Bücher zum Thema „Spektrometry“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Spektrometry" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Kurochkin, S. S. Distant͡s︡ionnye analizatory i spektrometry. Ėnergoatomizdat, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMasleev, L. B. Astronomicheskiĭ furʹe-spektrometr. VINITI, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenThoms, Lars-Jochen. Spektrometrie im Fernlabor. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25708-8.
Der volle Inhalt der QuelleBiederer, Sven. Magnet-Partikel-Spektrometer. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2407-3.
Der volle Inhalt der QuelleVolkov, N. G. Metody i͡a︡dernoĭ spektrometrii. Ėnergoatomizdat, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenA, Tolstikov G., Baranov I͡U︡ F, and Akademii͡a︡ nauk SSSR. Bashkirskiĭ nauchnyĭ t͡s︡entr. Otdel fiziki., eds. Ocherki istorii mass-spektrometrii. BNT͡S︡ UrO AN SSSR, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPłaziak, Adam S. Spektrometria masowa związków organicznych. Wydawn. Nauk. Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKogan, R. M. Osnovy gamma-spektrometrii prirodnykh sred. 3rd ed. Ėnergoatomizdat, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKuzema, A. S. Analizirui͡u︡shchie sistemy magnitnykh mass-spektrometrov. Nauk. dumka, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findeninż, Fijałkowski Jerzy dr, and Polska Akademia Nauk. Komisja Analitycznej Spektrometrii Atomowej., eds. Wybrane zagadnienia analitycznej spektrometrii atomowej. Zakład Narodowy im. Ossolińskich, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenA, Tolstikov G., and Akademii͡a︡ nauk SSSR. Bashkirskiĭ filial. Otdel fiziki i matematiki., eds. Poverkhnostnye metody ionizat͡s︡ii v mass-spektrometrii. Akademii͡a︡ nauk SSSR, Bashkirskiĭ filial, Otdel fiziki i matematiki, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenChupakhin, M. S. Zondovye metody v iskrovoĭ mass-spektrometrii. Ėnergoatomizdat, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenA, Tolstikov G., and Akademii͡a︡ nauk SSSR. Bashkirskiĭ filial. Otdel fiziki i matematiki., eds. Fizicheskie osnovy mass-spektrometrii: Metody ionizat͡s︡ii. Akademii͡a︡ nauk SSSR, Bashkirskiĭ filial, Otdel fiziki i matematiki, 1985.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGrasserbauer, Manfred, Hans Joachim Dudek, and Maria F. Ebel. Angewandte Oberflächenanalyse mit SIMS Sekundär-Ionen-Massenspektrometrie AES Auger-Elektronen-Spektrometrie XPS Röntgen-Photoelektronen-Spektrometrie. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70177-1.
Der volle Inhalt der QuelleGrasserbauer, M. Angewandte Oberflächenanalyse: Mit SIMS Sekundär-Ionen-Massenspektrometrie, AES Auger-Elektronen-Spektrometrie, XPS Röntgen-Photoelektronen-Spektrometrie. Springer-Verlag, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenArvanov, N. A. Trekhmernyĭ st͡sintilli͡at͡sionnyĭ godoskop dli͡a magnitnogo spektrometra ustanovki "ANI". Otpechatano v Otdele nauchno-tekhnicheskoĭ informat͡sii FIAN, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenI, Mikai͡a︡ A., and Vdovin V. M, eds. Khimicheskie metody v mass-spektrometrii organicheskikh soedineniĭ. "Nauka", 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStobiecki, Maciej. Identyfikacja roślinnych związków fenolowych metodami spektrometrii masowej. Wydawn. Nauk. Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKościelniak, Paweł. Problemy kalibracji procedury analitycznej w spektrometrii płomieniowej. Nakł. Uniwersytetu Jagiellońskiego, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKrysanov, S. A. Pikosekundnyĭ spektrometr dli͡a issledovanii͡a sverkhbystrykh prot͡sessov v khimicheskoĭ fizike. Otd-nie In-ta khim. fiziki AN SSSR, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBushuev, A. V. Primenenie gamma-spektrometrii v issledovanii͡a︡kh po fizike i͡a︡dernykh reaktorov. Ėnergoatomizdat, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMiller, Mirosław. Badania termodynamiki układów halogenków metali metoda̧ wysokotemperaturowej spektrometrii mas. Wydawnictwo Politechniki Wrocławskiej, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenL, Sommer, ed. Optická emisní spektrometrie v indukčně vázaném plazmatu a vysokoteplotních plamenech. Academia, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenK, Khabibullaev P., ed. Issledovanie vzaimodeĭstvii͡a︡ lazernogo izluchenii͡a︡ s prozrachnymi diėlektrikami metodom vremi͡a︡proletnoĭ mass-spektrometrii. Akademii͡a︡ nauk UzSSR, In-t i͡a︡dernoĭ fiziki, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBarałkiewicz, Danuta. Aspekty metodyczne i specjacyjne oznaczania pierwiastków śladowych w wodzie metodą atomowej spektrometrii absorpcyjnej. Wydawn. Nauk. Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPicard, Antoni. Aufbau und Test eines Solenoid-Retardierungs-Spektrometers zur Bestimmung der Neutrinoruhemasse aus dem Tritium-[beta]-Zerfall. [s.n.], 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSunderkötter, Jan D. Zur Identifizierung und Verteilung von Sauerstoffspezies in Siliciumnitridpulvern mit modifizierten Trägergas-Heissextraktionsverfahren, Augerelektronen-Spektrometrie und Sekundärneutralteilchen-Massenspektrometrie. VDI, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDerda, Małgorzata. Izotopy siarki w przyrodzie: Metodyka oznaczania stosunków izotopowych siarki w węglu i ropie naftowej metodą spektrometrii masowej. Instytut Chemii i Techniki Jądrowej, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJavdani, Jamshid. Einsatz der [gamma]-Spektrometrie zur simultanen Bestimmung der Verteilung und Ausscheidung von ²¹°Pb, ⁷³As, ¹°⁹Cd, ²°³Hg und ⁵⁹Fe in Ratten. Hieronymus, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBorkowska-Burnecka, Jolanta. Analityka spektrochemiczna--emisyjna spektrometria atomów i cząsteczek dwuatomowych wybranych plazm bezelektrodowych: Spectrochemical analytics--emission spectrometry of atoms and diatomic molecules of selected electrodeless plasmas. Oficyna Wydawnicza Politechniki Wrocławskiej, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStorm, Volker. Aufbau eines Molekularstrahl-Fouriertransform-Mikrowellen-Spektrometers für den Frequenzbereich 1-4 GHz und Untersuchungen an den Komplexen Benzonitril-Wasser und Anilin-X, X=Ar, 20Ne, 22Ne. [s.n.], 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGutenberg-Universität, Johannes, ed. Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme der vertikalen Driftkammern der Drei-Spektrometer-Anlage am Mainzer Mikrotron MAMI und Studium der Reaktion 12C(e, e'p)11B für mittlere und hohe Nukleonenimpulse im Kern. [s.n.], 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBiederer, Sven. Magnet-Partikel-Spektrometer: Entwicklung Eines Spektrometers Zur Analyse Superparamagnetischer Eisenoxid-Nanopartikel Für Magnetic-Particle-Imaging. Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBiederer, Sven. Magnet-Partikel-Spektrometer: Entwicklung Eines Spektrometers Zur Analyse Superparamagnetischer Eisenoxid-Nanopartikel Für Magnetic-Particle-Imaging. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSülzle, Detlev. Neutrolisations-Reionisations-Massen-spektrometrie. 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJöpen, Norbert. Das Photonennachweissystem des SAPHIR-Spektrometers. 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKunze, Wolfgang, and Hubert Hein. Umweltanalytik Mit Spektrometrie Und Chromatographie. Wiley-VCH, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOptische Schichtdickenmessung Mit Miniaturisierten Spektrometern. Books on Demand GmbH, 2015.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGrasserbauer, Manfred. Angewandte Oberflächenanalyse mit SIMS Sekundär-Ionen-Massenspektrometrie AES Auger-Elektronen-Spektrometrie XPS Röntgen-Photoelektronen-Spektrometrie. Springer, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKremer, Lutz. Entwicklung eines Autokollimations-Spektrometers für Lambshift-Messungen. 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGolloch, Alfred, Jörg Flock, and Heinz-Gerd Joosten. Atom-Emissions-Spektrometrie: Mit Funken- und Bogenanregung. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGolloch, Alfred, Jörg Flock, and Heinz-Gerd Joosten. Atom-Emissions-Spektrometrie: Mit Funken- und Bogenanregung. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGolloch, Alfred, Jörg Flock, and Heinz-Gerd Joosten. Atom-Emissions-Spektrometrie: Mit Funken- und Bogenanregung. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEberhard, Luc. Raman-Spektrometer für die Gasanalyse bei beatmeten Patienten. 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMauerhofer, Eric. Aufbau und Test eines Anticompton-Spektrometers zur Neutronenaktivierungsanalyse. 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSchmidt, K. Nmr-Spektrometer Bestandsanalyse Und Bedarfs- Abschaetzung Fur Hochstauflosende. Wiley-VCH, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKlumb, Markus. Aufbau und Qualifikation eines weltraumtauglichen akusto-optischen Spektrometers. 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKofel, Peter. Externe Ionisierung in der Ionen-Cyclotron-Resonanz-Spektrometrie. 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKrisko, A. G. T͡Sifrovoǐ blok razvertki v standarte KAMAK dli͡a avtomatizirovannogo ozhe-spektrometra: Preprint. 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenThoms, Lars-Jochen. Spektrometrie im Fernlabor: Wirkung von Informationsdarbietungen beim forschenden Lernen. Springer Spektrum, 2019.
Den vollen Inhalt der Quelle finden