Bücher zum Thema „TU CAMPUS“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-23 Bücher für die Forschung zum Thema "TU CAMPUS" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Shuyong, Jiang. Meiguo Yilinuoyi da xue tu shu guan Zhong wen gu ji mu lu: An illustrated catalogue of ancient Chinese books in the University of Illinois at Urbana-Champaign Library. Beijing: Zhonghua shu ju, 2020.
Den vollen Inhalt der Quelle findenCamus, si tu savais--: Suivi de, Les pieds-noirs. Paris: Seuil, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenAuschwitz: Co ja tu robie̜? = What am I doing here? = Was mache ich hier? Oświe̜cim: Wydawn. Państwowego Muzeum Auschwitz-Birkenau, 2009.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDemay, Henri. Si tu t'en sors, dis-leur!--. Neuvic-Entier, France: Editions de la Veytizou, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle finden"Ami, si tu tombes--": Les déportés résistants, des camps au souvenir, 1945-2005. [Paris]: Perrin, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenShenyang jiu yi ba li shi bo wu guan, Hrsg. Shenyang er zhan meng jun zhan fu ying tu ji. Shenyang Shi: Liaoning mei shu chu ban she, 2011.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOu, Weiling. Shi shang zui qiang! qin zi lu ying zhi ba gong lüe: Da ren yan xuan 20 da qing zi ying di, shou hui di tu X ge qu gong lüe X ye chui shi pu. Xinbei Shi: Cheng shi wen hua you xian gong si, 2016.
Den vollen Inhalt der Quelle findenLi, Jin, und Zhao Bo, Hrsg. Lü Dao jie mi: Yi ge chuan qi qiu tu de cai fang shou ji. Qingdao Shi: Qingdao chu ban she, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHeftler, Nadine. Si tu t'en sors--: Auschwitz, 1944-1945. Paris: Editions La Découverte, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStroumsa, Jacques. Tu choisiras la vie: Violoniste à Auschwitz. Paris: Cerf, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenFranková, Anita, und Hana Povolná. Motýla jsem tu neviděl: Dětské kresby a básně z Terezína. 4. Aufl. Praha: Židovské muzeum v Praze, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMarkiewicz, Jacques. Tu vivras mon fils: Le destin exceptionnel d'un adolescent juif polonais pour survivre à la Shoah. Paris: Harmattan, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKühle, Barbara. --besonders jetzt tu deine Pflicht!: Daten und Dokumente der 27 am 11. Oktober 1944 im Konzentrationslager Sachsenhausen ermordeten Antifaschisten. Oranienburg: NMG Sachsenhausen, 1989.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStéphane, Guinoiseau, Hrsg. Personne de m'aurait cru, alors je me suis tu: Entretien avec Stéphane Guinoiseau. [Paris, France]: Albin Michel, 2008.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTechnische Universität Dresden. Professur für die Denkmalkunde und angewandte Bauforschung, Hrsg. Erinnerung kartieren?: Erfassung von Baubefunden in Gedenkstätten : Dokumentation des gleichnamigen Kolloquiums vom 21. Januar 2011 an der TU Dresden, Professur für Denkmalkunde und angewandte Bauforschung. Dresden: TUDpress, 2012.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuildings and Their Names: The Campus Development of TU Dresden. Sandstein Kommunikation GmbH, 2020.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTU Delft masterplan =: Masterplan Delft University of Technology. Delft: Delft Univ. Press, 2002.
Den vollen Inhalt der Quelle findenPackard, Edward. Elige Tu Propio Escalofrio - 10 -. Timun Mas, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRepensando processos de ensino e de aprendizagem para melhor atender às demandas educacionais. Editora Realize, 2022. http://dx.doi.org/10.46943/iii.conbrale.2021.01.000.
Der volle Inhalt der Quelle