Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: St. Marien (Church : Rheinberg, Germany).

Bücher zum Thema „St. Marien (Church : Rheinberg, Germany)“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-48 Bücher für die Forschung zum Thema "St. Marien (Church : Rheinberg, Germany)" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Coopmann, Heinrich. Budberg: Die Kleine Kirche und das Dorf. Stadt Rheinberg, Kulturamt, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Hübner, Manfred. Dom St. Marien Freiberg, Sachsen. Hinstorff, 1999.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Heyen, Franz Josef. Das St. Marien-Stift in Kyllburg. W. de Gruyter, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Manfred, Hübner. Dom St. Marien zu Freiberg (Sachsen). Hinstorff, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Heyen, Franz Josef. Das St. Marien-Stift in (Trier-) Pfalzel. W. de Gruyter, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Heyen, Franz Josef. Das St. Marien-Stift in (Trier-) Pfalzel. W. de Gruyter, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Laminski, Adolf. Das Katalogwerk der St. Marien- und St. Nikolai-Bibliothek zu Berlin. Edited by Tahan Victoria and Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz. Landeskirchliches Archiv, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Pirna, Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde, ed. Die Stadtkirche St. Marien zu Pirna. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Pirna, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Hess, Wilfried. St. Marien zu Lünen: Ein Kapitel Stadtgeschichte. Die Stadt, 1993.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Strümpel, Hans Ulrich. Gartenkirche St. Marien Hannover: Geschichte, Menschen, Bilder. Culturcon medien, 2016.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Laminski, Adolf. Die Kirchenbibliotheken zu St. Nicolai und St. Marien: Ein Beitrag zur Berliner Bibliotheksgeschichte. Bibliographisches Institut Leipzig, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

kantor, Lang Markus, ed. Die Orgeln des Domes St. Marien und der St. Severikirche zu Erfurt. Peda, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Reschke, Wolfgang. St. Marien und andere Gotteshäuser: Lexikon zur Strausberger Kirchengeschichte. W. Reschke, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

Steinwachs, Albrecht. St. Mary's, the evangelical parish church in Wittenberg, the town of Luther. Edition Akanthus, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Reinhold, Dyckhoff, Reichelt Anneliese, and Scharf-Wrede Thomas, eds. St. Marien Lüneburg: 1850-2000 : Festschrift zum 150jährigen Bestehen der Kirchengemeinde. Verlag für Regionalgeschichte, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

contributor, Mostert Günter, and Stiftung Homberger Stadtkirche St. Marien, eds. St. Marien zu Homberg (Efze): Die Baugeschichte der Reformationskirche Hessens. Jonas Verlag, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Sachs, Hannelore. Der Flügelaltar von St. Marien zu Bernau. Evangelische Verlagsanstalt, 1989.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Walther, Peter. Der Berliner Totentanz zu St. Marien. Lukas Verlag, 1997.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

Dittrich, Konrad. Die Orgeln in St. Marien zu Lübeck: Ein Rück- und Überblick. Der Vorstand, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
20

Tapp, Alfons. Familienbuch Wiltingen St. Martin und Kanzem St. Marien, 1752-1899: Mit Schoden, 1752-1796. Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
21

Germany) Dom St. Marien (Wurzen. Der Dom St. Marien zu Wurzen: 900 Jahre Bau- und Kunstgeschichte der Kollegiatstiftskirche St. Marien zu Wurzen : Beiträge des Kolloquiums vom 17. Oktober 2014. Landesamt für Denkmalpflege Sachsen in Kooperation mit dem Kollegiat- und Domstift zu Wurzen, 2015.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
22

Matthias, Müller. Die Marburger Pfarrkirche St. Marien: Eine Stadtkirche und ihre Architektur als Ort politischer Auseinandersetzungen. Presseamt der Stadt Marburg, 1991.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
23

Pocher, Dieter, and Jens Amelung. Der Stadt eine Zierde: Die Pfarrkirche St. Marien zu Güstrow, Wurzel lebendigen christlichen Glaubens : Festschrift zum Jubiläum 1308 - 2008. HeidbergVerlag, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
24

Pohl, Joachim. Das Benediktinernonnenkloster St. Marien zu Spandau und die kirchlichen Einrichtungen der Stadt Spandau im Mittelalter. Böhlau Verlag, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
25

Walter, Joachim. "This heaving ocean of tones": Nineteenth-century organ registration practice at St Marien, Lübeck. Göteborg University, Dept. of Musicology and Göteborg Organ Art Center, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
26

Aker, Gudrun. Die Stadtkirche in Vaihingen an der Enz: Kirchliches Leben unter dem Kaltenstein in acht Jahrhunderten. Evangelische Kirchengemeinde, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
27

Schleder, Alois. Familienbuch der Pfarreien Weidingen-Altscheid 1724-1899: St. Matthias Altscheid, St. Marien Weidingen, und den Filialen Maria von der immerwährenden Hilfe, Echtershausen und Merkeshausen, sowie etliche Einzelgehöfte und Mühlen. Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V., 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
28

Hartmut, Kühne. Die Stadt in der Kirche: Die Marienkirche in Bernau und ihre Ausstattung. Lukas Verlag, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
29

Thomas, Helms, ed. Sonne, Mond und zwölf Apostel: Die Astronomische Uhr in der Marienkirche zu Rostock. Thomas Helms Verlag, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
30

J, Domsta Hans, and Dürener Geschichtsverein (Germany), eds. Der Orden der Cellitinnen zur hl. Gertrud in Düren, 1521-2009. Dürener Geschichtsverein, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
31

Walther, Peter. Der Totentanz in der Berliner Marienkirche. Sche;zlu & Jeep, 1994.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
32

Susanne, Bocklet, and Platen Amelie-Claire von 1978-, eds. Würzburg - Mainau - Rixheim: Kirche und Schloss des Deutschen Ordens. VDG, 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
33

St. Marien Zu Berlin. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt GmbH,, 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
34

Die katholische Pfarrkirche St. Marien, Oschersleben. Schnell & Steiner, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
35

Die Katholische Pfarrkirche St. Marien Stassfurt. Schnell und Steiner GmbH, Verlag, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
36

Mittelalterliche Urkunden und Nachrichten zu St. Marien-Winsen. Heimat- und Museumverein Winsen (L.) und Umgebung e.V., 2012.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
37

Die Ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche. Deutscher Kunstverlag GmbH, 2008.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
38

St. Marien-dom in Hamburg (Grosse Kunstfuhrer) (German Edition). Schnell & Steiner, 2010.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
39

St. Marien Schönkirchen: Beiträge zur Bau-, Kunst- und Liturgiegeschichte. Ludwig, 2011.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
40

Die Prälaten des Kollegiatstiftes St. Marien in Erfurt von 1400-1555. St. Benno-Verlag, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
41

Reformation der Memoria: Denkmale in der Stadtkirche Wittenberg als Zeugnisse lutherischer Memorialkultur im 16. Jahrhundert. Evangelische Verlagsanstalt, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
42

Die Kirche des ehemalige Damenstifts St. Marien und Pusinna in Herford: Architektur unter den Edelherren zur Lippe. Michael Imhof Verlag, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
43

Heyen, Franz Josef. Germania Sacra (Germanica Sacra). Walter de Gruyter & Co, 2002.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
44

Die Kanzel in St. Marien zu Rostock (1574/1723): Ein Kompendium des christlichen Glaubens in Bildern und Worten. Schnell + Steiner, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
45

Die „Wittenberger Sau“: Entstehung, Bedeutung und Wirkungsgeschichte des mittelalterlichen Reliefs der sogenannten „Judensau“ an der Stadtkirche Wittenberg. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, 2020.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
46

Meisterwerk der Schnitzkunst: Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche. Verlag Ludwig, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
47

Die Stralsunder Nikolaikirche: Die mittelalterliche Baugeschichte und kunstgeschichtliche Stellung : mit formalanalytischen Betrachtungen zu den Architekturgliedern der Domchöre in Lübeck und Schwerin, der Klosterkirche Doberan und der Pfarrkirchen St. Marien in Lübeck und Rostock. Thomas Helms, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
48

Johann Gottfried Steinmeyer und Putbus. Helms, 2003.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!