart: Briefwechsel mit Max Bruns 1889-1903 und andere Dokumente: Herausgegeben von Leo Ikelaar (Europäische Hochschulschriften / European ... Universitaires Européennes) (German Edition). Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle finden