Bücher zum Thema „Schock“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Schock" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Kilian, J., K. Meßmer und Friedrich Wilhelm Ahnefeld, Hrsg. Schock. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72533-3.
Der volle Inhalt der QuelleMacLean, Alistair. Der Santorin-Schock. München: Wilhelm Heyne, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKünzler, Alfred, Stefan Mamié und Carmen Schürer. Diagnose-Schock: Krebs. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24643-2.
Der volle Inhalt der QuelleVogt, Walter. Schock und Alltag: Tagebuchroman. Zürich: Nagel & Kimche, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSturm, Johannes A. Traumatischer Schock und die Lunge. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70104-7.
Der volle Inhalt der QuelleWozasek, Gerald Eliot. Gefahren der Marknagelung im Schock. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78684-6.
Der volle Inhalt der QuelleBildungspolitische Konferenz der Linken (1st : 2007 Hamburg, Germany), Hrsg. PISA-Schock: Was sagt die Linke? Hamburg: VSA-Verlag, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLeonhard, Wolfgang. Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes. München: Knesebeck & Schuler, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDer Chaos-Schock und die Zukunft der Menschheit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchneller, Erich Maria, und Annemarie Klinger. Das Attentat von Oberwart-Terror, Schock und Wendepunkt. Oberwart: Edition lex liszt 12, 2015.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKlein, Naomi. Die Schock-Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. 4. Aufl. Frankfurt am Main, Germany: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKlein, Naomi. Die Schock-Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. Frankfurt am Main, Germany: S. Fischer Verlag, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSpeck, Hans-Dieter. Ein Schock Groschen für den Henker: Alt-Naumburger Pitaval. [Naumburg]: Kreisbetrieb Erholungswesen, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenScholze, Dietrich. Zwischen Vergnügen und Schock: Polnische Dramatik im 20. Jahrhundert. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDanièle, Laruelle, Hrsg. L'homme goudron: Livre second des aventures de Peter Schock. Montrouge (Hauts-de-Seine): Bayard Jeunesse, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPech, Kristian. Reyn pfantzliche Lybe: Eyn gutt halp schock spryche alfabettisch. Rostock: Hinstorff, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDiehl, Ruth. Die rheinischen Expressionisten 1913: Der Schock der Moderne in Bonn. Bonn: Verein August Macke Haus, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSputnik-Schock und Mondlandung: Künstlerische Grossprojekte von Yves Klein zu Christo. Stuttgart: G. Hatje, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDer China-Schock: Wie Peking sich die Welt gefugig macht. Berlin: Econ, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchmerzengeld für Schock- und Trauerschäden: Rechtsvergleichende Analyse des Angehörigenbegriffes und der Mitverschuldensanrechnung. Wien [Austria]: Böhlau, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchock, Al. The Schock brothers, Al and Ozzie: A story of success and service. Freeman, S. Dak: Pine Hill Press, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle finden"Vor den Kopf stossen": Das Komische als Schock im Werk Thomas Bernhards. Bielefeld: Aisthesis, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBeisteiner, Lisa Barbara. Angehörigenschmerzengeld: Der Ersatz von Schock- und Trauerschäden bei Tötung oder Schwerstverletzung naher Angehöriger. Wien: Manzsche, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLeonhard, Wolfgang. Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes: Erinnerungen aus der Sowjetunion, Westeuropa und USA. Freiburg im Breisgau: Herder, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHalbach, Uwe. Perestrojka und Nationalitätenproblematik: Der Schock von Alma-Ata und Moskaus gespanntes Verhältnis zu Mittelasien. Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHoymann, Tobias. Umdenken nach dem PISA-Schock: Das gesamtdeutsche Zentralabitur als Motor für den Wettbewerb im Bildungsföderalismus. Marburg: Tectum, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchock, Jim. The bridge, a celebration: The Golden Gate Bridge at sixty / produced by James W. Schock. Mill Valley, Calif: Golden Gate International, Ltd., 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenUmdenken nach dem PISA-Schock: Das gesamtdeutsche Zentralabitur als Motor für den Wettbewerb im Bildungsföderalismus. Marburg: Tectum, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGeissler, Franziska. Choco Schock: [eine inspirierende Reise durch die Geschichte der Schweizer Schokolade] = Ḥikāyat al-shīkūlātah al-Suwīsrīyah. Zürich: Diwan, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchrettl, Wolfram. Towards a policy of directional schock: Against hypercorruption and other barriers to transition from a planned to a market economy. München: Osteuropa-Institut München, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBalz, Nina. Zwischen Schock und Spiel: Narrative Möglichkeiten in der Kurzprosa Ljudmila Petruševskajas ; mit einer Zusammenfassung in russischer Sprache s annotat︠s︡ieĭ na russkom i︠a︡zyke. München: Sagner, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMittag, Hans-Christian. Toxic shock syndrome and the other staphylococcal toxicoses. Stuttgart: New York, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMittag, Hans-Christian. Toxic shock syndrome and the other staphylococcal toxicoses. Stuttgart: Schattauer, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTraistaru, Iulia. Macroeconomic differentials and adjustment in the euro area. Vienna: SUERF, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHalfen, Tim, und Kevin Alvarez Losada. Lehrbrief Schock. Kohlhammer, W., GmbH, 2022.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHediger, Markus, Doris Halter und Walter Vogt. Schock und Alltag. Nagel & Kimche, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDagmar, Hoffmann-Axthelm, Hrsg. Schock und Berührung. 2. Aufl. Basel: Schwabe, 1996.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchock, Randy. Chapo: Nelson Schock. Independently Published, 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle findenErdman, Paul E. Crash '81: Der große Schock. FISCHER Taschenbuch, 2016.
Den vollen Inhalt der Quelle findenApplegate, Katherine. Animorphs, Bd.12, Der Schock. Ravensburger Buchverlag, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle finden