Dissertationen zum Thema „Softwares DIC“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Dissertationen für die Forschung zum Thema "Softwares DIC" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Dissertationen für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Clauß, Matthias, and Günther Fischer. "Automatisches Software-Update." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200301040.
Der volle Inhalt der QuelleHeik, Andreas, and Edwin Wegener. "Software unter Windows XP." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200301032.
Der volle Inhalt der QuelleBorch, Matthias. "Aktuelle Software für die SLUB." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160062550537-99632.
Der volle Inhalt der QuelleWolf, Timo. "Rationale based unified software engineering model supporting informal collaboration, rationale, and traceability in global distributed software development." kostenfrei, 2007. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/619335/document.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleBrendler, Silvio. "Neuere Hilfsmittel der Namenforschung: III. Kartographische Software." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2005. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31427.
Der volle Inhalt der QuelleDemir, Kadir Alpaslan. "Measurement of software project management effectiveness." Monterey, Calif. : Naval Postgraduate School, 2008. http://edocs.nps.edu/npspubs/scholarly/dissert/2008/Dec/08Dec%5FDemir.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleVogel, Ronny. "eCommerce-Software: Genügt da nicht eine HTML-Seite?" Universitätsbibliothek Chemnitz, 1999. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199900351.
Der volle Inhalt der QuellePüschel, Georg, and Frank J. Furrer. "Cognitive Computing: Collected Papers." Technische Universität Dresden, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28990.
Der volle Inhalt der QuelleTaing, Nguonly, Thomas Springer, Nicolás Cardozo, and Alexander Schill. "A Rollback Mechanism to Recover from Software Failures in Role-based Adaptive Software Systems." ACM, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A75214.
Der volle Inhalt der QuelleOlagbemiro, Albert O. "Application of Real Options theory to software engineering for strategic decision making in software related capital investments." Monterey, Calif. : Naval Postgraduate School, 2008. http://edocs.nps.edu/npspubs/scholarly/dissert/2008/Dec/08Dec%5FOlagbemiro_PhD.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleGramlich, Ludwig. "Juristische Probleme bei der Entwicklung und Nutzung von Software." Universitätsbibliothek Chemnitz, 1998. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199800372.
Der volle Inhalt der QuelleTeichmann, Gunter, Heiko Hoffmann, Martin Engelien, Elke Eichenberg, and Diana Ruth. "Software on Demand (SWoD) 2.0 – Bedarfsgerechte Software für die Zusammenarbeit in Business Communities." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-141061.
Der volle Inhalt der QuelleTeichmann, Gunter, Heiko Hoffmann, Martin Engelien, Elke Eichenberg, and Diana Ruth. "Software on Demand (SWoD) 2.0 – Bedarfsgerechte Software für die Zusammenarbeit in Business Communities." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27931.
Der volle Inhalt der QuelleMaier-Komor, Thomas. "Methoden der Metaprogrammierung zur Rekonfiguration von Software eingebetteter Systeme." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/613984/document.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleDäumler, Martin. "Timing Analysis in Software Development." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200800384.
Der volle Inhalt der QuelleBaum, David. "Introducing aesthetics to software visualization." Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-175905.
Der volle Inhalt der QuelleRiegel, Torvald. "Software Transactional Memory Building Blocks." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-115596.
Der volle Inhalt der QuelleMenzel, Michael. "Software-Testautomatisierung : Leitfaden für die effiziente Einführung /." Saarbrücken : VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleMenzel, Michael. "Software-Testautomatisierung Leitfaden für die effiziente Einführung." Saarbrücken VDM, Müller, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889520&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBardens, Johannes [Verfasser]. "Die Zweitverwertung urheberrechtlich geschützter Software / Johannes Bardens." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1042307938/34.
Der volle Inhalt der QuelleBaum, David. "Variabilitätsextraktion aus makrobasierten Software-Generatoren." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-132719.
Der volle Inhalt der QuelleStallkamp, Markus. "Ziele und Entscheiden die Goalgetter-Methode und die Goalgetter-Software /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=981588611.
Der volle Inhalt der QuelleMostafa, Abdelelah M. "Regression approach to software reliability models." [Tampa, Fla] : University of South Florida, 2006. http://purl.fcla.edu/usf/dc/et/SFE0001648.
Der volle Inhalt der QuelleHöß, Oliver, and Anette Weisbecker. "Wege zu einer Software-Komponenten-Industrie -Erfolgsfaktoren für die Bildung von virtuellen Gemeinschaften in der Software-Entwicklung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205068.
Der volle Inhalt der QuelleBenkwitz, Alexander. "The software JMulTi." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14861.
Der volle Inhalt der QuelleGädke, Achim, Markus Rosenstihl, Christopher Schmitt, Holger Stork, and Nikolaus Nestle. "DAMARIS – a flexible and open software platform for NMR spectrometer control: DAMARIS – a flexible and open software platform for NMRspectrometer control." Diffusion fundamentals 5 (2007) 6, S. 1-9, 2007. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14270.
Der volle Inhalt der QuelleChandna, Sonali. "Software Defined Survivale Optical Interconnect for Data Centers." Thesis, Université d'Ottawa / University of Ottawa, 2017. http://hdl.handle.net/10393/36623.
Der volle Inhalt der QuelleLiskowsky, R., and R. Pjater. "Modellierung gruppenorientierter Software-Entwicklungsprozesse mit Notes/Domlno." Josef Eul Verlag GmbH, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29795.
Der volle Inhalt der QuelleHoráková, Jana. "The gestures that software culture is made of." Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A15860.
Der volle Inhalt der QuelleHerrmann, Paul, Udo Kebschull, and Wilhelm G. Spruth. "Hard- und Software-Entwicklung eines ATM-Testgenerator/ Monitors." Universität Leipzig, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A34538.
Der volle Inhalt der QuelleARAÚJO, Renata Bezerra e. Silva de. "Extração automática de modelos CSP a partir de casos de uso." reponame:Repositório Institucional da CPRM, 2014. http://rigeo.cprm.gov.br/xmlui/handle/doc/1192.
Der volle Inhalt der QuelleBittrich, Daniel. "Verbunddokumente als Nutzeroberfläche von Software für die Tragwerksplanung." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970186215.
Der volle Inhalt der QuelleCamara, Louis Richard. "Statistical modeling and assessment of software reliability." [Tampa, Fla] : University of South Florida, 2006. http://purl.fcla.edu/usf/dc/et/SFE0001699.
Der volle Inhalt der QuelleFreitas, Arthur. "Hardware/Software Co-Verification Using the SystemVerilog DPI." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700941.
Der volle Inhalt der QuellePoller, Andreas. "Approaches for Automated Software Security Evaluations." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200601872.
Der volle Inhalt der QuellePowale, Kalkin. "Automotive Powertrain Software Evaluation Tool." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-233186.
Der volle Inhalt der QuelleVolkmer, Toni. "OpenMP parallelization in the NFFT software library." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-94837.
Der volle Inhalt der QuelleBaum, Markus, and Denis Anders. "Spritzgießsimulation mit der kommerziellen Simulations-Software Cadmould®." Technische Universität Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A34246.
Der volle Inhalt der QuelleRodríguez, Rodríguez Verónica. "Software Design Model for Adaptability and Adaptivity of Learning Objects Interfaces." Thesis, Universidad de las Américas Puebla, 2012. http://catarina.udlap.mx/u_dl_a/tales/documentos/dsc/rodriguez_r_v/.
Der volle Inhalt der QuelleBeer, Daniel, Steffen Höhne, Gudula Rünger, and Michael Voigt. "Software- und Kriterienkatalog zu RAfEG - Referenzarchitektur für E-Government." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500321.
Der volle Inhalt der QuelleWerner, Stefan. "Synchrone Groupware für die Software-Engineering-Ausbildung ein Beispiel für die Ableitung unterstützender Werkzeuge aus problemorientierter Sicht /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966538633.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Richard. "Software Visualization in 3D." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-164699.
Der volle Inhalt der QuelleGlänzel, Janine. "Kurzvorstellung der 3D-FEM Software SPC-PM3AdH-XX." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200900211.
Der volle Inhalt der QuelleMarkert, Daniel. "Entwicklung einer generischen Testumgebung für Automotive Software Systems." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-218589.
Der volle Inhalt der QuelleMeyer, Sebastian. "Goobi.org." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-32928.
Der volle Inhalt der QuelleRoshyara, Nab Raj, Katrin Horn, Holger Kirsten, Peter Ahnert, and Markus Scholz. "Comparing performance of modern genotype imputation methods in different ethnicities." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-213865.
Der volle Inhalt der QuelleJäkel, Tobias, Martin Weißbach, Kai Herrmann, Hannes Voigt, and Max Leuthäuser. "Position paper: Runtime Model for Role-based Software Systems." IEEE, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A75302.
Der volle Inhalt der QuellePriemer, Jürgen. "Entscheidungen über die Einsetzbarkeit von Software anhand formaler Modelle /." Sinzheim : Pro-Universitate-Verl, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006845353&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleHenkel, Joachim. "Offene Innovationsprozesse die kommerzielle Entwicklung von Open-Source-Software." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2004. http://d-nb.info/986296074/04.
Der volle Inhalt der QuelleJiménez, Santiago Nora Irene. "Software para el control de servicios del DIF Chimalhuacán." Tesis de Licenciatura, Universidad Autónoma del Estado de México, 2014. http://hdl.handle.net/20.500.11799/62455.
Der volle Inhalt der Quelle