Um die anderen Arten von Veröffentlichungen zu diesem Thema anzuzeigen, folgen Sie diesem Link: Système de recommandation intelligent.

Bücher zum Thema „Système de recommandation intelligent“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit Top-19 Bücher für die Forschung zum Thema "Système de recommandation intelligent" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.

1

Owens, Kevin T. Building intelligent databases with Oracle PL/SQL, triggers, and stored procedure. Upper Saddle River, N.J: Prentice Hall PTR, 1996.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Zili, Zhang. Agent-based hybrid intelligent systems: An agent-based framework for complex problem solving. Berlin: Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Chengqi, Zhang, Hrsg. Agent-based hybrid intelligent systems: An agent-based fromework for complex problem solving. New York: Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Gautam, Das, und Gulati V. P, Hrsg. Intelligent information technology: 7th International Conference on Information Technology, CIT 2004, Hyderabad, India, December 20-23, 2004 ; proceedings. Berlin: Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Torsten, Eymann, und LINK (Online service), Hrsg. Multiagent system technologies: Third German Conference, MATES 2005, Koblenz, Germany, September 11-13, 2004 : proceedings. Berlin: Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

trad, Feraudy H. de, Hrsg. Les systèmes intelligents basés sur la connaissance. Paris: Masson, 1988.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

1964-, Davidsson Paul, Logan Brian Dr und Takadama Keiki 1970-, Hrsg. Multi-agent and multi-agent-based simulation: Joint workshop MABS 2004, New York, NY, USA, July 19, 2004 : revised selected papers. Berlin: Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

1967-, Barthe Gilles, Hrsg. Construction and analysis of safe, secure, and interoperable smart devices: International workshop, CASSIS 2004, Marseille, France, March 10-14, 2004 : revised selected papers. Berlin: Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

AOIS, 2003 (2003 Melbourne Vic and Chicago Ill ). Agent-oriented information systems: 5th international bi-conference workshop, AOIS 2003, Melbourne, Australia, July 14, 2003 and Chicago, IL, USA, October 13, 2003 : revised selected papers. Berlin: Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Computational vision. Boston: Academic Press, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
11

Representing and reasoning with probabilistic knowledge: A logical approach to probabilities. Cambridge, Mass: MIT Press, 1990.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
12

Ygnace. Système de transport intelligent. La Documentation française, 2000.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
13

Building Intelligent Databases With Oracle Pl/Sql, Triggers, and Stored Procedures (Oracle Series). Prentice Hall, 1995.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
14

(Editor), Torsten Eymann, Franziska Klügl (Editor), Winfried Lamersdorf (Editor), Matthias Klusch (Editor) und Michael N. Huhns (Editor), Hrsg. Multiagent System Technologies: Third German Conference, MATES 2005, Koblenz, Germany, September 11-13, 2005, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science). Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
15

Trzebiatowski, Gabriela Lindemann-v., Jörg Denzinger, Rainer Unland und Ingo J. Timm. Multiagent System Technologies: Second German Conference, MATES 2004, Erfurt, Germany, September 29-30, 2004, Proceedings. Springer London, Limited, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
16

(Editor), Gabriela Lindemann-v. Trzebiatowski, Jörg Denzinger (Editor), Ingo J. Timm (Editor) und Rainer Unland (Editor), Hrsg. Multiagent System Technologies: Second German Conference, MATES 2004, Erfurt, Germany, September 29-30, 2004, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science). Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
17

Vaisse, Fabien, und Les Editions Richesse Du Savoir. L'épargnant Intelligent : Tout Ce Qu'on Ne Vous Dira Jamais Sur le Système Financier: Comment Construire un Patrimoine et une Sécurité Financière Avec Succès, Sans Diplôme, et Sans Conseiller Bancaire. Independently Published, 2019.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
18

Lindemann, Gabriela, Mario Paolucci und Daniel Moldt. Regulated Agent-Based Social Systems: First International Workshop, RASTA 2002, Bologna, Italy, July 16, 2002, Revised Selected and Invited Papers. Springer London, Limited, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
19

(Editor), Gabriela Lindemann, Daniel Moldt (Editor) und Mario Paolucci (Editor), Hrsg. Regulated Agent-Based Social Systems: First International Workshop, RASTA 2002, Bologna, Italy, July 16, 2002, Revised Selected and Invited Papers (Lecture ... / Lecture Notes in Artificial Intelligence). Springer, 2004.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie