Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Spieker.

Bücher zum Thema „Spieker“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Spieker" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Klekamp, Mareike, Matthias Pulte und Manfred Spieker. Werte entfalten-Gesellschaft gestalten: Festschrift für Manfred Spieker zum 70. Geburtstag. Paderborn: Schöningh, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Spieker, Helga. Helga Spieker: Konstruktive Reliefs : [Ausstellung], 20. September bis 28. Oktober 1990, Stuttgart, "Galerie Döbele". Stuttgart: Die Galerie, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

1908-, Schepers Josef, Hrsg. Spieker, "Bauernburgen", Kemenaden: Bäuerliche Speicherbauten im Münsterland : ihre Bau-, Funktions- und Sozialgeschichte im europäischen Zusammenhang. Münster: Aschendorff, 1985.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Mehringer, Volker, und Wiebke Waburg, Hrsg. Spielzeug, Spiele und Spielen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29933-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Jürgen, Fritz. Spiele als Spiegel ihrer Zeit: Glücksspiele, Tarot, Puppen, Videospiele. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Zerbst, Stefan. 3D-Spiele-Programmierung: Professionelle Entwicklung von 3D-Engines und -Spielen. München/Germany: Markt und Technik, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Dostoyevsky, Fyodor Mikhaylovich. Der Spieler. 6. Aufl. Istanbul: Varlik yayinlari, 1993.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Schilling, Marcel. Reden und Spielen: Die Kommunikation zwischen Trainern und Spielern im gehobenen Amateurfussball. Tübingen: Narr, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Der Spiegel im Spiegel: Das deutsche Nachrichten-Magazin-kritisch analysiert. München: W. Heyne, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Strasser, Jürgen. Wenn Monarchen Mittelalter spielen: Die Schlösser Pierrefonds und Neuschwanstein im Spiegel ihrer Zeit. Stuttgart: H.-D. Heinz, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Schiller, der Spieler. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Horváth, Ödön von. Der ewige Spießer. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Wendel, Markus. Spieler oder Spekulanten? Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61210-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Kendall, Florence Peterson, Elizabeth Kendall McCreary, Patricia Geise, Mary McIntyre Rodgers und William Anthony Romani. Spieren. Herausgegeben von Ad Zuidgeest. Houten: Bohn Stafleu van Loghum, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-90-313-6563-0.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Gessler, Frit. Der Fussball-Spieler: Erzählungen. Basel: Cornfeld, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

Stine, Megan. Die drei ??? - Gekaufte Spieler. Stuttgart: Franckh-Kosmos, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Fink, Humbert. Metternich: Staatsmann, Spieler, Kavalier. München: List, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Dostojewskij: Sträfling, Spieler, Dichterfürst. Gernsbach: C. Katz, 1986.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Johnson, Hank. The corporate dream: Making it big in business. New York, NY: Carol Pub. Group, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Michael, Ende. Der Spiegel im Spiegel: Ein Labyrinth. Munich: DTV, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Jacques, Norbert. Dr. Mabuse, der Spieler: Roman, Film, Dokumente. St. Ingbert: W.J. Röhrig, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Manticus. Der wissende Spiegel: Wahrsagen und Magie mit dem Schwarzspiegel. München: Ansata, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Deutschland, Deutschland: Expedition durch die Wendezeit. Hamburg, Germany: Hoffmann und Campe, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Husemann, Dirk. Spiele, Siege und Skandale: Dirk Husemann erza hlt vom antiken Olympia. Frankfurt, M: Campus-Verl., 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Maerlant, Jacob van. Spiegel historiael. Amsterdam: Amsterdam University Press, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Erkel, Gerda van. De spiegel. Leuven: Davidsfonds/Clauwaert, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Nowak, Ernst. Schubert spielen. Salzburg: Residenz, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Spiegel, H. L. Hert-spiegel. Hilversum: Verloren, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Heyke, Leon. Kaszëbsczé spiewë. Gdańsk: Oficyna Czec, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

Fraser-Cavassoni, Natasha. Sam Spiegel. New York: Simon & Schuster, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Land spielen. Zürich: Salis, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Dzengel, Jessica. Schule spielen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13179-1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

Nowak, Ernst. Schubert spielen. Salzburg: Residenz, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Hörz, Peter F. N., Hrsg. Eisenbahn Spielen! Göttingen: Göttingen University Press, 2016. http://dx.doi.org/10.17875/gup2016-906.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Wertheimer, Jürgen. Schillers Spieler und Schurken: [Essay]. Tübingen: Konkursbuch, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Schnetz, Peter. Auftrag "Spieler": Meine Stasi-Akte. Bamberg: P. Schnetz, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Merseburger, Peter. Rudolf Augstein: Biographie. München, Germany: Deutsche Verlags-Anstalt, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

Ltd, ICON Group. SPIEKER PROPERTIES, INC.: International Competitive Benchmarks and Financial Gap Analysis (Financial Performance Series). 2. Aufl. Icon Group International, Inc., 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

Ltd, ICON Group. SPIEKER PROPERTIES, INC.: Labor Productivity Benchmarks and International Gap Analysis (Labor Productivity Series). 2. Aufl. Icon Group International, Inc., 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Brodski, Michael, Michael Conrad, Sabrina Eisele, Hans Ulrich Gumbrecht, Stefanie Husel, Friedemann Kreuder, Kórinna Latèlis et al. Spiele spielen. Herausgegeben von Stefanie Husel und Friedemann Kreuder. Wilhelm Fink Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.30965/9783846762196.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Spieker, Michael, Sebastian Schwenzfeuer und Benno Zabel, Hrsg. Sittlichkeit. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783845275352.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die Aufsätze des Bandes leisten einen Beitrag zur Debatte über die Relevanz des Hegelschen Sittlichkeitsbegriffs. Sie nehmen verschiedene Begriffe, Argumentationsmuster und Lösungsvorschläge von Hegels Rechtsphilosophie auf, testen deren Gegenwartstauglichkeit und zeichnen Rezeptionslinien nach. Im Zentrum stehen dabei neben dem Gehalt des Sittlichkeitstheorems und der Geschichtlichkeit sittlicher Lebensformen sowohl Personenbegriff, Bildungsidee wie Komplexität des zentralen Freiheitgedankens bei Hegel, aber auch die Perspektive der bürgerlichen Gesellschaft und die Reichweite und Aktualität der Sittlichkeitssemantik. Mit Beiträgen von Christiane Bender, Thomas Sören Hoffmann, Christian Hofmann, Christian Krijnen, Wolfgang Schild, Christian Schmidt, Steffen Schmidt, Sebastian Schwenzfeuer, Michael Spieker, Pirmin Stekeler-Weithofer und Benno Zabel.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Rosenheim, Städtische Galerie, Hrsg. Wiederholte Spiegelungen: Typographische Bilder und Drucke von H.N. Werkman, Willem Sandberg, H.A.P. Grieshaber, Josua Reichert, Ewald Spieker. Rosenheim: Städtische Galerie, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Lang, Heinz. Spielen Spiele Spiel. Hofmann, Schorndorf, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Günter, Kühn, und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg., Hrsg. Plattdeutsch in der Charta--was nun?: Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, im Jubiläumsjahr 1997 : 50 Jahre 'De Spieker'. Oldenburg: Isensee Verlag, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Mehringer, Volker, und Wiebke Waburg. Spielzeug, Spiele und Spielen: Aktuelle Studien und Konzepte. Springer VS, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Birck, Jan, und Almuth Bartl. ABC- Spiele. Lernen, Spielen, Üben mit Daniel Dachs. Oldenbourg Schulbuchverlag, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Weinhold, Angela, und Margret Nußbaum. Erstes Spielen mit Kindern. Erste Spiele und Beschäftigungsideen. Ravensburger Buchverlag, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Gammeltoft, Lone, und Jannik Beyer. Autismus und Spielen. Kompensatorische Spiele für Kinder mit Autismus. Beltz, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
49

Friedl, Wolfgang, und Harry Krusche. Spießer? Neumann-Neudamm, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
50

DeLillo, Don. Spieler. Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie