Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Sorge“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Sorge" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Sorge"
Monteverde, Settimio. „Politikkompetente Pflege und Pflegebildung“. PADUA 19, Nr. 1 (Februar 2024): 20–24. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000779.
Der volle Inhalt der QuelleMurmann, Christoph, Hendrik Varnholt, Philip Brändlein und Delphine Sachsenröder. „Virusvariante bedroht die Produktion“. Lebensmittel Zeitung 73, Nr. 51 (2021): 10. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-51-010-1.
Der volle Inhalt der QuelleWille, Katrin. „Sich üben — sich sorgen. Warum Urteilskraft Übung und Sorge braucht“. Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 93, Nr. 1 (04.07.2017): 43–57. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-09301006.
Der volle Inhalt der QuelleCocaro Ribeiro, João Francisco. „DASEIN UND SORGE“. Revista Ilustração 2, Nr. 1 (29.01.2021): 29–36. http://dx.doi.org/10.46550/ilustracao.v2i1.36.
Der volle Inhalt der QuelleSchimank, Uwe. „Sorge ohne Fatalismus“. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 30, Nr. 1 (31.03.2021): 83–84. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.30.1.83.
Der volle Inhalt der QuelleLenders, Dirk, und Christoph Murmann. „Tierwohlfinanzierung bereitet Sorge“. Lebensmittel Zeitung 73, Nr. 27 (2021): 18. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-27-018-4.
Der volle Inhalt der QuelleVetter, Bernhard. „Futterhersteller in Sorge“. agrarzeitung 77, Nr. 14 (2022): 5. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-14-005.
Der volle Inhalt der QuelleWendt, Wolf Rainer. „Sorge mit Aussicht“. Blätter der Wohlfahrtspflege 158, Nr. 1 (2011): 3–6. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2011-1-3.
Der volle Inhalt der QuelleKöllner, Volker, und Barbara Stein. „Sorge und Hoffnung“. PiD - Psychotherapie im Dialog 11, Nr. 02 (31.05.2010): 183–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1248473.
Der volle Inhalt der QuelleVogd, Werner. „Seele, Sorge, Seelsorge“. Wege zum Menschen 66, Nr. 2 (April 2014): 141–54. http://dx.doi.org/10.13109/weme.2014.66.2.141.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Sorge"
Matthiessen, Stephanie. „Gemeinsame elterliche Sorge in scheidungssoziologischer Perspective /“. Frankfurt am Main : P. Lang, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb400352883.
Der volle Inhalt der QuellePuttkamer, Susanne von. „Stieffamilien und Sorgerecht in Deutschland und England : zur Einführung eines stiefelterlichen Sorgerechts nach englischem Vorbild /“. Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271841826.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleGründler, Bettina. „Die Obsorge nach Scheidung und Trennung der Eltern im europäischen Rechtsvergleich /“. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/348155174.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleSpahni, Eliane. „Trennungen und Scheidungen mit strittigem Sorge- und Besuchsrecht : eine Untersuchung der Sorge- und Besuchsrechtsgutachten am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Schaffhausen /“. Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2005. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1875.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleCantieni, Linus. „Gemeinsame elterliche Sorge nach Scheidung : eine empirische Untersuchung /“. Bern : Stämpfli, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015722362&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Oliver. „Sorge um die Vernunft : Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie /“. Paderborn : Mentis-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2612075&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleCollo, Alexander [Verfasser]. „Muslimische Migrantenfamilien im deutschen Sorge- und Umgangsverfahren / Alexander Collo“. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1237168236/34.
Der volle Inhalt der QuelleMeckling, Sarah. „Die gemeinsame Trennungssorge eine rechtshistorische und gesetzessystematische Betrachtung eines neuen Rechtsinstituts“. Berlin Duncker & Humblot, 2007. http://d-nb.info/994113013/04.
Der volle Inhalt der QuelleSchlaffer, Rudolf. „Der Wehrbeauftragte 1951 bis 1985 aus Sorge um den Soldaten“. München Oldenbourg, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2838590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleDrude, Matthias, und Wolfgang Bittner. „'Nur keine Sorge': Drei Lieder nach Gedichten von Wolfgang Bittner“. Matthias Drude, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A17095.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Sorge"
Melville, Gert, Gregor Vogt-Spira und Mirko Breitenstein, Hrsg. Sorge. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324.
Der volle Inhalt der QuellePadovano, Roberta. Dove sorge l'arcobaleno. Milano: Dito e la luna, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSudermann, Hermann. Frau sorge: Roman. Berlin: Ullstein, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPius. Mit brennender Sorge. 2. Aufl. Paderborn: Bonifatius, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAnders, Lutz Christian, Reni Berg, Erhard Miethe und Gisela Barthel. Interdisziplinäre Sorge um Kommunikationsstörungen. München: E. Reinhardt, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDyson, Sue. Kein Pfund zur Sorge. Basel: Birkhäuser Basel, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-6137-3.
Der volle Inhalt der QuelleZengeler, Hans. Die Sorge des Hausmanns. Weingarten: Drumlin, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLimbach, Jutta. Gemeinsame Sorge geschiedener Eltern. Heidelberg: C.F. Müller, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGuardini, Romano. Sorge um den Menschen. 4. Aufl. Mainz: Matthias Grünewald, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Sorge"
Jehne, Martin. „Einleitung“. In Sorge, 15–19. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-002.
Der volle Inhalt der QuelleVogt-Spira, Gregor. „Geben – Empfangen – Wiedergeben. Dynamiken der Sorgebeziehung in Rom“. In Sorge, 20–38. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-003.
Der volle Inhalt der QuelleStein-Hölkeskamp, Elke. „Die Sorge um sich und die anderen: Plinius der Jüngere als amicus und patronus“. In Sorge, 39–56. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-004.
Der volle Inhalt der QuelleSchneidmüller, Bernd. „Einleitung“. In Sorge, 59–63. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-005.
Der volle Inhalt der QuelleFried, Johannes. „Skizzenhafte Überlegungen zur Sorge im Kontext von Vollkommenheit“. In Sorge, 64–78. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-006.
Der volle Inhalt der QuelleMelville, Gert. „»Liebe und tue, was du willst!« – Eine Herausforderung für den mittelalterlichen Menschen“. In Sorge, 79–96. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-007.
Der volle Inhalt der QuelleStollberg-Rilinger, Barbara. „Einleitung“. In Sorge, 99–100. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-008.
Der volle Inhalt der QuelleRudolph, Enno. „Sorge als Form und Inhalt der Politik“. In Sorge, 101–8. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-009.
Der volle Inhalt der QuelleZwierlein, Cornel. „Se-curare, sine cura, se-curitas, assecuratio: Innovationen der Sicherheitsproduktion in der Renaissance“. In Sorge, 109–36. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-010.
Der volle Inhalt der QuelleTortarolo, Edoardo. „Einleitung“. In Sorge, 139–44. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412502324-011.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Sorge"
Zimmermann, Stephan, Golo Stadelmann, Daniel Kurz, Timothy Thrippleton und Janine Schweier. „Nährstoffnachhaltigkeit bei Waldbewirtschaftung“. In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32007.
Der volle Inhalt der QuelleМакурин, Андрей. „Немецкий фактор формирования образа США в России в конце XIX — начале XX вв.“ In Россия — Германия в образовательном, научном и культурном диалоге. Конкорд, 2021. http://dx.doi.org/10.37490/de2021/015.
Der volle Inhalt der QuelleHeinrichs, K., T. Abel, P. Matos Fialho, CR Pischke, H. Busse, C. Wendt und C. Stock. „Kritische Gesundheitskompetenz in einer Pandemie: Zusammenhänge mit Wissen, Risikowahrnehmung, Sorge und Einhaltung der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz bei Studierenden“. In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732717.
Der volle Inhalt der QuelleHeinrichs, K., T. Abel, P. Matos Fialho, CR Pischke, H. Busse, C. Wendt und C. Stock. „Kritische Gesundheitskompetenz in einer Pandemie: Zusammenhänge mit Wissen, Risikowahrnehmung, Sorge und Einhaltung der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz bei Studierenden“. In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732717.
Der volle Inhalt der QuelleStreck-Plath, Ulrike. „MUTASPIR Handreichung: Praxisnahe Publikation zu gemeinsamer Sorge um existenzielle und spirituelle Ressourcen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens“. In Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP)*, des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK) und des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (NAP). Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1770617.
Der volle Inhalt der QuelleMambrey, V., P. Angerer und A. Loerbroks. „Psychosoziale Arbeitsbedingungen als Determinanten der Sorge, einen wichtigen medizinischen Fehler gemacht zu haben und mögliche intermediäre Faktoren dieses Zusammenhangs – eine Kohortenstudie unter Medizinischen Fachangestellten“. In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753795.
Der volle Inhalt der QuelleMaccarrone, Maria. „Una città nomade e multidimensionale: il caso della reale Aci“. In International Conference Virtual City and Territory. Roma: Centre de Política de Sòl i Valoracions, 2014. http://dx.doi.org/10.5821/ctv.7973.
Der volle Inhalt der QuellePilinski, Emily, Sean Ryan und Deb McCabe. „SORCE Daylight Only Operations“. In 15th International Conference on Space Operations. Reston, Virginia: American Institute of Aeronautics and Astronautics, 2018. http://dx.doi.org/10.2514/6.2018-2618.
Der volle Inhalt der QuelleAljardan, E., und PR Issing. „Fatal sore throat“. In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685794.
Der volle Inhalt der QuelleSambinelli, Maycon, und Fabio dos Santos de Souza. „Número da sorte e grafos exoplanares livres de triângulos“. In Encontro de Teoria da Computação. Sociedade Brasileira de Computação - SBC, 2023. http://dx.doi.org/10.5753/etc.2023.229860.
Der volle Inhalt der QuelleBerichte der Organisationen zum Thema "Sorge"
Trost, Laura. Die private Lastenradnutzung – Statussymbol oder Alternative zum eigenen Auto? Eine qualitative Untersuchung der instrumentellen, affektiven und symbolischen Motive. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, August 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.69035.
Der volle Inhalt der QuelleBernal R, Jaime, Álvaro Rincón Castillo, Elsa Judith Guevara, Ruby Stella Hernández und Hernando Flórez Díaz. Sorgo forrajero Corpoica JJt-18 :boletín técnico. Corporación Colombiana de Investigación Agropecuaria - AGROSAVIA, 2014. http://dx.doi.org/10.21930/agrosavia.boletin.2014.1.
Der volle Inhalt der QuelleMeek, J. L., und Bandyopadhyay B. 'Sore-plus' : an out of core skyline solution routine. Brisbane, Australia: The University of Queensland, Department of Civil Engineering, Januar 1985. http://dx.doi.org/10.14264/402571.
Der volle Inhalt der QuelleSchibany, Andreas, Helmut Gassler und Gerhard Streicher. High Tech or not Tech. Vom fehlenden Strukturwandel und anderen Sorgen. Joanneum Research, April 2007. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2007.152.
Der volle Inhalt der QuelleMoss, David, Paul Crawford, Heather Pickett und Eric Abbott. Ear Acupuncture for Acute Sore Throat: A Randomized Controlled Trial. Fort Belvoir, VA: Defense Technical Information Center, September 2014. http://dx.doi.org/10.21236/ada610454.
Der volle Inhalt der QuelleSánchez Roncancio,, Martha Jazmín, Luis Eduardo Gómez Caicedo und Pedro Pablo Herrera Vivas,. Crotalaria, una alternativa sostenible. Corporación Colombiana de Investigación Agropecuaria - AGROSAVIA, 2012. http://dx.doi.org/10.21930/agrosavia.plegable.2012.6.
Der volle Inhalt der QuelleMejía Kerguelén, Sergio Luis, Emiro Andrés Suárez Paternina, Liliana Margarita Atencio Solano und Jose Jaime Tapia Coronado. Sorgo dulce forrajero Corpoica JJT-18, alternativa forrajera para la alimentación de bovinos en épocas crítica. Corporación colombiana de investigación agropecuaria - AGROSAVIA, 2020. http://dx.doi.org/10.21930/agrosavia.plegable.2020.9.
Der volle Inhalt der QuelleKhaled, Safinaz A., Luc Damé, Mohamed A. Semeida, Magdy Y. Amin, Ahmed Ghitas, Shahinaz Yousef und Penka Stoeva. Variations of the Hydrogen Lyman Alpha Line throughout Solar Cycle 24 on ESA/PROBA-2 and SORCE/SOLSTICE Data. "Prof. Marin Drinov" Publishing House of Bulgarian Academy of Sciences, September 2020. http://dx.doi.org/10.7546/crabs.2020.09.10.
Der volle Inhalt der QuelleTorres Torres, Lissette, Ivonn Marcela Gelvez Pardo, Carlos Espinel Correal und Adriana Marcela Santos Diaz. Metodologías para la evaluación de la actividad biocontroladora de bioplaguicidas a base de hongos entomopatógenos. Corporación Colombiana de Investigación Agropecuaria - AGROSAVIA, 2016. http://dx.doi.org/10.21930/agrosavia.poster.2016.25.
Der volle Inhalt der QuelleKorai, Bernard, und Rémy Lambert. Les marques territoriales dans le secteur bioalimentaire : un outil pour favoriser l’achat local et de proximité. CIRANO, September 2023. http://dx.doi.org/10.54932/ryqi5487.
Der volle Inhalt der Quelle