Inhaltsverzeichnis
Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Universität Köln“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Universität Köln" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Zeitschriftenartikel zum Thema "Universität Köln"
Sikora, Michael. „Die Universität Köln und der "Wegestreit"“. Geschichte in Köln 23, Nr. 1 (Dezember 1988): 65–90. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1988.23.1.65.
Der volle Inhalt der QuelleRosenbach, Hannah. „Regionales FCI-Stipendiaten-Treffen an der Universität Köln“. Nachrichten aus der Chemie 66, Nr. 3 (März 2018): 363. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20184073213.
Der volle Inhalt der QuelleRiepert, T., G. Schlie, C. Stosch, H. Pfaff, S. Herzig, J. Koebke, R. Urban und M. A. Rothschild. „Mentorenprogramm der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln“. Rechtsmedizin 17, Nr. 4 (21.06.2007): 202–3. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-007-0452-0.
Der volle Inhalt der QuelleHeckemeyer, Karolin, und Elke Gramespacher. „Der Sport zwischen Geschlechterbinarität und geschlechtlicher Vielfalt“. Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 25, Nr. 1-2019 (08.10.2019): 123–36. http://dx.doi.org/10.3224/fzg.v25i1.06.
Der volle Inhalt der QuelleRückert, Peter, Heike Düselder, Annika Schmitt und Siegrid Westphal. „Rezension von: Düselder, Heike; Schmitt, Annika; Westphal, Siegrid (Hrsg.), Umweltgeschichte“. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 74 (18.03.2022): 409–10. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v74i.2180.
Der volle Inhalt der QuelleMoers, Stephanie. „„Mein Ansatz könnte die Diagnostik und Therapie für Schmerzpatienten effizienter, dauerhafter und nebenwirkungsärmer machen“ – Virginia Welter im Gespräch“. physiopraxis 16, Nr. 11/12 (November 2018): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-0657-0492.
Der volle Inhalt der QuelleGundermann, Christine. „Öffentliche Geschichte – Public History an der Universität zu Köln“. Geschichte in Köln 63, Nr. 1 (01.12.2016): 259–70. http://dx.doi.org/10.7788/gik-2016-0113.
Der volle Inhalt der QuelleDiederich, Toni, und Manfred Huiskes. „Das große Siegel der Universität Köln in neuem Licht“. Geschichte in Köln 44, Nr. 1 (Dezember 1998): 139–50. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1998.44.1.139.
Der volle Inhalt der QuelleSchmale, Ingrid. „90 Jahre Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln“. Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 66, Nr. 4 (01.12.2016): 245–47. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2016-0024.
Der volle Inhalt der QuelleSprenger, Tobias, David Schlund und Eren Çam. „Vom Grundstoff zum Energieträger“. BWK ENERGIE. 73, Nr. 11-12 (2021): 58–61. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2021-11-12-58.
Der volle Inhalt der QuelleDissertationen zum Thema "Universität Köln"
Ossendorf, Götz [Verfasser], Jürgen [Akademischer Betreuer] Richter und Hans-Peter [Akademischer Betreuer] Wotzka. „Spätpleistozäne Jäger-Sammler des südwestlichen Namibias / Götz Ossendorf. Universität zu Köln. Gutachter: Jürgen Richter ; Hans-Peter Wotzka“. Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1098427297/34.
Der volle Inhalt der QuelleHernandez, Ariel [Verfasser]. „Taming the Big Green Elephant : Setting in Motion the Transformation Towards Sustainability / Ariel Macaspac Hernandez ; Universität Duisburg-Essen, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Universität zu Köln“. Wiesbaden : Springer VS, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2020120819081823376811.
Der volle Inhalt der QuelleHernandez, Ariel Macaspac [Verfasser]. „Taming the Big Green Elephant : Setting in Motion the Transformation Towards Sustainability / Ariel Macaspac Hernandez ; Universität Duisburg-Essen, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Universität zu Köln“. Wiesbaden : Springer VS, 2021. http://d-nb.info/1223019128/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchröder, Ulrike Anne [Verfasser], Thomas [Gutachter] Michely und Joachim [Gutachter] Krug. „Changing Graphene's Properties. Etching, Intercalation, and Deuteration / Ulrike Anne Schröder ; Gutachter: Thomas Michely, Joachim Krug ; Universität zu Köln“. Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016. http://d-nb.info/1140164759/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchröder, Ulrike A. [Verfasser], Thomas [Gutachter] Michely und Joachim [Gutachter] Krug. „Changing Graphene's Properties. Etching, Intercalation, and Deuteration / Ulrike Anne Schröder ; Gutachter: Thomas Michely, Joachim Krug ; Universität zu Köln“. Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016. http://d-nb.info/1140164759/34.
Der volle Inhalt der QuelleJesse, Barbara [Verfasser]. „Hochschulen im Wettbewerb - Imageanalyse als Voraussetzung für Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen am Beispiel der Universität Deutsche Sporthochschule Köln / Barbara Jesse“. Köln : Deutsche Sporthochschule Köln, 2007. http://d-nb.info/1070544019/34.
Der volle Inhalt der QuelleGerlach, Sarah R. [Verfasser]. „Epidemiologie von Aspergillus terreus am Klinikum der Universität zu Köln: Molekulare Typisierung von Umwelt- und Patientenisolaten / Sarah R. Gerlach“. Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/1012211827/34.
Der volle Inhalt der QuelleNiederkorn, Catherine [Verfasser]. „Langzeitverlauf nach Hämolytisch-urämischen Syndrom Nachuntersuchung von Patienten der Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde der Universität zu Köln / Catherine Niederkorn“. Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/1027302661/34.
Der volle Inhalt der QuelleRabenhorst, Anja [Verfasser], Roswitha [Akademischer Betreuer] Nischt und Hildegard [Akademischer Betreuer] Büning. „The role of mast cells in the microenvironment of tumors / Anja Rabenhorst. Medizinische Fakultät der Universität zu Köln. Gutachter: Roswitha Nischt ; Hildegard Büning“. Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1038379660/34.
Der volle Inhalt der QuelleBrengelmann, Saskia Dominique [Verfasser]. „Klinik und Diagnostik der Syphilis [[Elektronische Ressource]] : eine Untersuchung bei Patienten der Infektionsambulanz der Universität zu Köln 2004 bis 2008 / Saskia Dominique Brengelmann“. Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/1019620145/34.
Der volle Inhalt der QuelleBücher zum Thema "Universität Köln"
Heribert, Jussen, und Fründt Helga, Hrsg. Die Heilpädagogische Fakultät zu Köln: Geschichte, Gegenwartsprobleme, Perspektiven. Bonn: Röhrscheid, 1991.
Den vollen Inhalt der Quelle findenDie jüngere Geschichte des Anatomischen Instituts der Universität zu Köln, 1919-1984: 65 Jahre in bewegter Zeit. Köln: Böhlau, 1986.
Den vollen Inhalt der Quelle findenQuarg, Gunter. 600 Jahre Kölner Universität: Schätze aus der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln : Ausstellung in den Räumen der Bibliothek, 2. November-22. Dezember '88. [Köln: s.n., 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1945-, Buck Elmar, und Benedix Kristiane, Hrsg. Vision Raum Szene: Gemälde, Graphik, Skulptur, Plakat, Foto, Film in der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn, Universität zu Köln. Kassel: M. Faste, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBinding, Günther. Die Bauten der Universität zu Köln. Köln: Universität zu Köln, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMeuthen, Erich. Kleine Kölner Universitätsgeschichte. Köln: Rektor der Universität zu Köln, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenErich, Meuthen, Heimbüchel Bernd 1956-, Pabst Klaus, Hansmeyer Karl-Heinrich und Universität zu Köln. Senatskommission für die Geschichte der Universität zu Köln., Hrsg. Kölner Universitätsgeschichte. Köln: Böhlau, 1988.
Den vollen Inhalt der Quelle finden1935-, Hanau Peter, und Neyses Johannes 1947-, Hrsg. Engagierte Verwaltung für die Wissenschaft: Festschrift für Johannes Neyses, Kanzler der Universität zu Köln, zum 60. Geburtstag. Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHaupts, Leo. Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik. Köln: Böhlau, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenHochschulstudium für kommunale und soziale Verwaltung in Köln, 1912-1929: Eine Studie zur Wiedererrichtung der Universität zu Köln. Köln: Böhlau Verlag, 1987.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBuchteile zum Thema "Universität Köln"
Scharlau, Winfried. „Köln, Universität“. In Mathematische Institute in Deutschland 1800–1945, 189–93. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14036-8_29.
Der volle Inhalt der QuelleHüttenbrink, Karl-Bernd, Jens Peter Klußmann und Eberhard Stennert. „Köln: Universität zu Köln“. In Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland, 117–21. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64687-8_27.
Der volle Inhalt der QuelleHorstmann, Anne-Kathrin. „Die Kölner Universität und die kolonialrevisionistische Bewegung“. In Köln und der deutsche Kolonialismus, 219–22. Köln: Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412211646.219.
Der volle Inhalt der QuelleKönig, Bernhard. „René König und die Universität zu Köln“. In René König, 158–60. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86194-8_6.
Der volle Inhalt der QuelleFußbroich, Helmut Johannes. „Das Hauszeichen der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln“. In Geschichte in Köln 66 (2019), 289–94. Köln: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7788/9783412517762.289.
Der volle Inhalt der QuelleKresken, Nicola. „Die Baugenossenschaft Kölner Universität GmbH zwischen 1920 und 1937“. In Geschichte in Köln 67 (2020), 221–46. Köln: Böhlau Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.7788/9783412520052.221.
Der volle Inhalt der QuelleKlesmann, Bernd. „Ein Wegbereiter der historischen Presseforschung. Justus Hashagens Tätigkeit an der Kölner Universität, 1919 – 1926“. In Geschichte in Köln 68 (2021), 89–108. Köln: Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412524401.89.
Der volle Inhalt der QuelleLehmann, Matthias. „Zwischen Nationalismus, Liberalismus und Nationalsozialismus. Lehrende und Lehre am Historischen Seminar der Universität Köln 1920 – 1940“. In Geschichte in Köln 68 (2021), 109–22. Köln: Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412524401.109.
Der volle Inhalt der QuelleBenischke, Martina. „(Bildungs-)Biographien von Studentinnen der ersten Generation an der Universität zu Köln“. In Soziale Ungleichheiten als Herausforderung für inklusive Bildung, 217–31. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13494-5_13.
Der volle Inhalt der QuelleMischo, Susanne, Anke Groß-Kunkel und Kerstin Ziemen. „Partizipative Hochschulbildung und -forschung im Lichte des sozialen Raums“. In Beiträge zur Teilhabeforschung, 385–99. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38305-3_20.
Der volle Inhalt der QuelleKonferenzberichte zum Thema "Universität Köln"
Boden, Andreas, Andreas Buchholz, Marc Petrovic und Franz Josef Weiper. „3D VR Serious Games for Production & Logistics“. In 18. AALE-Konferenz. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2022. http://dx.doi.org/10.33968/2022.23.
Der volle Inhalt der QuelleGil, Daniela, und Jenny Pomino. „E-Tandem Valköln: cooperación lingüística hispano-germana“. In In-Red 2016 - Congreso de Innovación Educativa y Docencia en Red de la Universitat Politècnica de València. Valencia: Universitat Politècnica València, 2016. http://dx.doi.org/10.4995/inred2016.2016.4413.
Der volle Inhalt der QuelleMai, Vanessa, Susanne Wolf, Paul Varney, Martin Bonnet und Anja Richert. „DIGITAL ENGINEERING: COMPETENCE ACQUISITION AND PROGRAM DEVELOPMENT AS AN OPEN CO-CREATION PROCESS“. In International Conference on Education and New Developments. inScience Press, 2021. http://dx.doi.org/10.36315/2021end090.
Der volle Inhalt der Quelle