Bücher zum Thema „Supranationally“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Bücher für die Forschung zum Thema "Supranationally" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Klein, Ina. Supranationale Leadership. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16119-4.
Der volle Inhalt der QuelleMelvin, Rines S., und Bogdanowicz-Bindert Christine A, Hrsg. The supranationals. London: Euromoney Publications, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTeloò, Mario, und Anne Weyembergh, Hrsg. Supranational Governance at Stake. Abingdon, Oxon; New York, NY : Routledge, 2020.: Routledge, 2020. http://dx.doi.org/10.4324/9781003013563.
Der volle Inhalt der QuelleStelzer, Matthias. Internationale Werbung in supranationalen Fernsehprogrammen. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93479-6.
Der volle Inhalt der QuelleWayne, Sandholtz, und Stone Sweet Alec, Hrsg. European integration and supranational governance. Oxford: Oxford University Press, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLucas, Michael R. Nationalism, sovereignty, and supranational organizations. Hamburg: Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenWayne, Sandholtz, und Stone Sweet Alec, Hrsg. European integration and supranational governance. Oxford: Oxford University Press, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1941-, Köck Heribert Franz, Hrsg. Europarecht: Einschliesslich des Rechtes supranationaler Organisationen. Eisenstadt: Prugg, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1954-, Seymour Michel, Hrsg. États-nations, multinations et organisations supranationales. Montréal: Liber, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRoland, Müller. Auswirkungen supranationaler Regulierungen in der Luftfahrt. Zürich: Dike-Verlag, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenCaselli, Marco, und Guia Gilardoni, Hrsg. Globalization, Supranational Dynamics and Local Experiences. Cham: Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-64075-4.
Der volle Inhalt der QuelleLoth, Wilfried. La gouvernance supranationale dans la construction européenne. Bruxelles: Bruylant, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenChapuis, Cédric. Die Übertragung von Hoheitsrechten auf supranationale Organisationen. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1993.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTautorus, Gunter. Supranationale und landerspezifische Besteuerung der Europaischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung. Bielefeld: Erich Schmidt Verlag, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLüder, Gerken, Hrsg. Eine freiheitliche supranationale Föderation: Zur Aufgabenverteilung in Europa. Baden-Baden: Nomos, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEuropean governance and supranational institutions: Making states comply. London: Routledge, 2003.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJohanna, Kallo, Rinne Risto und Suomen Kasvatustieteellinen Seura, Hrsg. Supranational regimes and national education policies: Encountering challenge. [Helsinki]: Finnish Educational Research Association, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1967-, Smeulers Alette, und Haveman Roelof, Hrsg. Supranational criminology: Towards a criminology of international crimes. Antwerp: Intersentia, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenCournil, Christel. Le statut interne de l'étranger et les normes supranationales. Paris: L'Harmattan, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDer europäische Verfassungskonvent: Dimensionen der Konstitutionalisierung einer supranationalen Union. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSeidl-Hohenveldern, Ignaz. Das Recht der internationalen Organisationen einschleisslich der supranationalen Gemeinschaften. 7. Aufl. Köln: C. Heymanns, 2000.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDie Europäische Kommission: Supranationale Bürokratie oder Agent der Mitgliedstaaten? Baden-Baden: Nomos, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJohnson, Ailish. European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy. London: Palgrave Macmillan UK, 2005. http://dx.doi.org/10.1057/9780230006195.
Der volle Inhalt der QuelleGallo, Daniele, Luca Paladini und Pietro Pustorino, Hrsg. Same-Sex Couples before National, Supranational and International Jurisdictions. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35434-2.
Der volle Inhalt der QuelleBlumberg-Mokri, Myriam. Le droit européen supranational de la reproduction humaine artificielle. Villeneuve d'Ascq: Presses universitaires du Septentrion, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEuropean welfare states and supranational governance of social policy. New York: Palgrave Macmillan, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJörg-Martin, Jehle, Kriminologische Zentralstelle (Germany) und International Congress of Criminology (10th : 1988 : Hamburg, Germany), Hrsg. Criminological research and planning in state and supranational institutions. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle, 1990.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEuropean Political Cooperation: Towards a framework of supranational diplomacy? Aldershot, Hants, England: Avebury, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStabilisierungspolitik bei supranationaler Geldpolitik und nationaler Fiskalpolitik: Eine spieltheoretische Betrachtung. Frankfurt am Main: Lang, 2004.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPick, Matthias. Die körperschaftsteuerliche Organschaft im Spannungsfeld des supranationalen und bilateralen Rechts. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32623-4.
Der volle Inhalt der QuelleGromb, Sophie. Le droit de l'expérimentation sur l'homme: Droit français, règles supranationales. Paris: Litec, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSupranationals. Prentice Hall Europe (a Pearson Education company), 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenZornow, Michael. Supranationale Vertragsgewalt. Mohr Siebeck, 2022. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-161107-0.
Der volle Inhalt der QuelleHargreaves, Martin, Emil Kirchner, Lynn Dobson und Thomas Christiansen. Supranational Citizenship. Manchester University Press, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHargreaves, Martin, Emil Kirchner, Lynn Dobson und Thomas Christiansen. Supranational Citizenship. Manchester University Press, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDobson, Lynn. Supranational Citizenship. Manchester University Press, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSt John, Taylor. Supranational Agenda-Setting. Oxford University Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198789918.003.0005.
Der volle Inhalt der QuelleMontani, Guido. Supranational Political Economy. Taylor & Francis Group, 2020.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSupranational Political Economy. Taylor & Francis Group, 2018.
Den vollen Inhalt der Quelle findenJung, Peter, Hrsg. Supranationale Gesellschaftsformen im Typenwettbewerb. Mohr Siebeck, 2021. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-160922-0.
Der volle Inhalt der QuelleStelzer, Matthias. Internationale Werbung in Supranationalen Fernsehprogrammen. Deutscher Universitäts Verlag, 1994.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSandholtz, Wayne, und Alec Stone Sweet, Hrsg. European Integration and Supranational Governance. Oxford University Press, 1998. http://dx.doi.org/10.1093/0198294646.001.0001.
Der volle Inhalt der QuelleMasini, Fabio. National versus Supranational Collective Goods. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/acprof:oso/9780190676681.003.0010.
Der volle Inhalt der QuelleTallberg, Jonas. European Governance and Supranational Institutions. Routledge, 2004. http://dx.doi.org/10.4324/9780203458471.
Der volle Inhalt der QuelleEgeberg, Morten, und Jarle Trondal. The Logic of Supranational Organization. Oxford University Press, 2018. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198825074.003.0003.
Der volle Inhalt der QuelleSandholtz, Wayne, und Alec Stone Sweet. Neo-Functionalism and Supranational Governance. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199546282.013.0002.
Der volle Inhalt der QuelleWestra, Laura. Supranational Corporation: Beyond the Multinationals. BRILL, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSupranational Citizenship (Europe in Change). Manchester University Press, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenSupranational Corporation: Beyond the Multinationals. BRILL, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenYusim, Vyacheslav, Vadim Svirchevskiy, Andrey Bystrov, Larisa Tarkhova, Dar'ya Bystrova und Natal'ya Lyzina. Independent supranational currency: theory and practice. Infra-M Academic Publishing House, 2016. http://dx.doi.org/10.12737/18760.
Der volle Inhalt der Quelle