Zeitschriftenartikel zum Thema „Und K“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Und K" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Leodolter, Sepp. "Rokitansky und die k. und k. Gesellschaft der Ärzte." Wiener klinische Wochenschrift 116, no. 23 (2004): 771. http://dx.doi.org/10.1007/s00508-004-0269-8.
Der volle Inhalt der QuelleGeuter, Ulfried. "K�rperbilder und K�rpertechniken in der Psychotherapie." Psychotherapeut 41, no. 2 (1996): 99–106. http://dx.doi.org/10.1007/s002780050024.
Der volle Inhalt der QuelleMemić, Nedad. "Besonderheiten der Deutschen Verwaltungssprache im k. U. K. Bosnien-herzegowina." Linguistica 59, no. 1 (2019): 187–95. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.59.1.187-195.
Der volle Inhalt der QuelleReinicke, Ch. "K. DITT. Raum und Volkstum." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 192-193, jg (1990): 334–36. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1990-jg110.
Der volle Inhalt der QuelleSoueltzis, Nikos. "K. Novotný, Welt und Leib." Phenomenological Reviews 7 (2021): 58. http://dx.doi.org/10.19079/pr.7.58.
Der volle Inhalt der QuelleReichstein, Martin F. "Exklusionssphären und (k)ein Ende." Behindertenpädagogik 61, no. 2 (2022): 158–79. http://dx.doi.org/10.30820/0341-7301-2022-2-158.
Der volle Inhalt der QuelleBUSCH, Irmgard Maria. "Prozession und (k)eine Frauenkirche." Journal of the European Society of Women in Theological Research 3 (January 1, 1995): 84–90. http://dx.doi.org/10.2143/eswtr.3.0.2003013.
Der volle Inhalt der QuelleAshbrook, William. "Bastien und Bastienne, K 50." Opera Quarterly 8, no. 3 (1991): 151–53. http://dx.doi.org/10.1093/oq/8.3.151.
Der volle Inhalt der QuelleAndrassy, K., and H. Bechtold. "Vitamin K und medikamenteninduzierte Hypoprothrombinämie." Hämostaseologie 08, no. 01 (1988): 8–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1659943.
Der volle Inhalt der QuelleKrüger, T., G. Schlieper, and R. Westenfeld. "Vitamin-K-Haushalt und Therapie." Der Nephrologe 4, no. 5 (2009): 426–32. http://dx.doi.org/10.1007/s11560-009-0295-7.
Der volle Inhalt der QuelleEggert, Ulrich. "Karstadt und (k)ein Ende?" H&V Journal 66, no. 10 (2014): 42–43. http://dx.doi.org/10.1365/s35824-014-0901-y.
Der volle Inhalt der QuelleKünzer, W., H. Niederhoff, H. Pancochar, and A. H. Sutor. "Das Neugeborene und Vitamin K." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 108, no. 43 (2008): 1623–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1069795.
Der volle Inhalt der QuelleSchroeder, Sascha, Jutta Segbers, and Pauline Schröter. "Der Kinder-Titelrekognitionstest (K-TRT)." Diagnostica 62, no. 1 (2016): 16–30. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000131.
Der volle Inhalt der QuelleMajewski, Józef. "„Und du musst leiden”." Konteksty. Polska Sztuka Ludowa 348, no. 1 (2025): 44–50. https://doi.org/10.36744/k.3601.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Martina. "Flächeninhalte – (k)ein Problem." R&E-SOURCE 11, no. 2 (2024): 33–43. http://dx.doi.org/10.53349/resource.2024.i2.a1328.
Der volle Inhalt der QuelleBenkenstein, Heinz, Michael Baumecker, Hans Pagel, and Bärbel Kroschewski. "Einfluss temporärer K‐ und P‐düngung in K‐ und P‐mangelvarianten des “thyrower statischen Nährstoffmangelversuches” auf bodenkennwerte und erträge." Archives of Agronomy and Soil Science 44, no. 3 (1999): 235–52. http://dx.doi.org/10.1080/03650349909366080.
Der volle Inhalt der QuelleBirkin-Feichtinger, Ingeborg. "Ödön von Mihalovich und das k. k. Hofoperntheater in Wien." Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 47, no. 1 (2006): 63–98. http://dx.doi.org/10.1556/smus.47.2006.1.4.
Der volle Inhalt der QuelleSprung, Rainer, and Peter G. Mayr. "Franz Kleins Lehrtätigkeit an der k. und k. Orientalischen Akademie." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 97, JG (1989): 83–104. http://dx.doi.org/10.7767/miog.1989.97.jg.83.
Der volle Inhalt der QuelleMösch, Stephan. "K(l)eine WUNDER." Opernwelt 63, no. 9-10 (2022): 4–6. http://dx.doi.org/10.5771/0030-3690-2022-9-10-004.
Der volle Inhalt der QuelleLeonhard, Melanie, and Tobias Leonhard. "Ungenügend. Zur Relationalität und Relativität von Wissen und Können im Studium zum Lehrberuf." SEMINAR 29, no. 3 (2023): 135–49. https://doi.org/10.5281/zenodo.10782388.
Der volle Inhalt der QuelleVetter, Bernhard. "K+S trotz Krieg optimistisch." agrarzeitung 77, no. 10 (2022): 5. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-10-005.
Der volle Inhalt der QuelleTürk, Gülay, Linda Wünsch, and Jasaman Behrouz. "Die Sammelunterkünfte – (k)ein Schutzort?" Betrifft Mädchen, no. 4 (October 7, 2021): 195–97. http://dx.doi.org/10.3262/bem2104195.
Der volle Inhalt der QuelleSöker, Philipp. "(K)Eine Frage des Führungsstils?" Zeitschrift für Internationale Beziehungen 28, no. 1 (2021): 68–100. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2021-1-68.
Der volle Inhalt der QuelleMayer, Beate, and Alexander Weichert. "Frühe und schwer verlaufende hämolytische Erkrankung des Fetus und Neugeborenen." Transfusionsmedizin - Immunhämatologie, Hämotherapie, Immungenetik, Zelltherapie 10, no. 02 (2020): 89–93. http://dx.doi.org/10.1055/a-0972-6307.
Der volle Inhalt der QuelleWurm, Friedrich. "Rohstoffgewinnung und Umweltschutz (Exkursion K am 21. April 1990)." Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins 72 (April 17, 1990): 203–7. http://dx.doi.org/10.1127/jmogv/72/1990/203.
Der volle Inhalt der QuelleKoß, S. "K. FETTWEIS, Zwischen Herr und Herrlichkeit." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 194, jg (1991): 316–18. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1991-jg86.
Der volle Inhalt der QuelleSeelbach, Ulrich. "Gottes Kalkül und (k)ein Ereignis." Daphnis 47, no. 1-2 (2019): 285–312. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-04701006.
Der volle Inhalt der QuelleMertens, Barbara. "K wie Kontenplan – Struktur und Inhalt." Der Freie Zahnarzt 59, no. 6 (2015): 64. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-015-5735-3.
Der volle Inhalt der QuelleKreuzer, Alexander. "Beispiele endlicher und unendlicher K-Loops." Results in Mathematics 23, no. 3-4 (1993): 357–62. http://dx.doi.org/10.1007/bf03322307.
Der volle Inhalt der QuelleBayer, Wolfgang, and Karlheinz Schmidt. "Vitamin K und chronisch-degenerative Skeletterkrankungen." Ernährung & Medizin 20, no. 3 (2005): 123–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-916690.
Der volle Inhalt der QuelleFetzer, Noëlle. "Behinderung und Sexualität – (k)ein Tabuthema?" Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 29, no. 06 (2023): 1. http://dx.doi.org/10.57161/z2023-06-00.
Der volle Inhalt der QuelleSchaal, René. "Wie Bakterien P und K mobilisieren." agrarzeitung 78, no. 4 (2023): 13. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2023-4-013-1.
Der volle Inhalt der QuelleBerlit, Peter. "COVID-19 – und (k)ein Ende?" DGNeurologie 6, no. 2 (2023): 89–90. http://dx.doi.org/10.1007/s42451-023-00545-z.
Der volle Inhalt der QuelleSchultz, Olaf. "K+S und Aquapurna errichten Garnelenfarm." agrarzeitung 78, no. 49 (2023): 7. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2023-49-007.
Der volle Inhalt der QuelleAlbus, Stefan. "Chemie und Kunst: K(l)Experimente." Nachrichten aus der Chemie 72, no. 2 (2024): 34–36. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20244140839.
Der volle Inhalt der QuelleMaierhofer, Nathalie, and Marcus Becka. "Informationen und Öffentlichkeitsarbeit – (k)ein Widerspruch?" Österreichische Zeitschrift für Kartellrecht, no. 3 (2014): 90–96. http://dx.doi.org/10.33196/oezk201403009001.
Der volle Inhalt der QuelleKeller-Schneider, Manuela. "Kündigungen von Lehrpersonen – eine Frage der Berufsphase oder der individuellen Ressourcen? Berufseinsteigende und berufserfahrene sowie kündigende und bleibende Lehrpersonen im Vergleich." Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 41, no. 3 (2019): 682–707. https://doi.org/10.5281/zenodo.3606643.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Jens, and Armin Rott. "Second Screen – (K)ein Streitgespräch." MedienWirtschaft 11, no. 1 (2014): 28–31. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2014-1-28.
Der volle Inhalt der QuelleVeenker, Jaqueline, and Melanie Kubandt. "Digitalisierung – (k)ein Thema der Erzieher_innenausbildung?!" Sozial Extra 45, no. 5 (2021): 311–14. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-021-00411-w.
Der volle Inhalt der QuelleVetter, Bernhard. "K+S sichert Kali-Produktion." agrarzeitung 80, no. 19 (2025): 1. https://doi.org/10.51202/1869-9707-2025-19-001-2.
Der volle Inhalt der QuelleKraenzlin, M. E., and C. Meier. "Kathepsin-K-Inhibitoren in der Osteoporosetherapie." Osteologie 20, no. 03 (2011): 211–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619995.
Der volle Inhalt der QuelleLeszczensky, Lars. "(K)eine Frage der Religion?" Zeitschrift für Soziologie 47, no. 2 (2018): 119–33. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2018-1008.
Der volle Inhalt der QuelleHimmelheber, Georg, Thomas Werner, and Helmut Lackner. "Das k. k. National-Fabriksprodukten-Kabinett: Technik und Design des Biedermeier." Zeitschrift für Kunstgeschichte 58, no. 4 (1995): 585. http://dx.doi.org/10.2307/1482813.
Der volle Inhalt der QuelleKucsko - Stadlmayer, Gabriele. "Karl Megner, Beamte. Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte des k. k. Beamtentums." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 104, no. 1 (1987): 436–38. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1987.104.1.436.
Der volle Inhalt der QuelleFunsch, Karin, Beatriz Arias Martín, and Petra Halder-Sinn. "Differentieller Konzentrationstest für Kinder (DKT-K)." Diagnostica 57, no. 1 (2011): 2–16. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000025.
Der volle Inhalt der QuelleGottwald, Peter. "Recht und Gesellschaft in Deutschland und Japan (M. K. Scheer)." Verfassung in Recht und Übersee 44, no. 1 (2011): 135–44. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-2011-1-135.
Der volle Inhalt der QuelleBayer, G. "Natürliche und synthetische Rubine: Eigenschaften und Bestimmung by K. Schmetzer." Acta Crystallographica Section B Structural Science 43, no. 2 (1987): 224. http://dx.doi.org/10.1107/s010876818709801x.
Der volle Inhalt der QuelleKühne, Marius. "Kontaktschuld im Kessel? Anmerkung zu VG Düsseldorf, Urteile vom 10.04.2024 – 18 K 4774/21, 18 K 4927/21, 18 K 5786/21." Kritische Justiz 57, no. 4 (2024): 544–51. https://doi.org/10.5771/0023-4834-2024-4-544.
Der volle Inhalt der QuelleSchwenck, Christina, Dominique Schmitt, Sabrina Sievers, Marcel Romanos, Andreas Warnke, and Wolfgang Schneider. "Kognitive und emotionale Empathie bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS und Störung des Sozialverhaltens." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 39, no. 4 (2011): 265–76. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000118.
Der volle Inhalt der QuelleKnápek, Pavel. "Gewalt und Entmenschlichung in Georg K. Glasers Romanen Schluckebier und Geheimnis und Gewalt." Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, no. 2 (2021): 79–92. http://dx.doi.org/10.5817/bbgn2021-2-5.
Der volle Inhalt der Quelle