Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Totenkrone“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Totenkrone" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Totenkrone"

1

Jończyk, Ludwika, and Karol Żołędziowski. "Elite Burden. Totenkrone-Type Necklaces from the ‘Mosiężysko’ Cemetery in Szurpiły." Światowit, no. 60 (December 5, 2022): 59–75. http://dx.doi.org/10.31338/0082-044x.swiatowit.60.3.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The paper discusses necklaces from the Mosiężysko cemetery in the settlement complex in Szurpiły (Suwałki District). All of them represent the Totenkrone type, characteristic of the Pruthenian lands. The stylistic features, spatial distribution within the Pruthenian lands as well as in other parts of Europe, way of manufacture, purpose and chronology of these necklaces are discussed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Lippok, Juliane, and Sylvia Müller-Pfeifruck. ""Die Krone habt ihr mir bereit"." EAZ – Ethnographisch-Archaeologische Zeitschrift 50, no. 1/2 (2009): 269–93. http://dx.doi.org/10.54799/qyoz5215.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Teil 1: Totenkronen sind eine bislang unzureichend erforschte Objektgruppe. Bisher wurden sie vorrangig von volkskundlicher Seite untersucht und als Kennzeichen des Ledigenbegräbnisses definiert. Seit den 1990er Jahren werden Totenkronen auch stärker als Gegenstand der archäologischen Forschung wahrgenommen. Der vorliegende Beitrag stellt die Ergebnisse einer ersten systematischen Erfassung und Auswertung der Totenkronen aus Grabkontexten der Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zusammenfassend vor.
 Teil 2: Der Teil 2 skizziert für die Region Berlin-Brandenburg die
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Дяченко, Д. Г. "Про західнобалтські типи фібул з могильника Острів". Arheologia, № 4 (5 грудня 2023): 74–89. http://dx.doi.org/10.15407/arheologia2023.04.074.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The article is devoted to the research of two types of brooches from the Ostriv burial ground in Porossia (Middle Dnipro River region). The morphological characteristics of the objects, the type and chronological attribution and the accompanying archaeological context are considered. In general, seven penannular brooches with connected star-shaped terminals and four ring brooches with ribbed bows were discovered during the first seven years of research at the Ostriv burial ground. All the brooches were recorded in female burials, except two items found in the cultural layer and one brooch with
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Lippok, Juliane. "Neuzeitliche Totenkronen in Deutschland. Untersuchungen zum Erkenntnispotenzial von Materialanalysen unter besonderer Berücksichtigung von Datierungsfragen." Praehistorische Zeitschrift 88, no. 1-2 (2013). http://dx.doi.org/10.1515/pz-2013-0006.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Dissertationen zum Thema "Totenkrone"

1

Lippok, Juliane. "Corona Funebris - neuzeitliche Totenkronen als Gegenstand der archäologischen Forschung." Langenweissbach Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur, 2008. http://d-nb.info/997802014/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Totenkrone"

1

Lippok, Juliane. Corona funebris, neuzeitliche Totenkronen als Gegenstand der archäologischen Forschung. Beier & Beran, Archäologische Fachliteratur, 2009.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Rheinfels, Paul. MESSERTANZ ... Totenkranz. Independently Published, 2017.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!